"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


... konnte die Kritik an den Materialien bei BMW noch nie nachvollziehen...

Ich auch nicht. Mir gefaellt das Innenraumdesign des F30 nicht wirklich, das ist mir zu verspielt und strahlt zuwenig die von BMW gewohnte schlichte Sachlichkeit aus. Ansonsten is fuer mich die Qualitaet bei BMW an 3er aufwaerts ueber jeden Zweifel erhaben. Bei mir knarzt absolut nichts.

Der von maxi zitierte "Vorsprung" von Audi in Bezug auf Haptik/Optik/Materialien/Verarbeitung ist und war schon immer ein reines Marketingprodukt, sonst nichts.

Der aktuelle A6 ist doch etwa zeitglich mit dem F1x rausgekommen, oder? Dann müsste doch eigentlich auch beim A6 bald ein Facelift anstehen ..... Komischerweise findet man dazu absolut nix.

Das Aussetzen eines FL kann sich Audi meiner Meinung nach nicht leisten. BMW bringt dieses Jahr ein leichtes FL, Mercedes hat die E-Klasse richtig umgekrempelt. Da würde der eh schon angestaubte A6 (zumindest vom Interieur her) nur noch weiter ins Hintertreffen gelangen.

Audi bringt das FL voraussichtlich im Herbst 2014 - passt dann auch zeitlich, denn ich meine, der A6 kam ein halbes bis ein Jahr später.

Das ist fast sicher - wenn ich hier angeschummelt wurde, muss ich mir halt einen neuen Usernamen zulegen🙂.

Und es wird recht umfangreich ausfallen. So wird dann u.a. auch hier Xenon und elektr. HK serienmäßig verbaut werden. Aber da kommt noch einiges mehr.

Die erkennen schon, dass sie was tun müssen. Nicht ohne Grund sind die Leasingangebote für den A6 auf mehr als verträglichem Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Die erkennen schon, dass sie was tun müssen. Nicht ohne Grund sind die Leasingangebote für den A6 auf mehr als verträglichem Niveau.

Stimmt. Vor gut 1,5 Jahren lag der A6 gute 150 € über dem F10. Jetzt liegen beide etwa gleich auf.

Wenn da wirklich was im Herbst kommt, wäre es ja evtl. doch eine Überlegung wert (mein 5er muss Ende Oktober zurück). 😉

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 35 Jahren und sicher insgesamt mehr als 1 Mio. Kilometer Auto. Von Cubsportrennen, 1.200 km-Tagestouren bis Stadtverkehr auf verschiedenen Autotypen - es ist (war) alles dabei. Beruflich in technisch verantwortlicher Position viele Jahre bei einem Autozulieferer tätig und das vorwiegend für die Kunden Stern, Propeller und 4 Ringe sowie die Jungs am Mittellandkanal. Kurz: Ich bilde mir ein, Autos einigermassen sachlich beurteilen zu koennen. Eines ist gewiss: Alle oben genannten kochen nur mit Wasser - auch wenn hier (logisch im 5er-Forum) einige glauben, dass allein die Münchener das Mass der Dinge darstellen. Da ich in den naechsten Tagen ein neues Auto bestellen darf, bin ich 5er, E-Klasse und A6 ausgiebig probegefahren. Derzeit fahre ich noch den alten A6 (4F) aus 2010. Nicht unzufrieden, aber durchaus wechselwillig und ergebnisoffen habe ich sie alle 3 durch "die Mangel gedreht". Und - welch Wunder - alle 3 haben ihren eigenen Charme und bei jedem könnte / kann man schwach werden. Der eine hat Vorteile hier, der andere hat sie dort - aber zu sagen, dass einer weit hinten oder vorn ist oder gar nur durch Marketing hochgespült wurde, dass ist schlicht und ergreifend falsch (oder Wunschdenken?). Das sind 3 deutsche Spitzenprodukte und egal welchen man nach persönlichem Geschmack auswählt, es ist eine geile Karre! Ach - und was Haltbarkeit und Händlerqualität angeht: Jede Marke hat auch Ausreisser (nach oben und nach unten). Welches Auto ich schliesslich ausgewählt habe, lasse ich mal offen . . . . . . . .

Hallo!

......also den Audi. 🙂

Das ergibt die Logik Deiner Aussagen und die Tatsache, dass Du es nicht sagst. 🙂 🙂

CU Oliver

Definitiv nichts vom Mittellandkanal. Die gehen im Verlauf irgendwie unter🙂

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

......also den Audi. 🙂

Das ergibt die Logik Deiner Aussagen und die Tatsache, dass Du es nicht sagst. 🙂 🙂

CU Oliver

Elementary my dear Watson, elementary!

Gruß,
Phil

Hallo,

nee - nichts vom Mittellandkanal, das bezog sich nur auf meine beruflichen Verbindungen dorthin.
Passat gibt's nicht mit 6-Zyl. Diesel und mit einem Phaeton moechte ich nicht bei meinen Kunden vorfahren und dann Preisverhandlungen führen (müssen) . . . . . .

Gute Nacht zusammen!

Letztendlich hat jeder seine eigenen Beweggründe.
Bei mir hat BMW bereits gepunktet, als Audi noch völlig uninteressant war.
Hier hat die Marketingabteilung von Audi mittlerweile vieles richtig gemacht.
Fast schon erschreckend, dieser Mainstream ...
Nichtsdestotrotz hab ich auch vor der letzten Anschaffung mal wieder über den Tellerrand geschaut.
Der aktuelle A6 ist ein schönes Fahrzeug.
Bezogen auf die Fahrdynamik aber nicht vergleichbar.
Zumal die Fahrwerke momentan lediglich hart sind.

Ich wünschte mir, daß weniger BMW's verkauft würden, damit die Exklusivität dieser Marke gewahrt würde...

Bleibt bei Audi und Co. Es reicht wenn ich und meine Freunde das Gute aus Bayern fahren dürfen😉😛😁

Vielleicht solltest Du über einen RR als Derivat nachdenken.

Oder einen Mini😁

Nun gut, ich fahre seit 1998 AUDI (das 3-jährige Mercedes-Intermezzo würde ich gerne aus meinem Gedächtnis streichen), habe aber auch kein Problem mit BMW. Den aktuellen A6 (4G) würde ich mir nie kaufen. Ich halte ihn optisch für missraten und sehe gegenüber unserem topgepflegten A6(4F) auch keinen nenennswerten Vorteil. Der aktuelle 5er BMW gefällt mir besser. Bei BMW kritisiere ich, dass man sich beim 5er nach und nach von den 6-Zylinder-Motoren verabschiedet, für mich faktisch ein no-go, ich halte diesen Weg auch für falsch. Alleine deshalb würde ich auch keinen 5er BMW mit 6-Zylinder-Motor kaufen. Ich habe allerdings Probleme, einen 5er BMW von einem 7er BMW sicher zu unterscheiden, und der 3er sieht dem 5er auch sehr ähnlich. Offen gesagt, sicher unterscheiden kann ich 3er, 5er und 7er nur, wenn sie nebeneinander stehen. So gesehen ist das bei BMW auch nicht besser als bei AUDI. Und über Mercedes mit seinen Qualitätsproblemen reden wir besser mal gar nicht, daher stehe ich auch der S-Klasse skeptisch gegenüber.

Dass Du BMW bevorzugst, ist völlig in Ordnung, die Geschmäcker sind eben verschieden. Ansonsten unterscheiden sich BMW und AUDI auf hohem Niveau in den Details und im Design. Das muss dann jeder selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_022


In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.

Es ist ja nicht so, dass die vielgepriesene Audiqualität noch Bestand hätte. Wie bereits oben angedeutet, stimmt die gefühlte Qualität bei einem Neuwagen. Für sich gesehen macht Audi aber nichts falsch, ein Audi ist kein Fahrzeug, welches den Besitzer lange begleitet - dafür spricht auch das fehlende Vertrauen der Privatkäufer in diese Marke, kein anderer Premiumhersteller wird weniger privat gekauft als Audi. Der typische Audikunde, fährt sein Fahrzeug als Firmenwagen. Das Auto hat nach drei Jahren den Zenit der Haltbarkeit überschritten, eben genau zum Ablauf des Leasings (besonders drastisch ist dies beispielsweise am aktuellen A4 zu sehen, dort rostet die gesamte Karosserie am noch aktuellen Modell).

Zusammenfassend tut Audi aber genau das Richtige. Sie richtigen ihre Fahrzeuge exakt nach dem Markt aus und sie vertreiben die Fahrzeuge mit aggressivem Marketing und sie liefern ein gängiges Design (eine gewisse Langeweile tut dem keinen Abbruch, im Gegenteil). Da spielt es auch keine Rolle, dass die Features, welche von der Konkurrenz übernommen werden lange nicht denselben Reifegrad erreicht haben - der Punkt kann ins Prospekt aufgenommen werden und das ist ausreichend. Der Grat ist schmal, aber Audi balanciert gut.

Bedauerlich ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass innovative Marken wie Volvo, Toyota, Mercedes oder BMW auf die Dauer Nachteile gegenüber Audi haben, da sie stets die Pionierarbeit leisten, Audi aber nur reagiert. Das kann nur so lange gut gehen, wie diese Hersteller Audi mitziehen, schwenken diese auf dieselbe Strategie um stagniert der Fortschritt. Daher würde es dem Markt sicher gut tun, wenn Audi dem eigenen Slogan folgen würde und tatsächlich durch eigene Innovationen einen technischen Vorsprung erarbeiten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen