"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

Peugeot Rückrufe bzw. Serviceaktionen:
4 mal bereits in 2010
14 x 2009
9 x 2008
3 x 2007
9 x 2006
5 x 2005
4 x 2004
1 x 2003
1 x 2002

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


Peugeot Rückrufe bzw. Serviceaktionen:
4 mal bereits in 2010
14 x 2009
9 x 2008
3 x 2007
9 x 2006
5 x 2005
4 x 2004
1 x 2003
1 x 2002

Das sieht nicht gut aus, wenngleich man so noch nicht weiss, was sich dahinter im Einzelnen verbirgt. Immerhin sind es wohl alles Fälle, wo der Defekt nicht einfach zum Stand der Technik erklärt wurde. 😉 Aber wie auch immer, von schlechter Qualität wissen wohl Audi- wie auch Peugeot-Fahrer ein Lied zu singen. Ich kann jedenfalls erhebliche Mängel bei beiden Marken bescheinigen. Dennoch sind die Autos interessant. Vielleicht nicht wegen ihrer Qualität, sondern trotz ihrer "Qualität".

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


Peugeot Rückrufe bzw. Serviceaktionen:
4 mal bereits in 2010
14 x 2009
9 x 2008
3 x 2007
9 x 2006
5 x 2005
4 x 2004
1 x 2003
1 x 2002

Quelle?

Beispielsweise: http://www.autokiste.de/psg/0605/5272.htm
http://www.autoservicepraxis.de/...enverriegelung-beim-308-930804.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...uch-bei-peugeot-1581428.html
http://de.wikinews.org/.../...sushita_zahlt_Akkus_f%C3%BCr_Nokiahandys
http://www.kfz-auskunft.de/rueckruf/150.html
http://auto-presse.de/auto-rueckrufe.php?action=view&newsid=19303

Selbst das klemmende Gaspedal betrifft ja auch Peugeot (107)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,675191,00.html

Soll ich weitere Daten liefern?

Ähnliche Themen

Was den nun? Die geposteten Links haben nichts mit den Phantasiedaten zu tun, die Du oben Dir ja anscheinend selbst zusammengesponnen hast. Ansonsten wäre es ja ein einfaches die Quelle zu nennen.

Zu Deinen geposteten Links. Das gleiche könnte ich auch mit AUDI und jeden anderen Herstellern machen. Ist mir nur zu blöd und albern.

Also, ich habe mir eine große Tüte Popcorn geholt und sitze schenkelklopfend vor dem Thread. 😛

Heute Abend werde ich allerdings für zwei Stunden unterbrechen, um neben der Champignon Liga noch etwas Haushaltsarbeit zu erledigen. 😉

@Markenfrei

Die Zahlen bezogen sich auf dein Posting, dass Peugeot 2004 Qualtitätsprobleme hatte, aber nicht mehr zur heutigen Zeit (2010). Das ist eine Behauptung von dir, die sich anhand der Daten leicht wiederlegen lässt.
Es geht auch nicht darum, ob andere Hersteller Qualiprobleme haben oder nicht, sondern lediglich darum, zu zeigen, dass du schlichtweg Unsinn verbreitest, was die Peugeot-Qualität angeht.

Die Daten kann dir jeder Peugeot Händler liefern. Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest die Links von speedmike anzuschauen, dann hättest du sogar die komplete Auflistung gefunden und schlichtweg nur noch zählen müssen.
Aber statt dir mal die Mühe zu machen zu lesen, stänkerst du hier nur rum.

...zählt doch bitte schon mal jemand hier zusammen, ich hab nämlich noch was auf dem Herd stehen. 😁

Uuups, bereits 7x in 2010 😰

Zu der neuen Qualitätsstrategie gehören der 207 und der 308!

Und die stehen zwar dort auch in der Liste aber mit geradezu lächerlichen Sachen die nichts mit Qualität zu tun haben.

Beispiel: Software Update wegen Beleuchtungsschalter, defekte Sicherungskästen usw

Anscheinend verstehst Du unter Qualität etwas anderes wie ich. Qualität ist für mich das meine Leder/ Alcantarasitze nach fast 3Jahren und 60tkm noch aussehen wie neu und nicht nach 3Tagen aussahen wie die Haut meiner Oma.

Qualität ist für mich das nichts klappert oder flötet.

Qualität ist für mich das ich eben nicht den Vornamen meines Werkstattmeister kenne.

usw usw usw

Das ist Qualität, und nicht ob irgendein Zulieferer irgendein Teil mal nicht richtig montiert hat, und man deshalb 2.500 Autos von 1.500.000 zur Kontrolle in die Werkstatt holt.

http://www.motor-talk.de/.../...a4-avant-oder-golf-r-t2637577.html?...

...mehr gibt es nicht zu sagen 😉

vielleicht bin ich ja doof, aber wie hängt die anzahl der rückrufe bzw. serviceaktionen mit der qualität zusammen?

rückruf heisst ja eigentlich doch, dass man um die korrektur der eigenen fehler bemüht ist und nicht x fehlerhafte autos durch die weltgeschichte fahren lässt...

wie hilft uns das eigentlich in der klärung der frage des TEs:

Ist der rcz ein plagiat des tt im sinnes des wortes?

bzw. ohne den fanboy-touch:

Ist der rcz eine ernstzunehmende alternative zu tt, cayman und z370?

P.S. gerade zum nissan sollte man bedenken, dass er ja eigentlich ein renault ist - 41% von nissan gehört renault - ist die qualität da besser als bei peugeot?

Ist es Qualität, wenn der Fahrer zum Testpiloten für den Hersteller wird? Oder sollte eher von Dummy anstatt Fahrer geredet werden 😉

Qualtät ist 97.000 Modelle der Typen Peugeot 107 und Citroën C1 wegen der Gaspedalproblematik zurückzurufen?

Es ist doch schön, wenn du dich in deinem Auto wohl fühlst. Nur kannst du das niemandem einreden, der es nicht will und das versuchst du ständig.

Aber zum Thema zurück, ich finde den RCZ im Grundsatz schick und werde ihn mir sicher auch in live ansehen. Dennoch hat er vieles, dass mir persönlich nicht zusagt und von daher wird das Auto nie in meiner Garage landen. Ein Autokauf ist immer emotional, danach kommt erst der Preis. Was nutzt mir ein Spaßauto, dass mir nicht zu 100% gefällt? Zwingen etwas schön oder gut zu finden, kannst du niemanden.

Eins muss ich noch los werden, durch die komische Schnauze sieht er aus wie ein typisches Frauenauto (so á la SLK ... 😛)

Ach komm. Dieses alberen Gaspedalthema. Von den Medien aufgeputscht ohne Ende. VW ruft gerade ALLE Golf VI zurück, weil eine Lüftungsdüse im Fußraum sich lockert und Brems- und Gaspedal blockieren kann. Schon einmal was von gehört. Nein! Ist ja nicht verwunderlich es handelt sich ja um einen Deutschen Hersteller.

Und nein, ich versuche nicht ständig jeden einzureden das Peugeot schön ist. Ich versuche Euch nur mal darauf aufmerksam zu machen das alle Aussagen in diesem Thread totaler Unsinn sind. Den keiner hier ist einen RCZ gefahren oder hat in ihm gesessen. Trotzdem weiß jeder das das komplette Fahrzeug einfach nur billige Scheiße ist und der TT eh alles viel besser kann. Lächerlich, oder?

Irgendwie erinnern mich die Beiträge von dem "ohne Spoiler" an einen alten Bekannten

der hier auch ständig rumgepostet hat. Mir ist aber der Name entfallen.

Leute die hier schon länger unterwgs sind können sich bestimmt auch entsinnen? 😎 

Grüsse D.

Als bereits mehrfach Defekt-Geschädigter RS Fahrer möchte ich an dieser Stelle der Diskussion mal einstreuen, dass die dt. Hersteller dazu übergegangen sind, keine Rückrufaktionen mehr zu starten, wenn nicht gerade "Holland in Not" ist. Was den RS betrifft hat man z. B. meinem Kfz die Ausbesserungsarbeiten am Turboschlauch verpasst, als ich eh gerade beim 🙂 war. Soll heißen...man hätte es eher in Kauf genommen, dass ich nochmals liegen bleibe, als das man eine Rufschädigende Rückrufaktion startet. Sicherlich ist die Angelegenheit mit den Schlauchschellen nicht primär Sicherheitsrelevant, aber wenn dann mal der erste eine seiner losen Schlauchschellen in einem der beiden Lüfter, der direkt davor montiert ist, versenkt hat und dann mal richtig was kaputt geht, dann denkt Audi darüber vll. anders.

Das Ganze hat auch mit Händlernetzen zu tun. Wann geht viel an einem Auto kaputt, bzw. wann besteht Bedarf für Rückrufaktionen? Richtig! Wenn der Wagen noch recht neu auf dem Markt ist und es noch Kinderkrankheiten geben kann. Was passiert beim VW-Konzern? Du rufst die Hotline an und ein Autohaus des VW-Imperiums macht sich auf den Weg zu dir und kein Aussenstehender erfährt es. Es gibt Marken, deren Händlernetz nicht so üppig gesegnet ist und da landest Du bei einem "globalen" Notrufdienst und dann kommt u. U. der ADAC oder sonst ein Automobilclub zu dir und schon hat sich mal wieder ein Hersteller in der Pannenstatistik ein Minus eingefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen