"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Ich glaube nicht das Audi einen großen Innovationshype verfallen wird. Man ist ja mit seinem Leichtbauelan ziemlich, entdschuldigt die Ausdrucksweise, aufs Maul gefallen  und die Pläne diesbezüglich wurden doch recht strikt zurückgefahren.
Das war z.B eine innovative Sache die sich aber kaum verkaufen ließ da es niemand interessiert hat ob die Autos 100-200 Kilo weniger haben... Was zählt sind PS auch wenn damit 3 Tonnen bewegt werden müssen...
Innovation lässt sich leider nicht immer verkaufen und die verantwortlichen bei Audi werden das schon ganz gut einschätzen zu wissen 🙂

Hallo!

@Ferrocen
Du findest es schade, dass BMW dem Downsizing verfallen ist und statt der R6 immer mehr R4 Motoren bringt und würdest Dir aus diesem Grund keinen 6-Zylinder BMW kaufen? War die Aussage jetzt so missverständlich gemeint oder war es die falsch gedrückte Zahl auf der Tastatur?

CU Oliver

P.S.: Wir klagen hier schon auf verdammt hohen Niveau 🙂

Persönlich konnte ich mich noch nie für Audi begeistern.
Habe viele Autos besessen. Bis ca Mitte der 90er bin ich MB gefahren, zuletzt 500S,
dann hat BMW MB "überholt" und habe mir damals den 750er 13ender geholt.
Mann, war das ein Unterschied in der Premium Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Es ist ja nicht so, dass die vielgepriesene Audiqualität noch Bestand hätte. Wie bereits oben angedeutet, stimmt die gefühlte Qualität bei einem Neuwagen. Für sich gesehen macht Audi aber nichts falsch, ein Audi ist kein Fahrzeug, welches den Besitzer lange begleitet - dafür spricht auch das fehlende Vertrauen der Privatkäufer in diese Marke, kein anderer Premiumhersteller wird weniger privat gekauft als Audi. Der typische Audikunde, fährt sein Fahrzeug als Firmenwagen. Das Auto hat nach drei Jahren den Zenit der Haltbarkeit überschritten, eben genau zum Ablauf des Leasings (besonders drastisch ist dies beispielsweise am aktuellen A4 zu sehen, dort rostet die gesamte Karosserie am noch aktuellen Modell).

Zusammenfassend tut Audi aber genau das Richtige. Sie richtigen ihre Fahrzeuge exakt nach dem Markt aus und sie vertreiben die Fahrzeuge mit aggressivem Marketing und sie liefern ein gängiges Design (eine gewisse Langeweile tut dem keinen Abbruch, im Gegenteil). Da spielt es auch keine Rolle, dass die Features, welche von der Konkurrenz übernommen werden lange nicht denselben Reifegrad erreicht haben - der Punkt kann ins Prospekt aufgenommen werden und das ist ausreichend. Der Grat ist schmal, aber Audi balanciert gut.

Bedauerlich ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass innovative Marken wie Volvo, Toyota, Mercedes oder BMW auf die Dauer Nachteile gegenüber Audi haben, da sie stets die Pionierarbeit leisten, Audi aber nur reagiert. Das kann nur so lange gut gehen, wie diese Hersteller Audi mitziehen, schwenken diese auf dieselbe Strategie um stagniert der Fortschritt. Daher würde es dem Markt sicher gut tun, wenn Audi dem eigenen Slogan folgen würde und tatsächlich durch eigene Innovationen einen technischen Vorsprung erarbeiten könnte.

Einen größeren "Audi-basher" wie dich habe ich in den letzten Jahren bei motor-talk noch nicht gesehen...so einseitig, schade! siehe dein ständiges Gestichel.

Du musst irgend ein Problem mit der Marke haben? Weshalb?

Also ich hatte/habe schon einige Autos der 3 Marken Mercedes/BMW/Audi, auch indirekt über Mitarbeiter meiner eigene Firma (zur Zeit 82 Mitarbeiter). Einige werden geleast, andere gekauft und dann auch länger gefahren. Und ich muss sagen, dass die Langzeitqualität aller 3 großen (und teuren) Marken sehr gut ist!

Klar gibt es hin und wieder mal einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, aber eher bei unseren Fords (SMAX) 🙁

Will dich nicht angreifen, aber bleib doch fair.

Bin weg...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4444


Einen größeren "Audi-basher" wie dich habe ich in den letzten Jahren bei motor-talk noch nicht gesehen...so einseitig, schade! siehe dein ständiges Gestichel.
Du musst irgend ein Problem mit der Marke haben? Weshalb?
...
Will dich nicht angreifen, aber bleib doch fair.

Was ist denn Dein Problem? Da hat einer sehr treffend, sachlich und informativ das Geschaeftsmodell und den Erfolg der Marke Audi beschrieben, und dann ist das "Gestichel"???

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Es ist ja nicht so, dass die vielgepriesene Audiqualität noch Bestand hätte. Wie bereits oben angedeutet, stimmt die gefühlte Qualität bei einem Neuwagen. Für sich gesehen macht Audi aber nichts falsch, ein Audi ist kein Fahrzeug, welches den Besitzer lange begleitet - dafür spricht auch das fehlende Vertrauen der Privatkäufer in diese Marke, kein anderer Premiumhersteller wird weniger privat gekauft als Audi. Der typische Audikunde, fährt sein Fahrzeug als Firmenwagen. Das Auto hat nach drei Jahren den Zenit der Haltbarkeit überschritten, eben genau zum Ablauf des Leasings (besonders drastisch ist dies beispielsweise am aktuellen A4 zu sehen, dort rostet die gesamte Karosserie am noch aktuellen Modell).

Zusammenfassend tut Audi aber genau das Richtige. Sie richtigen ihre Fahrzeuge exakt nach dem Markt aus und sie vertreiben die Fahrzeuge mit aggressivem Marketing und sie liefern ein gängiges Design (eine gewisse Langeweile tut dem keinen Abbruch, im Gegenteil). Da spielt es auch keine Rolle, dass die Features, welche von der Konkurrenz übernommen werden lange nicht denselben Reifegrad erreicht haben - der Punkt kann ins Prospekt aufgenommen werden und das ist ausreichend. Der Grat ist schmal, aber Audi balanciert gut.

Bedauerlich ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass innovative Marken wie Volvo, Toyota, Mercedes oder BMW auf die Dauer Nachteile gegenüber Audi haben, da sie stets die Pionierarbeit leisten, Audi aber nur reagiert. Das kann nur so lange gut gehen, wie diese Hersteller Audi mitziehen, schwenken diese auf dieselbe Strategie um stagniert der Fortschritt. Daher würde es dem Markt sicher gut tun, wenn Audi dem eigenen Slogan folgen würde und tatsächlich durch eigene Innovationen einen technischen Vorsprung erarbeiten könnte.

Einen größeren "Audi-basher" wie dich habe ich in den letzten Jahren bei motor-talk noch nicht gesehen...so einseitig, schade! siehe dein ständiges Gestichel.
Du musst irgend ein Problem mit der Marke haben? Weshalb?
Also ich hatte/habe schon einige Autos der 3 Marken Mercedes/BMW/Audi, auch indirekt über Mitarbeiter meiner eigene Firma (zur Zeit 82 Mitarbeiter). Einige werden geleast, andere gekauft und dann auch länger gefahren. Und ich muss sagen, dass die Langzeitqualität aller 3 großen (und teuren) Marken sehr gut ist!
Klar gibt es hin und wieder mal einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, aber eher bei unseren Fords (SMAX) 🙁

Will dich nicht angreifen, aber bleib doch fair.

Bin weg...

Nicht dein Ernst oder?

Er hat doch nur die Wahrheit gesagt und das noch objektiv!

Als Audi-Basher würde ich andere bezeichnen, welche nur sagen audi sei schei*e .....

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von A4444


Einen größeren "Audi-basher" wie dich habe ich in den letzten Jahren bei motor-talk noch nicht gesehen...so einseitig, schade! siehe dein ständiges Gestichel.
Du musst irgend ein Problem mit der Marke haben? Weshalb?
...
Will dich nicht angreifen, aber bleib doch fair.
Was ist denn Dein Problem? Da hat einer sehr treffend, sachlich und informativ das Geschaeftsmodell und den Erfolg der Marke Audi beschrieben, und dann ist das "Gestichel"???

Es ist einfach nicht wahr, was der Kollege schreibt: Z.B.:

O-Ton: "Das Auto hat nach 3 Jahren den Zenit der Haltbarkeit überschritten". Habe ich so aus eigener Erfahrung noch nicht erlebt.

Oder dass der Audi/VW-Konzern nicht innovativ wäre. Siehe z.B. Leichtbau, LED-Scheinwerfer, quattro,...

Jeder Konzern hat doch seine Entwicklungen, die die anderen Konzerne übernehmen, und das ist auch gut so,

das bringt alle weiter und bringt Arbeitsplatzsicherheit für Millionen von Deutschen!

Hmmm...ist leider exakt meine Wahrnehmung, so ganz ohne Markenbrille. Meine letzten VW/Audi-Versuche waren allesamt Flops, weil einfach die Langzeit-Qualitaet nicht gestimmt hat.

Innovationen? Klar, quattro unterschreibe ich sofort. Aber Du weisst selbst wie lange das her ist. Und seitdem???

natürlich unterliegt die Marke Audi anderen Konzernzwängen als BMW, die noch relativ frei in ihren Entscheidungen sind.

Aktuell ist BMW top im Markenwert, aber die Absatzzahlen liegen nur am unteren Ende der top 15 Hersteller (2010 Platz 13). Wird sich zeigen wielange das reicht um eigenständig zu bleiben.

Also quattro immer noch als Innovation hinzustellen finde ich mutig. Und LED-Scheinwerfer - sei es drum.

Innovationsfreude erkenne ich deutlich mehr bei BMW. Am Thema i. Da wird nicht gelabert, da wird gemacht. Während Audi über das Ende des eTron Projektes nachdenkt, kommen 2014 die ersten E-Modelle von BMW auf den Markt. In dem Zusammenhang noch zu nennen: Leichtbau unter Verwendung von Karbon.

In den aktuellen Modellen am Efficient Dynamics, schon vor Jahren eingeführt und baureihenübergreifend konsequent umgesetzt.

Multifunktionales Instrumentenpanel, Navigationssysteme mit hochauflösenden Bildschirmen, iDrive, HUD - um nur mal ein paar Dinge aus der Technikabteilung zu nennen.

BMW ist momentan wohl der Hersteller, der sich am rasantesten entwickelt. Leider in manchen Belangen auch nicht unbedingt zu meiner Freude. Aber technische Innovationen anbelangend, sehe ich die Münchner momentan doch deutlich vor Mercedes und Audi.

Wobei ich ergänzen möchte, und das in Bezug auf das Posting etwas weiter oben, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass Audi gerne teilweise anders wollen würde, aber aus V.A.G.-Zwängen nicht anders kann/darf.

Selbst Quattro ist keine Innovation. den Allrad gibt es seit 100 Jahren, Subaru baute schon Allradfahrzeuge in Großserie, da gab es bei Audi noch nicht einmal die Idee zu Quattro. Audi vermarktet Quattro einfach als Innovation, das ist alles. Warum sollte es in diesem Punkt auch anders sein als in den sonstigen Bereichen?

Was am Leichtbau innovativ sein sollte erschließt sich mir ebenfalls nicht. Zumal Audi trotz Alu-Spaceframe-Gehabe auch hier keinen Vorsprung herstellen konnte.

Besonders interessant finde ich, dass du die LED-Scheinwerfer angepriesen hast. Das gab es bei Lexus bereits als der R8 noch in der Schublade lag. Gerade in diesem Bereich hinkt Audi der Konkurrenz Jahre hinterher. Während Mercedes und BMW adaptive LED-Scheinwerfer anbieten und LED-Abblendlicht sogar teilweise Serie ist gibt es bei Audi weiterhin nur statische LED-Scheinwerfer, Halogen, oder adaptive Xenonscheinwerfer.

Über Themen wie R8 eTron schweige ich mich besser aus, außer Spesen nichts gewesen. Da zeigen Mercedes und BMW was machbar ist und gehen auch mal ein Risiko ein. Siehe SLS ED und i-Serie.

Zitat:

Was am Leichtbau innovativ sein sollte erschließt sich mir ebenfalls nicht. Zumal Audi trotz Alu-Spaceframe-Gehabe auch hier keinen Vorsprung herstellen konnte.

?? 

die BMW i- Serie könnte in der Tat zukunftsweisend für Hybrid- Modelle werden.

die Optik des Laserlichts würde ich heute auch schon sehr gern nehmen 😛

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Was am Leichtbau innovativ sein sollte erschließt sich mir ebenfalls nicht. Zumal Audi trotz Alu-Spaceframe-Gehabe auch hier keinen Vorsprung herstellen konnte.

?? 

Wieviel leichter als der 7er ist der A8 doch gleich?

deleted, falsche Motorisierung verglichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen