(Unfall-Frontschaden )Umbau 2003er M-Aero Compact auf Touring
Hallo
Hier meine Geschichte
Ich schraube seit zirka 4jahren an Autos bmw bevorzugt,bin kein Kfzler,alles nur Hobby und selbst beigebracht
Mich hat bisschen das pech verfolgt.
Jahre
2unfälle. (Bild1)
Mein letzter Unfall selbst Schuld ,bisschen daneben gedriftet.
Voll in Baum sprichwörtlich.(bild2)
Puhh Glück im Unglück. Nur ein frontal zusammen stoß mit einem kleinen Baum meiner Meinung nach zu retten 5andere Meinungen sagen total schaden,das nehme ich nicht so hin.(bild3)
Auto nachm Unfall aufn hänger und ab zu mir (bild4)
Status jetzt kommt heute noch oder morgen,ich habe vor hier eine umbaustory zu machen wenn Interesse besteht
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ist nur eine Frage der Definition von Totalschaden ;)
100% wirtschaftlicher Totalschaden.
Zeitwert zu Schadensumme, die Sache ist klar.
Versteh die Frage aber nicht ganz, da du selbst schuld bist,
zahlt die Versicherung den Schaden nicht,
da kein HPF Schaden und VK wirst du auf den alten Eimer
sicher nicht haben.
Retten kann man fast alles, nur obs sinnvoll ist,
dürfte hier eher verneint werden.
Siehs als Herausfordeung, machst du es selber wieder ganz,
sollten die Kosten sich in Grenzen halten.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Februar 2022 um 21:53:14 Uhr:
Ist nur eine Frage der Definition von Totalschaden ;)
Jeep für meine Definition noch ok, einen 3ten bmw kann ich mir nicht Leisten davon abgesehen, hab ich genau die Teile die ich brauche halt nur von einem Compact
Dir ist schon klar das die Haube und Frontmaske, und der ganze andere Kram vom Compact nicht auf den Touring passen wird?
Ich bezweifle auch, dass das alles 1:1 passen wird. Andersrum gabs ja auch schon diverse Umbauten, wo dem Compact die Front von der Limousine oder vom Touring verpasst wurde und da muss immer der Karosseriebauer ran. Wenn du das Projekt "Touring mit Compact Front" durchziehen solltest, Respekt. Wird ein echter Frankenstein 3er, aber ich find die Idee schon irgendwie geil. Gabs aber mindestens schon einmal... :D
Guten morgen
Ich bin mir teilweise bewusst dass viel nicht so passen wird
Motorhaube finde ich schon ganz passend links und rechts 2-4milimeter die fehlen
Kotflügel vom Compact sind kürzer und Blinker anders gesetzt ,Seiten Blinker auch
Haupscheinwefer,vom Compact passt nur Blinker nicht
Ich bin noch dabei die Holme oder wie man das nennt zu richten ,schweißen,etc pp
Ich gehe davon aus das ich aus 2kotlügeln 1mach die Haube müsste Passen oder die ist am Anfang vor den Türen 2-4mm breiter bis zur Mitte ab da passt es nehmlich bis jetzt
Ich hab vor den kompletten Lampen Träger rüber Zusätzen
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 15. Februar 2022 um 00:06:54 Uhr:
Ich bezweifle auch, dass das alles 1:1 passen wird. Andersrum gabs ja auch schon diverse Umbauten, wo dem Compact die Front von der Limousine oder vom Touring verpasst wurde und da muss immer der Karosseriebauer ran. Wenn du das Projekt "Touring mit Compact Front" durchziehen solltest, Respekt. Wird ein echter Frankenstein 3er, aber ich find die Idee schon irgendwie geil. Gabs aber mindestens schon einmal... :D
Ich habe angefangen und ich zieh es durch
Solange ich es rechtzeitig zum bmw treffen schaffe ist alles Gut
Der touring ist Schick ...
mein Projekt sollte wenn möglich so enden wie mal mein alter aussgesehen hat mit unglaublichen 498.000km
Übrigens das ist Pistazie grün metallic kein Gold
Mein jetziger hat nicht mal die Hälfte ,er könnte noch mal 20jahre leben LOL ,demnach lohnt es sich doch noch etwas rum zu Fummeln
ich geb mir Mühe
Achaja
Was
Nicht
Passt
Wird
Passend
Gemacht
Daumen drücken
Weiter mit der rechten Seite
Für heute ist Feierabend
Viel Flex da und hier ,bisschen in Form gebracht Hammer da da da da und hier das Ergebnis nach 4stunden nicht die schönste Arbeit aber so ist das halt
es wird ,morgen die linke Seite gemacht wenn man vor der Haube steht.eventuell kann ich Morgen mit Schweißgerät die Bleche einbringen oder eins schon mal ‚“freu ich mich “
Hmm. Eines kannst du dem Forum aber mal bitte vorab versprechen. Wenn du das Endergebnis mal verkaufst, dann nur in Teilen, oder es landet bitte auf dem Schrott. Das Risiko besteht darin, dass die Karosse beim " nächsten" Frontalaufprall nicht annährend so " reagiert" wie es mal gedacht war.
Solamg es für dich selbst ist, ok. Dann riskierst du nur deinen Kopf.
Das hab ich mir auch gedacht. Würde mich auch mal Interessieren was der TÜV dazu sagt wenn mal einer genauer hinguckt, was ja passieren wird wenn da eine andere Front dran ist.
Ich finde es nicht schlimm sowas zu machen. Wenn man mit nem Oldtimer rumfährt ist das Fahrzeug auch nicht sicherer. Nur ist Arbeit umsonst gewesen wenn es hinterher keinen TÜV gibt.
Selbst wenn man am Ende nicht mehr viel sieht ist das Potential des Metalls sich plastisch zu verformen massiv verringert weshalb dann gegenenfalls sofort ein Bruch stattfindet. Aber wie @525martin24v schon geschrieben hat: solange er selbst nur mit dem Auto rumfährt und andere nicht gefährdet….
Um nur sich selbst zu gefährden braucht er keinen tüv … auf seinem Gelände kann er fahren und driften wie er möchte
Ich halte auch von dem ganzen Umbau nichts, lediglich eine Verschwendung von Zeit, (viel) Geld und Nerven mit dem Risiko nachher einen sehr teuren Wagen ohne Strassenzulassung herum stehen zu haben.
Dies ist aber nur meine Meinung welche sich nicht mit den anderen decken muss!