!! Ursache für ruckelln gefunden!!!
Ich habs gefunden!!
Mein Audi 80 2.0l 115 PS mit ABK Motor ruckellt und stottert nicht mehr.
Der Grund dafür Spannungssteuerungs-Relais für Einpritzung.
Es sitzt unterm Armaturenbrett (Fahrerseite ,Ablage unterm Lenkrad).
Auf dem Relais Steht groß die NR. 30
Audi -Teile-Nr.165 906 381.
Ich schreib Euch das damit Ihr nicht den selben Fehler macht wie ich und teuer Teile tauscht, wie Verteiler, Lambdasonde etc.
Also denkt immer dran kleine Ursache große wirkung.
Und nochmals vielen Dank für Eure hilfe.
Ich hoffe das ich einigen verzweifelten mit diesem beitrag helfen konnte.
49 Antworten
Tröste Dich habe das Relais auch als letztes getauscht weil ich erstmal rum basteln mußte, hat Kohle gekostet ohne ende von lambasonde bis zündkabel habe ich alles neu gemacht und der nette Audimeister mit dem 48 €/h Grinsen hat es dann gefunden. Achja und im Fehlerspeicher war nix der zeigte bei der Störung keinen Fehler an!! Also darauf kann man sich auch nicht verlassen.
Naja jetzt läuft die Kiste und alles ist neu. Nur jetzt klappert es an den Stoßdämpfern vorn, habe noch nicht getraut zuschauen. naja Audi fahren ist nicht billig aber macht Spass!
Gruß
Andy
Hm, seltsam.
Wenn der Fehler gerade auftritt, kann man das Steuergerät normalerweise net abfragen.
Und auch wenn der Fehler nicht da ist, sollte ein sporadischer Fehler abgespeichert sein, Spannungsversorgung Kl.30...
Hallo,
ich kann nur sagen das ich bei Audi dabei war wie sie den Fehler auslesen wollten und der keinen Fehler anzeigte. Naja ich glaube die ganze Aktion hat mich ca 400 euros gekostet (alles zusammen) und dann tauschen die ein Relais für 12,50 und die Karre läuft. das hat mich weit zurück geworfen.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
War es bei dir auch so?
HAllo Schnilli!
Hat dein Audi immer geruckelt oder nur ab und zu?
Ich habe am 14.02.03 meine Problematik mal versucht in Worte zu fassen erkennst Du die wieder?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wäre nett wenn du dich mal kurz dazu äußern würdest.
DAnk und gute Fahrt!
Sir Artschi
Nun sowas aber auch, ich habe ebenfalls ein AUDI 80(B4) 2.0E 115PS ABK und mit dem selben sch.....s! Hab schon den ganzen Forum umgekrepelt um Antwort zu finden. Hab schon das Steuergerät ausgebaut (liegt grad vor mir) um nach der Nummer zu schauen damit ich mir ein anderes holen kann. Meine suchaktion am Auto war auch nicht gerade billig. Lambdasonde, Geber für Külmitteltemperatur, Verteilerkappe mit Läufer und Kabel, Kraftstoffilter habe ich ausgetauscht. Die Auslese zeigt auch nichts an. Luftmassenmesser ist i.O., Kraftstoffpumpe auch OK. Dann dachte ich, übrig bleibt nur noch das teuere Steuergerät, dabei ist es nur ein Relais für 12€??? Nun ich hoffe das ich das Gleiche problem haen, und sehr vielen Dank für Nützliceh INFO.
Gruss Freak
motor ruckeln
hallo schnilli,
als erstes muss ich mich bei dir bedanken. seit einigen wochen habe ich dieses problem mit dem ruckeln des motors für einige zeit. dann ist wieder alles in ordnung. fehlerspeicher hat auch nichts ausgesagt. ich war drauf und drann sämtliche verschleissteile zu tauschen bis ich von diesem forum gehört habe und deinen beitrag gelesen habe!
ich habe mir vor zwei wochen das relais gekauft und siehe da...es funktioniert. siet dem habe ich keinerlei probleme mehr!!!
vielen dank für den super tipp!!!!
gruss
marcus
Habe auch mit Hilfe des neuen Steuerrelais das Ruckeln des Motors weg bekommen.Ehe man teure Bauteile tauscht, war das eine preiwerte und funktionierende Lösung.
Danke für den Hinweis.
hallo, was für ein ruckeln ist das ? wie macht es sich bemerkbar? bei mir ist das problem mit dem beschleunigen, wenn ich auf einmal gas gebe, dann ist es so, wie wenn der motor sich verschlucken würd.
Ich hab auch n Problem in die Richtung drum hab ich die Ablage grad mal abgenommen und geschaut wie's da so aussieht ob ich da gescheit hin komm.
So wie ich das seh ist das Relais gesteckt, oder seh ich da was falsch?
Nur damit ich mich da nicht in irgendwelche Arbeiten verkrampf, das alte draussen hab und das neue net rein bring *g*.
MfG,
Stefan
ruckeln
Moin! Hab mir mittwoch ein audi 80 b4 gekauft und habe das gleiche problem! Wir haben schon die dichtung des Ansaugkrümmers erneuert und wußten nicht mehr weiter. Wollt grad zu Audi fahren und den in die Werkstatt geben. Da fiel mir motor-Talk wieder ein. Ihr seid echt super jungs. Ich werd das gleich probieren und den termin für die werkstatt verlegen , bzw. absagen
ruckeln
Hab grad mal nachgeschaut! Sind nur 2 Relais da! ein kleines graues mit der Aufschrift 214 und ein großes schwarzes wo draufsteht Fensterhebersteuergerät! Ich habe gar keine el. Fensterheber! Weiß jemand Hilfe!!! Bitte!