..und schon ists passiert
..bin gestern in der TG mit der Seitentüre an einer Säule vorbeigeschliffen. Schweller und Türe sind unten verkratzt/eingedrückt. So ein Mist.
Beste Antwort im Thema
Hier haben wir wieder einen Kandidaten der mit dem Schlüssel gezückt um die Autos rennt...🙄
123 Antworten
Zitat:
und dann können die teile immernoch auf eigene kosten getauscht werden, aber nun bleib mal auf dem teppich ist blos ein auto😉
mal ganz abgesehen davon kommt von audi bei garantieanfragen sowieso meißt: "stand der technik"...
Klar kann er nachträglich bei Werksproblemen auf eigene Kosten noch tauschen, aber dann zahlt er doppelt. Klar ist es nur ein Auto, und bei dem Preis ist es egal, ob es 160 oder 162 Anfangsinvest sind (so würde ich den Schaden betrachten).
@NR808: Klar Du hast da sicher teilweise recht. Aber es ist schon ein Unterschied, ob man 600 für eine ordentliche Reparatur zahlt (davon gehe ich einmal aus, dass es ordentlich gemacht wird) oder aber locker über 2000 oder das Doppelte wenn die die Teile tauschen. Ich muss ohnehin morgen zu Audi und lass es dort einmal schätzen. Austauschen kann ich später ja immer noch. Wenn es ordentlich gemacht wird, kann ich damit leben. Und wenn ich das tauschen lasse und ich schramme wieder irgendwo dagegen oder jemand haut mir die Türe ins Auto, dann ärgere ich mich doppelt.
Die Länge des Themas wird durch so Pfeifen wie "lalelu" in die Länge gezogen....hoffentlich hat das Internet noch genug Speicher, dass es 4 Seiten aushält ;-)
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Er kann den erhitzen und dann entsprechend wieder fast wies original hinbekommen - (...)
Zu diesem Zeitpunkt stünde für mich fest: Ich lass es bei Audi machen.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
..bin gestern in der TG mit der Seitentüre an einer Säule vorbeigeschliffen. Schweller und Türe sind unten verkratzt/eingedrückt. So ein Mist.
Oh Schitt, mein tief empfundenes Beileid. Ich sag's immer wieder: Neuer Lack zieht an. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das es so repariert wird als wäre nichts gewesen.
Gruß Dirk
Die nach-außen-Beule im Schweller bekommt man nicht wieder sauber raus. Zumindest nicht in Anbetracht der Tatsache, dass das Ersatzteil gar nicht so teuer ist. Die Schrammen/Dellen in der Tür gefallen mir auch nicht. Zwei sind wohl recht tief. Da die aber klein und nach innen sind und da in der Tür viel Technik drin steckt, würde ich selbige nicht tauschen lassen. Wenn 2000 Euro dafrü aufgerufen werden, dann ist das so. Weniger als 1000 hätten mich stutzig gemacht.
Andreas
Die Türe kostet ca. 5000 Euro. Ob man nur das Außenblech wechseln lassen kann weiß ich nicht - da bin ich dann morgen bei Audi schlauer. Werds wohl doch bei Audi machen lassen. Soferns nichts ins Ultimative steigt.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
@Single_Malt: Würde gerne Bilder von Deinem Spyder sehen wollen - das Exclusive Interieur interessiert mich total bei Deinem.
Klar, mache ich gerne.
Sobald das Wetter mal ein bisschen mitspielt.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Die Türe kostet ca. 5000 Euro. Ob man nur das Außenblech wechseln lassen kann weiß ich nicht - da bin ich dann morgen bei Audi schlauer. Werds wohl doch bei Audi machen lassen. Soferns nichts ins Ultimative steigt.
5000 Euro für eine Reparatur der Tür?? Das halte ich wiederum für einen zu tiefen Schluck aus der Flasche. Mit 2500 bis 3000 hätte ich gerechnet....
Das Ding ist ja, dass Audi es eh auch nicht selbst macht, sondern den Wagen auch nur zum Karosseriebetrieb/Lackierer bringt und auf dessen Rechunung noch mal seine 50% R8-Kunden-Aufschlag draufsetzt.
Die Schwellerverkleidung ist nur aus Plastik, eine Seite neu kaufen (kostet 140€) und lackieren lassen. Reparieren macht da keinen großen Sinn. Und was soll da später Probleme mit der Werksgarantie machen?!
Und die Tür willst du ja eh nicht wechseln lassen. Einmal zu nem guten Lackierer (nicht Hinterhof, aber auch nicht Audi) und richten lassen. Letztendlich wird der R8 genauso lackiert wie ein Fiat Panda - ist kein besonderer Lack (von der Qualität her) usw... kann
jeder vernünftige Laden lackieren.
Auch hier sehe ich keine Probleme bzgl. eines möglichen Garantierverlustes - was sollte auch der Grund dein?!
Denke dass deine 1000€ aus den ersten Posts so schon realistisch sind.
Klar sind 2000€ oder auch 3000€ nicht viel im Vergleich zum Neupreis, aber wenn jeder so "unnötig" mit den Lila-Scheinen durch die Gegend werfen würde, hätten wir sicher 50% weniger R8's hier in dem Forum :-)
Zitat:
Original geschrieben von sippel
... und auf dessen Rechunung noch mal seine 50% R8-Kunden-Aufschlag draufsetzt....nicht Hinterhof, aber auch nicht Audi...
...Auch hier sehe ich keine Probleme bzgl. eines möglichen Garantierverlustes...
Du kennst dich aber gut aus, oder hast du nur irgentwas gegen Audi?!?
Andreas
Mal als Info, ist es ein Leasingwagen oder hast du Ihn gekauft?
Bei Leasing würde ich dann doch bissl aufpassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von NR808
5000 Euro für eine Reparatur der Tür?? Das halte ich wiederum für einen zu tiefen Schluck aus der Flasche. Mit 2500 bis 3000 hätte ich gerechnet....Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Die Türe kostet ca. 5000 Euro. Ob man nur das Außenblech wechseln lassen kann weiß ich nicht - da bin ich dann morgen bei Audi schlauer. Werds wohl doch bei Audi machen lassen. Soferns nichts ins Ultimative steigt.
Bei meinem alten A4 Cabrio hat die Türe damals 7.000 EUR gekostet. Mal so als Vergleich. (Sah allerdings auch etwas bescheidener aus als bei diesem Schaden).
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Mal als Info, ist es ein Leasingwagen oder hast du Ihn gekauft?Bei Leasing würde ich dann doch bissl aufpassen 😉
Gerade umgekehrt: Bei Leasing ist es egal, da der Wagen eh' nach einigen Jahren wieder abgegeben wird.
Bei Privat aufpassen, da es ja das eigene, private Schätzchen ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du kennst dich aber gut aus, oder hast du nur irgentwas gegen Audi?!?Zitat:
Original geschrieben von sippel
... und auf dessen Rechunung noch mal seine 50% R8-Kunden-Aufschlag draufsetzt....nicht Hinterhof, aber auch nicht Audi...
...Auch hier sehe ich keine Probleme bzgl. eines möglichen Garantierverlustes...
Andreas
?? Wieso soll ich was gegen Audi haben? Bzw. wie kommst du darauf?
Ich bin hier um einem User von uns zu helfen und ja, ich kenne den Ablauf solcher Unfall-Abwicklungen.
Hat dein Audi-Händler nen eigenen Karosseriebetrieb inkl. Lackierer? Ich denke das trifft auf maximal 3% der Händler zu und das ist dann auch nicht Audi direkt sondern ein Subunternehmer.
Die meisten AZ addieren tatsächlich nen pauschalen Prozentsatz (vielleicht sinds beim R8 auch "nur" 40%) auf die selbsterhaltene Rechnung des Karosserie/Lackier-Partners des AZ.
So wie übrigens auch jeder Zwischenhändler - ist ja nun wirklich nicht unüblich, das muss ich den Leuten hier ja sicher nicht erklären :-)
Warum soll ich das Geld meinem AZ schenken? Und was soll denn an nem lediglich geclipsten und punktuell geklebtem Plastikteil Auswirkungen auf die Werksgarantie haben?! Mal ganz davon abgesehen, dass nie jmd. merken würde, dass mal der Plastikschweller getauscht wurde.
Wie gesagt, mir ist es auch eigentlich völlig egal wer die Reparatur durchführt, will nur dem TE helfen - ich kann halt nicht mal eben nen 1000'er und mehr AZ-Aufschlag stemmen, sonst würde ich jetzt jedenfalls keinen R8 fahren ;-)
Mir ist klar, dass das vielen anderen hier - im Prinzip - egal ist, aber hier sind sicher auch viele, die es ähnlich wie ich sehen und entsprechend handeln (müssen).