"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 332701
***Ironiemodus an***Zitat:
Ich sehe keinen Unterschied zwischen A3 und dem neuen Golf sind beides schöne Autos. Trotzdem zahlt man bei Audi deutlich mehr. Da zahlt man nur für das angebliche Prestige.
Wenn du einen guten Golf willst, musst du den A3 kaufen 😁
***Ironiemodus aus***
A3 = Golf mit Bodykit
Aja bin ich der einzige der den Q7 als A6 allroad quattro auf anabolika empfindet nur so nebnbei ..
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
ich habe auch immer wieder zwischen Audi und BMW gewechselt.
Hatte jetzt den aktuellen A6 Avant. Ein wirklich gutes Auto ohne grosse Schwächen.Aber ich freu mich jetzt auf den 5er und der Hauptgrund liegt neben der 8 Gang .automatik einfach am tollen Design. Der A6 ist nicht schlecht, aber ich finde BMW baut bis auf den X6 und den 5er GT einfach momentan die schönsten Autos. Mal abgesehen von Exoten wir Lamborghini oder Aston Martin.
Jetzt geht's aaaber los...
Den X6 nicht als gelungen anzusehen finde ich im direkten Vergleich zum 5er nicht zutreffend...
Die 5er Nase ist sooo platt, wie das GT Heck hässlich ist😉
Wie haben sich eigentlich Lamborghini und die Aston's hierhin verirrt?
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Jetzt geht's aaaber los...
Den X6 nicht als gelungen anzusehen finde ich im direkten Vergleich zum 5er nicht zutreffend...
Die 5er Nase ist sooo platt, wie das GT Heck hässlich ist😉
Nestbeschmutzer! 😠
Reicht nicht ein unqualifizierter Beitrag? Muss der Nächste gleich weiter ausholen?
Das derartige Äusserungen von Audi-Anhängern kommen ist nicht neu, beinahe schon Standard.
Aber jetzt von den Freunden der selben Marke?
Merke: Jeder der sich noch nie näher mit dem GT beschäftigt (gründlich gecheckt + Probefahrt) hat, sondern nur mal im Vorbeifahren oder in Prospekten gesehen hat, ist per se für die Beurteilung des GT disqualifiziert. 😛
BTT plz!
Hallo!
Na, dann bin ich ja qualifiziert. Lange mit beschäftigt, da es entweder 550i oder 550i GT hiess, ausgiebige Probefahrt gemacht (2x ein langes Wochenende) und dennoch mit dem Design von hinten nicht warm geworden. Innen super, von vorne auch, von hinten hält er leider nicht, was er an den anderen Stellen verspricht. Aber Geschmack ist und bleibt eine persönliche Sache. Trotz 3 Jahre A8 finde ich den Singleframe-Grill jetzt z. B. nur noch langweilig. Das war allerdings vor sieben Jahren anders.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Merke: Jeder der sich noch nie näher mit dem GT beschäftigt (gründlich gecheckt + Probefahrt) hat, sondern nur mal im Vorbeifahren oder in Prospekten gesehen hat, ist per se für die Beurteilung des GT disqualifiziert. 😛
Na dann kannst du mich gleich mal disqualifizieren. Wenn mir ein Auto von aussen schon nicht gefällt, denke ich nichtmal im Traum daran mir einen Prospekt dazu anzusehen oder gar eine Probefahrt zu machen.
Daher kann Audi noch so viel Vorsprung durch Technik haben oder auch nicht, z.Zt. gefallen mir die einfach nicht (ausser dem A5). Genauso wie mir X6 und GT nicht gefallen. Damit haben sich diese Autos für mich erledigt.
Hallo!
Nun ja, mir gefällt auch ein A7, solange er in einer dunklen Farbe daherkommt. In silber, hellgrau, weiß oder dergleichen finde ich ihn hässlich. Der alte A8 war ein schönes Auto (ich hatte ihn ja nicht umsonst 3 Jahre und er gefiel mir besser als der E65 und die S-Klasse), der neue sieht aus wie ein A4, dem man zu viel Luft eingeblasen hat.
CU Oliver
BMWs größtes Problem ist nicht die Technik, sondern die Verarbeitung bzw. Materialwahl insbesondere im Interieur. Wie man es dreht und wendet, die BMWs sind einfach nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Man muss Audi einfach zugestehen, dass die Verarbeitungsqualität im Interieur einfach gut ist. Gerade im 1er und 3er ist das Interieur eine echte Zumutung - und das für derartige Preise. Die hohen Margen kommen ja nicht von ungefähr. Selbst im 5er in Basisausstattung kommt einem das kalte Grausen. Da werden billigste Kunststoffzierleisten in Aluoptik verbaut. Drückt man an den Armaturen herum knarzt und knackt es. Im Detail ist der Audi da einfach wertiger. Das zieht sich durch alle Baureihen. Der neue 6er ist ein wirklich schönes Fahrzeug, besonders als Gran Coupe. Bei einem 100TEur Wagen erwarte ich aber auch eine ordentliche Qualität und keine lackierten Plastikleisten um die Fensterschächte (Shadow Line), labbrige Türgriffe oder knarzende Lüftungsdüsen. In Deutschland legt man auf derartige Punkte Wert, im Ausland ist das ein untergeordneter Punkt, daher gibt es wohl auch keinen Grund für BMW hier was zu ändern.
Technisch liegt Audi abgeschlagen hinter der Konkurrenz und das obwohl Audi auf VW zurückgreifen kann. Audi reagiert lediglich auf Innovationen der anderen, eigene Innovation durch die Bank Fehlanzeige. Meist ist die Reaktion auch nicht das gelbe vom Ei - spontan fallen mir da HUD, Live Traffic (ein absoluter Witz mit INRIX XD) und LED-Scheinwerfer (keine dynamischen Scheinwerfer verfügbar) ein. Audi orientiert sich insbesondere an BMW, sprechen beide Marken doch dieselbe Kundschaft an. Mercedes braucht traditionell etwas länger um Technologien von der Konkurrenz zu übernehmen, dafür machen sie es halt anständig (z.B. Live Traffic über TomTom als Marktführer etc., LED-Scheinwerfer grundsätzlich adaptiv).
Zu guter Letzt lebt Audi vom Marketing. Kein anderer Hersteller wirbt derart frech und aggressiv, teils auch mit falschen Behauptungen (Manufakturqualität). Da werden schonmal Features als große Neuerung angepriesen, wo es die doch längst bei der Konkurrenz gibt. Audi lässt keine Gelegenheit aus, sich selbst als Premiumhersteller zu betiteln - sowas findet man bei Mercedes und BMW selten. Eine solche Presse bleibt hängen. Das gelingt aber ganz offensichtlich nur in Deutschland oder China (dort dafür äußerst erfolgreich), in sonstigen Märkten spielt Audi kaum eine Rolle.
... konnte die Kritik an den Materialien bei BMW noch nie nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
... konnte die Kritik an den Materialien bei BMW noch nie nachvollziehen...
Ist meiner Meinung nach überall auf ähnlichem Niveau, zumindest bei BMW und Audi....
Bei Daimler wars ja die letzten Jahre eher katastrophal (schrumpende Amaturenbretter bei Lüftungsdüsen). Kann aber nicht genau sagen wie das bei den "neuen" Modellen aussieht.
Ich hoffe man hat da nachgebessert. Der nichtmal ganz 10 Jahre alte C einer Freundin zerlegt sich selbst wie eine Rolle Recyclingtoilettenpapier ......
Das Ledersitze bei sündteuren deutschen Autos heute schon beim Messefahrzeug aussehen als wärs ein 15 Jahre alter gebrauchter stimmt mich schon etwas nachdenklich ..
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
... konnte die Kritik an den Materialien bei BMW noch nie nachvollziehen...
Da war sie wieder, die Kritik am 3er. 😉 Im 1er ist das durchaus ok, aber im 3er halte ich die Qualität auch für eine Frechheit. Mir gefällt diese nicht, und die Anmutung macht die Optik FÜR MICH zum KO-Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
... konnte die Kritik an den Materialien bei BMW noch nie nachvollziehen...
Darum fährst du ja auch einen 3er. Den BMW Käufern ist die billig wirkende Materialauswahl offensichtlich egal, die legen die Prioritäten auf andere Punkte. Und solange die Verkaufszahlen nicht leiden, obwohl BMW hier schlechter als die Konkurrenz ist, gibt es keinen Grund zu handeln. Es ist ja auch nicht neu, bereits im E90 waren die Türpappen im wahrsten Sinne Pappen und an Hartplastik wurde nicht gespart.
Man muss auch zwischen Haptik und tatsächlicher Qualität unterscheiden. Ein Audi sieht gut aus und fühlt sich hochwertig an, solange er neu ist. Mit den Jahren der Nutzung blättert leider wortwörtlich der Lack ab, das ist der Nachteil am großflächigen Einsatz von Softlacken. Funktional kein Problem, sieht aber alles andere als gut aus. Der BMW sieht dann einfach immernoch genauso günstig wie am ersten Tag aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Nestbeschmutzer! 😠Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Jetzt geht's aaaber los...
Den X6 nicht als gelungen anzusehen finde ich im direkten Vergleich zum 5er nicht zutreffend...
Die 5er Nase ist sooo platt, wie das GT Heck hässlich ist😉Reicht nicht ein unqualifizierter Beitrag? Muss der Nächste gleich weiter ausholen?
Das derartige Äusserungen von Audi-Anhängern kommen ist nicht neu, beinahe schon Standard.
Aber jetzt von den Freunden der selben Marke?Merke: Jeder der sich noch nie näher mit dem GT beschäftigt (gründlich gecheckt + Probefahrt) hat, sondern nur mal im Vorbeifahren oder in Prospekten gesehen hat, ist per se für die Beurteilung des GT disqualifiziert. 😛
BTT plz!
Du, ich finde den GT toll, bin den gefahren und muss echt den Daumen heben, trotzdem ist sein Heck halt nicht gerade ein Gewinnerkandidat beim Design Award...
http://www.motor-talk.de/forum/5er-gt-ersatzwagen-t4505720.html
Und die Nase des 5er iss platt... Würde ihn aber jederzeit einem Audi vorziehen😉
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Zitat:
...Der nichtmal ganz 10 Jahre alte C einer Freundin zerlegt sich selbst wie eine Rolle Recyclingtoilettenpapier ......
brauch ihn wenigstens der schrotti nicht mehr recyceln. biologisch abbaubar und schafft platz für die nachfolger generation.
Ich weiß nicht ob Sie das auch in so einem hellen Licht sieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw_022
Aja bin ich der einzige der den Q7 als A6 allroad quattro auf anabolika empfindet nur so nebnbei ..
Nein, der Q7 ist einfach hässlich. Da würde ich immer einen X5 vorziehen.
Gleiches gilt für mich in der Klasse 3er oder A4, auch da würde ich wohl derzeit den 3er bevorzugen, weil einfach für mich als Gesamtpaket überzeugender.
Beim 5er bzw. A6 bin ich unentschieden, der 5er gefällt mir richtig gut, der ist es bei mir aus zwei Gründen nicht geworden, 1. als Allradmodell im Leasing deutlich teurer als der vergleichbare A6 und 2. der nächste brauchbare Händler ist fast 50 km von mir weg und noch dazu nicht im Ansatz auf dem Weg, den ich regelmäßig fahre.
Ich bin durchaus Audi-affin, aber es fiele mir nicht ein, zu behaupten, Audi wäre irgendwie "vorne". Hinten aber auch nicht. Meiner Meinung nach bauen alle drei Hersteller (MB, BMW und Audi) in ihren Klassen sehr gute Autos, und die Unterschiede sind Geschmackssache.
Zweifellos ist BMW beim Infotainment derzeit besser als Audi (beim 5er und A6 - ansonsten weiß ich es nicht), das spielt für mich aber keine Rolle, weil ich das nicht brauche.
Zumindest im 5er kann ich von der Verarbeitung gegenüber dem A6 keinen Nachteil sehen, es ist halt einfach eine völlig andere Design-Philosophie, man mag das Design oder eben nicht.
Mir z.B. gefallen die aktuellen MB überhaupt nicht, deswegen habe ich sie bei der letzten Beschaffung gar nicht erst näher angesehen. Bei BMW wäre ich evtl. schwach geworden (Gründe dagegen siehe oben).
Ich bin der Meinung, technisch bzw. qualitativ geben sich die Marken Audi und BMW wenig bis nichts, das ist in erster Linie eine Frage des Geschmacks und der Ansprüche.
Übrigens finde ich den 5er GT auch nicht gerade gelungen. Das 6er GranCoupe hingegen...😎
Die Oberklassemodelle gefallen mir bei keinem der drei Hersteller.