"Vanille-Bäumchen" Duft im Auto - wie raus?

Volvo

Mein R hat n Duft drin, den ich kaum raus bring. Der Vorbesitzer war vermutlich Hardcore-Vanille-Bäumchen auspacker. Der 🙂 hat schon mal 2 Nächte das Auto ionisiert, was aber auch noch nicht so ganz das Resultat lieferte, dass ich mir erhofft hatte. Febreze hab ich schon mal ausprobiert, aber nur am Teppich, da damit nicht das Leder besprüht werden darf. Selbiges wurde auch schon mit Lederreiniger behandelt.
Frage: Wie krieg ich den Geruch raus?
Die Suche ergibt allerhand, aber immer nur auf Gerüche die vom Auto produziert werden, aber nicht solche die der Fahrer verschuldet. Habt Ihr mir Tipps?

Gruss Kusi, am letzten Weekend auch mal mit Wattestäbchen die Lüftungsschlitze geputzt

61 Antworten

Ohha - jetzt weißt Du, warum der "R" so günstig war. Teilweise miefen diese "Bäumchen" schlimmer als der reingefressene Qualm in einem Raucherauto.

Wir hatten mal einen Mitarbeiter, der hat in einem Fahrzeug auch so ein Ding aufgehängt (und voll ausgepackt, statt nur millimeterweise den Baum an die Frischluft zu lassen - wie es "Vorschrift" ist). Der Geruch ging nicht mehr raus - auch nach Jahren!!

Abgesehen davon, ist dieser Bäumchen-Mief sogar gesundheitsschädlich - aber ich glaube zu Deinem Glück nur, wenn man drauf schläft oder sich die Teile aufs Brot schmiert ;-) Im Ernst aber, das Chemiezeugs scheint nicht unbedenklich zu sein.

Machs wie manche "feine" Damen - übertone den unangenehmen Geruch mit einem angenehmen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (manchmal dankbar, dass noch keine Duftbilder in MT funktionieren ;-)

Das ist fies - unangenehme Gerüche... Die können verfolgen.

Und Gestankwellen lassen sich nicht mit Noise-Cancellation-Gegenschall bekämpfen.

Probier' doch mal den Duftbaum "Nasser Hund", als Ausgleich?

Ansonsten: In die pralle Sonne stellen, Fenster auf und das ein paar Tage hintereinander.

Hat die Klimaanlage einen Filter, der gewechselt werden könnte und die Aromen geschluckt haben könnte (und jetzt ausstinkt?)?

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ansonsten: In die pralle Sonne stellen, Fenster auf und das ein paar Tage hintereinander.

Das ist jedenfalls die preiswerteste Methode.

Meist setzen sich die Gerüche im Dachhimmel ab. Da hilft nur Ausbau und einen Reiniger benutzen. Ich bekam den Tipp: http://www.kenteurope.com/de/datasheets/60071.pdf (ich habe es aber nicht probiert, da ich das Auto nicht gekauft habe)

Vielleicht hilft auch eine Trockeneisinnenreinigung? Ich kenn' das zwar nur zur Reinigung des Unterbodens, aber es gibt Läden, die bieten an, damit den Innenraum zu reinigen. Dann ist zumindest alles weg, was mal irgendwo geklebt hat. Ob's was bringt?

Ähnliche Themen

... vergiss es. Ein Raucherauto oder/und Hundetransporter bekommt man nie wirklich vom Geruch frei. Deshalb sind diese Merkmale beim Autoverkauf für sensible Nasen ein Pflichtabhakpunkt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (vermisst bei den Autobörsen im Internet die Auswahlkriterien Hund/Raucher/"Bäumchen" ;-)

Hängt von der Intensität ab - aber ich habe tatsächlich auch bei der Suche nach meinem Elch ein Fremdfabrikat als Raucherkübel identifiziert und verweigert.

Allerdings ist das natürlich bei Exoten, wie dem V70 R in der Farbe schwierig. Da dürften Wärme und viel Lüften wahrscheinlich das Ausdampfen beschleunigen. Und einen neuen Klimaanlagefilter rein. Sicherheitshalber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... vergiss es. Ein Raucherauto oder/und Hundetransporter bekommt man nie wirklich vom Geruch frei.

Hmm, so negativ würde ich das nicht sehen, zumindest nicht bzgl. des Geruchs. Diese Ozonbehandlungen des Innenraums (200-300 EUR ?) wirken wirklich Wunder. Wenn einer geraucht hat, bleiben natürlich überall Teer-, Nikotin- und sonstewas Ablagerungen, die man tatsächlich nie 100% geruchsneutral hinbekommt. Bei einem Vanilleduft glaube ich, ließe sich da aber wirklich "endgültig" etwas machen.

Kusi, setz' Dich mal mit einem Anbieter einer Ozonbehandlung in Verbindung. Wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste der auch etwas gegen "Vanillie" machen können.

Sonst muss Du einfach mal die Vorteile sehen: Du kannst Dich mit einem Wassereis in Dein Auto setzen und Du denkst es wäre Vanilleeis 😛

Gruß
Ralf

Iiih, du willst nicht wirklich an einem Vanillebaum lecken? *grusel*

Wenn die Dinger wenigstens nach Vanille riechen würden. Aber eigentlich sind die ja mehr wie Vanille rückwärts gegessen...

Hi!

Probier mal einfach Kaffee in einem luftdurchlässigen Säckchen oder einfach in einem Kaffeefilter.
Soll richbtig wunder wirken. Oder mal ein Schale mit Essig über Nacht drinnen stehen lassen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!

Probier mal einfach Kaffee in einem luftdurchlässigen Säckchen oder einfach in einem Kaffeefilter.
Soll richbtig wunder wirken. Oder mal ein Schale mit Essig über Nacht drinnen stehen lassen.

Gruß
Ralph

naja, essig würde ich nicht unbedingt probieren. aber das mit kaffee ist ne gute idee. bekannte von uns rauchen zuhause in der küche. und da haben die auch ein große schüssel mit kaffee bohnen stehen. wenn du da rein kommst riechst du überhaupt keine zigaretten.

mfg, sergej

... wie schon gesagt - man kann den Geruch mit einem anderen Geruch "maskieren" (Fachsprache). Leih Dir von einem Nachbarn einen nassen Hund aus und lass den über Nacht im Auto - wetten das Du am anderen Tag für jedes Duftmolekül Vanille dankbar bist? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (das mit Essig auch schon ohne Erfolg probiert. Leider das mit dem Hund aber bereits mehrfach MIT ERFOLG probiert ;-)

Servus

Ich hatte mal nen V 70 T5 Occasion gekauft, leider war dies ein Raucherauto.

Maßnahmen: Den Innenraum mit einem feuchten Wischlappen Reinigen, (auch Leder) anschließend ne Schale mit Kaffeebohnen in den Kofferraum oder aufem Fußboden stellen und eine Nacht lang einwirken lassen...! Kann wunder bewirken 😉

Gruß Entermann

Es ist gegen alles ein Kraut gewachsen!

Ich würde erst einmal alles gründlich NASS reinigen (es gibt Reiniger gegen alle Gerüche, auch Rauchrückstände). Wenn es dann immer noch stinkt, eine Ozonbehandlung machen lassen.

Wichtig ist, dass zuerst gereinigt wird, damit die "Geruchsträger" erst einmal beseitigt werden.

Gruß

Martin 

??? Hast Du nicht auf nen Z350 gewechselt??
*grübel*
Wieso nu doch nen R?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen