"TT-Plagiat" von Peugeot

Audi TT 8J

Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
Mr-markenfrei
549 weitere Antworten
549 Antworten

vorweg: ich weiß, dass der RCZ erst zum 24.4. auf den markt kommt und bisher noch keiner drin saß bzw. davor stand.

trotzdem: hat einer ne idee, wie man die schnauze umbauen könnte, damit sie halbwegs knuffig ist? der rest von dem auto ist einfach nur top - wenn auch seitlich sicher verdächtig nahe am tt.

hier gibt es doch einige, die erfahrungswerte mit dem umbauen der front haben - stichwort umrüstung des tt auf ttrs front. ideen?

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Dann kannst Du mir sicher erklären, wie Du das wirklich gemeint hast und warum mein 3 km entfernter Audipartner bei meinem Auto "Geheimaktionen" durchführen kann und der 20 km entfernte Peugeotpartner dazu nicht in der Lage sein soll... 😕

Wegen Dir kann ich immer weniger über onkel_eduards Psychologiebeitrag schmunzeln! 😁

Wo steht, dass nur Audi dazu in der Lage ist?
Mein Beitrag, bezog sich bedingt durch den Threadverlauf auf Audi, hat aber Peugeot in keinster Weise davon ausgeschlossen!
Soviel zum Thema "Aus dem Kontext gerissen"! 😠

Beide Hersteller können solche "Geheimaktionen" abzuwickeln, da man aber nicht weiss wie diesbezüglich die Gewichtung aussieht, ist es unsinnig, Wertungen aufgrund von publizierten Rückrufaktionen wie z.B. hier vorzunehmen:

Zitat:

Peugeot Rückrufe bzw. Serviceaktionen:
4 mal bereits in 2010
14 x 2009
9 x 2008
3 x 2007
9 x 2006
5 x 2005
4 x 2004
1 x 2003
1 x 2002

...ok?

BTW:
Keine Ahnung, wie die Entscheidungsfindung vom KBA bzgl. "Rückruf oder Serviceaktion" aussieht und inwieweit die Automobilindustrie eine Meldepflicht hat, da müsste man womöglich mal die Autolobbyisten fragen.
Ein großes Händler-/Servicenetz kann bei einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung aber imho nicht schaden.

Hier noch 2 interessante Links zum Thema:
http://www.ratschlag24.com/.../
http://www.autobild.de/artikel/geheime-rueckruf-konferenz_716201.html

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Mangels stichhaltiger Argumente dafür wird Deine Antwort aber wohl höchstens "die Diskussion ist mir zu blöd" lauten 😁, was mir jedoch auch recht sein soll 😎

Nö, passt schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


vorweg: ich weiß, dass der RCZ erst zum 24.4. auf den markt kommt und bisher noch keiner drin saß bzw. davor stand.

Doch, ich kann mit beidem dienen, da ich vor 3 Wochen bei einer Autoausstellung zufällig über den RCZ gestolpert bin.

Ich konnte den Wagen live und unverblümt in Augenschein nehmen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


vorweg: ich weiß, dass der RCZ erst zum 24.4. auf den markt kommt und bisher noch keiner drin saß bzw. davor stand.

trotzdem: hat einer ne idee, wie man die schnauze umbauen könnte, damit sie halbwegs knuffig ist? der rest von dem auto ist einfach nur top - wenn auch seitlich sicher verdächtig nahe am tt.

hier gibt es doch einige, die erfahrungswerte mit dem umbauen der front haben - stichwort umrüstung des tt auf ttrs front. ideen?

Ich habe mir mal den Konfigurator angeschaut. Die Individualiserungsoptionen sind schon ordentlich. Wenn man den Grill mit schwarzen statt Chromlamellen ausstattet, gewinnt die Front m. E. ungemein. Beim TT sind viele ja den umgekehrten Weg gegangen - TTS-Grill auf den konventionellen TT. Eine schwarze Lackierung schluckt den Grill optisch ebenfalls. Warum gerade die großen Meeresbewohner - Hai bei Peugeot und Pottwal bei Audi - die Gestaltung der Front und insbes. der Kühlergrills prägen, ist mir ein Rätsel. Gelungen ist das m. E. beides nicht gerade. Aber dafür sieht der Rest der beiden Wagen wenigstens umso besser aus. Von fragwürdigen Bastelaktionen würde ich aber in jedem Fall Abstand nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


...
Wo steht, dass nur Audi dazu in der Lage ist?
Mein Beitrag, bezog sich bedingt durch den Threadverlauf auf Audi, hat aber Peugeot in keinster Weise davon ausgeschlossen!
Soviel zum Thema "Aus dem Kontext gerissen"! 😠

...

Du

hast behauptet, Audi könne viel einfacher Feldaktionen einstreuen als Peugeot, weil das Händlernetzt dichter ist. Musst nur eine Seite zurückblättern 😰. Und für diese Behauptung hätte ich gerne eine Begründung gehabt - nicht mehr und nicht weniger... 🙄

Sonst ist Deine Meinung nämlich genauso fundiert, wie eine Kritik am Unterboden des RCZ 😁

Aber ich seh´ schon: Der Aal windet sich gewaltig und ich werde ihn nicht packen können 🙄. Was soll´s, Aal ist mir eh´ zu fett 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


vorweg: ich weiß, dass der RCZ erst zum 24.4. auf den markt kommt und bisher noch keiner drin saß bzw. davor stand.
Doch, ich kann mit beidem dienen, da ich vor 3 Wochen bei einer Autoausstellung zufällig über den RCZ gestolpert bin.
Ich konnte den Wagen live und unverblümt in Augenschein nehmen. 🙂

Ich auch (Messe Genf), und deshalb darf ich mir auch eine Meinung erlauben. Und gerade weil ich in Genf war und Audi sich dort abermals nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, was die Innenraumqualität der Ausstellungsfahrzeuge anbelangte (prüfen die sowas vorher eigentlich nicht?), argumentiere ich auch gegen das Image des Innenraumbenchmarks und die damit verbundene Vorab-Abwertung des RCZ. Diese Klischees werden einfach beiden nicht gerecht!

Aber reale Erfahrungen zählen hier offenbar nicht...

Gruß, TheStig.

@TheStig
Die Fahrzeuge mögen innen an den Pressetagen noch gut aussehen, aber nicht sehr lang, wenn die regulären Besucher kommen. Demontierte Bedienelemente, aufgerissene Sitze oder schlichtweg Dreck gehören dazu. Da sieht kein Fahrzeug mehr gut aus. Dazu muss es nicht einmal die 4 Ringe haben 😛
Das hat nichts mit dem Hersteller zu tun, sondern mit grapschenden Besuchern. Die Servicemitarbeiter die die Fahrzeuge sauber halten, haben keine Chance da überhaupt noch nach zu kommen.

Aber ich rate mal, dank deiner 10 minütigen realen Erfahrungen hast du natürlich einen RCZ mit super gepflegtem Innenraum gesehen oder? 😎

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBoc


@TheStig
Die Fahrzeuge mögen innen an den Pressetagen noch gut aussehen, aber nicht sehr lang, wenn die regulären Besucher kommen. Demontierte Bedienelemente, aufgerissene Sitze oder schlichtweg Dreck gehören dazu. Da sieht kein Fahrzeug mehr gut aus. Dazu muss es nicht einmal die 4 Ringe haben 😛
Das hat nichts mit dem Hersteller zu tun, sondern mit grapschenden Besuchern. Die Servicemitarbeiter die die Fahrzeuge sauber halten, haben keine Chance da überhaupt noch nach zu kommen.

Aber ich rate mal, dank deiner 10 minütigen realen Erfahrungen hast du natürlich einen RCZ mit super gepflegtem Innenraum gesehen oder? 😎

Häh? ...sorry, aber das verstehe ich nicht, was willst du mir denn damit sagen?

Gerade die Besucher-Tage einer Messe sind doch super, um so etwas zu vergleichen, gerade weil die Innenräume strapaziert werden. Und ich habe mir doch nicht nur die Audis und den RCZ angesehen, sondern praktisch alle. Und da gilt auch: Gleiche Voraussetzungen für alle! Und sorry, viele der Mängel, die mir bei Audi aufgefallen sind, haben weder etwas mit grapschenden Besuchern zu tun noch sind sie bei den Anderen so stark ausgeprägt. Weder real noch auf Messen...

Gruß, TheStig.

Okay, dann ist es ja mit deinen Erfahrungen nicht weit her, wenn dir das nur bei Audi ins Auge fällt, denn Messefahrzeuge sind nach der Ausstellung alle reif für die Aufbereitung.
Aus jedem deiner Postings geht hervor, dass du einfach nur negativ auf den Hersteller Audi zu sprechen bist und daher einfach alles mies machst, was mit den 4 Ringen zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig



Häh? ...sorry, aber das verstehe ich nicht, was willst du mir denn damit sagen?

Gruß, TheStig.

Was willst

du

uns eigentlich sagen? Du findest Audi scheiße - ok akzeptiert.

Wir

sind hier im Audi TT Forum, weil wir den TT gut finden. Ist

das

schwer zu verstehen?

@MickeyBoc: Schön, dass das für dich das selbe ist. Nochmal: Ich hab Mängel gefunden, die haben mit dem Messebesuch nichts zu tun. Und abgesehen davon hat das ebenfalls nichts damit zu tun, dass Audis offenbar deutlich mehr unter der Messe "leiden" als andere Fahrzeuge. Schön wenn für dich die Messe da als Ausrede zählt, für mich leider nicht.

Aber interessante Theorien... ein paar kritische Bemerkungen reichen also schon, dass ihr glaubt, ich bin nur hier, um Audi madig zu machen?!? (Obwohl das nicht stimmt und ich einfach nur nicht mag, wie Audi aus meiner Sicht derzeit an Profil und Qualität verliert)

Aber ok, wenn ich kein 100%-Fanboy bin, bin ich wohl im 4-Ringe-Fanboy-Kindergarten nicht mehr willkommen.

Auch ok für mich, dann komme ich eben nicht mehr wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


--

Deine anmaßenden und kindischen Beiträge sind es nicht länger Wert beantwortet zu werden.

Sollen sich die Trolle und die Fanboys daran ergötzen - der Klügere gibt nach. 😮

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


vorweg: ich weiß, dass der RCZ erst zum 24.4. auf den markt kommt und bisher noch keiner drin saß bzw. davor stand.

Falsch. Ich hab den Wagen gestern gesehen...war so überrascht, dass ich komplett vergessen hab'n Foto zu machen. Vielleicht komme ich nachher nochmal dort vorbei und mach euch ein paar Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


--
Deine anmaßenden und kindischen Beiträge sind es nicht länger Wert beantwortet zu werden.
Sollen sich die Trolle und die Fanboys daran ergötzen - der Klügere gibt nach. 😮

... und weg isser, der Aal. Danke! 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



...
Ich hatte niemanden persönlich angesprochen in der Annahme, dass ohnehin nur derjenige den Schuh würde anziehen, dem er auch passt. Dass Threads, in denen der TT mit einem anderen Auto verglichen wird, i. d. R. im heillosen Streit enden, ist bekannt. So gesehen ist es schon beachtlich, dass dieser noch offen ist. Ich finde es aber nicht schlimm, dass mancher bei geäusserten Vorbehalten gegenüber dem RCZ hinsichtlich seiner möglichen Qualitätsanmutung darauf verweist, dass dieses Kapitel auch beim TT ein recht düsteres ist.

Klar könnte man den RCZ kritisieren, dass er nur einen kleinen Kofferraum hat. Den hat der TT aber auch. Und natürlich kann man über die evtl. zu erwartende schlechte Qualität spekulieren. Aber beim TT weiss man es bereits, dass sie sehr mässig ist. Aber nur weil ein Auto einen kleinen Kofferraum hat und etwas schlampig verarbeitet ist, muss es ja noch lange nicht schlecht sein. Wenn einen der Rest dafür entschädigt, ist es doch gut. Aber man wird ja wohl noch auf Augenfälliges hinweisen dürfen, statt so zu tun, als ob alles nur eitel Sonnenschein wäre. Nicht mehr, nicht weniger.

Onkel! Hatte Dich ganz vergessen 😉

Nochmal: Hier einfach mal so einen Generalverdacht auf psychische Unzulänglichkeiten in die Runde zu werfen, finde ich einfach nicht o.k. Und jetzt noch so zu tun, als würdest Du schlicht Tatsachen verbreiten ("auf Augenfälliges hinweisen"😉 macht die Sache nicht besser.

Du selbst schreibst hier im 8J-Forum schon seit Jahren mit Inbrunst mit, ohne müde zu werden, ständig die angeblich schlechte Qualität des TT zu kritisieren. Du springst auf jeden Zug auf, den irgendein TT-Fahrer mit einem echten Problem an seinem Auto hier startet. Und das alles, ohne selbst einen TT zu besitzen (oder hast Du dir nun doch endlich mal einen zugelegt?). Was also sagt Deine "Bild der Frau"-Psychologie dann über Dich selbst aus? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen