...und wieder Temperatur...
Hallo!
Seit kurzem bin ich nun stolzer Besitzer eines Astra F mit C14NZ-Motor als 3. Auto. Eine der ersten Aktionen war gleich ein Thermostat-Wechsel, da dauer-kalt im blauen Bereich.
Nun ist es schon etwas besser. Trotzdem erreiche ich nicht die 90°-Marke auf dem Kombi-Instrument. Ich habe das Kombi auf dem Bild Tacho_1 verbaut - da ist ja noch ein Strich zwischen dem blauen Bereich und der 90°-Marke - an dem hält sich der Zeiger konstant auf. Stehen lassen mit lfd. Motor, ohne Heizung und dann Lüfter einschalten funktioniert - nach ein paar mtr. Fahrt sind wir wieder an dem berühmten Strich...
Bei dem Kombi auf dem Bild Tacho_2 gibt es diese 'Zwischenmarke' nicht mehr - da ist es dann sofort 90°C nach dem blauen Bereich.
Ist es normal, dass (bei meinem verbauten Kombi) die Nadel nicht auf die 90°C-Marke klettert oder sollte sie trotzdem noch einen Strich weitersteigen?
THX for your help!!!
By the way: Die Beleuchtung der Heizungsarmaturen ist kpl. ausgestiegen - habe da auch schon so einiges gelesen (bis hin zur Reparatur durchs Handschuhfach - was bei mir GAR NICHT geht, ohne die Arme zu brechen und Finger zu verlängern - glaub ich) - gibts da iwo eine gut geschriebene (möglichst mit Bildern) step-by-step Anleitung für??? (Die bei Opel woll'n für's Wechseln mal schlaffe 75 Euronen haben - das sind ja Audi-Preise!!!)
14 Antworten
Wenn vorher der andere drin war isses normal soweit ich weiß. Papstpower hatte das auch mal. Man braucht nen anderen Geber für das Instrument.
Moin!
Papst hatte 2 Tachos mit DZM, einmal mit 100 und einmal mit 110 Grad, der mit 100 Grad war ok.
Scheint hier aber ähnlich zu sein, auch 100 und 110 Grad.
Ich hätte eh gleich eins mit DZM reingesetzt, die ohne bekommt man doch hinterher geworfen.
Mit den 2 Gebern, ich hatte das mal geäussert, das es so Sinn machen würde, nur hab ich da noch keine Bestätigung für bekommen.
Lt Handbuch ist alles zwischen blau und rot ok🙄.
MFG Ulf
P.S. Zur Beleuchtung, musst mal weiter suchen, meine leuchtet seit 16 Jahren,
und für 75,- bekommst den den Sackstand am Astra von VAG nicht gemacht, ich kenn die Burschen, da auch A4/Passat/Touran in der Firma rumstehen.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Geht ja nur um die Temp.anzeige und nicht den Trödel drumrum. Bei Papst wars der Geber.
Moin!
Aber er hat doch dann nen anderes Tacho mit 100 Grad eingebaut gehabt und gut war.
Das er den Geber getauscht hatte er nicht geschreiben.
MFG Ulf
Ähnliche Themen
Puh, weiß garnicht mehr so genau. Kann aber letztlich auch nur der Geber sein. Da die Anzeige auf Masse ja Vollausschlag hatte.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Geht ja nur um die Temp.anzeige und nicht den Trödel drumrum. Bei Papst wars der Geber.
Aber er hat doch dann nen anderes Tacho mit 100 Grad eingebaut gehabt und gut war.
Das er den Geber getauscht hatte er nicht geschreiben.
MFG Ulf
NEIN - nicht falsch verstehen...
Bei mir ist das 110° Teil verbaut - ich habe da NICHTS getauscht - und ich denke, der Vorbesitzer (alter Mann - Erstbesitzer) auch nicht.
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der ORIGINAL-Zustand (der 110°)
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Dann halt mal auf Masse.
Sollte dann der rechts unten (in Fahrtrichtung) am Kühler sitzende sein oder iwo oben drauf???
Moin!
Nö, der am Kühler ist 2 polig und nur für den Ventilator da.
Der Geber für die Anzeige ist einpolig (schwarzer Kabelschuh draufgesteckt, Kabel ist blau) und sitzt oben an der Einspritzung zum äusseren Zylinder. Ist übrigens passend für ne 13er Nuss und mit 10Nm anzuziehen (konisches Gewinde, also Vorsicht!)
Der Geber für das Motor-STG sitzt noch weiter hinten an der Zentraleinspritzung und ist 2 polig (auch blau am Geber).
Dann weist halt alle.🙂
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Nö, der am Kühler ist 2 polig und nur für den Ventilator da.
Der Geber für die Anzeige ist einpolig (schwarzer Kabelschuh draufgesteckt, Kabel ist blau) und sitzt oben an der Einspritzung zum äusseren Zylinder.
Der Geber für das Motor-STG sitzt noch weiter hinten an der Zentraleinspritzung und ist 2 polig (auch blau am Geber).
Dann weist halt alle.🙂
MFg Ulf
THX - werd's morgen mal testen...
Moin!
Wenn den Kabelschuh auf Masse legst geht die Anzeige auf max, wenn nicht ist die hin.
Ansonsten, gleich nen 100 Grad Tacho mit DZM rein.😉
Aber wenn ich mir deine Sig durchlese, was willst mit der Nähmaschine?
Mein Spielzeug gabs von Schwester geschenkt (aber noch mit 2 Frontschäden😠), hab damals, vor über 12 Jahren, aber rumgetottert warum sich Schwesterherz sich nicht gleich nen 1.6 FL geholt hat.
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Wenn den Kabelschuh auf Masse legst geht die Anzeige auf max, wenn nicht ist die hin.
Ansonsten, gleich nen 100 Grad Tacho mit DZM rein.😉
Aber wenn ich mir deine Sig durchlese, was willst mit der Nähmaschine?
Mein Spielzeug gabs von Schwester geschenkt (aber noch mit 2 Frontschäden😠), hab damals, vor über 12 Jahren, aber rumgetottert warum sich Schwesterherz sich nicht gleich nen 1.6 FL geholt hat.
MFg Ulf
So, getestet: Geht bis Anschlag hoch...
Naja, das Ding ist für Arbeitswege und mal eben Kinder in KiGA und so - das sind alles Strecken <10km.
Will mir ja den großen nicht gleich kaputtfahren mit ewigen Kaltstarts und An/Aus.
Haben auch so noch genügend Langstrecke. Und zum Rumgondeln ist der Astra genau richtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Dann muss aber in die Signatur "NIE WIEDER WENIGER ALS 8-VENTILER"😁
L:O:L
Eigentlich schon - aber als kleiner Gehilfe (Nein, ich schreibe nicht Ge-H-hilfe! 😁 ) lass ich das durchgehen.