"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Severne2013
Ich muss als BMW Fan sagen, dass meiner Meinung nach Audi gar nicht schlecht dasteht, auch wenn in diversen Medienhttp://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
anders kommuniziert wird. So bietet Audi zum Beispiel im A6 immer noch einen kleinen 3.0TDI, wo BMW den 6 Zylinder (525d) schon längst aus dem Programm genommen hat. Mit dem Audi A6 3.0TDI Biturbo haben sie es außerdem geschafft, dem BMW 535d F10 mehr als gut genug Parole zu bieten.
Des Weiteren ist Audi beim Thema Leichtbau klar vorn, siehe Audi TT, der nur um die 1200kg wiegt, und den BMW Z4, der übergewichtige 1,6t(oder sind es sogar 1,7t?) auf die Waage bringt.
Auch solche Autos wie der BMW M550d oder der BMW M5, die zwar einen genialen Motor haben, aber viel zu schwer geraten sind, lassen mich daran zweifeln, ob die Richtung die BMW einschlägt, die richtige ist bzw. BMW auch in Zukunft vorne liegen wird.
Wieviel wiegt eigentlich der RS5 und wieviel der E92 M3 bzw. der kommende F32 M4 ? Thema Leichtbau :-)
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel wiegt eigentlich der RS5 und wieviel der E92 M3 bzw. der kommende F32 M4 ? Thema Leichtbau :-)Zitat:
Original geschrieben von Severne2013
Ich muss als BMW Fan sagen, dass meiner Meinung nach Audi gar nicht schlecht dasteht, auch wenn in diversen Medienhttp://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
Der A5 ist größer wie der 3er^^ Und der 4er ganz frisch. Ei ei ei
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Der A5 ist größer wie der 3er^^ Und der 4er ganz frisch. Ei ei eiZitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel wiegt eigentlich der RS5 und wieviel der E92 M3 bzw. der kommende F32 M4 ? Thema Leichtbau :-)
Ja das stimmt der A5 ist einfach viel zu breit u fett :-)... Länger ist der A5 kaum
Tja ich mag fett 🙂
Ähnliche Themen
Also ich bin ja auch von Audi zu BMW gewechselt.
Audi sind und bleiben VW's mit anderem Blechkleid und Premiumzuschlag.
Das hab ich deutlichst bei meinem A4 gespürt. Der noch dazu bei den Betriebskosten (Inspektionen usw., ausgenommen Treibstoff natürlich) deutlich teurer als mein E92 war. Und wir reden hier von 2.0TDI vs. 35i.
Der Vorsprung durch Technik hat mir diverse Werkstattaufenthalte und Abschleppaktionen eingebracht.
Ich habe auch mit dem BMW so meine Probleme, aber an das was ich bei Audi erlebt habe kommt der nicht dran 😉 Höhepunkt war dann der quasi mehrfache Motorschaden innerhalb 6-8 Wochen mit Riss im ZK, kaputtem Turbo und Ölpumpe, defektem AGR Kühler, nochmaligem ZK-Schaden und dann Tausch usw.
Kommentar von Audi: "Nö, mit dem 170 PS 2.0TDI sind uns keine Probleme bekannt, sie dürfen nicht alles glauben was im Internet steht!"
😁 😁 😁
Gibts bei Audi eigentlich schon ConnectedDrive? Oder ein HUD?
Oder Autos, die Fahrdynamik versprühen statt den untersteuerenden Kisten? Ich denke mit Graus an meinen Frontkratzer-A4 zurück. Aber aus Fehlern lernt man.
Nicht falsch verstehen: Audi baut keine schlechten Autos. Aber an BMW kommen sie nicht ran, auch an MB nicht. Auch wenn uns das Marketing das suggerieren will.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Gibts bei Audi eigentlich schon ConnectedDrive? Oder ein HUD?
Ja, gibt es. Allerdings sieht das HUD sehr eigenwillig aus. Wie ein auf das Armaturenbrett aufgesetzter Beamer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Ja, gibt es. Allerdings sieht das HUD sehr eigenwillig aus. Wie ein auf das Armaturenbrett aufgesetzter Beamer. 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Gibts bei Audi eigentlich schon ConnectedDrive? Oder ein HUD?
Naja, aber immerhin besser als nix 😉
Nach etlichen Jahren....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich bin ja auch von Audi zu BMW gewechselt.Audi sind und bleiben VW's mit anderem Blechkleid und Premiumzuschlag.
Das hab ich deutlichst bei meinem A4 gespürt. Der noch dazu bei den Betriebskosten (Inspektionen usw., ausgenommen Treibstoff natürlich) deutlich teurer als mein E92 war. Und wir reden hier von 2.0TDI vs. 35i.Der Vorsprung durch Technik hat mir diverse Werkstattaufenthalte und Abschleppaktionen eingebracht.
Ich habe auch mit dem BMW so meine Probleme, aber an das was ich bei Audi erlebt habe kommt der nicht dran 😉 Höhepunkt war dann der quasi mehrfache Motorschaden innerhalb 6-8 Wochen mit Riss im ZK, kaputtem Turbo und Ölpumpe, defektem AGR Kühler, nochmaligem ZK-Schaden und dann Tausch usw.Kommentar von Audi: "Nö, mit dem 170 PS 2.0TDI sind uns keine Probleme bekannt, sie dürfen nicht alles glauben was im Internet steht!"
😁 😁 😁Gibts bei Audi eigentlich schon ConnectedDrive? Oder ein HUD?
Oder Autos, die Fahrdynamik versprühen statt den untersteuerenden Kisten? Ich denke mit Graus an meinen Frontkratzer-A4 zurück. Aber aus Fehlern lernt man.Nicht falsch verstehen: Audi baut keine schlechten Autos. Aber an BMW kommen sie nicht ran, auch an MB nicht. Auch wenn uns das Marketing das suggerieren will.
Geschichtsbuch ausgepackt? Wenn du erzählen willst dass ein 35i weniger Unterhalt kostet wie der 2,0 TDI dann lach ich dich einfach nur aus 😁 Lächerlich
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Geschichtsbuch ausgepackt? Wenn du erzählen willst dass ein 35i weniger Unterhalt kostet wie der 2,0 TDI dann lach ich dich einfach nur aus 😁 Lächerlich
Na dann lach ruhig.
Hab ich alles schwarz auf weiß, sämtliche Rechnungen vom Audi-Zentrum und vom BMW Händler.
Versicherung beim BMW billiger, Steuer billiger, Inspektionen billiger.
Was teurer ist: Reifen (17 Zoll vs 19 Zoll), Bremsscheiben (sind beim BMW etwa doppelt so groß 😛) und Sprit.
@SHAUnicorns
Da wirst du wirklich nicht lange lachen. Der Ölwechsel meines damaligen E60 530d kostete gleichviel wie der eines Firmen-Polo meiner Mutter. Das Gesicht meines Vaters: unbezahlbar! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na dann lach ruhig.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Geschichtsbuch ausgepackt? Wenn du erzählen willst dass ein 35i weniger Unterhalt kostet wie der 2,0 TDI dann lach ich dich einfach nur aus 😁 Lächerlich
Hab ich alles schwarz auf weiß, sämtliche Rechnungen vom Audi-Zentrum und vom BMW Händler.Versicherung beim BMW billiger, Steuer billiger, Inspektionen billiger.
Was teurer ist: Reifen (17 Zoll vs 19 Zoll), Bremsscheiben (sind beim BMW etwa doppelt so groß 😛) und Sprit.
Achso gehören Spritkosten etwa nicht zum Unterhalt?
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@SHAUnicorns
Da wirst du wirklich nicht lange lachen. Der Ölwechsel meines damaligen E60 530d kostete gleichviel wie der eines Firmen-Polo meiner Mutter. Das Gesicht meines Vaters: unbezahlbar! 😁
Leute. In einen 6 Zylinder Motor kommt viel mehr Öl rein als in einen kleinen Polo Motor. Wie soll Rechnerisch da der Öl Wechsel billiger sein? Tut mir Leid das ist Schwachsinn!
@SHAUnicorns:
Das ist doch ganz einfach. BARTMAN hatte vergessen zu sagen, dass er in seinen E60 billigstes Baumarkt-Oel (selbst) eingefuellt hat, waehrend der Polo in der Werkstatt das empfohlene (zugegebenermassen teure) Markenoel bekommen hat.😉
Gruss Ossilek
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
@SHAUnicorns:
Das ist doch ganz einfach. BARTMAN hatte vergessen zu sagen, dass er in seinen E60 billigstes Baumarkt-Oel (selbst) eingefuellt hat, waehrend der Polo in der Werkstatt das empfohlene (zugegebenermassen teure) Markenoel bekommen hat.😉Gruss Ossilek
Achso 🙂
Ich bin ganz sicher kein Audi-Fanboy. Aber schlechte Autos baut Audi ganz sicher nicht. Nur weil man mal einen Audi hatte und der halt sehr viele Probleme gemacht hat, muss das ja noch lange nicht heißen, dass alle Audis Schrott sind. So eine Denkweise ist dann doch etwas engstirnig. Noch besser sind die Geschichten a la "ein Bekannter von einem Bekannten, dessen Cousine hat auch nur Probleme mit Audi" 🙂
Und sorry, wer einen N54 fährt, sollte seinen Mund bezüglich "Schrott" auch nicht zu voll nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich bin ja auch von Audi zu BMW gewechselt.Audi sind und bleiben VW's mit anderem Blechkleid und Premiumzuschlag.
Das hab ich deutlichst bei meinem A4 gespürt. Der noch dazu bei den Betriebskosten (Inspektionen usw., ausgenommen Treibstoff natürlich) deutlich teurer als mein E92 war. Und wir reden hier von 2.0TDI vs. 35i.Der Vorsprung durch Technik hat mir diverse Werkstattaufenthalte und Abschleppaktionen eingebracht.
Ich habe auch mit dem BMW so meine Probleme, aber an das was ich bei Audi erlebt habe kommt der nicht dran 😉 Höhepunkt war dann der quasi mehrfache Motorschaden innerhalb 6-8 Wochen mit Riss im ZK, kaputtem Turbo und Ölpumpe, defektem AGR Kühler, nochmaligem ZK-Schaden und dann Tausch usw.Kommentar von Audi: "Nö, mit dem 170 PS 2.0TDI sind uns keine Probleme bekannt, sie dürfen nicht alles glauben was im Internet steht!"
😁 😁 😁Gibts bei Audi eigentlich schon ConnectedDrive? Oder ein HUD?
Oder Autos, die Fahrdynamik versprühen statt den untersteuerenden Kisten? Ich denke mit Graus an meinen Frontkratzer-A4 zurück. Aber aus Fehlern lernt man.Nicht falsch verstehen: Audi baut keine schlechten Autos. Aber an BMW kommen sie nicht ran, auch an MB nicht. Auch wenn uns das Marketing das suggerieren will.