[UMFRAGE] Anschnallpflicht und Gurtwarnanzeige...
So, es gibt gerade einen kleinen Disput, dabei geht es darum, ob sich Leute mit Gurtwarnanzeige anschnallen und solche ohne das eben nicht tun.
Der Hintergrund der ganzen Sache ist, das man bei neueren Modellen die Gurtwarnanzeige deaktivieren kann, aber eben manche in de Zusamenhang behaupten das dies nur Leute tun die sich nicht anschnallen (wollen).
In diesem Sinne!
198 Antworten
Hallo,
ich schnalle mich immer an. Automatisch. Und wenn ich nur das Auto aufm Hof umsetze, bevor der Motor an geht, leg ich den Gurt an.
Wer bei mir mitfährt, hat sich auch anzuschnallen, ansonsten bleibt er halt da.
Das Ergebnis der Umfrage finde ich übrigens super.
Mich würde nur interessieren ob das jetzt daran liegt, das hier viele Leute sind denen die Gefahren bekannt sind und sich deswegen anschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Das Ergebnis der Umfrage finde ich übrigens super.
Mich würde nur interessieren ob das jetzt daran liegt, das hier viele Leute sind denen die Gefahren bekannt sind und sich deswegen anschnallen.
Offensichtlich haben schon sehr viele "früher von den Eltern" das Anschnallen verinnerlicht bekommen. Das finde ich auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Offensichtlich haben schon sehr viele "früher von den Eltern" das Anschnallen verinnerlicht bekommen. Das finde ich auch gut so.
Was mich mehr wundert ist, das im Grunde keiner sich meldet, der sich nicht anschnallt, wenn er einen Gurtwarner hat. Die 2 die da stehen, waren eh komischerweise direkt am anfang dabei und es kommt keiner mehr dazu...
Ähnliche Themen
Ich gehöre auch zu den notorischen Anschnallern, einfach aus Reflex beim Reinsetzen ins Auto. Und das verlange ich auch von meinen Mitfahrern, sonst können sie gleich wieder aussteigen.
War früher auch ein Anschnallmuffel, trotz zentnerweise Kaffee (1 Pfund für 1 mal nicht Anschnallen in der Fahrschule).
Habe dan vor ein paar Jahren, auf der AMI, bei der DEKRA einen Simulationstest mitgemacht das hat mich so überzeugt, das ich immer angeschnallt bin.
Zitat:
Original geschrieben von IRGendwer
......Habe dan vor ein paar Jahren, auf der AMI, bei der DEKRA einen Simulationstest mitgemacht das hat mich so überzeugt, das ich immer angeschnallt bin.
Wie lief das denn ab?
Hinsetzen , ANSCHNALLEN, dann ging es ca. 5m eine Rampe runter und man wurde unten abrupt auf null abgebremst ( es sollte ein Aufprall von niedriger Geschwindigkeit simuliert werden).
Das ganze hat schon ausgereicht, das ich vom Gurt einen Abdruck und leichte Genickschmerzen hatte.
Vor 2 Jahren hab das ganze nocheinmal wiederholt und mußte feststellen, das ich das ganze nicht mehr so heftig in Erinnerung hatte.
Ich empfehle jeden der die Möglichkeit hat, dies einmal auszuprobieren (z.B. auf Automobilaustellungen wie der AMI)
ich habe mal auf für immer anschnallen ohne warnanzeige gestimmt, aber meist schnalle ich mich für kurze wege, 1-2km zum einkaufen oderso nicht an.
fühlt man sich irgendwie lockerer, und wenns eh nur straßen langgeht wo kaum ein auto kommt...
autobahn ist ganz klar anschnallen angesagt, obwohl ich glaube das das bei meinem golf2 wenig bringt wenn ich mit 120+ nen crash habe. dann ist glaube egal ob ich angeschnallt bin oder nicht.
ich erinner mich da an dieses crashtestvideo vom golf2 mit 64 kmh wos aussah als ob man da schon relativ geringe überlebenschancen hätte :/
wenn ich soeine anzeige hätte, dann würde ich die aber auch am liebsten deaktivieren wollen.
will schließlich selbst entscheiden wann ich mich anschnalle und wann nicht.
wo kommen wir denn da hin wenn einem alle entscheidungen abgenommen werden?
dann kommt als nächstes wohl das unser auto die straßenschilder scannt und selbst entscheidet wieschnell es fahren darf 😉
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
......obwohl ich glaube das das bei meinem golf2 wenig bringt wenn ich mit 120+ nen crash habe. dann ist glaube egal ob ich angeschnallt bin oder nicht......
Da muss ich mal kurz einhaken: es ist ja in der Realität nicht immer so, dass man einen Frontalcrash hat. Es gibt auch die Art von Unfällen, bei denen man beispielsweise mit 140 km/h flach in die Leiitplanke donnert, oder bei denen man sich überschlägt und irgendwann wieder auf dem Boden landet. In beiden Fällen kann der Gurt den Fahrer schon im Sitz halten und retten (beides eigene Erfahrung, ohne Airbag und ohne Blessuren außer dem HWS-Schleudertrauma überlebt, danach selbst ausgestiegen)....
Ich fahr auch immer angeschnallt, aber wichtig:
1. einsteigen, losfahren
2. radio an, anschnallen, evt. sitz/spiegel einstellen falls freundin vorhher drin saß.
Hauptsache erstmal losfahren, unterwegs hat man genug zeit wo man sowieso nix zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
ich habe mal auf für immer anschnallen ohne warnanzeige gestimmt, aber meist schnalle ich mich für kurze wege, 1-2km zum einkaufen oderso nicht an.
fühlt man sich irgendwie lockerer, und wenns eh nur straßen langgeht wo kaum ein auto kommt...
Und wenn grade dann nen Traktor vom Acker auf die Straße biegt oder ne Kuh rüberflitzt oder irgend so ein Kram? Du musst ausweichen, reisst dein Lenkrad rum und ab geht es mit 90 Sachen in die Pampa. Immerhin hast du dann deine Ruhe, denn es kommt ja eh kaum ein Auto... 😁 Und so nach 2-3 Stunden siehst du dann ein helles Licht und ein Stimme fragt dich: "Nun Otto, bist du bereit für die letzte Ausfahrt?" Was willst du dann antworten??? Vielleicht "Neeee, neee, ich wollte nur kurz zum einkaufen?" 😉
also zum thema das tolle geräuch wenn der gurt ni drin is ist echt nervig besonders wenn der fahrlehrer immer vergisst sich anzuschnallen (erst so nach 2-3 min.)
ich selber mach aber erst denn moter an und such ne bequeme sitzposition (191 cm Körpergröße) bevor ich mich anschnalle
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Offensichtlich haben schon sehr viele "früher von den Eltern" das Anschnallen verinnerlicht bekommen. Das finde ich auch gut so.
naja,aus eigener Erfahrung kann ich eher sagen,dass ich manchmal meine Eltern,besonders meinen Vater,erinnern muss,sich anzuschnallen...habe keinen gurtwarner im Auto und schnalle mich trotzdem an,sofort nachdem ich den motr gestartet habe. Fühl mich sonst nich wohl im Auto......
Zum Thema: erst mal losfahren und Spiegel einstellen, im Beifahrerfußraum nach den Zigaretten suchen, vielleicht noch die Jacke ausziehen, den Sitz einstellen und dann irgendwann mal anschnallen kann ich nur den Kopf schütteln!
Es ist hier mal passiert, daß 2 Leute (ich weiß jetzt net mehr, was für ein Auto, jedenfalls ein kleines) aus einer Parkreihe parallel zur Straße ausgeparkt haben (einfach vorwärts raus) und in diesem Moment sind sie von einem Raser im Gegenverkehr, der unbedingt einen LKW innerorts überholen mußte, frontal erfaßt worden.
Sie waren beide nicht angeschnallt. Ob sie's überlebt haben, weiß ich nicht, aber die rot umrandeten Löcher in der Windschutzscheibe sahen nicht allzusehr nach Überleben aus.
Wahrscheinlich wollten die sich auch erst nach der nächsten Kurve anschnallen oder haben gesagt: "Im Ort fahr ich ja eh nur langsam, da kann ja nix passieren!".
Man kann gar nicht glauben, mit wieviel Dummheit man so oft konfrontiert wird!