" Turbo Bums "

Audi TT 8N

Guten Tag Zusammen,

wollte mal nachfragen wann bei Euch der Turbo richtig "schub" macht .
Im Speziellen frage ich für folgende Fahrzeug Art : Frontler mit 1.8 T Motor (=180PS) und ohne Chip !

So schauts bei mir aus :
- Im 1.ten und 2.ten Gang geht der Turbo richtig ab, bei egal welcher Drehzahl
- Im 3.ten und 4.ten kommst es ganz darauf an bei welcher Drehzahl ich das Gas
halte.
Das heißt also : Wenn ich das Gas bei 2.500 U/min halte, dann kommt der Turbo echt#
gut und ich werde in die Sitze gedrückt ...
Wenn ich von unten heraus beschleunige, heißt also unter 2.500 U/min dann beschleunigt
er zwar gut aber der "Bums" nicht so groß.

Also meine Frage :
Wann kommt bei Euch der Turbo richitg gut und habt Ihr das im 3.ten und 4.ten
so wie ich, dass bei niedrigen Drehzahlen der Turbo nicht so extrem Dampf macht ?

Gruss Artr

22 Antworten

mal ne blöde frage.. aber in wie weit ist das Empfinden abhängig von der Getriebeübersetzung(eingelegter Gang), der beim Durchtreten bereits gefahrenen Geschwindigkeit, ob aus dem Drehzahlkeller, im mittleren Bereich, oberen Drehzahlband, etc..???

In dem Bereich geht den Turbos langsam wieder die Puste aus, ist normal, da bräuchtest du einen V6, der würde in dem Bereich anfangen Spaß zu machen. Allerdings kannst du ihn locker bis 6500 U drehen im vierten, er zieht nur nicht mehr so schön durch. Die PS lassen in dem Bereich langsam wieder nach und das Drehmoment geht ab 5000 U in den Keller.

Die 210 NM hat der 180er Front nur von 1950 U - 5000 U.

Kannst ja mal deine Elastizität messen, um zu sehen, ob alles korrekt ist.

In der Ebene konstant 60 km/h im vierten fahren, dann Stoppuhr drücken und Vollgas geben bis 100 km/h. Hier wieder Zeit nehmen. Sollte (bei Normalbereifung) bei 6,4-6,8 sec. liegen, dann zieht er sauber durch.

@ Corx

Zitat:

In der Ebene konstant 60 km/h im vierten fahren, dann Stoppuhr drücken und Vollgas geben bis 100 km/h. Hier wieder Zeit nehmen. Sollte (bei Normalbereifung) bei 6,4-6,8 sec. liegen, dann zieht er sauber durch.

Habs getest, zwei mal kam ich auf 5,7 sec und beim drittem mal waren es 6,3 sec. ,

also demnach noch voll im Soll . War zwar mit Winter Reifen, aber diese sind von den

Propotionen wie meine Sommer Pneus.

Denke mal das wir nicht so den Unterschied machen.

Das mit den 5.000 U/min erklärt natürlich, wieso der "Schub" dann abnimmt und er sich
so ziemlich nachvorne "quält" !

Ich Danke die aber für deine Beiträge, hast mir echt geholfen ein bisschen Erfahrung auszutauschen !

Gruss Artur

Gerne.

Mit den 5,7-6,3 steht deiner sehr gut im Futter! Du hast einen AJQ, oder?

Ähnliche Themen

Nur so nebenbei ... der 180PS Frontler sollte 235Nm Serie haben.

Ne, ist ein ARY da Baujahr 2002 .

Welche Unterschiede gibt es den da ?

Bin aber froh das jetzt alles soweit i.O. ist.
Kann jetzt mit einem ruhigen Gewissen fahren, da LMM, SUV sowie Zahnriemen NEU sind .
Wollt halt mal bei Euch nachfragen ( die das Auto um einiges länger haben ), ob meine
Werte die ich so habe, mit Euren halbwegs übereinstimmen.

Finde es aber sehr cool das Du dich mit mir ausgetauscht hast,
nochmals Danke !

Zitat:

Original geschrieben von raoul-duke


Nur so nebenbei ... der 180PS Frontler sollte 235Nm Serie haben.

Hast recht, hatte irgendwie die Daten meines früheren 1.8T 150 PS im Kopf, aber was den Drehmomentbereich anbelangt, stimmen die Werte.

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Ne, ist ein ARY da Baujahr 2002 .

Welche Unterschiede gibt es den da ?

Bin aber froh das jetzt alles soweit i.O. ist.
Kann jetzt mit einem ruhigen Gewissen fahren, da LMM, SUV sowie Zahnriemen NEU sind .
Wollt halt mal bei Euch nachfragen ( die das Auto um einiges länger haben ), ob meine
Werte die ich so habe, mit Euren halbwegs übereinstimmen.

Finde es aber sehr cool das Du dich mit mir ausgetauscht hast,
nochmals Danke !

Unterschiede gibt es eigentlich keine. Der AJQ gilt aber als besonders bissig und hat meist eine positive Serienstreuung.

Ansonsten, gerne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen