"Vorsprung durch Technik" war gestern

BMW 5er F10

In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-

Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*

Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.

Würde gerne eure Meinung hören 🙂

PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


So ein Post voller Sarkasmus kommt immer dann raus, wenn man einsehen muss, dass man keine objektiven Argument mehr hat.

Du verweist auf Objektive Argumente sprichst im nächsten Satz aber schon wieder von Subjektivität😉

Keine Sorge der 5er ist das Wundertollste Auto.😁

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Auf Wiedersehen!

So, ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit und verlasse Euer Forum nun für ein paar Jahre. Habe den 5er, E-Klasse und A6 probegefahren und das für mich derzeit beste Auto, den A6 ausgewählt. Aber E-Klasse und 5er sind auch tolle Autos - nur eben anders. Ich würde allerdings niemals einen davon als Gurke oder den jeweiligen Hersteller als unfähig bezeichnen.
Freue mich jetzt auf meinen kopflastigen, dieselsaufenden und notdürftig zusammengezimmerten verlängerten A4 mit Röhren-Infotainment. Grosse Sorgen macht mir allerdings, dass ich meine Standheizung nicht bereits beim wöchentlichen Abstieg vom Matterhorn einschalten kann und dass ich - unten angekommen - mein Auto überhaupt finde, weil es nicht hupt, blinkt und kreischt.
Bitte, liebe 5er-Piloten, haltet immer grossen Abstand zu mir, weil mein Auto so grottige Fahreigenschaften hat, dass es schon gerne einmal die gesamte Fahrbahnbreite benötigt. Wenn ich dann doch von der Strasse schlittere oder wieder mal irgendetwas anderes an meiner Karre versagt, steigen mir schon jetzt die Schweissperlen auf die Stirn, dass ich schon wieder diesen angelernten und ölverschmierten Mechanikern zum Frass vorgeworfen werde. Dann beschwere ich mich bei meinem lustlosen Verkäufer, der meine eMail gleich in den Shredder weiterleitet.
Mein Gott, hoffentlich schaffe ich nach 3 Jahren mit diesem Dampfer noch die TÜV-Prüfung, weil es mit der Dauerhaltbarkeit von AUDI ja offensichtlich nicht zum Besten bestellt ist.

Ansonsten allen weiterhin gute Fahrt!

Gruss
Ossilek

Lustig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wo bitte ist denn der Kofferraum größer beim A6? Siehe hier!

Wo es um Schnee geht, ist MartinBru nicht weit weg. Im Sommer ist es recht ruhig um ihn... 😉 😁

Ich habe auch von dem 4F gesprochen. Den 4G kenn ich noch nicht.

Der hat folgende Werte (Quelle: Audi.de):

Gepäckraumvolumen nach VDA-Quader in l (V210) 565 – 1660 (bei umgeklappter Rücksitzlehne und dachhoher Beladung)

Hm, noch immer kein Unterschied. Und red doch nicht von alten Autos... 😉

Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


So ein Post voller Sarkasmus kommt immer dann raus, wenn man einsehen muss, dass man keine objektiven Argument mehr hat.
Du verweist auf Objektive Argumente sprichst im nächsten Satz aber schon wieder von Subjektivität😉

Objektiv war vielleicht falsch ausgedrueckt. Sachlich und faktenbezogen waere vielleicht besser gewesen.

Beispiel: Das Thema Fahrverhalten. Das ist ja nicht in Kilogramm oder Zentimetern messbar. Sondern man erlebt es und bewertet es. Also kann man zwar sachlich darueber diskutieren, aber die Wahrnehmung ist halt leider eine subjektive. Wenn ich also ein Audi-Fahrwerk mit einem Dacia-Fahrwerk vergleiche, dann ist das fuer mich das objektivste, was ich zum Ausdruck bringen kann.

Ist bei anderen Sachen halt wesentlich einfacher. Wenn der eine bei gleichem Fahrprofil einen Liter mehr verbraucht als der andere, dann ist das messbar und belegbar.

Zitat:

Original geschrieben von F11-Tunc


Ich sage dazu nur eins,

Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.

Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.

Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.

Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.

Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.

Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.

Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.

Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.

Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.

All zeit unfall freie fahrt

Word

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Ich habe auch von dem 4F gesprochen. Den 4G kenn ich noch nicht.

Der hat folgende Werte (Quelle: Audi.de):
Gepäckraumvolumen nach VDA-Quader in l (V210) 565 – 1660 (bei umgeklappter Rücksitzlehne und dachhoher Beladung)

Hm, noch immer kein Unterschied. Und red doch nicht von alten Autos... 😉

Meine Kinder sitzen auf der Rücksitzbank. Ich meine den Netto Kofferraum. 😉

@SHAUnicorns
Das einzige, was den Platz zu seinen Kontrahenten etwas schmälert, sind die Komfortsitze. Ansonsten ist da relativ wenig Unterschied. Aber trotzdem konnte bisher noch jeder hinter mir sitzen, wenn ich im 5er unterwegs war. Viele lassen sich optisch von der Beinfreiheit täuschen, weil die Sitzauflage hinten bei den 5ern viel länger ist als bei der Konkurrenz.

Hallo!

Würde der Autokauf rein objektiv geschehen, viele würden wohl ein anderes Auto fahren. Aber das Auto hat nun einmal sehr viel subjektives an sich. Die Affinität des Käufers zu einer Marke, die instintkive Ablehnung einer anderen, Geschmäcker (und die sind wirklich sehr subjektiv) sind verschieden und die persönlichen Vorlieben des Einzelnen sowieso. Hinzu kommt, dass seit Urzeiten sich bei Autos gerne Blöcke bilden. Seinerzeit wurde herzhaft darüber diskutiert, ob nun der Golf GTI oder der Kadett GSI das bessere Fahrzeug war und kein Golf oder Kadett-Fahrer hätte sich ein Fahrzeug der anderen Marke gekauft.

Heute sind es Audi. Mercedes und BMW. Die einzelnen Fahrer sind genauso von ihren Fahrzeugen überzeugt, wie damals die GTI- oder GSI-Fahrer. Wobei hier Audi und BMW sich zurzeit genauso gegenüberstehen wie damals Opel Und VW. Mercedes steht da immer etwas abseits. Interessanterweise sind sich beide Parteien (Audi- und BMW-Fahrer) oft einig, nie fahren wir die andere Marke aber wenn, dann lieber die als einen Mercedes.

Positive Sachen anderer Marken werden relativiert, Schwächen der eigenen Marke gerne übersehen, die Stärken der Lieblingsmarke hingegen herausgestellt. Hinzu kommt die Werbung, die den Nutzern über viele Jahre eingebleut hat, wofür eine Marke steht. Sportlicher BMW, technisch an der Spitze stehender Audi oder der Wohlfühl-Benz für den komfortorientierten Kunden. Wehe, einer der Fahrzeuge der anderen bricht plötzlich in die eigene Phalanx ein. Ein sportlicher Audi oder Mercedes? Komfort und bessere Technik bei BMW? Da werden sofort die Messer gewetzt. Die Hersteller können aber nicht mehr nur auf eine Nische setzen und wildern überall.

Ich stimme F11-Tunc absolut zu. Man sollte mehr Ruhe bewahren, denn alles sind gute Fahrzeuge. Hat man sein Traumauto gefunden, so ist doch alles gut. Das es nicht zwangsläufig das Traumauto aller sein muss, dass sollte jedem klar sein. Nicht jeder Händler ist spitze, es gibt gute und schlechte bei allen Marken. Auch das verleidet dem ein oder anderen den Weg zu einer Marke.

Ist man also von seinem Fahrzeug überzeugt, dann bedeutet das nicht, dass man zwangsläufig eine weiß-blaue Brille oder eine mit vier runden Gläsern aufhaben muss. Man hat einfach seine Ideallösung gefunden. Jeder sollte also Kritik vertragen können und in einer Diskussion muss auch Kritik akzeptiert werden, sonst ist es keine Diskussion.

Wir schwelgen also in einemLuxusproblem, wenn wir über die Qual der Wahl eines F10/F11, A6 oder E-Klasse diskutieren. Allzu viele kommen wahrscheinlich nie in einen solchen Genuss und wären froh, wenn so auch nur einen davon mal besitzen dürften (egal welchen).

Wie ich schon in einem anderen Thread sagte. Leben und Sterben lassen und eine Portion mehr Gelassenheit.

CU Oliver

Was wäre das alles aber ohne eine gewisse "Feindschaft" zwischen den Herstellern? Ich persönlich empfinde so kleine Sticheleien immer positiv. Mir zeigt das die Sichtweisen aus verschiedenen Perspektiven. So kann ich evtl. einen Punkt dazugewinnen oder abgeben.

Zitat:

Original geschrieben


Was wäre das alles aber ohne eine gewisse "Feindschaft" zwischen den Herstellern?

konkurrenz 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Was wäre das alles aber ohne eine gewisse "Feindschaft" zwischen den Herstellern? Ich persönlich empfinde so kleine Sticheleien immer positiv. Mir zeigt das die Sichtweisen aus verschiedenen Perspektiven. So kann ich evtl. einen Punkt dazugewinnen oder abgeben.

Ohne diese unnötige und kindische "Feindschaft", wäre es einfach besser und deutlich entspannter und erwachsener. Ist halt wie beim Fussball, es ist interessanter und zielführender sich übers Thema auszutauschen, als wenn jeder glaubt, bei jeder Gelgenheit seine Mannschaft verteidigen zu müssen. Frontennbildung war noch selten hilfreich.

Fanboyism finde ich unreif und wenig intelligent. Mir zeigt es eher Ignoranz, Verbohrtheit und das Fehlen von Bildung und Intellekt.

Hallo zusammen,

ergänzend möchte ich noch sagen, das ich keine Markenbrille aufhabe - bin über 15 Jahre Mercedes gefahren....

So, nun steht der 220 CDI T-Modell auf`m Hof und die ersten km sind gefahren.... Habe mich tagelang mit dem Konfigurator beschäftigt, für mich stand fest, der wird es in jedem Fall.... irgendwie...

Es fing mit dem ersten Dialog des Vekäufer an... Ich meinte "ääähhh.... ich habe keine App gefunden, womit ich die Standheizung etc. steuern kann... " --- "HÄ? ÄPP??... OK dachte ich mir, hatten ja auch nur 4 Jahre Zeit.

Ich brauche Standheizung, da Auto zu groß bzw. Garage zu kurz, ich im Harz wohne und darauf einfach nicht mehr verzichten möchte (auch nach Kundenterminen etc. - eben auf die App geklickt und 15 Min. später ist alles schön warm) .

Na dann wenigstens die Adressen meiner Kunden über google map direkt ins Auto schicken.... "nö, das kommt frühestens mit der nächsten Generation...."....Aha....

Na wollte ja auch nicht zu anspruchsvoll sein, wollte ja auch "nur" Probefahren"....

Ich also rein in die Karre.... erster Eindruck - das Display Navi ist ein Witz. OK, OK.... bleib ruhig, alles andere wird dich gleich umhauen.....

Ups, laut issa.... naja, ist ja noch kalt. wird schon !!!

Nach ein paar km alles warm, immer noch keine Peilung bzgl. des COMMAND Systems.... tausend Knöppe irgendwie.... ABER:

Die Automatik schaltet wunderbar soft, besser als im F11 mit Sportautomatik (ist die normale Automatik eigentlich softer??). Beschleunigungsgefühl ist i.O., aber irgendwie werden wir nicht eins. auch nicht nach 30km.

Was mir richtig gut gefällt ist das wirklich ruhige fahren, so wie früher einmal Mercedes war --> hin zu alten Stärken. Gefällt mir irgendwie. Raumgefühl auch OK. Klar, bei dem Schiff.

Ferner gefällt mir:

--> die 2 fetten Röhrchen beim Avantgarde hinten, das macht schon was her
--> der riesige Kofferraum - jede DK Fahrt wird super
--> Automatik
--> sehr gutes Lenkverhalten
--> vernünftige 17" (BMW wird gar nicht gehen beim LCI - aber ich muss, andere werde nicht bezahlt)
--> Automatik Wählhebel am Lenker, die ganze Mittelkonsole ist frei....

Was mir echt fehlt bzw. gar nicht geht...:

--> Der erkennt noch nicht mal mein iphone.
--> keine Steuerung über Apps (Standheizung, etc.)
--> keine sep. öffnende Heckscheibe
--> kein fettes Sportlenkrad möglich, außer man nimmt das AMG Paket
--> Das Navidisplay ist ein Witz. Die Icons etc. erinnern mich irgendwie an Nintendo Mario
--> überhaupt - die ganze Multimediale Anbindung geht gar nicht bzw.ist erst gar nicht vorhanden...

Was ich noch nicht live kenne, was aber sicher toll wird im neuen F11 LCI...;

--> das Multimedia Display
--> LED Lichtdesign

Ich denk spätestens wenn ich das gesehen habe, wird es noch schwerer für die anderen...

Nachher kommt meine Frau, bin gespannt was Sie sagt....

wir wollen doch wechseln...... 😉

Nächste Woche X3 2.0d und A6 Avant.... bin gespannt, ob da unser neuer dabei ist. Muss ja, Vorsprung durch Technik.... Oder doch der Daimler...??!!

Übrigens - Oberharz, sehr steile Straßen, nur Heckantrieb, alles kein Problem , das Profil muss halt stimmen, unter 5mm müssen die runter. Habe letzten Winter oft Passats & Co. mit Front überholt, die kamen gar nicht mehr voran....

So, Frauchen kommt, werden mal ausprobieren in diesem riesigen Kofferraum zu schlafen, dann sparen wir uns nächsten Urlaub das Ferienhaus.... 😉

BG, David

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Was wäre das alles aber ohne eine gewisse "Feindschaft" zwischen den Herstellern? Ich persönlich empfinde so kleine Sticheleien immer positiv. Mir zeigt das die Sichtweisen aus verschiedenen Perspektiven. So kann ich evtl. einen Punkt dazugewinnen oder abgeben.
Ohne diese unnötige und kindische "Feindschaft", wäre es einfach besser und deutlich entspannter und erwachsener. Ist halt wie beim Fussball, es ist interessanter und zielführender sich übers Thema auszutauschen, als wenn jeder glaubt, bei jeder Gelgenheit seine Mannschaft verteidigen zu müssen. Frontennbildung war noch selten hilfreich.

Fanboyism finde ich unreif und wenig intelligent. Mir zeigt es eher Ignoranz, Verbohrtheit und das Fehlen von Bildung und Intellekt.

Was du suchst ist

das!

Wenn wir über andere Meinungen nicht mehr diskutieren dürfen, sind wir in einer Monarchie (oder Diktatatur). Und Konkurrenz belebt eben das Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


(...) Was du suchst ist das! Wenn wir über andere Meinungen nicht mehr diskutieren dürfen, sind wir in einer Monarchie. Und Konkurrenz belebt eben das Geschäft.

Nein, aber man sollte etwas das nicht nur unnötig sondern auch bescheuert ist, nicht auch noch gut finden und unterstützen. Aber ist halt wie mit Hooligans - nichts anderes sind Automarken-Fanboys - die verstehen auch nicht, warum die Welt sie nicht braucht und sie nur stören.

Das hat auch nichts mit "Meinungen" zu tun und auch nichts mit "Konkurrenz". Auto-Marken Fanboyism ist für mich nichts anderes als wenn sich Bayern-Fans und BVB-Fans (man wähle den Klub der einem gerade passt, kommt letztlich aufs Gleiche raus) auf der Strasse treffen und sich gegenseitig die Köpfe einschlagen - schliesslich vertreten andere eine andere Meinung und etwas Konkurrenz kann ja nicht schaden, oder? Hier geschieht es verbal, besser und sinnvoller wird es deshalb nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen