[VIDEO] Crashtest 3er E90 Modell 2005
Hallo,
für alle die mal wissen wollen, wie sich ein E90 im Fall der Fälle mal kalt verformt, hier ein sehr interessantes Video dazu:
Crash Test - BMW 3er E90 | 2005 @ YouTube
Gezeigt wird neben dem Frontalaufprall auch die seitliche Kollision mit einem Pfahl.
Wünsche euch allen, das ihr das nie am eigenen Leibe erfahren müsst.
Gruß
proXimaus
P.S.: Für alle die zw. einem E90 und einem Landwind (chin. Jeep) schwanken *scherz*. Hier mal das entsprechende Crashtestvideo vom Landwind
34 Antworten
Sehr interessant, aber so ein seitlicher Aufprall auf einen Baum o.ä. ist mit jedem Wagen ein Albtraum...
Natürlich, ich finde ja das der 3er bei beiden Versuchen noch relativ gut aussieht.
Nochmal ein bisschen offtopic: Eine Bekannte hatte vor gut einem halben Jahr einen schweren Unfall, bei dem die beiden Unfallgegner ums Leben kamen. Sie sagt heute noch, dass sie damals Gott sei Dank in einem E60 saß(gehörte dem Fahrer, guter Freund). Dieser hat ihr das Leben gerettet, auch wenn Sie schwer verletzt wurde. Aus Dank der Marke BMW gegenüber hat Sie sich nun einen neuen 320D E91 gekauft.
ich finde es schon sehr erschreckend wie ein auto nach so einem unfall aussieht. und es ist nichtmal schnell. der pfahltest spielt sich mit nur ca. 30-35km/h ab. stellt euch sowas mit 70km/h vor. da möchte ich nicht drinnen sitzen.
hat jemand so abschreckvideos. so art reportagen ala spiegel tv. da lief mal vor ca. 4-5 jahren so eine reportage wo fahranfänger unfällte bauten mit ihren autos und diese völlig zerissen waren.
Autsch, auch wenn man sich sowas nicht gern anschaut, tut einfach weh, sieht der E90 wirklich noch gut aus.
Dies ist auch ein Grund, warum ich lieber mehr Geld ausgebe und keinen Logan fahre, denn ich fühle mich einfach in diesem Auto sicherer.
Göran
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ich finde es schon sehr erschreckend wie ein auto nach so einem unfall aussieht. und es ist nichtmal schnell. der pfahltest spielt sich mit nur ca. 30-35km/h ab. stellt euch sowas mit 70km/h vor. da möchte ich nicht drinnen sitzen.
hat jemand so abschreckvideos. so art reportagen ala spiegel tv. da lief mal vor ca. 4-5 jahren so eine reportage wo fahranfänger unfällte bauten mit ihren autos und diese völlig zerissen waren.
Hier habe ich noch ein abschreckendes
Beispielvom Wochenende, was passiert wenn ein Ford Fiesta seitlich gegen einen Baum prallt...Was mich schockiert hat, auch heute hat sich diese Serie in unserer Region fortgesetzt:
Frontalzusammenstoßzw. C-Klasse und Colt.
Tja da wird man doch etwas nachdenklicher, wenn man so etwas liest.
Gruß
proXimaus
Nur mal soviel dazu: ein größeres Auto vermittelt nur scheinbar mehr Sicherheit. In der letzten Autobild (Nr.40,Seite13) war eine Berichterstattung drin, in der der Audi Q7 nur 4 von 5 Sternen im EuroNCAP erhielt. Jeder Renault Megane schafft aber 5 Sterne!!!
Zitat Autobild. "Im Fußraum riss eine Schweißnaht"
Kommentar Audi: "...ein Vorserienfahrzeug..." - wers glaubt???
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Nur mal soviel dazu: ein größeres Auto vermittelt nur scheinbar mehr Sicherheit.
Das stimmt SUVs sind meist sogar unsicherer als ihre Limokollegen.
Zum Thema Renault und 5 Sterne😉 Mit deren Modellpolitik komm ich überhaupt nicht klar. Überall mit Sicherheit und ihren 5 Sternen werben, aber nach wie vor diese Hefekiste von Twingo verscherbeln.
Nene ich bin einmal Beifahrer in nem Twingo von Fulda (A66) nach Frankfurt gewesen. Ich hatte bei 140 dermaßen Angst, gott sei Dank hat sein Vater dann von der Rücksitzbank aus gerufen, das er langsamer machen soll, es wurde zwar eine Halbtagesreise, aber zumindest hatte ich keine Angst mehr🙂 Dagegen fühl ich mich in meinem A3 oder unserem E90 selbst bei 200 noch absolut sicher.
Hab mir´s Video angschaut - bin jedoch sehr erstaunt, WIE STARK die 3er-Front nach hinten, also Richtung Wageninneres geschoben wird, die VA + Räder erkennt man ja gar nicht wieder! 😰
Aber hat wohl alles seinen durchdachten Sinn, Hauptsache ist ja, dass die Insassen den bestmöglichsten Schutz spendiert bekommen! 😉
Moderne Fahrzeuge weisen fast immer einen hohen Verformungsgrad nach einem Unfall auf, nur so kann die wahnsinnige Energie auch vernünftig abgebaut werden. Sieht meistens schlimmer aus, als es ist!
die 5 sterne erreichen dir nur weil sie soviele sicherheits features haben. die mit dem unfall schutz wenig zu tun haben. das ist für mich unfall verhinderung. hat aber nix mit dem zustand der insassen bei einem unfall zu tun. deshalb immer 5 sterne.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Das stimmt SUVs sind meist sogar unsicherer als ihre Limokollegen.
Zum Thema Renault und 5 Sterne😉 Mit deren Modellpolitik komm ich überhaupt nicht klar. Überall mit Sicherheit und ihren 5 Sternen werben, aber nach wie vor diese Hefekiste von Twingo verscherbeln.
Nene ich bin einmal Beifahrer in nem Twingo von Fulda (A66) nach Frankfurt gewesen. Ich hatte bei 140 dermaßen Angst, gott sei Dank hat sein Vater dann von der Rücksitzbank aus gerufen, das er langsamer machen soll, es wurde zwar eine Halbtagesreise, aber zumindest hatte ich keine Angst mehr🙂 Dagegen fühl ich mich in meinem A3 oder unserem E90 selbst bei 200 noch absolut sicher.
Bitte versteh mich jetzt nicht so, als ob ich für den Renault in die Presche springe. (Möcht ich selber auch nicht haben) Aber ist doch mal sehr interessant das gerade die SUV Fahrer sich immer besonders sicher fühlen in Ihren Minipanzern und dann so eine herbe Enttäuschung beim neuen Q7!!! (Problem hier vor allem: der mögliche Imageschaden)
Der Q7 ist für meine Begriffe eh viel zu hässlich. Ich schau zwar immer hin wenn ich einen sehe, aber gefallen tut er mir ja garnicht. Letzte Woche beim Audi stand erst ein übelst getuntes Teil. Ein tiefergelegter SUV...selten so etwas schwachsinniges gesehen, kann natürlich auch sein, das die riesigen Räder die der Kerl hatte mir diesen Eindruck vermittelt haben😉
An der Audi Annahme haben die Audi Mitarbeiter noch gerätselt: Wörtlich: "Ist das ein Q7, ne ich glaub nicht". Bis ich sie dann mal aufgeklärt habe, was soll das sonst sein, so riesig ist sonst kein anderer SUV. Ergänzend hatte ich noch hinzugefügt, das der 3.0 TDI (hatte ich vorher am Motorengeräusch erkannt) eh nicht soo gut geht, bei dem Gewicht. Daraufhin der Audi verkäufer. Doch der geht schon gut, der hat einen Chip drin!!! Da dachte ich mir, jawoll Junge, viel Spaß mit dem RPF 😉
Wenn ich das schon höre, der hat einen Chip drinnen... Wen wollen sie denn damit locken...nee nee nee... aber wers braucht.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Nur mal soviel dazu: ein größeres Auto vermittelt nur scheinbar mehr Sicherheit. In der letzten Autobild (Nr.40,Seite13) war eine Berichterstattung drin, in der der Audi Q7 nur 4 von 5 Sternen im EuroNCAP erhielt. Jeder Renault Megane schafft aber 5 Sterne!!!
Wie schon geschrieben, Sicherheitsfeatures (ist da nicht auch Passantenschutz dabei?) machen auch Sterne aus und dann sind die Tests auch auf Hindernis. Bei Frontalzusammenstoß Q7 und Renault Megane will ich lieber im Q7 sitzen...