(Versicherung) Was zahlt Ihr für eueren 530D

BMW 5er E60

Hallo,

komme eigentlich aus dem Audi Forum. Will mir nun einen 530D Limousine kaufen. Wollte mal nachfragen was Ihr so im Schnitt an die Versicherung zahlt.

Habe schon im Forum nachgelesen, bloß diese Daten sind von 2011. Weiß nicht ob die schon veraltet sind.
Denn irgendwie komm ich bei Check24 nicht auf die Summe (bei Vollkasko 2400€???) der anderen User. Obwohl SF16.

Hoffe könnt mir behilflich sein.

50 Antworten

530d LCI

VK 500/TK 150
Rabattschutz
SF21
alle Fahrer über 23Jahre
Tiefgaragen Stellplatz
Jährliche Kilometer 22000km

880€ jährlich

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


VK 500 TK 150, Comfortschutz, Rabattschutz, SF 23, 600 Euro jährlich.

Kann ich leider nicht mit mir vergleichen da SF23. Aber irgendwie komisch, ich weiß nicht was ich falsch eingegeben habe das da mehr als 2000€ dabei rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


VK 500 TK 150, Comfortschutz, Rabattschutz, SF 23, 600 Euro jährlich.

'

Wahnsinn, wie das immer bei allen so wenig sein kann.

Ich zahl im Moment ziemlich genau nen 1.000er (bzw. 249,xx Euro vierteljährlich) für den 525d ...ebenfalls VK 500 und TK 150 bei SF20 und ohne sonstigen "Firlefanz", ausser der 100 Mio. Deckung. Jüngster Fahrer 25, Tiefgaragenstellplatz und 18.000 km im Jahr.

PS: Vielleicht sollte man auch dazuschreiben bei welcher Versicherung das ist ...vielleicht stößt ja der ein oder andere so auf eine günstige, aber eher unbekannte Versicherung wo man dann selber mal durchrechnen (lassen) kann 😉 ...bei mir ist es die HUK24

530d aut. Erstzulassung 2006, 21 jahre, führerschein seid 2010 und teilnahme am begleitenen fahren mit 17 versicherung ist auf mich keine ehepartner etc und sf 3 bin bei der allianz versichert und bezahle 1300€ für nur haftpflicht, wen ich wechsel bezahl ich für die selben daten laut ceck 24 nurnoch 650€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kibarfeyzo


530d aut. Erstzulassung 2006, 21 jahre, führerschein seid 2010 und teilnahme am begleitenen fahren mit 17 versicherung ist auf mich keine ehepartner etc und sf 3 bin bei der allianz versichert und bezahle 1300€ für nur haftpflicht, wen ich wechsel bezahl ich für die selben daten laut ceck 24 nurnoch 650€

Dann wird es wohl Zeit zu wechseln ?

Ja bei mir wars so das mein golf davor auf die eltern angemeldet war und ich keine sf mitnehmen konnte aber allianz hat das hinbekommen mir die 3sf weiterzugeben, im ceck 24 wars nicht möglich daher war für mich die allianz damals die günstigste versicherung

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



PS: Vielleicht sollte man auch dazuschreiben bei welcher Versicherung das ist ...vielleicht stößt ja der ein oder andere so auf eine günstige, aber eher unbekannte Versicherung wo man dann selber mal durchrechnen (lassen) kann 😉 ...bei mir ist es die HUK24

Cosmos Direkt, seit genau 26 Jahren. Hatte schon VK Schäden und bin äusserst zufrieden. 😉

Steuer jährlich ---> 1640euro 😠
Haftpflicht ---> 600 im Jahr (Stufe 3)

Ihr in D seid im Paradies 😉 Hilft dem TE nicht direkt, aber bei euch ist es extrem günstig...Österreich zockt da extrem ab

SB VOLLKASKO 300 TEILKASKO 150 euro.
jährliche km Leistung 20.000 km 530d Touring.
monatlich 85 euro.
mit Garage .

Hi,

also ich zahle VK mit SF30 -> 1400€
Normalerweiser hätte ich SF4, unser Makler hat jedoch die Prozente getauscht( alle Autos laufen über Mutti 😉) und somit bin ich günstiger gekommen:
Hätte ich SF4 hätte ich 2100 Vk und 1700TK gezahlt. Mit 12tkm und Fahrer unter 23(mit begleitetem Fahren mit 17)

Er hatte auch direkt gemeint als ich nur 530 gesagt habe:" Ohhh, der ist sehr teuer". 😁😁😁
Da er meistens als Firmenfahrzeug genutzt wird, diese nicht wirklich drauf achten und alles von der Versicherung regeln lassen.

Naja mir ist es dennoch wert 😉

Nur alte Verträge sind billig.
Wenn Du einen Fahrzeugwechsel machst, gibts immer einen neuen.

Und dann kriegst Du einen mit der aktuellen Einstufung.
Mein 530d E60/E61 ist unglaublich teuer.

Ich bin auf 27%, bei der HUK, habe den "dicken" Classic-Vertrag:
- VK mit 1000 EUR SB
- TK mit 150 EUR SB
- 100 Mio Deckung
- Rabattschutz
- Schutzbrief
- Fahrerversicherung
- 25000 km / Jahr
- Stellplatz vor dem Haus
- freie Werkstattwahl
- alle Fahrer > 25 Jahre
- Region AA
...

Bin trotz Ermäßigung durch viele Verträge bei 1133 / Jahr.
Die WGV ist 200 EUR teurer!
Rechne das mal auf 100% hoch. Da ist das Fahrzeug unbezahlbar.

Vergleichbare Direkt- und Billig-Versicherer sind grade mal 200 EUR billiger, dann aber ohne Rabattschutz usw.

Bringe das unbedingt vorher in Erfahrung. Sonst erlebst Du eine böse Überraschung.

k-hm

PS:
der 530d kostet 463 EUR Steuern pro Jahr.

Was einige hier für ihre Autos zahlen ist schon 'ne Hausnummer.
Bei mir: DEVK Komfort-Tarif;
- VK 1.000 / TK 150
- 15.000km p.a.
- 100 Mio. Deckung
- erweiterte Wildschäden
- Tierbiss mit Folgeschäden
- Schutzbrief
- Alleinfahrer (>23 Jahre)
- Tiefgarage (gibt aber keinen Nachlass, da Sammelgarage)
- SF 16
- Regionalklasse KH:1, VK:3
- auch geschäftliche Nutzung
- Vertragsstand 2012
-> ~650€ im Jahr für den 520d, der 530d hätte mich, wenn ich mich recht erinner, ca. 170€ im Jahr mehr gekostet (nur insgesamt 3 Typklassen Unterschied).
Bei Schäden gabs bisher auch noch nie Probleme.

Allerdings sollte man immer 2 Dinge beachten:
- Bündelrabatte / Sondertarife können wirklich massiv Geld sparen, deshalb vergleiche ich auch i.d.R. nur Gesamtpakete (ausgenommen Leben- & Rentenversicherungen). Allerdings berücksichtigt kein Online-Rechner wirklich alle Möglichkeiten, die es gibt. Bei einer Einsparung von mehreren Hundert Euro pro Jahr lohnt es sich m.M.n. also durchaus, sich die Zeit für individuelle Angebote vor Ort zu nehmen (Direktversicherer ausgenommen, aber von denen halte ich eh nix).
- Die Regionalklassen können sich auch sehr deutlich auswirken. Meine Regionalklassen liegen ziemlich günstig, allein der Wechsel z.B. nach Dresden würde meine Beiträge um ca. 50€ pro Jahr erhöhen.

DEVK Komfort Schutz.

VK 300, TK ohne SB
SF16
15000km im Jahr
In 5 weiteren Sparten versichert
Kein Fahrer unter 23
Laternen Parker

55€ Monatlich, also 660€ im Jahr beim 525d E61, Bj. 06

War heute bei einer Deutschen Vermögensberatung, diese Vermittelt die Aachener Münchener, die haben mir Sage und schreibe 2000€ Vollkasko berechnet bei SF16??
Haftpflicht fast 600€ plus Vollkasko fast 1400 € = 2000 €

Wie zum Himmel kann das sein??

Habe Online verglichen da kommt im Schnitt 1200 Euro raus. Ich frage mich warum es bei euch so viel billiger ist??

Bin echt Sprachlos. Auto Steht mittlerweile schon vor der Tür. Möchte es endlich anmelden, sehe aber nicht ein 2000 € im Jahr zu zahlen an die Versicherung.

Kann mir das jemand erklären?

Ne absolut nicht....
Als ich nach nem e61 gesucht habe habe ich alle möglichen Modelle durchgerechnet.
Als teuerste Version war der 535d. Und der lag bei 970 inkl. Vk mit 500 und TK ohne.
Ebenfalls SF 16.

Schau doch mal bei der devk rein. Die haben nen Super Online rechne.
Meine Versicherungsprämie wirst du zwar nicht schaffen ( Eisenbahnertarif) aber gucken kostet nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen