"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
In Sachen Raumnutzung sind se jedenfalls nicht sehr Fortschrittlich. Der Kofferraum ist ein Witz. Nicht mal Passat Größe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
In Sachen Raumnutzung sind se jedenfalls nicht sehr Fortschrittlich. Der Kofferraum ist ein Witz. Nicht mal Passat Größe 🙂
Wenn du einen Passat willst, musst du dir einen kaufen. 😉
@Severne2013
Was ist daran eine Innovation? Den Motor gab es schon und wird eben für den Moment noch so beibehalten. Innovativ wäre hingegen, diesen V6 auf Euro 6 zu bringen ohne AdBlue bei einem Verbrauch von 4,5 Litern. 😉
Zu deinem TT und Z4 Vergleich (Daten von den Herstellerseiten):
TT 2.0 TFSI quattro Roadster / Z4 28i
1500 / 1495
Auch hier ist Leichtbau nur bei wem ein Marketinggetue?!
Nö will keinen Passat. Eher den 5er mit Dachbox. Oder doch was Billiges. Mal schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wenn du einen Passat willst, musst du dir einen kaufen. 😉Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
In Sachen Raumnutzung sind se jedenfalls nicht sehr Fortschrittlich. Der Kofferraum ist ein Witz. Nicht mal Passat Größe 🙂@Severne2013
Was ist daran eine Innovation? Den Motor gab es schon und wird eben für den Moment noch so beibehalten. Innovativ wäre hingegen, diesen V6 auf Euro 6 zu bringen ohne AdBlue bei einem Verbrauch von 4,5 Litern. 😉
Zu deinem TT und Z4 Vergleich (Daten von den Herstellerseiten):
TT 2.0 TFSI quattro Roadster / Z4 28i
1500 / 1495Auch hier ist Leichtbau nur bei wem ein Marketinggetue?!
Hat der Z4 Quattro 😉
ok dann hatte ich da was Falsches in Erinnerung.
Einigen wir uns darauf, dass beide Marken an ihrem "Leichtbau" noch gewaltig arbeiten müssen:P
Der Leichtbau ist auf beiden Seiten ziemlich Fortgeschritten. Einzig die Komfort Systeme zerstören das Bild.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Hat der Z4 Quattro 😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wenn du einen Passat willst, musst du dir einen kaufen. 😉
@Severne2013
Was ist daran eine Innovation? Den Motor gab es schon und wird eben für den Moment noch so beibehalten. Innovativ wäre hingegen, diesen V6 auf Euro 6 zu bringen ohne AdBlue bei einem Verbrauch von 4,5 Litern. 😉
Zu deinem TT und Z4 Vergleich (Daten von den Herstellerseiten):
TT 2.0 TFSI quattro Roadster / Z4 28i
1500 / 1495Auch hier ist Leichtbau nur bei wem ein Marketinggetue?!
In meinen Augen ist der Z4 immer ideal angetrieben. Bei Audi gibt es dazu keine Alternative. Oder willst du 211 PS an der Vorderachse?!
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
In meinen Augen ist der Z4 immer ideal angetrieben. Bei Audi gibt es dazu keine Alternative. Oder willst du 211 PS an der Vorderachse?!Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Hat der Z4 Quattro 😉
Nee 200 PS an allen Achsen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
In meinen Augen ist der Z4 immer ideal angetrieben.
Einen ideal angetriebenen Z4 nennt man Boxster 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Einen ideal angetriebenen Z4 nennt man Boxster 😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
In meinen Augen ist der Z4 immer ideal angetrieben.
Nein, Cayman. 😁
Ich weiß, ist kein Cabrio... 😉
Hallo zusammen,
ich kann mir zum 01.08.2013 nen neuen Firmenwagen zulegen. Ich fahre selbst seit 2,5 Jahren den F11 und bin eigentlich ganz zufrieden.
Audi A6 Avant gefällt mir optisch auch sehr gut, aber Vorsprung durch Technik? Die neue E-Klasse kommt auch super daher, schön groß im Hinterteil, ideal für die nächsten Dänemarkurlaube....
Aber; NUR beim BMW kann ich die Standheizung übers iphone steuern, auch 3,5 Jahre nach Einführung. Was machen die anderen? Ist mir echt ein Rätsel... das ist ein echter Mehrwert, da ich draußen parken muss und im Vertrieb bin. So kann ich auch kurz vor Ende eines Kundentermins die Standheizung einschalten. Bei den anderen nicht möglich (nur vorher feste Zeit möglich).
Dann die sep. öffnende Heckscheibe - einfach genial, um die Kiste wirklich voll zu bekommen. Habe ich lieben und schätzen gelernt.....
Die serienmäßige Niveauregulierung am Heck - das hat was. Hat aber MB auch, oder? Aber bei Audi mußte für 2k€ die Luftfederung nehmen.....
Ferner kann ich mir z.B. das M-Lenkrad sep- bestellen, bei den anderen sind S-Line und AMG Lenkrad NUR im Paket verfügbar....
Heckklappe elektrisch öffnend nun Serie, A6 fast 700,- Aufpreis (???!!!). Ja, er ist in der Grundversion billiger, aber......
B&O; 4000,- vs. 5000,- im A6 / E-Klasse
Geil finde ich ja auch das neue Display, welches sich je nach Fahrbetrieb ändert.... das hat was. Machen das die anderen auch? Ich meine nicht.
Navi - fett, geil, innovativ, alles erkennbar. E-Klasse dachte ich, ich sitze in nem alten e61er... wobei - das Navi war besser...
Eigentlich will ich wechseln, zur E-Klasse oder zum A6 - aber mit welchem Grund?
Image?
Ich weiß es nicht. Leider darf ich kein Sportpaket wählen.... da ist man im Design stark eingeschränkt, wie ich finde. Und 17" ist max (ja, ich muss ja auch lachen....). Da sieht der MB besser aus.... denn das facelift F11 hat nur noch gruselige 17"er.... ;(
Aber der Rest ist irgendwie besser, oder doch nicht?
Die Motorendiskussion will ich gar nicht aufmachen, da sind die anderen ja voll stehen geblieben.... 😉
Also nehme ich doch den neuen F11A6E-Klasse.....
Beste Grüße
David
Zitat:
Original geschrieben von harzbiker2
Ich weiß es nicht. Leider darf ich kein Sportpaket wählen.... da ist man im Design stark eingeschränkt, wie ich finde. Und 17" ist max (ja, ich muss ja auch lachen....). Da sieht der MB besser aus.... denn das facelift F11 hat nur noch gruselige 17"er.... ;(
David
Kannst ja privat auf deine Kappe 19" kaufen und auf die 17" die Winterreifen aufziehen....
Gruß,
Phil
Liebe BMW-Fraktion,
auch wenn für Euch der weiß-blaue Propeller der Mittelpunkt der Auto-Welt zu sein scheint, solltet Ihr mal relaxt über ein paar Punkte nachdenken:
1. Das Marketinggeschwätz von BMW ist mindestens genauso nervig wie das der Mitbewerber (oder habt Ihr Euch z. Bsp. aus Freude am Fahren 4-Zylinder und Franzosen-Motoren im Einser gewünscht?).
2. BMW hat durchaus schon den einen oder anderen Griff in's Klo gemacht - z.Bsp.: C. Bangle Design mit den Toilettendeckeln als Kofferraumdeckel (E60, E65), rausfaulende Hinterachsen beim 3er (E46), der Hängebauchschwein-Schweller des ersten Einser (E87), die Einführung der albernen Lines bei den aktuellen 3ern und 5ern (wer möchte ein Auto haben, dass mit 2. Namen "Modern" heißt?).
3. Auch wenn es viele verdrängen: Hinterradantrieb ist nur die drittbeste Lösung im Strassenverkehr! Bei leistungsstarken Autos hat AUDI den Allradantrieb in Großserie gebracht und erst danach kamen BMW mit xDrive und MERCEDES mit 4matic. Weiter ist auch ein AUDI mit 200 PS und Frontantrieb durchaus fahrbar (auch auf nasser Strasse ) und zwar mindestens genauso gut wie ein Hinterradantriebler. Denn eines solltet Ihr nicht vergessen: Nicht jeder (auch nicht die begnadeten BMW-Fahrer) ist ein Walter Röhrl (von der Fahrzeugbeherrschung her) und die tägliche Fahrtroute führt nun einmal nicht über die Nordschleife. Im Übrigen ist AUDI inzwischen - Achtung, jetzt aufschreien - auch bei den Fahreigenschaften inzwischen auf Augenhöhe. Falls es überhaupt noch einen Unterschied gibt, dann ist der für uns im Strassenverkehr nicht mehr nachvollziehbar.
4. Schon mal Männer mit Gardemass (> 1,90 m) gefragt, wie man vorn in den F10/11 einsteigen kann? - die Vordertüren sind zu kurz, die B-Säulen zu weit vorn!
5. Beim Öffnen der Motorhaube (z. Bsp. auch F10/11) sieht man es schon: Der Motor steht ja halb in der Armaturentafel. Im Auto sitzend hat man dann das Monstrum hoch vor sich und sitzt wie eingemauert.
6. Das riesige Navi-Display hat leider das falsche Format, denn meine Route ist senkrecht (ist der häufigste Anzeigemodus) leider nur schlecht zu sehen. Nach rechts und links ist der Bildschirm ja gross genug, wird da aber nicht so oft benötigt.
7. Auch wenn es hier immer mal wieder heißt, dass AUDI ja nur VW-Befehlsempfänger sei und den Doktrin des Konzerns folgen muß, dann macht das gar nichts! Denn ein Golf GTI ist z. Bsp. nicht nur besser und günstiger als ein entsprechender Einser, nein - er fährt ihm auch noch um die Ohren! In diesen Topf (. . . . . immer mehr VW . . . .) wird dann auch gleich noch PORSCHE geworfen. Das sind nun Autos wie deutsche Eichen und denen macht es gar nichts, wenn sich die Sau (süddeutscher Autohersteller mit überwiegend 4-Zylinder Motoren, teilweise aus französischer Herkunft) dran schubbert.
Bei AUDI gibt es auch Baustellen, aber die gibt es überall. BMW ist sicher nicht der Fixstern, sondern bedient nur einen etwas anderen Geschmack als MERCEDES oder AUDI. Vergleichbare Motorleistung, Ausstattung und Allradantrieb (sorry, das musste sein) ab ca. 250 PS - dann kann ich mit allen 3 Fabrikaten leben. Nur im Moment gefällt mir einfach der A6 am besten. Es käme mir aber niemals in den Sinn, deswegen 5er oder E-Klasse oder gleich die beiden anderen Hersteller mit allen Modellen -quasi in Sippenhaft- niederzumachen.
Gruss an alle (toleranten) 5er-, E-Klasse und A6-Fahrer und sowieso an alle anderen toleranten Autofahrer!
Ossilek