???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Hallo an diesem LPG Forum! 😕
Wer kann mir diese Preiserhöhung von 68 cent auf 83 cent erklären. Sind 22% LPG-Gaspreiserhöhung innerhalb von 2 Monaten nicht Wucher und niemand sagt etwas dagegen.
Was ist Los mit unsere Autolobbyisten. Ich dachte immer Biogas wird in unsere Region hergestellt und ist auch nicht mit dem Ölpreis gekoppelt. Auch eine Steuererhöhung dieser Art wurde nicht angekündigt!
Gruß
Dieter aus Kempen am Niederrhein
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zur Privattanke hatte ich hier schon mal etwas geschrieben (Seite 11 ca.Mitte):
http://www.motor-talk.de/.../...hen-an-der-tankseule-t1636778.html?...
...wir haben einen gebrauchten Eigentumstank 4800 Liter (BJ 1987) mit Prüfbuch ersteigert, den wir aufgearbeitet und neu lackiert haben und diese Pumpe:
http://www.autogasitalia.it/db/prodotto.asp?lan=eng&id=1824
Weiterhin noch die Verrohrung inkl. einem Filter, einem Rohrbruchventil, mehrere Kugelhähne, eine Bypassverrohrung bei Erreichen des Füllstopps, eine Schlauchabreißkupplung, jeweils ein Druckbegrenzungsventil für die einzeln absperrbaren Leitungsabschnitte, ein nicht eichfähiges Zählwerk mit Fernanzeige, einen leitfähigen Betankungsschlauch mit einer einfachen Dish-Pistole, Einen Erdspieß mit Blitzschutz für den Tank und Potentialausgleich für alle leitfähigen Komponenten, einen Totmanntaster für den Pumpenbetrieb.
Das Technikequippment ist etwas neben dem Tank in einer ehemaligen, jetzt belüfteten Streugutkiste aus Kunststoff untergebracht, worin auch der Schlauch aufgewickelt wird. Natürlich haben wir auch einen Anfahrschutz. Funktionieren tut das Ganze seit 2005 und wir haben schon mehr als 30000 Liter vertankt. Nutzung ist genehmigungsfrei bis 4800 Liter bei Privatleuten auf Privatgrundstücken, also nur für unsere Familie (4 LPG-Autos). Betankung Dritter untersagt, da auch kein eichfähiges Zählwerk vorhanden ist. Die Kosten für alles lagen bei ca. 2000 Euro in Summe. Die billigste Tankfüllung bei 0,38 Euro inkl. Treibgas und MwSt. Die Teuertse bei 0,54 Euro. Man spart bei ca. 20 Ct. Preisdifferenz, zu öffentlichen Tankstellen ca. 800 Euro/Betankung (4000 Liter). Gegenwärtig sinds bei uns ca. 28 Ct/Liter unter dem Preis der öffenlichen LPG-Tanken.
Betriebskosten bisher ca. 100 Euro für Standortabnahme, ca. <5 Euro Strom/Jahr, alle 2 Jahre ca. 50 Euro für äußere Prüfung, alle 10 Jahre ca. 300 Euro für innere Prüfung, einen Dichtungssatz und einen Membransatz für die Pumpe und zweimal Ölwechsel für die Pumpe (ca. 60 Euro in Summe)...
MfG. Nieli
404 Antworten
Tag auch,
Wie wärs denn damit:😉😰
Die Gasfahrer können ja mal einen Monat lang nur Benzin fahren, mal schaunen was die Großen Drei dann machen mit dem Überschuß. Vermute mal alles abfackeln was verboten ist.
Wie wärs mit einer Umfrage dazu?🙂
duschii58
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Tag auch,Wie wärs denn damit:😉😰
Die Gasfahrer können ja mal einen Monat lang nur Benzinfahren, mal schauen was die Großen Drei dann machen mit dem Überschuß. Vermute mal alles abfackeln was verboten ist.
Wie wärs mit einer Umfrage dazu?🙂
duschii58
In der Sommer Saison werden sie das Gas dann an die Grillbesitzer verkaufen. 😁
@Reachstacker
Ich weiß nicht recht, wie ich das Wort 'Optimist' in deinem Avatar deuten soll ...
Na selbstverständlich gibt es saisonale Schwankungen - wird Propan/Butan ja nicht nur für LPG benutzt.
Und auch selbstverständlich kennen wir das tägliche Tänzeln der Spritpreise rauf & runter - logo tendenziell nach oben, weil die Quer-Furz-bedingten Befindlichkeiten der Öl-Mafia täglich zunehmen.
Verschwörung ? Interessante Definition für Gier nach Geld !
@duschii58
Prima Eigentor ! Ob die Ganoven und hier oder dort abzocken - wo ist der Unterschied ?
... und bitte: Komm jetzt nicht wieder so ein Schlaumeier daher mit 'dann sollten wird doch einfach mal das Auto stehen lassen' oder so.
Deratige Schlaumichels sollten dann bitte mal den Chefs der Pendler, Vielfahrer und/oder den Selbständigen fundiert erklären, wie sie zur Arbeit kommen sollen.
Besser noch: Bei den öffentlichen Transportunternehmen mal intervenieren, auch in entlegenenen Gebieten mal 'zuzustellen'.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Donnerwetter, bist aber OptimistMachen dann Holzkohle in 2,5 Kg Säcke daraus?😁
gr. duschii58
Die Mehrheit der Grills bei uns sind LP Gas. Andere Verbraucher sind:
Industrie Prozesse
Gabelstapler
Wasserheizung
Hausheizung
Zimmerheizung
Die LPG Fritzen haben also eine gewisse Auswahl an wen sie zu welchen Preis verkaufen wollen...
Irgendeine Ausrede zur Preiserhoehung wird sich schon finden lassen! 😁
--------------------
@ TERWI
Ich bin halt Optimist im Allgemeinen, das heisst ich sehe immer das gute im Menschen** zuerst. 😉
Ansonsten hast Du recht, diese Boykott Aufrufe sind fuer die Katz, man macht sich selber das Leben miserabel und OPNV kann man eh vergessen.
Gruss, Pete
** auch wenn er zufaellig Gasverkaeufer ist. 😁
???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????
Daher plediere ich für getrennte und unabhängige Preise aller Energiestoffe in elektrischer, flüssiger, gasförmige oder fester Form. Das befördert auch ein neues Denken mit dem Umgang unsere Ressourcen. Hatte ich aber auch schon mal geschrieben.
Gruß 😉
duschii58
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
....
** auch wenn er zufaellig Gasverkaeufer ist. 😁
Soso ! Aber anscheinend nur Heiz-/Brenngas ?!
Gerade da ist ja das Kartellamt anscheinend auf/in der Spur ...
Hast du da nur einen Anbieter oder sind die auch alle auf gleicher Preis-Schiene ?
Aprospos Gas für's Grillen:
In meiner Ecke gibt es 4 (kleine) Buden, die mir meine Pulle befüllt tauschen.
Nur einer macht einen korrekten Preis.
2 Weitere gehören einer 'Kette' an mit 'ungehörigen Preisen'
Der 4. war abhängig von den zweien - und den gibts es nun nicht mehr.
Schade eigentlich, war der sympathischteste von allen ...
Plauder doch mal über deine Preise ?!
Hast doch auch bestimmt 'Zugriff' auf ne Anfrage betreff LPG ?
Hier mal die letzten paar Monate. Interessant ist die Spreizung zwischen Grosshandelspreis und Einzelhandelspreis, immerhin das Doppelte! 😰 Ganz Normal ist das nicht...
Einfach den Gallonenpreis bei 4 teilen, gut genug zum Vergleich, akkurat ist es 1 x 3.8 😉
Liste von LPG Tankstellen Verhaeltnismaessig gibts die meisten LPG Tankstellen in Indiana.
$2.30 die Gallone hier.
UPS, FedEx, die Post und Gabelstapler, ansonsten bei Auto's kaum in Gebrauch. Wahrscheinlich weil die Umruestung zuviel kostet?
Gruss, Pete
PS: an meinem alten Opel Ascona haette ich ja den Vergaser-Ring von nem Gabelstapler klauen koennen, da haette sich das gelohnt. 😁
Bild: LPG Tanken im Umkreis von 100km...
Ähm, Pete, deine Verlinkungen in alle Ehren, aber:
WTF intersssieren die Kurse in Jersey / USA oder sonstwo dort ?
Was hier interessiert, sind EU-Preise - maßgebend ist hier der ARA-Raum / Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen !
Ich (und andere sicher auch) hatte bisher gedacht, du könntest hier was konstruktives beitragen !?
Aber solche leider mehr oder weniger völlig nutzlosen Infos sind hier nicht wirklich gefragt ....
Bist du eigentlich auch ein 'betroffener' LPG-User, oder laberst du hier nur so mit ?
Hallo,
ich habe am Mo. mit meinem LPG-Händler gesprochen, derzeit liegt der EK-Preis Prop/But 40/60 bei 53Ct/Liter. inkl. Treibgassteuer, Anlieferung, Maut und Gefahrgutzuschlag zzgl. MwSt.
(Liefergebiet Sachsen), bezogen von der Raffinerie PCK Schwedt
Für 1-1,5Ct/l weniger kann man hier auch LPG ohne "geprüfte Herkunftshistorie" bekommen (evtl. Polen/Weißrussland)
Die LPG-Preise an den Tankstellen hier in der Region Chemnitz liegen aktuell zwischen 0,769€ und 0,819€
MfG. Nieli
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wenn man den Preis vergleicht ja vergleiche aber mal den Energiegehalt von den Kraftstoffen dann ist Autogas bald so teuer wie Diesel.
So'n Mist. Ausgerechnet jetzt bin auch ich auf Gas umgestiegen. Hätte mich mal gut jemand vorher aufgeklärt.
Selten soviel gequirlte Kacke gelesen...
...setzt das Stottern des Motors....
Hallo? Schon mal was von REGELUNG gehört? Lambdasonde? Steuergerät? Fuel trim?
Omei. Armes Deutschland.
Journalist sollte man sein, dann darf man jeden Blödsinn ungeprüft und ungestraft verbreiten....
Super Beitrag, DonC.
.... wie oft habe ich mir nun vorgenommen, mal was an wen (vermeintlich) wichtigen zu schreiben.
Heute ergab es sich, das ich mal dem ADAC mit dieser Thematik ein wenig auf den Pelz rücken möchte:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Preise für Benzin und Diesel sich aus aktuellen Börsennotierungen ableiten, ist ja hinlänglich bekannt.
Ebenso 'Preistänze' bekannterweise durch Urlaubsbedingte Reisezeiten verursacht (was angeblich ja nicht stimmt) oder wenn einem Scheich ein Pups quer sitzt oder Frau Merkel mal wieder jemand vergrellt hat ....Viele - so wie ich mit 2 Fahrzeugen - haben sich daher für eine Umrüstung auf LPG entschieden, weil
A) die Preise wesentlich moderater sind und
B) es nicht dieses ewige, unverständliche auf und ab gibt.Leider bleibt in letzter Zeit vermehrt festzustellen, das es auch bei LPG mitunter sagenhafte Erhöhungen bis zu 15 Cent (2009) gab und neben 'moderaten' Erhöhungen zuletzt Ende Februar noch mal um 8-10 Cent draufgelegt wurde.
Solche Steigerungsraten bei Benzin/Diesel wären undenkbar - bräche doch in der Republik die Hölle los !Natürlich ist auch LPG börsenorientiert und wird wie Benzin/Diesel kalkuliert: Einkaufspreis, Deckungskosten, Energie- und Märchensteuer.
Man schaue sich doch mal den LPG-Kurs für Nordwest-Europa an:
http://inj-web12.bloomberg.com/quote/LPGIECPP:IND/chart/Es gab Ende Februar ein Allzeit-Hoch mit 1195$/T.
Am 22.06.2012 - also vor ein paar Tagen - lag der Kurs unter der Hälfte bei 565$/T.Bereits vor Februar stieg hier in unserer Region (und adäquat bundesweit) der LPG-Preis von 73.9 auf 81.9, kurz danach auf 84.9 und hielt sich knapp 4 Monate auf diesem Level, ohne auch nur ein einziges Mal auch nur ansatzweise zu schwanken.
Sehr zaghaft sinken einige wenige Tankstellen hier auf 76.9.Dieser Trend ist bundesweit zu beobachten und wird fleissig hier auf mittlerweile 370+ Seiten diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...ch-aktuell-die-gaspreise-t1922378.html
der auch hier
http://www.motor-talk.de/.../...xplosion-bei-lpg-gas-t3819363.html?...Über bundesweite wie auch örtliche Einzel- und Durchschnittspreise kann man sich u. a. hervorragend hier informieren:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menuNun zu(r) eigentlichen Frage(n) und Bitte(n):
Da mittlerweile die Börsenpreise Werte von vor 2, bzw. 3 Jahren erreicht haben ...
... warum gleicht sich nicht auch wieder der Straßenverkaufspreis an ???Ganz offensichtlich wird hier noch wesentlich mehr als bei Benzin/Diesel abgezockt - nur keiner weiß / merkt das !
Diverse große Energieversorger wurden seitens des Kartellamtes mittlerweile mehrfach wegen Preisabsprachen bei Heizgas zu zig-Millionen Euro Strafe verurteilt.
.... was diese anscheinend nicht daran hindert, es immer wieder zu versuchen (Wiederholungstäter) und die Strafen anscheinend aus der Portokasse zahlbar sind.Oder holen die Gangster sich ihre Strafzahlungen nun beim Autofahrer (wen sonst ?) über völlig überzogene LPG-Preise wieder ?
... ganz offensichtlich macht / hinterlässt das zumindestens den deutlichen Eindruck !Das Kartellamt scheint da völlig zu schlafen und / oder ist - wie die LPG-nutzenden Autofahrer noch nicht entsprechend wachgerüttelt worden.
Und um eben diese 'Wachrüttelei' bitte ich den ADAC eindringlichst !
Otto Normalverbraucher kann und wird - wenn überhaupt um der Problematik bewusst / bekannt - da kaum als Einzelkämpfer etwas ausrichten / bewegen.
Ihr seid 'ein großer Verein', dem man sicher Gehör schenken wird, wenn er derartige Mißstände mal öffentlich 'etwas lauter' anprangert.
Nutzt doch mal bitte eure 'Organe' und den Einfluss und macht euch mal hier für eine vermeintliche Minderheit stark, die immer größer wird.Zum Schluss noch ein kleines Rechenbeispiel, was LPG eigentlich kosten sollte / dürfte:
-> Angenommener Tagespreis: 600 $ je Tonne
-> + Umgerechnet mit aktuellem Dollarkurs 1,25 ergibt das aufgerechnet 0,26 € je Liter
-> + Marge der Groß- und Zwischenhändler je L geschätzt ca. 40 % ( !!! ) = 0,26 + 0,10 = 0,36 €/L
-> + Marge der Tankstelle je L geschätzt ca. 30 % ( !!!) = 0,36 + 0,11 = 0,47 €/L
-> + Energiesteuer LPG mit 8,81 Cent/L Mittelwert = 0,47 ü 0,09 = 0,56 €/L
-> + Mehwertsteuer 19% = 0,56 + 0,11 =--} 0,67 €/L Verkaufspreis an der Säule !
Lagen doch vor 2-3 Jahren die Preise in diesem Bereich, bzw. sogar noch (deutlich - hier 55 Cent) darunter, kann ich mit meinen angenommenen Margen nocht soooo falsch liegen.
Ebenso bestätigen viele Preisinfo's, das es durchaus einzelne Tankstellen und kleine Ketten gibt, die zu diesem Preis verkaufen und das sicherlich nicht aus Nächstenliebe und ohne jeglichen Gewinn.Ganz zum Schluss das Rechen-Schmankerl:
O. g. Börsenpreis berücksichtigt und mal eine 'Markentankstellenkette' genommen, welche feste, minimale Margen für den Betreiber festgeschrieben hat und heute noch LPG für 81,9 Cent/L an der Zapfe verkauft, ....
.... dann läge deren gesamte Marge zum Börsen-EK bei sicher 130 % !!!
VOR STEUER !!!Ist doch ne nette Rendite - oder ? Wo gibt's so was noch ?
Mit freundlichen Grüßen
und in der Hoffnung, das der ADAC da zumindestens mal Klarheit schaftt
Bin mal sehr gespannt, ob (überhaupt) was passiert / 'sinnvolles' zurück kommt.
Hallo Terwi,
ist das Thema wieder aktuell, habe hier länger keinen Beitrag gesehen. Zur Zeit sinken die Preise etwas, nur die gerechten Preise sehen anders aus. Seit ca. zwei Monaten hat in Kempen eine HAWA LPG Tanke eröffnet, Einstiegspreis 59.9 cent/l und ist bisher so geblieben. Leider kann ich mir nicht erklären, warum die anderen nicht auf diesen Preis reagieren. Also nur Abzockerei der Großen an den kleinen Autofahrern. Wäre auch interessiert was der große ADAC dazu sagt, denn wie gesehen hat sich der LPG Preis halbiert.
www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Vielen Dank Terwi 😕
duschii58
Zitat:
Original geschrieben von duschii58
Hallo Terwi,ist das Thema wieder aktuell, habe hier länger keinen Beitrag gesehen. Zur Zeit sinken die Preise etwas, nur die gerechten Preise sehen anders aus. Seit ca. zwei Monaten hat in Kempen eine HAWA LPG Tanke eröffnet, Einstiegspreis 59.9 cent/l und ist bisher so geblieben. Leider kann ich mir nicht erklären, warum die anderen nicht auf diesen Preis reagieren. Also nur Abzockerei der Großen an den kleinen Autofahrern. Wäre auch interessiert was der große ADAC dazu sagt, denn wie gesehen hat sich der LPG Preis halbiert.
www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Vielen Dank Terwi 😕
duschii58
Bei mir in der Gegend (Schwalmtal) ist der Preis seit Wochen schon auf 59,9 😉