"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von werner-ttr


Sollte allerdings Peugeot hier ähnlich Verfahren wie im bisherigen Kleinwagensortiment, und die ersten RCZ bald mit dem üblichen Peugeot Prolo-Tuning rumkurven, dann dürfte der RCZ schnell in die Manta-Ecke abdriften und irgendwann als nette Spielerei vom Markt verschwinden.

Schauen wir doch mal in 5 Jahren, was es zu dem Thema noch zu sagen gibt.

Solange muss man gar nicht warten, denn diese Prolo- & Manta-Tendenz kann man leider vereinzelt auch beim TT (8N/8J) beobachten und schon jetzt auf den RCZ übertragen. 😉

Also unser Peugeot ist das beste Auto was ich je hatte. 60tkm und nichts klappert, nichts hat einen OMAfaltenlook, alles funktioniert, die Unterhaltskosten sind lächerlich gering und der Wertverlust ist deutlich geringer als bei einem Deutschen Qualitätskonkurrenzprodukt.

Dieser Thread zeigt nur eins. Das hier jeder, der keine Ahnung hat, seine Stammtischweisheiten zum besten gibt.

Angst? Komplexe? Neid? Was ist der Grund?

Irgendwelche Erfahrungen mit irgendwelchen Peugeots aus dem letzten Jahrzehnt, oder irgendwelchen Peugeots die es nicht einmal gibt (alla 3Jahre alter 308CC *LOL) haben doch nichts mit dem zu tun was heutzutage vom Band läuft.

Kommt mal wieder runter. Entweder Fakten (wie die angelblich schlechteren Fahrleistungen usw, obwohl es noch keinen offiziellen Test des RCZ gibt) oder einfach die Klappe halten.

Außer ihr braucht diesen albernen Thread für Euer EGO. Ja dann nur zu!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Angst? Komplexe? Neid? Was ist der Grund?

Ja genau - was ist der Grund - das du ständig in A1,A5/S5,R8,TT,Golf/Polo GTI....Foren rumstänkerst?

Freu Dich einfach über deinen "übermotorisierten" Peugeot und gut is`. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ntantrieb-reifenmord-t2650279.html?...

Gruß Mike (der Anfang der 90er schon einen Peugeot 205 CTI gefahren hat 😉)

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Angst? Komplexe? Neid? Was ist der Grund?
Ja genau - was ist der Grund - das du ständig in A1,A5/S5,R8,TT,Golf/Polo GTI....Foren rumstänkerst?
Freu Dich einfach über deinen "übermotorisierten" Peugeot und gut is`. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ntantrieb-reifenmord-t2650279.html?...

Gruß Mike (der Anfang der 90er schon einen Peugeot 206 CTI gefahren hat 😉)

Ich auch, ich auch !!😛

Bis der Motor PLATZTE !!!🙄

Ähnliche Themen

Lass`mich raten: Ähm plötzlicher Kühlwasserverlust? So ist meiner gestorben 😉
Daten:
CTI 1.9: Bj. 05/87 – 1994, 1905 cm³ 75 kW/102 PS (Kat)

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Lass`mich raten: Ähm plötzlicher Kühlwasserverlust? So ist meiner gestorben 😉
Daten:
CTI 1.9: Bj. 05/87 – 1994, 1905 cm³ 75 kW/102 PS (Kat)

Ouuu !!🙄

Die Daten kann ich dir nicht mehtr liefern, ist schon etwas her !!😁
Aber du hast Recht, offen von Gummersbach nach Köln volles Rohr,.......... BUMMMMMMM !!!😰

Das wars dann !😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Angst? Komplexe? Neid? Was ist der Grund?

vor was angst, auf was neidisch? was kann der RCZ denn besser? er ist billiger und das wars dann auch schon... der rest ist rein subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Kommt mal wieder runter. Entweder Fakten (wie die angelblich schlechteren Fahrleistungen usw, obwohl es noch keinen offiziellen Test des RCZ gibt) oder einfach die Klappe halten.

die schlechteren fahrleistungen bezogen sich bisher ja nur auf die schlechtere beschleunigung auf dem papier. aber auch im test bei grip wurde ja klar gesagt, dass der audi einen besseren durchzug hat. hinzu kommt, dass der RCZ durch die soundpipe wahrscheinlich rein subjektiv sogar schneller wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Außer ihr braucht diesen albernen Thread für Euer EGO. Ja dann nur zu!

was habt ihr nur immer mit eurem ego sobald mal einer aus überzeugung sein auto verteidigt? wenn einem die argumente ausgehen wird man persönlich oder was? das ist absolut lächerlich. ich fahr seit nem halben jahr audi und wenn das auto nix taugen würden, wär ich auch genauso schnell wieder bei einer anderen marke. ich hab mit audi nix zu tun, wär mir doch egal wenn peugeot bessere autos bauen WÜRDE.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


... 
Irgendwelche Erfahrungen mit irgendwelchen Peugeots aus dem letzten Jahrzehnt, ...

Das ist sicherlich ein Teil des Dilemmas. Peugeots Ruf ist ziemlich ramponiert aufgrund der Zitronen, die sie gerade in den 90ern vom Band haben rollen lassen. Heutige Modelle scheinen da besser zu sein. Bei Audi ist es umgekehrt. Da zehrt man derzeit von der Substanz. Der Ruf ist exzellent aufgrund der Fahrzeugqualität der 5 bis 10 Jahre alten Modelle. Heute spart aber auch Audi seine Modellpalette gerade am unteren Ende kaputt. Sprich: der RCZ ist sicherlich nicht so schlecht wie Peugeots Ruf und der TT nicht so gut wie Audis Ruf. Aber warten wir mal ab!

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Angst? Komplexe? Neid? Was ist der Grund?
vor was angst, auf was neidisch? was kann der RCZ denn besser? er ist billiger und das wars dann auch schon... der rest ist rein subjektiv.

wer hat eigentlich gesagt, dass er etwas besser kann? Eigentlich nur die Autobild. vertrauen wir der quelle jetzt? oder ne -wartet, wie heißt das bubbi, das früher mal lange haare hatte. tim sowieso von grip. auch da: vertrauen wir der quelle?

ich spekulier jetzt mal.
er kann "besser" 350 km am stück abspulen - mit ca. 160 km/h auf der mittleren spur. weil ruhiger und entspannter als mein tts roadster
er kann genauso gut mit durchschnittlich 30 km/h durch die stadt zuckeln und dabei gut aussehen (im auge des betrachters)
er ist ein peugeot und somit eine aktive abgrenzung gegen die aufwertung der eigenen person mittels eines autos - es gibt käufergruppen, die eine premiummarke (audi, benz, bmw) als nutzenverlust wahrnehmen

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Kommt mal wieder runter. Entweder Fakten (wie die angelblich schlechteren Fahrleistungen usw, obwohl es noch keinen offiziellen Test des RCZ gibt) oder einfach die Klappe halten.
er ist in der grundausstattung auch mal deutlich schwerer als ein tt coupe - rcz 1.6 (200 ps): 1372 kg inkl. fahrer, tt 2.0 tfsi front: 1260 kg + 75 kg fahrer = 1335 kg. (quelle: websites der hersteller) - auf grund der faustformel 10 kg = 1 ps, fehlen dem rcz ca. 3,7 ps auf den tt. also ist er langsamer, oder? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Außer ihr braucht diesen albernen Thread für Euer EGO. Ja dann nur zu!
was habt ihr nur immer mit eurem ego sobald mal einer aus überzeugung sein auto verteidigt? wenn einem die argumente ausgehen wird man persönlich oder was? das ist absolut lächerlich. ich fahr seit nem halben jahr audi und wenn das auto nix taugen würden, wär ich auch genauso schnell wieder bei einer anderen marke. ich hab mit audi nix zu tun, wär mir doch egal wenn peugeot bessere autos bauen WÜRDE.

nix, nur ist das ganze thema hier eine art präventivschlag gegen den rcz - quasi eine unprovozierte verteidigung. schon interessant.

mein argument ist: ein autokauf ist keine verallgemeinerbare rationale entscheidung, sondern wie oben erklärt eine subjektive, rationale entscheidung. wir sind hier nicht beim autoquartett, wo die karte gewinnt, bei der die messwerte besser sind. jeder entscheidet sich auf grund seiner präferenzen und der subjektiven, rationalen bewertung der tatsachen für ein auto.

ein vergleich wie der von grip oder der einer autozeitschrift (ams, autobild etc) bestätigt also nur, ob die fakten, die von den herstellern veröffentlich werden, im rahmen der bewertungstoleranzen stimmen. KEINER kann einem zweiten sagen, dass auf grund eines deratigen messdatenvergleichs die entscheidung des ANDEREN für eine auto richtig oder falsch ist.

vielleicht als letzter versuch, die hobbypsychologie, etwas zu verdeutlichen: angenommen der tt beschleunigt um 1,5 sekunden schneller von 0-100 km/h und angenommen der rcz ist auf grund der anderen prioritäten bei der fahrwertksabstimmung insgesamt das komfortablere autobahnauto. wenn mir nur wichtig ist, dass mein auto besser beschleunigt als mein hypothetischer früher golf IV 2.0 115 ps, ist die bessere beschleunigung des tt irrelevant. er übertrifft die erwartung ohne dass der kunde es schätzt. da das auto aber zum täglichen pendeln auf einer tempobeschränkten autobahn gedacht ist, nimmt der kunde die komfortablere federung des rcz positiv wahr. ein anderer kunde kann genau anders herum priorisieren.

selbst wenn der rcz die nächsten 5 vergleichstests gewinnt, wird er den tts in meinem fuhrpark nicht ablösen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


... 
Irgendwelche Erfahrungen mit irgendwelchen Peugeots aus dem letzten Jahrzehnt, ...
Das ist sicherlich ein Teil des Dilemmas. Peugeots Ruf ist ziemlich ramponiert aufgrund der Zitronen, die sie gerade in den 90ern vom Band haben rollen lassen. Heutige Modelle scheinen da besser zu sein. Bei Audi ist es umgekehrt. Da zehrt man derzeit von der Substanz. Der Ruf ist exzellent aufgrund der Fahrzeugqualität der 5 bis 10 Jahre alten Modelle. Heute spart aber auch Audi seine Modellpalette gerade am unteren Ende kaputt. Sprich: der RCZ ist sicherlich nicht so schlecht wie Peugeots Ruf und der TT nicht so gut wie Audis Ruf. Aber warten wir mal ab!

leider hat peugeot mit der 407 keine neue dimension der qualität erreicht, sondern eher den schlechten ruf bestätigt.

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


was habt ihr nur immer mit eurem ego sobald mal einer aus überzeugung sein auto verteidigt?

Das sagt doch schon alles aus!

Nix gegen sachliche Vergleiche. Aber das hier ist nur albern. Keiner hier ist ein RCZ je gefahren, hat je das Interieur in echt gesehen, das direkte Einlenken selber gefühlt usw usw. Und trotzdem wird behauptet der TT könne das eh alles besser. Ist ein bischen alber, oder?

Nein, stattdessen wird mit Übertreibung noch einer drauf gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


aber auch im test bei grip wurde ja klar gesagt, dass der audi einen besseren durchzug hat.

Wurde da nicht. Dort wurde von gefühlt gesprochen. Im Durchzug werden sich beide Autos nichts nehmen. Peugeot gibt für die 80- 120km/h im fünften Gang offizielle 6,5sek an. Ein TT liegt da ebenfalls bei 7sek. Kein Unterschied, oder?

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


er ist in der grundausstattung auch mal deutlich schwerer als ein tt coupe - rcz 1.6 (200 ps): 1372 kg inkl. fahrer, tt 2.0 tfsi front: 1260 kg + 75 kg fahrer = 1335 kg. (quelle: websites der hersteller) - ;-)

Grundausstattung? Gibt es nicht. Der RCZ hat AUDI- Sonderausstattung im 5stelligen Bereich serienmäßig. Und außerdem ist der RCZ auch deutlich größer. Pack mal die ganze Sonderausstattung in den AUDI, dann ist da auch nichts mehr mit 1.335kg!

Wie gesagt, die ersten Vergleichsteste werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von centrino


leider hat peugeot mit der 407 keine neue dimension der qualität erreicht, sondern eher den schlechten ruf bestätigt.

Der 407 ist von 2004, wir leben in 2010! Was hat das also mit heutigen Peugeots zu tun? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das ist sicherlich ein Teil des Dilemmas. Peugeots Ruf ist ziemlich ramponiert aufgrund der Zitronen, die sie gerade in den 90ern vom Band haben rollen lassen. Heutige Modelle scheinen da besser zu sein. Bei Audi ist es umgekehrt. Da zehrt man derzeit von der Substanz. Der Ruf ist exzellent aufgrund der Fahrzeugqualität der 5 bis 10 Jahre alten Modelle. Heute spart aber auch Audi seine Modellpalette gerade am unteren Ende kaputt. Sprich: der RCZ ist sicherlich nicht so schlecht wie Peugeots Ruf und der TT nicht so gut wie Audis Ruf. Aber warten wir mal ab!

leider hat peugeot mit der 407 keine neue dimension der qualität erreicht, sondern eher den schlechten ruf bestätigt.

Okay. Aber interessant ist es schon, zeigt es doch, dass Image wenig über Substanz aussagt. Ich dachte, dass Peugeot besser geworden sei. Aber auf Audis Premiumimage bin ich ja auch reingefallen. 😉 Drum prüfe, wer sich

ewig

bindet!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


was habt ihr nur immer mit eurem ego sobald mal einer aus überzeugung sein auto verteidigt?

Das sagt doch schon alles aus!

Nix gegen sachliche Vergleiche. Aber das hier ist nur albern. Keiner hier ist ein RCZ je gefahren, hat je das Interieur in echt gesehen, das direkte Einlenken selber gefühlt usw usw. Und trotzdem wird behauptet der TT könne das eh alles besser. Ist ein bischen alber, oder?

Nein, stattdessen wird mit Übertreibung noch einer drauf gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


aber auch im test bei grip wurde ja klar gesagt, dass der audi einen besseren durchzug hat.
Wurde da nicht. Dort wurde von gefühlt gesprochen. Im Durchzug werden sich beide Autos nichts nehmen. Peugeot gibt für die 80- 120km/h im fünften Gang offizielle 6,5sek an. Ein TT liegt da ebenfalls bei 7sek. Kein Unterschied, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


er ist in der grundausstattung auch mal deutlich schwerer als ein tt coupe - rcz 1.6 (200 ps): 1372 kg inkl. fahrer, tt 2.0 tfsi front: 1260 kg + 75 kg fahrer = 1335 kg. (quelle: websites der hersteller) - ;-)
Grundausstattung? Gibt es nicht. Der RCZ hat AUDI- Sonderausstattung im 5stelligen Bereich serienmäßig. Und außerdem ist der RCZ auch deutlich größer. Pack mal die ganze Sonderausstattung in den AUDI, dann ist da auch nichts mehr mit 1.335kg!

Wie gesagt, die ersten Vergleichsteste werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.

leistung

a) sorry, dass ich die zitation versaut habe. der gewichts-/leistungsvergleich war von mir und nicht von MaV3RiX.

b) wenn du hinter gerechneten 3,7 ps - die du nun wieder in deiner zitation vergessen hast - die ironie nicht selbst siehst, tust du mir echt leid.

qualität
a) Deine frage bezog sich auf "peugeots aus dem letzten jahrzent", da passt 2004 ganz gut.
b) ich kann per definition noch keine belastbare erfahrung mit peugeots aus 2010 haben. der 407 wird trotzdem noch weiter gebaut und prägt den qualitätseindruck der marke. bis die 2010 modelle einen einfluss auf die qualitätswahrnehmung haben, müssen wir noch 3-4 jährchen warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen