>Verstärker< für neues Sondsystem
Hallo!
Ich suche den richtigen Verstärker für meine neuen lautsprecher... hab da mal ein paar fragen: Wieviele Watt muss er haben? Wieviele Kanäle?
Hab hier im paint eine skizze angefertigt:
http://www.pic-share.eu/image/20071109/06184ef128.jpg
Ich will nicht all zu viel Geld dafür ausgeben.. also nicht das all zu teuerste 😉
Gruß & Danke für eine Antwort!!
31 Antworten
ok tragendes blech.. alles verstanden
ok ich werd die hifonics einbauen und den sub vergessen
wegen den Blue 52 MkII von helix, sind das diese hier ?
http://cgi.ebay.at/...yZ21642QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
und die hochtöner bleiben drin - hab ich das richtig verstanden?
was für einen verstärker soll ich mir da jetzt anschaffen? oder reicht da der verstärker im radio/cd da ja der sub wegfällt?
Gruß
Die originalen Hochtöner werden abgeklemmt, können aber drinbleiben (so musst Du die Türverkleidung nicht abmachen).
Die Verstärkerleistung des Radios beträgt maximal 4x20W (nein, es sind nicht mehr - egal, was auf dem Radio drauf steht!), also ist eine Endstufe Pflicht.
Was für ein Radio hast Du denn?
Dein Link ist richtig.
Eine preiswerte aber brauchbare Endstufe wäre z.B. die Carpower HPB 604 - die sollte es so für 100€ neu geben.
Dann brauchst Du noch Kabel, die gibt es komplett als Set - hier bitte auf ausreichenden Kabelquerschnitt achten, 20mm² sollten es schon sein.
Zusätzlich holst Du Dir noch Lautsprecherkabel mit 2,5mm² Querschnitt und ein paar Bitumendämmmatten für die Einbauplätze im Fussraum.
Was für einen Motor hast Du drin? Bei einem Sixpack ist die Kabelverlegung einfach, da die Batterie ja im Kofferraum sitzt.
batterie hab ich vorne drin... is aber egal 12V is bereits in den kofferaum gelegt..
Danke Marsupilami72 ich werd mal die lautsprecher bestellen - könntest du mir vtl deine Icq/Msn nummer geben ?
Gruß
Habe weder Icq noch MSN 😉
Wie sieht die Verkabelung in den Kofferraum aus? Welcher Querschnitt? Wie abgesichert?
Ähnliche Themen
hi!
kurze zwischenfrage:
macht es sinn ein 16er system vorne einzubauen? sprich ist der unterschied zum 13er so groß, dass sich der "aufwand" lohnt (da es ja dann nicht mehr plug and play passt)?
vielen dank schon mal!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Habe weder Icq noch MSN 😉Wie sieht die Verkabelung in den Kofferraum aus? Welcher Querschnitt? Wie abgesichert?
das ist so ein standard 12V autokabel (rot) - direkt von der batterie nach hinten
es sind auch noch kabel von einen subwoofer (vom vorbesetzer des wagens) vom cockpit in den kofferraum gelegt.. die stärke kann ich jetzt nur schätzen.. 4-5mm durchmesser werden sie haben...
Zitat:
Original geschrieben von noname85
macht es sinn ein 16er system vorne einzubauen?
Sinn macht es prinzipiell schon - aber wenn 16er, dann in Doorboards und nicht im Fussraum...
Zitat:
Original geschrieben von noname85
hi!kurze zwischenfrage:
macht es sinn ein 16er system vorne einzubauen? sprich ist der unterschied zum 13er so groß, dass sich der "aufwand" lohnt (da es ja dann nicht mehr plug and play passt)?vielen dank schon mal!
hm da hab ich mich auch gefragt... da is ja fast kein unterschied oder?
ich will neue lautsprecher weil ich lauter musik hören will ohne das die lautsprecher zu krachen anfangen weil sie übersteuern
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Sinn macht es prinzipiell schon - aber wenn 16er, dann in Doorboards und nicht im Fussraum...Zitat:
Original geschrieben von noname85
macht es sinn ein 16er system vorne einzubauen?
ah danke, also wenn etwas mehr anlegen und gleich richtig machen
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
das ist so ein standard 12V autokabel (rot) - direkt von der batterie nach hinten
es sind auch noch kabel von einen subwoofer (vom vorbesetzer des wagens) vom cockpit in den kofferraum gelegt.. die stärke kann ich jetzt nur schätzen.. 4-5mm durchmesser werden sie haben...
Welches Kabel hat 4-5mm Durchmesser? Das Stromkabel? Das wäre viel zu dünn!
Ist denn auch spätestens 30cm nach dem Pluspol der Batterie eine Sicherung verbaut?
Ich würde Dir raten, Dir noch ein neues Kabelset zu holen - das kostet gerade mal 20€. Da ist bis auf die Lautsprecherkabel alles drin, was Du brauchst.
Das mit den 16cm Lautsprechern würde ich mir gründlich überlegen! Der Aufwand ist erheblich und man muss auch an den Türverkleidungen rumschnippeln...
Und komm bloss nicht auf die Idee, die billigen Blaupunkt Tröten da irgendwie einbauen zu wollen!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Und komm bloss nicht auf die Idee, die billigen Blaupunkt Tröten da irgendwie einbauen zu wollen!
Ich mein ich kann da schon die Pulsschlagader am Hals pumpen sehen !! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Welches Kabel hat 4-5mm Durchmesser? Das Stromkabel? Das wäre viel zu dünn!Zitat:
Original geschrieben von Jim123
das ist so ein standard 12V autokabel (rot) - direkt von der batterie nach hinten
es sind auch noch kabel von einen subwoofer (vom vorbesetzer des wagens) vom cockpit in den kofferraum gelegt.. die stärke kann ich jetzt nur schätzen.. 4-5mm durchmesser werden sie haben...Ist denn auch spätestens 30cm nach dem Pluspol der Batterie eine Sicherung verbaut?
Ich würde Dir raten, Dir noch ein neues Kabelset zu holen - das kostet gerade mal 20€. Da ist bis auf die Lautsprecherkabel alles drin, was Du brauchst.
Das mit den 16cm Lautsprechern würde ich mir gründlich überlegen! Der Aufwand ist erheblich und man muss auch an den Türverkleidungen rumschnippeln...
Und komm bloss nicht auf die Idee, die billigen Blaupunkt Tröten da irgendwie einbauen zu wollen!
okok 😉
hab die 13cm schon bestellt - hoffe das die soundmäßig auch was hergeben....
danke für die hilfe!!!
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich mein ich kann da schon die Pulsschlagader am Hals pumpen sehen !! 😁 😁
Pfff...ich kenn halt meine Pappenheimer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
okok 😉hab die 13cm schon bestellt - hoffe das die soundmäßig auch was hergeben....
danke für die hilfe!!!
Wichtig ist, dass die Lautsprecher absolut dicht verbaut werden - die Einbauplätze im E36 weisen da einige "Lücken" auf...
Daher auch mein Hinweis mit den Bitumenmatten - zwei Stück reichen für den E36 völlig aus...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Welches Kabel hat 4-5mm Durchmesser? Das Stromkabel? Das wäre viel zu dünn!Zitat:
Original geschrieben von Jim123
das ist so ein standard 12V autokabel (rot) - direkt von der batterie nach hinten
es sind auch noch kabel von einen subwoofer (vom vorbesetzer des wagens) vom cockpit in den kofferraum gelegt.. die stärke kann ich jetzt nur schätzen.. 4-5mm durchmesser werden sie haben...
5mm Kupferdurchmesser entspricht 20mm², das lang normalerweise schon.