"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Ach wie nett, Audi v/s BMW...mal ein ganz neues Thema, das hatten wir ja noch nie 😎.

Ist wie Schalke gegen Dortmund. Herne-West gegen Lüdenscheid. Da ist nix mit sachlich denke ich mal.

Versuchen wir es trotzdem mal. BMW=Dortmund. Audi=Schalke. Und jetzt die (natürlich voll sachliche) Frage: Wann hat Schalke den letzten Titel geholt?

Noch Fragen? Ist einfach so. Die einen sind gut. Die anderen wollen gut sein.

Das war ein super Schachzug. Das Thema mit Fußball zu verknüpfen, gibt dem Ganzen den Todesstoß.

Schaun wir mal was BMW/Dortmund am 25. Mai zeigt 😁

Habe in den letzten 13 Jahren so einige Modelle durch - incl. A6, CL, S und E-Klasse. Die letzte E-Klasse war übrigens ein absoluter Traum, ich habe sie wirklich geliebt.
Stand heute:
-Materialien Audi OK, Mercedes naja. BMW einfach perfekt.
-Bildschirm und Navi bei Audi und Mercedes ein Witz gegen NBT. Was für ein Müll. Connecteddrive zudem der Benchmark.
-Sitzposition A6 im neuen besser, im alten Katastrophe. Sitz nicht mittig zu Lenkrad, Armauflagen sonstwo, das Grauen pur.
-Gesamtkonzept bei BMW einfach unfassbar gut. Design der Wahnsinn. Die Marke, der Motorsound, die Optik. Einfach Bombe. Verbrauch auch top.
-S-Klasse immernoch ein bissl der Favorit oberhalb E/5/A6. 7er und A8 können da nicht mithalten.
-Neuer 3er für mich innen wie/ zu nah ein 1er und somit ein No-Go. Viele BMWs gefallen mir übrigens garnicht, aber F10 und 6er sind aber schon echt verdammt gut.

Ich denke aber, wie man oben unschwer rauslesen kann: Vieles ist sehr individuell. Auf der anderen Seite gibt es eben Fakten, wie NBT Navi, Komfortsitz, Design, Leistung, Sound usw., welche für BMW sprechen.
Dennoch: der neue A6 ist wirklich schön geworden. Wenn sie endlich mal den Drecks langen Vorbau wegen dem Vorderrad-Konzept wegmachen würden, wärs schon fast perfekt. E Klasse war hässlich, seit Facelift einfach die totale Verarsche. Wer will mit sowas herumfahren? A Klasse, CLA, alles total übertriebenes "wir wollen was vom Audi-Markt"-Abbeissverhalten.
Habe meinen F10 jetzt knapp ne Woche und kann nicht glauben, dass das wirklich nicht von einem anderen Stern ist. Er ist einfach zu gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Der Audi ist besser zum Anschauen und Anfasssen, der BMW besser zum Fahren.

P.S. gleicher als der F30 und der F10 können Autos nicht aussehen (von hinten).

Apropos "gleich ausschauen": Sorry, aber mir passiert immer wieder, dass ich F 11 und Audi A 6 Avant auf die Schnelle verwechsle (sehe noch gut), kommt vielleicht von der fast identischen Reling. Habe deswegen bei meinem F11 auf die Reling verzichtet😉.

Schön'n Abend noch
Luap

Zitat:

Original geschrieben von luap325i



Apropos "gleich ausschauen": Sorry, aber mir passiert immer wieder, dass ich F 11 und Audi A 6 Avant auf die Schnelle verwechsle (sehe noch gut)...

Ich bin mir fast sicher, dass dein Augenarzt nicht der Meinung ist, dass du noch gut siehst 🙄

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01


Ich diskutiere schon lange mit meinem Schwiegervater, er ist überzeugter AUDI-Fahrer und ich bin BMW-Fahrer.
Und auch dieser ist der Meinung, dass BMW hinten ist, aber ich bin auch der Meinung, dass dies nicht so ist.
Man betrachte nur die Vernetzung des Fahrzeugs. In der Auto Bild vom 8.5.2013 ist ein Test zwischen 5er, der neuen E-Klasse und dem A6.
Verglichen wurde die Telefonvorbereitung, die Onlineplattform, Apps, das Navi, Assistenzsysteme und die Wiedergabe von Musik.
Der Test endete mit folgendem Ergebniss:
Platz 1: 5er
Platz 2: A6
Platz 3: E-Klasse

Natürlich hat auch Audi auf dieser Ebene aufgeholt, aber in der Hinsicht auf intuitive Bedienung, Connectivity und Echtzeitverkehrsinfo ist Mercedes meiner Meinung nach wirklich weit hinten.
Ich hatte mal eine E-Klasse als Leihwagen und konnte mich mit der Bedienung überhaupt nicht anfreunden, das war der reinste Horror, überall sind irrsinnig viele und kleine Knöpfe, wo man mit einem Finger 3 Knöpfe auf einmal drückt. Da habe ich das I-Drive wieder schätzen gelernt.
Aber wieder zurück zu Audi.
Das Touchpad, wo man die Buchstaben für die Zieleingabe "malen" kann, finde ich ganz gut.
Und auch die Bedienung ist sehr einfach.
Aber bei der Zielführung glaubt man, dass ein Kleinkind die Linen für die Zielführung gemalt hat, das sieht einfach grauenhaft aus. Was mir persönlich nicht so zusagt, ist der ausfahrbare Monitor, aber das ist Geschmackssache.

Also, BMW liegt einfach weiter vorne, bei der Technik und beim Betriebssystem.

Das war jetzt mal mein Senf und jetzt lasse ich euch mal zu Wort kommen.

Liebe Grüße und schönen Abend

bmw_liebhaber01

Guten Abend,

dem muss ich zustimmen! man schaue sich das Pannenhilfesystem an welches automatisch einen Notruf absetzt oder wer hat das Head-Up Display als erstes gehabt bei welchem Hersteller sind die LED Scheinwerfer am besten? BMW ist meiner Meinung nach vor Audi auch was das schrauben angeht ist es sympatischer an einem BMW zu schrauben auch wenn neu (F baureien) als an einem Audi MB ist in dieser hinsicht wieder ähnlicher zu BMW, auch wenn das manche nicht warhaben wollen.

mfg

ich habe auch immer wieder zwischen Audi und BMW gewechselt.
Hatte jetzt den aktuellen A6 Avant. Ein wirklich gutes Auto ohne grosse Schwächen.

Aber ich freu mich jetzt auf den 5er und der Hauptgrund liegt neben der 8 Gang .automatik einfach am tollen Design. Der A6 ist nicht schlecht, aber ich finde BMW baut bis auf den X6 und den 5er GT einfach momentan die schönsten Autos. Mal abgesehen von Exoten wir Lamborghini oder Aston Martin.

Ich finde der Audi (das eine Modell welches es in verschiedenen Breiten und Längen gibt) ist ein hübscher Wagen. In dem letzten den ich gefahren habe, die Variante 3, Mietwagen, hab ich mich nicht wohl gefühlt. Das Fahrzeug ist laut, das MMI für einen BMW User (vorher lange Volvo) ist für meinen Geschmack viel zu kompliziert. Auch das Opel Ascona Design der Armaturen mag ich nicht. Ist aber alles Geschmackssache. Leider fuhr sich der Wagen irgendwie unruhig, dafür dass er besser sein soll als der 1er... Ich weiß nicht.

Gerade bei BMW finde ich sind die Baureihen sehr gut zu unterscheiden. Sowohl außen als auch innen ähneln sie sich zum Teil, machen aber nicht den Eindruck eines Einheitsdesigns. Auch die Fahreigenschaften sind grundlegend anders. Der 5er fährt sich mittlerweile wie ein Benz, der 3er ist m.E. das sportlichste Fahrzeug mit 4Türen oder als Kombi, der 1er liegt (vor allem im Vergleich mit den anderen Fahrzeugen der gleichen Klasse), auf de Strasse wie ein Brett.

Das das Design sich immer schnell drehen kann hab ich bei Volvo gesehen die aus dem klassisch skandinavischen Design langsam Blingbling Fahreugenfür den Hauptmarkt des neuen Eigentümers machen. Und die 3er und 5er Vorgänger haben mit nie gefallen, zu der Zeit wäre nur Audi eine Alternative zum Volvo gewesen was der hier ansässige Händler aber mit dem Ignorieren von Interessenten zu verhindern wusste.

Alles in allem: sag niemals nie...

Ich stand Ende 2011 auch vor der Entscheidung A6 oder F10. Habe mich letztendlich aus 3 Gründen für BMW und gegen Audi entschieden:

1. Interieur: Für mich der wichtigste Punkt. Hier habe ich das Gefühl, dass Audi seit Jahren nichts mehr getan hat und man irgendwann in der Entwicklung stehengeblieben ist. Selbst ein Freund von mir, eingefleischter Audi-Fan, wird aus diesem Grund bald von Audi zu einer anderen marke wechseln. dazu kommen dann noch so Kleinigkeiten wie das ausfahrende Navi, das aufgesetzte HUD etc.

2. Optik: Audi gleicht mehr und mehr A4/A6/A8 aneinander an. Und zwar so stark, dass man an der Ampel 3 mal hingucken muss, um zu erkennen was da vor oder neben einem steht. Leider scheint BMW diese Strategie ja auch zu verfolgen, wenn man sich das FL des 5ers anguckt. Mir geht es dabei nicht darum, dass ich als A6-Fahrer identifiziert werde, sondern um diesen Einheitsbrei.

3. Preis: Dies Leasingrate für den F10 war bei gleicher Ausstattung gute 150 € niedriger als die eines vergleichbaren Audi A6.

In ca. einem Jahr stehe ich wieder vor der Entscheidung und so wie es jetzt aussieht, wird es wohl leider wieder ein F10. Leider, weil ich eigentlich ein Freund der Abwechslung bin. 😉

Die Wahrnehmung vom TE kann ich teilweise nachvollziehen.
In aller Regel sind es meist etwas ältere Zeitgenossen, die denken Audi wäre BMW und MB überlegen.
Vermutlich spielt nicht nur der Audi-Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" - der sich bei vielen Audi-Fahrern offenbar in die Netzhaut eingebrannt hat - eine Rolle, sondern auch die Entwicklung von Audi in den letzten 20 Jahren, weg vom Hut- und Hosenträger-Image.
Da hat Audi einen guten Job gemacht und so zu BMW und MB sichtbar aufgeschlossen.
Das Design spielt insofern eine Rolle, als das es sich in dieser Zeit - man muss es neidlos anerkennen - deutlich verbessert hat und sich nun auf Augenhöhe mit den beiden Kontrahenten befindet.
In den unteren Fahrzeugklassen (1er-3er) sehe ich hinsichtlich der Verarbeitung und der Material-Anmutung sogar einen leichten Vorsprung bei Audi.
Bei den schwereren Fahrzeugen ab dem 5er ist BMW dafür klar vorn. Allein schon durch den Heckantrieb. Diesen Vorteil versucht Aud durch den Quattro wieder auszugleichen. Allerdings ist es durch die Kraftverteilung von 40% Vorder- und 60%-Hinterachse am Ende nur ein Kotau vor dem Heckantrieb.

Obwohl ich ein ausgesprochener Freund der R6-Motoren und dem Heckantrieb bin, habe ich in der Vergangenheit auch schon mal von der anderen Seite des Buffet gekostet und traue ich mir daher in diesem Thema durchaus eine gewisse Kompetenz zu.

Meine letzten 5 Fahrzeuge:
Audi A6 Avant 1,8T MT (4F) - Neuwagen ca. 130 Tkm
BMW 530dA (E60) - Neuwagen ca. 140 Tkm
Audi A6 2,7TDI MT (4F) - Neuwagen ca. 220 Tkm
BMW 525dA (E60) - Jahreswagen ca. 90 Tkm
BMW 530dA GT (F07) - Jahreswagen ca. 10 Tkm

Happy day!

Hi,

mir gefällt ein anderer Ansatz eigentlich ganz gut, formuliert von einem Verkäufer, als ich mir meinen F10 zugelegt habe: "In dieser gehobenen Mittelklasse (vertreten durch die 3 genannten deutschen Marken) gibt es keine schlechten Autos!" OK, Ausreißer gibt es bei allen dreien. Aber die jeweiligen Gesamtpakete sind schon Klasse und werden von keinem Franzosen, Japaner oder Ami erreicht. Wenn auch die Unterschiede zwischen A4 und A6 oder 3er und 5er zu schmilzen scheinen, bleiben doch die grundlegenden Unterschiede zwischen Audi, BMW und Mercedes. Das ist gut, denn so können unterschiedliche Geschmäcker befriedigt werden. Ich freue mich also, daß wir bei den Marken noch die Wahl haben. Offensichtlich haben wir da auch wieder ein Luxusproblem, denn niemand redet hier von preislichen Unterschieden, weder innderdeutsch, noch international.
Ebenso freue ich mich, daß wir mit dem deutschen Fußball (Champions League) wieder ganz vorne in Europa liegen. Das Zerfleischen zwischen Bayern und Dortmund halte ich für Blödsinn. Laßt uns auf ein schönes Endspiel freuen.

Gruß
Franz

Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01


...
Ich hatte mal eine E-Klasse als Leihwagen und konnte mich mit der Bedienung überhaupt nicht anfreunden, das war der reinste Horror, überall sind irrsinnig viele und kleine Knöpfe, wo man mit einem Finger 3 Knöpfe auf einmal drückt...

in einer c-klasse von 2010 konnte man navi berechnung und musik cd nicht gleichzeitig nutzen😕, also erst strecke berechnen lassen, navi dvd raus und musik cd rein. das versteh wer will.

im audi a1 fühlt man sich genauso wohl wie im neuen golf vii, aber eben nicht mehr, vor allem durch viele gleichteile zwischen a1 und golf vi. da ist in meinen augen nicht viel vorsprung durch technik.

wenn ich mir dann noch das alte navi im e39 anschau, ist es um meilen besser, als das, was der vw konzern heute anbietet (haben nur noch das kleine navi im caddy).

und wenn nen relativ neuer volvo (hab bei dem ganzen wirrwarr die bezeichnung vergessen), beim einparken anfängt zu knirschen im gebälk, dann ist irgendwas schief gelaufen.

ich bleib lieber bei den "alten" hecktrieblern aus münchen, als auf irgendwelches marketing gewäsch zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01


...
Ich hatte mal eine E-Klasse als Leihwagen und konnte mich mit der Bedienung überhaupt nicht anfreunden, das war der reinste Horror, überall sind irrsinnig viele und kleine Knöpfe, wo man mit einem Finger 3 Knöpfe auf einmal drückt...
in einer c-klasse von 2010 konnte man navi berechnung und musik cd nicht gleichzeitig nutzen😕, also erst strecke berechnen lassen, navi dvd raus und musik cd rein. das versteh wer will.

im audi a1 fühlt man sich genauso wohl wie im neuen golf vii, aber eben nicht mehr, vor allem durch viele gleichteile zwischen a1 und golf vi. da ist in meinen augen nicht viel vorsprung durch technik.

wenn ich mir dann noch das alte navi im e39 anschau, ist es um meilen besser, als das, was der vw konzern heute anbietet (haben nur noch das kleine navi im caddy).

und wenn nen relativ neuer volvo (hab bei dem ganzen wirrwarr die bezeichnung vergessen), beim einparken anfängt zu knirschen im gebälk, dann ist irgendwas schief gelaufen.

ich bleib lieber bei den "alten" hecktrieblern aus münchen, als auf irgendwelches marketing gewäsch zu hören.

Bin der selben Meinung. Wie ich schon schrieb herrscht das Baukastenprinzip bei Audi. Ich sehe keinen Unterschied zwischen A3 und dem neuen Golf sind beides schöne Autos. Trotzdem zahlt man bei Audi deutlich mehr. Da zahlt man nur für das angebliche Prestige.

Bei BMW hat man das gefühl einfach etwas einzigartiges zu fahren. Mag für viele komisch klingen aber wenn ich meinen alten e46 328i mit einem etwas neueren Audi vergleiche (welchen ich selber gefahren bin). Hat der Audi einfach keine Chance. Diese Sportlichkeit ist einfach nicht zu überbieten.

Mein nächster Wagen wird hoffentlich der neue 6-er ein wundervolles Auto. 🙂

Zitat:

Ich sehe keinen Unterschied zwischen A3 und dem neuen Golf sind beides schöne Autos. Trotzdem zahlt man bei Audi deutlich mehr. Da zahlt man nur für das angebliche Prestige.

***Ironiemodus an***

Wenn du einen guten Golf willst, musst du den A3 kaufen 😁

***Ironiemodus aus***

Deine Antwort
Ähnliche Themen