[Vectra 2.2 GTS] Reifendruck 225/40R18
Hallo zusammen,
ich habe schon die Suche gequält aber nichts richtiges gefunden.
Welchen Luftdruck würdet ihr bei 225/40/R18 empfehlen?
Als Reifen habe ich Nankang NS-2 225/40 ZR18 92W drauf.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
das bestätigt mich wieder in meiner meinung zu deiner sachkunde......danke.... ich wünsch dir ein schönes leben....😁......mach nicht all zuviel kaputt😁
61 Antworten
@tieger21
Natürlich können die alle mind. 3,2bar ab.
Das heißt aber doch nicht das es sinnvoll ist.
Ich selbst richte mich übrigens NICHT nach dem besten Komfort. Ich richte mich nach
Empf., probiere aus, probiere mehr, stelle dann beispielsweise Nachteile bei Nässe i.d. Seitenführung fest, gehe mit dem Druck wieder runter und ...siehe da, lande genau bei der Hersteller Empfehlung.
Es ist schon lange nicht mehr üblich (seitens der Hersteller) die Empfehlungen beim Fülldruck Richtung Komfort in den Vordergrund zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
[/quoteHallo !
Wohlgemerkt der Empfohlene Mindestdruck ( Komfortfüllung ) aber wenn Du deinen Reifen was gutes tun willst erhöhe um 0,2 bar . Du hast ja 95 er Reifen ,die können Locker 4 bar ab
GrußTieger 21
[/quoteA U A A A
Bei 2,6 /2,4 (kalt) liegst Du doch nach ein paar KM sowieso bei 2,8 / 2,6 durch die Erwärmung.
Bei Autobahnhatz geht es bis knapp 3 bar hoch. Und wer behauptete das die Brückenstein Empf.
eine Komfortempfehlung ist? Die Empfehlung berücksichtigt bereits, daß ein Signum anders die HA
belastet als beisp. eine Limo.
Bridgesone weiß sehr genau was sie empfehlen.
Also das ist eine Stinknormale Limosine , oder ist eine Siegnum Limosine keine Limosine ? höheres Gewicht da verzauberter Caravan?
und Bridgesone weiß sehr wohl was sie empfehlen ,deswegen auch das
Zauberwort MindestdruckDann will ich auch mal was von mir geben 🙂
Hab mir mal das Gutachten zu meinen Irmscher Stila 8x18 Felgen mit 225/40 R18 92Y Extra Load rausgesucht.
bei der Bereifung die für meinen 3,2 V6 zutrifft gibt es folgende Auflagen (Kurzform).
- Es gelten die Serienmässig vorgeschriebenen Reifenfülldrücke.Bei Motortyp Z32SE gelten die Drücke der Bereifung 215/50R17.
Wenn man dann der Bedienungsanleitung von Opel glauben schenkt ...
... hier sind bei belastung bis 3 Personen -> 2,8 bar vorn und hinten angegeben
... bei voller Belastung sind vorn 2,9 und hinten 3,5 bar aufgeführt.
Bei einer Leistung bis 108 KW bei der Limo und GTS bzw. bis 114 KW bei Signum und Kombi sind die Reifenfülldrücke um 0,3 bar gegenüber der Serienbereifung zu erhöhen.
Vllt. hilt das ja etwas dem Rätzelraten ein Ende zu setzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von webbow
Dann will ich auch mal was von mir geben 🙂Hab mir mal das Gutachten zu meinen Irmscher Stila 8x18 Felgen mit 225/40 R18 92Y Extra Load rausgesucht.
bei der Bereifung die für meinen 3,2 V6 zutrifft gibt es folgende Auflagen (Kurzform).
- Es gelten die Serienmässig vorgeschriebenen Reifenfülldrücke.Bei Motortyp Z32SE gelten die Drücke der Bereifung 215/50R17.
Wenn man dann der Bedienungsanleitung von Opel glauben schenkt ...
... hier sind bei belastung bis 3 Personen -> 2,8 bar vorn und hinten angegeben
... bei voller Belastung sind vorn 2,9 und hinten 3,5 bar aufgeführt.Bei einer Leistung bis 108 KW bei der Limo und GTS bzw. bis 114 KW bei Signum und Kombi sind die Reifenfülldrücke um 0,3 bar gegenüber der Serienbereifung zu erhöhen.
Vllt. hilt das ja etwas dem Rätzelraten ein Ende zu setzen 🙂
Hallo !
Würde mal sagen , das kann hinkommen ,da hast Du auch keine Probleme mit Sägezahn . alle anderen Drücke sind Traumdrücke von Fahrern mit Hut und gelochten Lederhandschuhen
Gruß
Tieger21
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von Loner
ich hab den 2.8T, sicherlich kein Leichtgewicht. Habe die Achslasten und Reifenmodell (ER040, 225/45R18, 95Y XL) an Bridgestone gemailt, hier die Antwort:Wir haben Ihnen den richtigen Reifenfülldruck berechnet, und möchten Ihnen folgende Angaben empfehlen:
Der mindest Luftdruck im Vollastbetrieb sollte an der:
Vorderachse: 2.5 bar
Hinterachse: 2.6 bar betragen.
Im Teillastbetrieb, können Sie den Luftdruck jeweils auf beiden Fahrzeug-Achsen um – 0,2 bar senken.
Gruß
LonerWohlgemerkt der Empfohlene Mindestdruck ( Komfortfüllung ) aber wenn Du deinen Reifen was gutes tun willst erhöhe um 0,2 bar . Du hast ja 95 er Reifen ,die können Locker 4 bar ab
GrußTieger 21
Oh je 4 bar...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
ZUZitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
und bei zuviel luft hast du mittenabrieb.....wenig aufstandsfläche (unvorteilhaft für übertragung von lenkkräften, positive und negative beschleunigung).....usw...🙄
und wenn der max fülldruck für den reifen längere zeit überschritten wird nimmt dieser schaden (trennungen usw bis hin zum ausfall).....
und wenn der max fülldruck für den reifen längere zeit überschritten wird nimmt dieser schaden (trennungen usw bis hin zum ausfall)Ich sagte doch nicht bis zum Bersten auffüllen : es gibt einen Maximaldruck für jeden Reifen der auf dem Reifen aufgedruckt ist . Ich gehe auch davon aus das Leute die an Autos rumbasteln auch Ahnung davon haben was sie da gerade machen und zumindestens auch lesen können.Alle anderen sollen gefälligst die Pfoten vom rumbasteln lassen und zum FOH fahren ,das schont den Geldbeutel 😁😁😁😕 Und alle Reifen die für irgendeinen Vectra - Signum Zugelassen sind können mindestens 3,2 Bar ab
Gruß
Tieger21
"aufgedruckt" da hört MANN wieder herraus das du nicht weißt was du erzählst......und von "rumbasteln" sollte man dann abstand nehmen..... naja hoffe nur das du nicht im kfz gewerbe arbeitest (atu schliss ich davon mal aus) 😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
Oh je 4 bar...🙄Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo !
Wohlgemerkt der Empfohlene Mindestdruck ( Komfortfüllung ) aber wenn Du deinen Reifen was gutes tun willst erhöhe um 0,2 bar . Du hast ja 95 er Reifen ,die können Locker 4 bar ab
GrußTieger 21
Oh Je, mein Rücken : dann mußt Du 15 Zoll Reifen fahren da hast Du das Problem nicht 😁😕😎
Gruß
Tieger21
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
"aufgedruckt" da hört MANN wieder herraus das du nicht weißt was du erzählst......und von "rumbasteln" sollte man dann abstand nehmen..... naja hoffe nur das du nicht im kfz gewerbe arbeitest (atu schliss ich davon mal aus) 😁🙁Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
ZU
und wenn der max fülldruck für den reifen längere zeit überschritten wird nimmt dieser schaden (trennungen usw bis hin zum ausfall)Ich sagte doch nicht bis zum Bersten auffüllen : es gibt einen Maximaldruck für jeden Reifen der auf dem Reifen aufgedruckt ist . Ich gehe auch davon aus das Leute die an Autos rumbasteln auch Ahnung davon haben was sie da gerade machen und zumindestens auch lesen können.Alle anderen sollen gefälligst die Pfoten vom rumbasteln lassen und zum FOH fahren ,das schont den Geldbeutel 😁😁😁😕 Und alle Reifen die für irgendeinen Vectra - Signum Zugelassen sind können mindestens 3,2 Bar ab
Gruß
Tieger21
Was denkst Du , warum Deine Hankoog Reifen auf den ATS Felgen aussen so abgefahren sind ?
Vermutlich , weil Du um ein bar zuviel Luft drinnen hast 😁😁😁😕😎😮
Gruß
Tieger21
Wenn Sie ausse zu viel ablaufen ist idR. zu wenig Luft die Ursache.
Bei zu viel Luft ist der Reifenverscheliss in der Mitte höher.
Zitat:
Original geschrieben von webbow
Wenn Sie ausse zu viel ablaufen ist idR. zu wenig Luft die Ursache.Bei zu viel Luft ist der Reifenverscheliss in der Mitte höher.
Mit zuviel Luft war ironisch gemeint da Sven ein Niederdruckfetisischt ist ,(vermutlich mit Rückenproblemen)😁😁😁
Es ist sehr lustig euch zu lesen.
Erstens Nankang und der ganze schrott an Reifen die komische namem haben finger weg. Siehe ADAC Test. Es gibt Reifenhersteller die schon lange Reifen bauen und die auch was taugen. Ich hab mal so einen Reifen gefahren einml und nie wieder weil der verschleiß sehr hoch war und auf nässe die reinste katatrofe war. Der so ganannte Sägezahn kommt vom Profil und von nichts anderes. Der Conti Sport contact kann nie den Sägezahn bekommen weil das Profil außen geschlossen ist. Der Bridgestone Potenza RE 040 ist ausen offen darum der Sägezahn und das laute abrollgeräusch.
Reifendruck.
Erstens kommt es auf das Fahrzeug an dann die Reifengröße und von wem der Reifen ist. Bei meinem alten Auto hatte ich die letzten drei Jahre den Toyo Proxes T1R drauf. Da hab ich 3.5 Bar rein in die reifen daß er sich gleichmäßig abfährt. Größe 195 50 R15 82V. Beim Signum den ich jetzt fahre 225 45 R18 95Y vorne 2,8 und hinten 3,2 Bar. Bei eimem BMW Alpina B6 5er reihe vorne 3,2 und hinten 3,8 bar das steht beim Tankdeckel so drin und das muß rein weil man sonst nicht schneller wie 230 fährt mit dem Auto. Hinten immer mehr rein weil sich das Gewicht auf der Hinterachse mehr wird wegen der Erdotynamik. Wenn es nicht so wäre dann passiert das was den ersten TT- Fahrern passiert ist. Das Auto bewegt sich bei höheren Geschwindigkeiten wie ein Karpfen im Weiher.
Und noch was hätte ich fast vergessen hab fast 7 Jahre bei einem Reifenhändler gearbeitet
mfg
Ich würde vorne 2,7 und hinten 3,2 bar rein tun und dann beobachten wie sich die vorderen Reifen abfahren das ist mein rat
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Oh Je, mein Rücken : dann mußt Du 15 Zoll Reifen fahren da hast Du das Problem nicht 😁😕😎Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
Oh je 4 bar...🙄
Gruß
Tieger21
4 bar ist zuviel....da nimmt der Reifen schaden🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Was denkst Du , warum Deine Hankoog Reifen auf den ATS Felgen aussen so abgefahren sind ?Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
"aufgedruckt" da hört MANN wieder herraus das du nicht weißt was du erzählst......und von "rumbasteln" sollte man dann abstand nehmen..... naja hoffe nur das du nicht im kfz gewerbe arbeitest (atu schliss ich davon mal aus) 😁🙁
Vermutlich , weil Du um ein bar zuviel Luft drinnen hast 😁😁😁😕😎😮Gruß
Tieger21
geil wo hast du diese weisheit her??😕🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Mit zuviel Luft war ironisch gemeint da Sven ein Niederdruckfetisischt ist ,(vermutlich mit Rückenproblemen)😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von webbow
Wenn Sie ausse zu viel ablaufen ist idR. zu wenig Luft die Ursache.Bei zu viel Luft ist der Reifenverscheliss in der Mitte höher.
nee ich weiß nur wo von ich spreche du aber nicht!!🙄😁