"Vorsichtige" Informationen XC60

Volvo XC60 D

Gerade erreichen mich folgende Informationen:
-XC60 Modelljahr 2010 ausverkauft, bis auf wenige Restexemplare T6
- es wird wohl der neue 163PS kommen, ob er den 175PS ersetzt wurde noch nicht bestätigt, wurde aber angedeutet.

Tja, nicht VCG wählt, VCS liefert....

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

obwohl ich neu im Volvo-Forum bin (wechsel von B-Klasse) kann ich einiges beisteuern. Hier die aktuellen gebündelten Infos. Die Angabe kommen von einem befreundeten Händler. Ich zitiere einfach mal:

Paketangebot
Zur weiteren Stärkung des XC60 Angebots sind folgende Ausstattungspakete erhältlich
mit den in Klammer erwähnten Kundenvorteilen:

Komfort-Paket (35%) – erhältlich für R-Design
• Außenspiegel, elektrisch einklappbar (167)
• Innenspiegel automatisch abblendbar (168)
• Regensensor (370)
• Einparkhilfe hinten (529)
• Heckklappe automatisch (115)
• Audiopaket "High Performance Sound" (502)
• Preis: EUR 1.400,- inkl. MwSt.

Winter-Paket (35%) – erhältlich für Kinetic, Momentum und R-Design
• Scheinwerferreinigungsanlage (65)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Preis EUR 390,- inkl. MwSt.

Winter-Paket Pro (35%) – erhältlich für Kinetic, Momentum und R-Design


Die neuen Aufpreise der Ausstattungslinien stellen sich wie folgt dar:
Momentum: EUR 2.600,- inkl. MwSt.
Summum: EUR 5.300,- inkl. MwSt.
R-Design: EUR 4.000,- inkl. Mw

• Dual-Xenon-Scheinwerfer und dynamischem Kurvenlicht (605)
• Scheinwerferreinigungsanlage (65)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Preis EUR 1.100,- inkl. MwSt.

Sicherheits-Komfortpaket (34%) – erhältlich für alle Ausstattungslinien
• Alarmanlage, fernbedienbar mit Deadlock (140)
• Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas (236)
• Keyless Drive (583)
• Preis EUR 1.150,- inkl. MwSt.

Business-Paket Pro (40%) – erhältlich für Kinetic und R-Design
• Audiosystem "High Performance Sound" (502)
• Einparkhilfe hinten (529)
• Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle (732)
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 2.300,- inkl. MwSt.

Business-Paket Pro (40%) – erhältlich für Momentum, Summum und R-Design
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 1.450,- inkl. MwSt.

Xenium-Paket (50%) – erhältlich für Summum
• Fahrersitz, elektrisch verstellbar (10)
• Einparkhilfe, vorne und hinten (691)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Rückfahrkamera (790)
• Panorama Schiebedach (30)
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 2.700,- inkl. MwSt.

Ausstattungslinien
Mit MJ11 verändern sich die Ausstattungslinien des Volvo XC60 wie folgt:

Basis ENTFALL


Kinetic
+ Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
+ Steckdose (12V-Anschluss im Gepäckraum)
+ Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach und
Getränkehalter (2) klappbar - Einlagen Aluminium
- Nebelscheinwerfer
- Innenraum-Luftqualitätssystem


Momentum
+ Steckdose (12V-Anschluss im Gepäckraum)
+ Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
+ Audiopaket „High Perfomance“
+ Einparkhilfe hinten
+ Freisprecheinrichtung mit Bluetooth Schnittstelle
+ Instrumentierung mit markanter Aluminiumoptik (bei D5 und T6
Standard ab Kinetic)
- Seitenfenster der Fronttüren mit wasserabweisender Oberfläche


Summum
- Fahrer- und Beifahrersitz, beheizbar

R-Design
keine Veränderungen

Außendesign

Außenfarben
Die folgenden Außenfarben entfallen mit MJ11:
Maple Rot-Metallic (478)
Orinoco Blau-Metallic (479)


Die folgenden bekannten Außenfarben sind beim Volvo XC60 mit MJ11 neu (nicht für R-Design
erhältlich):
Seashell-Metallic (484) – EUR 1.120,- inkl. MwSt.
Flamenco Rot-Metallic (702) – EUR 810,- inkl. MwSt.

Felgen
Die folgende Leichtmetallfelge entfällt mit MJ11:
Leichtmetallfelge 7,5 x 18“ „MANTUS“ mit Bereifung 235/60 R17

Die folgende Leichtmetallfelge ist neu mit MJ11 (nicht für R-Design erhältlich):
Leichtmetallfelge 7,5 x 18“ „Zephyrus“ mit Bereifung 235/60 R18

Nebelscheinwerfer:
Serienmäßig wird nun eine elektrohydraulische Servolenkung verbaut, die mehr Platz im
Vorderwagen einnimmt und somit ausschlaggebend für den Wegfall der Nebelscheinwerfer
ist.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Einfacher: Die Verträge sehen ein Kündigungsrecht bei Verkauf des Unternehmens vor. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Das ist durchaus möglich ... eine Frage stellt sich allerdings noch.. was ist das für ein 1.6D ?! weil der 1.6D, zwar mit 115PS, bleibt bestehen.. kann mir kaum vorstellen,dass Volvo "mal fix" einen 1.6d 4 Zyl. aus dem Hut zaubert. Es gibt (bis dato) keine Info über eine Neuentwicklung...

Alles anderes ist abgedeckt durch die neuen Benziner sowie den 2.0D mit 5 Zyl... hmm

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das ist durchaus möglich ... eine Frage stellt sich allerdings noch.. was ist das für ein 1.6D ?! weil der 1.6D, zwar mit 115PS, bleibt bestehen.. kann mir kaum vorstellen,dass Volvo "mal fix" einen 1.6d 4 Zyl. aus dem Hut zaubert. Es gibt (bis dato) keine Info über eine Neuentwicklung...

In schwedischen Medien wurde schon seit längerem über die Entwicklung eines Volvo-eigenen 1.6 l Diesel-Motors spekuliert; von Volvo gab es nie eine offizielle Aussage dazu. Mich würde es auch interessieren, ob der neue 1.6 l Diesel dieser neue Volvo-Motor oder aber ein Update des PSA-Diesels ist.

Oh interessant.. die Frage ist dann, in wie weit der 1.6er modifiziert ist.. und ob Volvo evtl Rechte gesichert hat diesen "selbst" weiter zu entwickeln und so auch weiter zu verwenden .. mal sehen was so kommt 🙂 .. es gibt auch keine passende Basis, da es keinen Motor gibt (meines Wissens) worauf die aubauen könnten.. müsste also, ähnlich wieder neue 1.6 & 2.0 (Otto) eine Neuentwicklung sein

Ähnliche Themen

Hi!

Vielleicht ist der 1.6d ein gekappter D3. Das wird sich zeigen, wenn Bohrung und Hub bekannt sind.

Gruß
Ralph

Weitere Infos wurden kolportiert:

- beim XC60 fällt das Basismodell weg
- Basis ist jetzt der kinetic
- es gibt eine völlig neue elektro-hydraulische Lenkung (Verbrauchsreduzierung)
- die NSW werden verändert oder fallen zunächst weg
- die Preisgestaltung ist noch offen
- die genannten Motoren stimmen, der frisch eingeführte 175PS FWD gehört jetzt schon zu alten Eisen
- von 177PS hat nie irgendjemand was gesagt (ich frag mich, wo die Info her kommt)
- es werden Farben geändert, allerdings weiss ich nicht genau was geht und was kommt
- momentum und summum bleiben in etwa wie sie sind, leider bleibt die blöde el. Heckklappe im Umfang
- es wird Pakete geben, die Europaweit gleich sein sollen (keine Ahnung, was das bedeutet, bislang war D immer ein Aussenseiter, lediglich das Fahrer-Assistenzpaket war "ähnlich". Ein Blick auf die PL aus NL verheisst viel gutes.....
- den 1.6er gibt es im XC60 nicht, er bleibt für S80 V70 und die kleinen Baureihen vorbehalten
- gewisse unklarheiten gibt es beim Getriebe. in einer Info spricht man vom Powershift für den 2.0T (wie in der PL für NL, in anderen von MT... gleiches gilt für den D3 als AWD.... mit oder ohne GT?

Letztlich würde MICH die Preisgestaltung interessieren. Leider ist da nichts bekannt. s wurde spekuliert, dass der Basispreis um 500E angehoben wird, allerdings mit Lieferumfang kinetic ohne NSW. Letztlich wäre dass dann eher eine Preissenkung..... Lassen wir uns überraschen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Weitere Infos wurden kolportiert:

(...)

Wann wird das auf

www.volvocars.de

veröffentlicht?

zpj

Zitat:

Original geschrieben von zpj



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Weitere Infos wurden kolportiert:

(...)

Wann wird das auf www.volvocars.de veröffentlicht?

zpj

Nächstes Jahr... 😁

So schnell wie die mit ihrer Website sind 😉

@JürgenS60D5

Zitat:

leider bleibt die blöde el. Heckklappe im Umfang

Was ist daran blöde? Ich finde das eine sehr gute und zeitgemäße Lösung für ein Auto der oberen Mittelklasse.

S.

"Vorsicht Grundsatzdiskussion"

... ich finde die e-Heckklappe genial!

Hallo alle zusammen,

habe meinen Händler in Sachen XC60 angeschrieben, da ich noch einen 2.4 Drive bestellt habe. Mein Händler war erstaunt über die Infos (die ich hier bekommen habe) und hat sich dann kundig gemacht.

Fazit:
- Mein 2.4 Drive mit 175 PS ist tatsächlich nicht mehr lieferbar
- Es gibt den hier bereits genannten 2.0 D3 (mit 163 PS)
- Keine Basis mehr, Einstieg ab Kinetic

Gut, mit den paar PS weniger kann ich leben, ist ja ehedem kein Rennwagen.

Mein bestellter Momentum würde 360 Euro teurer werden, das nimmt mein Händler auf seine Kappe. Dafür hätte Momentum nunmehr "serienmäßig" High Performance-Sound, Beifahrerairbag abschaltbar und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Insofern scheint das nicht so schlimm zu sein, zumal der Motor definitiv Euro 5 hat. Die Euro-4-Geschichte hat mir ehedem nicht gefallen, da das schon schlecht sein könnte, wenn ich in 5 oder 6 Jahren einen anderen PKW möchte, dann sogar schon Euro6 in Kraft ist und ich mit einem Euro-4-Fahrzeug ankomme.

Also, Infos im Forum hier sind spitze!!!

Gruß MoTemmel
P.S. Lieferzeit bekomme ich in den nächsten Tagen nach Bestätigung mitgeteilt...

*seufz*

Ich würde das dann eher als Abwertung sehen, schließlich hat der Motor dann "nur noch" 370 Nm statt 420 Nm und 163 statt 175 PS. Ich lag bei der Wahl zwischen DRIVe und D5 und habe mich aufgrund der Drehmoment- und Hubraumgleichheit für den "Kleinen" entschieden.

Nun bin ich mal auf die Info von meinem 🙂 gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel


Mein bestellter Momentum würde 360 Euro teurer werden, das nimmt mein Händler auf seine Kappe. Dafür hätte Momentum nunmehr "serienmäßig" High Performance-Sound, Beifahrerairbag abschaltbar und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Bei 360,-- Eur. Mehrpreis HP Sound (610,-- Eur) und Bluetooth (300,-- Eur) Serie im Momentum? Da frage ich mich doch als Interessent an einem R-Design, wie unattraktiv der Preisunterschied noch werden wird...

Gruss
Volkmar - der hofft, das sich auch am R-Design Paket dann eine entsprechende Erweiterung auftut...

Na, ja, wenn die Bestellung noch nicht bestätigt ist, kannst Du ja auf D5 umschwenken....

Ich glaube übrigens nicht, dass der differierende Drehmoment letztendlich so dramatisch im Unterschied sein wird. Ich fahre derzeit einen Touran TDI mit etwas weniger Drehmoment. Trotz allem hat der schon genug Schub und bei den 170-PS-TDI ist es schon schwierig genug, bei den Frontantrieblern den Drehmoment auf die Straße zu bringen...

Gruß MoTemmel

Ich habe die Zitate aus euren Postings rausgenommen

- die Preisliste wird an dem Tag, wo sie gültig wird, veröffentlicht.
- die HP wird erfahrungsgemäss nach einer Woche aktualisiert
- der info-Service ca. 2 Wochen nach Vorliegen der neuen PL.

Alle hier veröffentlichten Infos sind "druckfrisch"....

Ach ja: von feststehenden Preisen und genauen Ausstattungsumfängen wurde mir nichts gesagt. Vielleicht gibt es ja schon weitere Infobriefe seitens VCG.

Die el. Heckklappe find ich auch nicht schlecht. Aber nicht im Serienumfang. Schaut euch doch die Mitbewerber an. Alle verlangen Aufpreis dafür. Aus gutem Grund. 1. Hält man den Grundpreis niedrig. Und 2. wenn ein Kunde es will "hat man es". Ist es im Serienumfang ist es "nett", aber "man hat es ja auch schliesslich teuer bezahlt!!!"

Nur noch mal zur Klarstellung: nach allen MIR vorliegenden Informationen hat der "neue" D3 5 Zylinder, 2 Liter Hubraum, 163PS, und 400NM Drehmoment. Ich denke mal, den Unterschied zum "neuen" bisherigen 2.4 d wir man nicht bemerken. Dafür hat er Eu5 und weniger Verbrauch. Ob es jetzt ein Twin-Turbo ist, weiss ich nicht.

der 5-Zylinder D3 hat ein Bohrung -Hub-Verhältnis von 81 zu 77. Nimmt man davon 4 hat man genau den neuen 1,6er........ Leistung: 163/2*1,6=130, tja, statt Twin-Turbo mono-Turbo, es würde passen.....

Zu den anderen Baureihen: mehr, als der T6 ab sofort 304PS und 440NM haben wird und dass der 3,2 zukünftig auf 245 PS kommt, ist mir nicht bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen