!! Ursache für ruckelln gefunden!!!
Ich habs gefunden!!
Mein Audi 80 2.0l 115 PS mit ABK Motor ruckellt und stottert nicht mehr.
Der Grund dafür Spannungssteuerungs-Relais für Einpritzung.
Es sitzt unterm Armaturenbrett (Fahrerseite ,Ablage unterm Lenkrad).
Auf dem Relais Steht groß die NR. 30
Audi -Teile-Nr.165 906 381.
Ich schreib Euch das damit Ihr nicht den selben Fehler macht wie ich und teuer Teile tauscht, wie Verteiler, Lambdasonde etc.
Also denkt immer dran kleine Ursache große wirkung.
Und nochmals vielen Dank für Eure hilfe.
Ich hoffe das ich einigen verzweifelten mit diesem beitrag helfen konnte.
49 Antworten
Hi Leute,
möchte gerne nochmal in die runde fragen, ob jemand weiss, welche relais beim coupe NG bj. 94 für den kraftstoffdruck verantwortlich sind.
wie gesagt, ich habe folgende unterm lenkrad gefunden:
281, 292 und das 363.
hätte schon im reparaturhandbuch nachgeschaut, aber ich muss zugeben, ich werde aus den stromlaufplänen nicht so recht schlau.
also, kann mir da jetzt einer von euch weiterhelfen?
Moin,
seltsam vertraute Beschreibungen, die da gepostet werden...
Also mein Audi 80 B4 2.0 E Automatik mit 115 PS BJ 92 ABK-Motor macht seit ca 1,5 Jahren auch mit unschönem Ruckeln auf sich aufmerksam. Verstärkt im Winter oder wenn die Temp von einem Tag auf den anderen stark fällt. Manchmal, wenn ich nur 10 km fahre, manchmal, wenn ich min. 30 Min. auf der Autobahn unterwegs bin. Auch schon auf der Landstraße passiert, bei ungleichmäßiger Geschwindigkeit... Also keine Möglichkeit, den Fehler irgendwie von außen einzukreisen, zum heulen ist das.
Bin zwei mal in verschiedenen Werkstätten gewesen. Hatte das Gefühl, mit letzter Kraft angekommen zu sein, dann Probefahrt mit dem Meister...nix, Kiste läuft wie ne Eins, arrghh.
Habe gestern das Posting zum ersten mal gelesen, gleich hin zur nächsten Audi-Werkstatt und gefragt, ob dieses Relais auch für mein Modell / Typ vorhanden ist. Hatte zugegebenerweise keine Lust, vorher noch die Ablage abzubauen, um selbst nachzuschauen, ob dieses Relais auch da ist, außerdem war es eine Stunde vor Geschäftsschluss. Dazu muß ich auch sagen, dass ich nicht zur begabtesten Schrauberfraktion gehöre, mir wird schon übel, wenn ich eine Birne tauschen muss...
Bei Audi angekommen neigt der Knabe bedenklich den Kopf, verschwindet mit meinem Fahrzeugschein, kommt einige Minuten später wieder und erzählt mir, dieses Relais gebe es für mein Modell nicht, ich hätte einen anderen Motor. Es wäre wohl eher der Luftmengenmesser, der müßte getauscht werden.
Kam mir gleich etwas merkwürdig vor, da die hier getroffenen PKW-Angaben teils genau mit meinen übereinstimmen. Habe dann heute die Motorkennung gecheckt (im Serviceheft, das steht glaub ich im Fzschein gar nicht drin), die Verkleidung abgenommen und siehe da, ein wunderschönes Relais mit einer fetten 30 inmitten von einer Million Kabeln, Steckern und anderem Krams, den ich nicht einmal beschreben kann.
Wollte der Typ mich verarschen??? Ich werde da morgen mächtig Stunk machen, aber das Relais wird selbst getauscht und dann schreibe ich mal, ob es geholfen hat.
Ein wütender tori
Glaub ich kaum. Du hast doch auch den 2EE.