]Verzweifelt,Piaggio Liberty 50ccm 2-takt hat keine kompression ( eine Leidensgeschichte)
Hallo,
ich habe riesige Probleme mit meinem Roller.
Angefangen hat alles damit das er bei großen Steigungen ( 13%), in die Knie ging sonst aber normal lief.
Der Roller ist Orginalzustand, 5 Jahre alt, ca. 6500 Km Laufleistung. Ne weile später sprang er kaum noch an. Ich habe die Batterie geprüft, die war runter, also neue Batterie gekauft, sprang ein bischen besser an aber immer noch nicht gut. Mittlerweile tropfte auch beim starten irgendwo Benzin raus. Dann lief er plötzlich ganz schlecht, wenn ich Gas gegeben habe ging die Drehzahl runter und der Roller ging fast aus. Also zur Werkstatt gebracht, denen das Problem geschildert dabei aber das mit der Steigung vergessen da er ja sonst gut lief wenn er an war. Die wollten das Kraftstoffsystem überprüfen und die Simmeringe austauschen. Sie haben den Benzinhahn und den E-Choke ausgewechselt den Vergaser gereinigt und den Simmering links ausgetauscht. Den Simmering rechts konnten sie angeblich nicht wechseln weil die Schrauben festsassen und sie den Motor ausbauen müssten was die Kosten extrem erhöht hätte. Ausserdem stellten sie fest das der Roller keine Kompression hatte. Das ganze kostete 185€ und ich hatte einen Roller der tadellos ansprang aber dann nicht richtig lief. Super!!!
Da ich mir weitere Arbeiten nicht leisten konnte habe ich mich selbst ans Werk gemacht. Die Schrauben der Lüfterabdeckung saßen zwar fest waren aber letztlich kein Problem. Also Lüfter abgebaut, Polrad abgezogen Zündspulen abgeschraubt und einen neuen Simmering eingesetzt. Das ganze war nur problematisch weil ich keine Erfahrung mit dem Schrauben hatte, schlechtes Wekzeug und immer wieder was nachkaufen musste. Habe also ne extrem Nervende Woche gebastelt und alles wieder zusammengebaut. Leider hat sich nichts geändert, der Roller geht immer noch in die Knie. Die Tips die ich bekommen habe wiedersprechen einander auch. Einer sagt das wäre der Zylinder, ein anderer sagt dann würde er garnicht anspringen. Einer sagt ich solle alle Teile ( Vergaser,Ansaugstutzen, Luftfilterkanal und den Zylinder) mit Bremsreiniger einsprühen um so den Fehler zu lokalisieren,ein anderer sagt Bremsreiniger ist kacke ich soll Startpilot nehmen.Ich weiß jetzt echt nichtmehr was ich machen soll und wäre für qualifizierten Rat sehr dankbar.
Grüße,
P.
94 Antworten
Zitat:
@phakkov schrieb am 12. November 2015 um 16:26:38 Uhr:
Das würde doch bedeuten das der Ansaugstuzen Risse hat oder die Fussdichtung hinüber ist.
Wenn du den Test wiederholst und jedesmal, wenn du nicht sprühst er das gleiche Verhalten macht und dann beim Sprühen immer ein anderes, dann kannst du darüber eine Aussage treffen. Geht die Drehzahl runter an der stelle des Fußes, wird der Zylinder vermutlich zu voll und geht runter. Auf alle Fälle ist da dann was undicht.
Problem an der Sache ist dann, die Kompression kann wirklich gut sein, funktioniert dann deshalb trotzdem nicht.
Also beheben, ist aber auch nicht so ein großer aufwand ;-)
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. November 2015 um 16:21:50 Uhr:
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 16:16:02 Uhr:
Gratuliere. Nur bedeutet es nicht, dass man aus Deinem Einzelfall es pauschalisieren kann.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. November 2015 um 16:21:50 Uhr:
Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 16:16:02 Uhr:
Nicht? Was passiert denn dann, wenn der Kolben zurückfährt, aber das Loch zugehalten wird?
Magst Du mal diesen physikalischen Prozess näher erörtern?
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. November 2015 um 16:21:50 Uhr:
DU bist einfach nur DOOF !!Zitat:
@Andju schrieb am 12. November 2015 um 16:16:02 Uhr:
Wenn Blinde über Farben reden
SAUGEN macht er durch den Vergaser !! Wie soll sonst das Benzin-Luft-Gemisch in den Zylinder kommen ?? DIR antworte ich nun nicht mehr, DU bist mir einfach zu DOOF !!!kbw 😉
So, so! Ich bin also "doof". So richtig sachlich konntest Du aber absolut nicht auf meinen Beitrag eingehen.
Aber gut! Ich habe absolut kein Problem damit, wenn Du mich hier mit "doof" denunzierst.
Genauso zeigt deine Ignoranz, dass Du Dich mit Kritik nicht auseinandersetzen kann, dass Du dann nur ne Steigerung von diesem "doof" sein müsstest.
Hast Du überhaupt auch nur nen Schatten von dem was Du hier schreibst?
Der Vergaser saugt da gar nichts. Wie denn auch? Hast Du überhaupt schon mal so nen Vergaser in den Händen gehalten (Von Auseinanderbauen rede Ich noch nichteinmal)?
Das Gemisch wird in das Kurbelgehäuse gesaugt. Dies erfolgt beim Komprimieren des Gemisches, wenn der Kolben nach oben (zur Zündkerze) fährt, weil dadurch der Einlasskanal dann geöffnet wird und der Überström, sowie Einlasskanal geschlossen, aber Ich soll ja "doof" sein.
Lass Dir mal vielleicht bei Gelegenheit nur das Prinzip eines Zweitaktmotors erklären, damit Du dann verstehst, dass Ich dann sehr wohl recht hatte. Ansonsten gehe zur Deine Gurke, mache die Zündkerze ab und schildere mal, was da so mit Deinem Finger passieren wird.
Du kannst aber gerne versuchen zu erklären wie wohl so ein Vergaser arbeitet und welche Bauteile an dem dafür verantwortlich sein sollen, dass da etwas zum Saugen verantwortlich sein soll.
Ups, wetten, dass da jetzt nichts von Dir kommen wird?
Und solche Leute wollen mir erzählen, dass sie unbedingt die Werte brauchen? Ich glaube Du würdest damit nichts anfangen können.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 12. November 2015 um 16:22:11 Uhr:
Ich bin da auf deiner Seite.kbw: Es geht nicht darum, wieviel Wind er macht, sondern ob du den Daumen auf dem Loch beim Betätigen des Kickers oder Anlassers halten kannst.
Wenn man den Fingertest natürlich nutzt, dann muss man ihn auch richtig machen. Das gilt übrigens für den Drucktester auch. Wenn man den nicht bedienen kann...
Forster, ich hatte bei einem Roller 1 bar gemessen (mit einem richtigen Kompressionsmessgerät) wunderte mich aber dass er ohne zündkerze doch reichlich "Wind" machte und probierte spasseshalber mal den "Fingertest" !! Das Zündkerzenloch war aber so tief in der Gebläseverkleidung und zwischen den Kühlrippen so dass ich nicht mal einen Daumen, lediglich meinen Finger nur senkrecht etwas in das Zündkerzenloch stecken konnte und dann hat das 1 bar voll zwischen meinem Fingernagel und dem Finger durchgeblasen !!
Hätte ich nicht vorher präzise gemessen, wäre ich auch der Meinung gewesen "Kompression ist ganz gut"
Also: Daumen/Fingertest taugt nichts und kann auch NICHTS aussagen !! Zumal man wegen den Kühlrippen und dem Gebläsegehäuse keinen Daumen und nicht mal einen Finger richtig auflegen kann !!
...und evtl. "Saugwirkung" dürfte bestenfalls 0,01 bar sein also nicht feststellbar, schon garnicht mit einem nicht passendem Finger !!
Erzählt doch alle bitte nicht so einen KÄSE !!
"Saugwirkung" ist lediglich am Vergaser fühl/messbar !!!
kbw 😉
Wenn die Richtigen zusammenkommen, wird aus der Leidensgeschichte eine Unterhaltungsstory...
Fakt ist, hier muß endlich mal gemessen werden!
Und bitte nicht von der Werkstatt. Da sind scheinbar ebensowenig begnadete Scooter-Schrauber zu finden, wie im Haushalt vom TE...
Die Bedienung eines Kompressionsprüfers sollte dem TE allerdings leicht gelingen. Und 15-20 Euro müssen investiert werden für das Manometer, was aber in Anbetracht der beschriebenen Werkstatt die günstigere Variante darstellt.
Wie alt ist eigentlich der Antriebsriemen für die Ölpumpe?
Viel Erfolg
Tina
Ähnliche Themen
kbw: Denke bitte mal mit. Nicht jeder Roller ist so konzipiert, wie scheinbar dein Testroller. Wenn du natürlich keine Kraft auf das Loch ausüben kannst, dann sagt der Test nichts aus. Aber dann bedient man den Test falsch und sagt nichts gegenüber den Test an sich aus. Ich zum Beispiel komme bei meiner MZ super dran. Auch bei einer Vespa hab ich den Test erfolgreich vollführen können...
Was das saugen betrifft. Da wird gesaugt. Auch am Auspuff, bzw. Auslass. Sonst bräuchte man keinen Gegendruckschalldämpfer, bzw. Glocke, wenn es sowas nicht gibt. Wobei dieses Saugen jetzt von noch wo anders herkommt. Aber du hast recht, wegen dem Auspuff kannst du dieses Saugen am Finger so gut wie nicht, außer man achtet da ganz präzisse drauf, nicht merken. Aber wie schon gesagt, das Saugen ist nicht das Problem oder der Sinn dieser Übung. Sondern halt der Druck. Aber ich wiederhole mich.
7
Zitat:
@Forster007 schrieb am 12. November 2015 um 16:27:05 Uhr:
Zum Thema saugen. Da saugt schon einwenig was. Aber das ist minimalst und ist auch nicht der Zweck. Es ist zu testen, ob er Druck beim Ausstoßen herstellt. Und das kann man mit dem Daumen halt gut bewerkstelligen.
Ihr könnt mal auf der Luftpumpe mit Manometer pumpen und vorne das Loch zu halten. Da schafft man schon ein paar Bar das zu zu halten. Schafft man es nicht, ist die Barzahl fürs reine funktionieren ausreichend. Sagt aber natürlich nicht aus, ob er danach rund läuft oder wirklich gut. Aber es reicht halt aus um zu funktionieren...
Foster, da saugt NICHTS !! Denn wenn der Kolben nach unten geht, DRÜCKT er auch das Gemisch aus dem Kurbelgehäuse nach oben, deshalb herrscht in diesem Moment im Brennraum nahezu Druckausgleich !! Auf keinen Fall mit dem Finger auf dem Zündkerzenloch spürbar !!
...und bei einer Kompressionsmessung misst man DRUCK und keine Saugwirkung !!
Guckst du (bild)
kbw lese meinen Beitrag bitte nochmal genau durch und du wirst merken, ich habe nirgends geschrieben, wann er saugt!!! Aber er saugt nämlich dann, wenn der Kolben wieder runterfährt, bis er die Überläufe aufmacht. Aber ich habe genauso schon geschrieben, also kbw bitte lesen, bevor du wieder diese Aussage bringst, dass du das nicht merkst. Dein Bild übrigens erklärt das, was ich vor dem Beitrag von dir geschrieben hatte. Schaue es dir mal genau an, und du wirst dort auch einen Sog sehen. Aber ich sage es dir noch einmal explizit: Der interessiert uns hier nicht!!!
Aber mal ein kleines Zitat, was es dir noch vereinfachen sollte:
"Aber wie schon gesagt, das Saugen ist nicht das Problem oder der Sinn dieser Übung. Sondern halt der Druck. Aber ich wiederhole mich."
...
Zitat:
@Multitina schrieb am 12. November 2015 um 16:51:11 Uhr:
Fakt ist, hier muß endlich mal gemessen werden!
Fakt ist hier muss endlich mal geschlossen werden...
Die Symptome des TE hören sowiso eher nach verstopftem Vergaser an
also klar sollte ja sein das die werkstatt mist gelabert hat ... mit 0 kompression 0 funktion .
vieleicht ist der te ja bei jemandem in der nähe der mal messen könnte
aber der undichte ansaugflansch könnte doch eh schon die lösung sein
Zitat:
Das Zündkerzenloch war aber so tief in der Gebläseverkleidung und zwischen den Kühlrippen so dass ich nicht mal einen Daumen, lediglich meinen Finger nur senkrecht etwas in das Zündkerzenloch stecken konnte und dann hat das 1 bar voll zwischen meinem Fingernagel und dem Finger durchgeblasen !!
Zitat:
Zumal man wegen den Kühlrippen und dem Gebläsegehäuse keinen Daumen und nicht mal einen Finger richtig auflegen kann !!
Abgesehen davon, dass hier niemand weiß welche Gurke es war (nein, interessiert sicherlich auch niemanden) bedeutet es nach wie vor immer noch nicht, dass Du es auf andere Motoren pauschalisieren kannst.
Bei wie vielen Piaggio Liberty Zylindern hast Du mal schon Deinen Finger aufgelegt?
Wie bei noch keinem? ^^
Ich weiß jetzt wirklich nicht welchen Zylinderkopf bzw. welche Kühlrippen Du hattest, aber normalerweise würdest Du das Problem wegen irgendwelchen Kühlrippen nur seitlich beim Zylinder haben.
Kann es sein, dass Du überall rumgefingert hast, aber nur nicht da, wo Du solltest, denn nicht jedem gelingt es auf Anhieb das Loch zu finden. Daher vielleicht üben üben üben und Du wirst schon die feuchte Stelle ertasten ^^
Zitat:
Foster, da saugt NICHTS !!
Ich hab Dir doch den Ratschlag gegeben Du mögest mal Dir das Prinzip eines Zweitaktmotors erklären lassen (Nein, denn Du hast davon keine Ahnung, da Du sonst nicht weiter so nen Schmarn schreiben würdest)
Wie wird der 1. Takt definiert?
Ansaugen& Zünden
Nimm ne Einwegspritze lege nen Finger auf die Öffnung und ziehe am Kolben und dann erzähle mal in welche Richtung sich die Kraft am Finger auswirkt.
...
Sag bloß? ^^
Zitat:
...und evtl. "Saugwirkung" dürfte bestenfalls 0,01 bar sein also nicht feststellbar, schon garnicht mit einem nicht passendem Finger !!
Was bitte ist ein "nicht passender Finger"? Wie sieht denn so einer aus? Bist Du überhaupt von diesem Planeten? E.T.?
Du Quatschkopf hast weder Ahnung, noch Wissen was Du da von Dir gibst.
Warum tust Du es Dir selbst nicht den Gefallen und gehst mal zu Deinem Eimer und machst eben mal den Fingertest. Sollte doch in eigenem Interesse liegen.
Zitat:
"Saugwirkung" ist lediglich am Vergaser fühl/messbar !!!
Wie und vor allem warum überhaupt? Du hast es vermutlich vergessen zu erläutern welche Bauteile in so nem Vergaser für das Saugen zuständig sind. Magst Du es nachholen? Weil ich bin ja "doof" und würde mal gerne diesen Satz hier verstehen wollen:
Zitat:
SAUGEN macht er durch den Vergaser !! Wie soll sonst das Benzin-Luft-Gemisch in den Zylinder kommen ??
Wenn das Blindrohr ein Loch hat ist der Rückstoß kaputt und die Suppe sammelt sich erstens im Vergaser/ Luftfilter und zweitens läuft er dann sehr mager weil der Sprit nicht zurück in die Brennkammer kann. Dadurch könnte der ein weg bekommen. Ich glaube aber immer noch das der Vergaser dicht ist oder der Auspuff jetzt anders arbeitet durch das zukitten. Wir werden sehen!
Also wenn ich bei meinen Zweitaktmotoren den Finger aufs Zündkerzenloch halte, saugt das ziemlich deutlich wenn der Kolben im Zylinder nach unten geht...
...aber lt. kbw sind dann wohl ein halbes dutzend Motoren von 24ccm bis 180ccm bei mir in der Garage/Schuppen im Eimer. Gut zu wissen 🙄
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich nochmal für eure Unterstützung bedanken.Ich habe einiges gelernt und manches hat mich verwirrt. Ferndiagnose ist wohl alles andere als einfach.Ich glaube hier ist alles gesagt worden und da der Threat jetzt immer mehr in persönlichen Streit ausufert ist es Zeit das Thema zu beenden.
Da mein Budget für diesen Monat ausgeschöpft ist werde ich erstmal den Zylinder abschrauben und die Dichtungen erneuern. Das kann ich mir gerade noch leisten. Wenn im Zylinder alles gut aussieht und der Bock immer noch spinnt
werde ich nächsten Monat einen neuen Ansaugstutzen kaufen. Vielleicht hilft bis dahin Panzerband um den Stutzen kleben.Wenn das alles nichts nützt erschiesse ich erst den Esel und dann mich.
Nochmals viele Grüße und alles Gute,
Phakkov
Zitat:
@phakkov schrieb am 13. November 2015 um 08:19:13 Uhr:
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich nochmal für eure Unterstützung bedanken.Ich habe einiges gelernt und manches hat mich verwirrt. Ferndiagnose ist wohl alles andere als einfach.Ich glaube hier ist alles gesagt worden und da der Threat jetzt immer mehr in persönlichen Streit ausufert ist es Zeit das Thema zu beenden.
Da mein Budget für diesen Monat ausgeschöpft ist werde ich erstmal den Zylinder abschrauben und die Dichtungen erneuern. Das kann ich mir gerade noch leisten. Wenn im Zylinder alles gut aussieht und der Bock immer noch spinnt
werde ich nächsten Monat einen neuen Ansaugstutzen kaufen. Vielleicht hilft bis dahin Panzerband um den Stutzen kleben.Wenn das alles nichts nützt erschiesse ich erst den Esel und dann mich.Nochmals viele Grüße und alles Gute,
Phakkov
Achwo, hier haben sich alle lieb. Man sollte vielleicht nur nicht jeden Unsinn glauben und wenigstens eine Ahnung von der Materie haben.
Zurück zum Thema:
-Auf Bild 10 sieht man sehr schön Deinen Zylinderkopf. Die Behauptung das Zündkerzenloch wäre schwer zu erreichen ist also hiermit hinfällig. Finger druff, anmachen, berichten (ist übrigens erstmal kostenlos)
-Den Test mit dem Besprühen habe Ich nicht ganz verstanden, denn wenn der Ansaugstutzen tatsächlich porös ist oder der Zylinder sonst wie dort Falschluft ziehen sollte, dann müsste das Besprühen genau das Gegenteil bewirken und die Drehzahl steigen.
-Bevor Du den Zylinder abschraubst, gehe vielleicht mal an den Vergaser ran. Du schreibst die Werkstatt habe diesen gereinigt. Dafür müssen die diesen natürlich komplett auseinander bauen. Bei Aussagen wie dass Du keine Kompression hast, möchte Ich nicht ausschließen, dass sie dort den Vergaser nach dem Zusammenbau überhaupt nicht eingestellt haben.
Die Symptome, die Du beschreibst (Springt schlecht an, Nach Gasannahme geht aus), sind nämlich so typische Merkmale, denn Ich glaube, dass er bei Dir nur zu fett eingestellt ist, weil wenn der Roller am Anfang bei Dir schlecht anspringt und später ausgeht, dann kann es auf ein Verschlucken hindeuten. Der Motor bekommt dann zu viel Sprit. Das kann nun mal ein falsch eingestellter Vergaser bedeuten.
Ich würde mir jedenfalls lieber den Vergaser anschauen, bevor Du anfängst den Zylinder zu zerlegen. Ggf. selbst ausseinanderbauen und kontrollieren (Schwimmer, Düsen, Schiebernadel, E-Choke, usw.). Anleitungen gibt es genug im Netz.