"Total begeistert" 520d Fahrbericht

BMW 5er F10

Hallo Leute,

ich hab die Tage gezählt bis ich endlich heute den 520d fahren konnte.
Mein Wunschfahrzeug F11 520d, Sportautom., M-Paket etc.
da ich in den Jahren zuvor nur Mercedes und Audi gefahren bin, ich keine Erfahrung mit BMW hatte und immer nur gehört habe, dass man sich doch "wenn schon denn schon" einen 6 Zylinder holen sollte, kann ich sagen das man den 4 Zylinder nicht von einem Audi oder Mercedes 6 Zylinder
unterscheiden kann.

los gehts:
Motor gestartet, ok ein Diesel :-)
los gefahren, oh ist das wirklich ein 4 Zylinder ??? ja. man hört den Motor ein bisschen ist aber trotzdem leise. Man muss schon genau hinhören.
na gut, erstmal durch die Stadt (15km) dann auf die Autobahn (30 km) und ein bisschen
Landstraße (5km).
Mal kurz im Menu geblättert, Verbrauch, neee: 5,5l Verbrauch auf 100km. Da bin ich 50 km gefahren.
kurze Pause gemacht und wieder ab auf die Autobahn (mal gucken was er bringt) nochmal 50 km mit ca. 30 km Vollgas. Verbrauch 7,3l Höchstgeschwindigkeit 237 km/h im Durchschnitt aber 225 km/h.

Vom Design muss ich sagen, endlich mal wieder ein schöner BMW, deswegen auch vorher nur Mercedes und Audi. Aber der hat es mir echt angetan.

Der Motor wie gesagt reicht völlig, zieht gut durch von der Beschleunigung, Vmax ist ok, Verbrauch ist der Hammer für das Gewicht, da sieht man mal was BMW für fortschrittliche Motoren hat.

Der Innenraum sehr hochwertig und viel Platz.

Da ich morgen den Wagen auch noch habe, stell ich noch ein paar Bilder ein und schreibe noch ein paar Zeilen zu den Extras.

Hoffe es gibt euch einen kleinen Eindruck zum 520d

LG Johnny

Beste Antwort im Thema

Solltest du nich längst in der BMW Niederlassugn sein? Ist ja schließlich Samstag.

Trotz deiner prognostizierten Anfahrschwäche und den 1,8Tonnen reicht es ja dennoch dem A6 2.0TDI davonzufahren und mit dem 2.7 TDI gleichzuziehen.

Selbstverständlich sind einem Mono-ATL Diesel im low end torque Bereich Grenzen gegenüber einem registeraufgeladenen Triebwerk gesetzt. Dazu reicht ein kurzer Blick in die technisches Daten, um festzustellen dass das maximale Drehmoment erst ab 1900u/min anliegt. Im Bereich der einfach aufgeladenen 2L Diesel stellt der Motor jedoch momentan den Benchmark dar.

Der registeraufgeladene 2L Diesel kommt doch in wenigen Monaten mit 218PS um den 525d zu ersetzen, anscheinend ist das Vertrauen in den Motor doch vorhanden. Traut man sich bei Audi gar nicht erst einen 2L Registerturbodiesel zu entwickeln?

Leider scheinen dich schon die BMW Typenbezeichnungen völlig zu überfordern, du kannst sie ja nicht einmal korrekt wiedergeben. 2.0d und 2.3d gibt es nicht, mit dem Hubraum hat die Bezeichnung schon lange nichts mehr zu tun.

Wie kommt es eigentlich, dass Audi nach wie vor die ineffiziente Multitronic einsetzt? Fällt das Grobmotorikern und Möchtegernexperten nicht auf, dass es modernere Getriebekonzepte gibt?

66 weitere Antworten
66 Antworten

da hats dich aber erwischt :-) die bmw motoren , sind schon was feines an laufkultur:-)

Hallo Johnny,

Danke für deine netten Eindrücke. Mich würde noch interessieren, ob der
Probewagen - sowie dein Wunschwagen - ein M-Sportpaket hat? Wenn ja, dann bitte auch davon ein paar Bilder 😁

Viele Grüße,
Peter

ich hab ein paar Bilder von einem F10 525d mit M-Paket. Ist aber nicht mein Wagen, sondern der stand vor der BMW Welt.

Img-0063
Img-0065
Img-0067
+1

Hallo!

Und wie so häufig stelle ich mir Die Frage, wieso der Diffusor nicht mit lackiert ist? Das stört in meinen Augen die Optik von hinten gewaltig. Da sind die Cupholder ja ein Klacks gegen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Und wie so häufig stelle ich mir Die Frage, wieso der Diffusor nicht mit lackiert ist? Das stört in meinen Augen die Optik von hinten gewaltig. Da sind die Cupholder ja ein Klacks gegen.

CU Oliver

Das kann ich auch nicht verstehen, sieht aus wie von kamai rangebastelt

Charly

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Und wie so häufig stelle ich mir Die Frage, wieso der Diffusor nicht mit lackiert ist? Das stört in meinen Augen die Optik von hinten gewaltig. Da sind die Cupholder ja ein Klacks gegen.

CU Oliver

Das kann ich auch nicht verstehen, sieht aus wie von kamai rangebastelt
Charly

mein Vorschlag dazu wäre, schaut euch das ganze mal in Natura an und danach werdet ihr vielleicht anders darüber denken..

Ciao

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


ich hab ein paar Bilder von einem F10 525d mit M-Paket. Ist aber nicht mein Wagen, sondern der stand vor der BMW Welt.

Die Sitze sehen klasse aus !!!! (soweit man das auf den Bildern erkennen kann)

Kurzes Zitat (Johnny K.): Mal kurz im Menu geblättert, Verbrauch, neee: 5,5l Verbrauch auf 100km. ......

Dann hat er ja eine unwahrscheinliche Reichweite (70 Liter Tank?). Dann sind es bestimmt weit über 1000 km. Ist schon was Geniales - effektives Langstreckenfahrzeug.

Also, ich habe den 520d probegefahren (allerdings als F10) mit dem festen Vorsatz, dass es der Motor im F11 auch werden soll (Verbrauch, CO2, Ökogewissen etc.)

Ich wahr dann aber doch etwas enttäuscht, weil ich die Kraftentfaltung zusammen mit der Automatik etwas unharmonisch empfand. Beim Beschleunigen stürmte der Wagen trotz sanftem Einsatz des Gaspedals immer wieder vehementer vorwärts als gewollt. Das hat mich dann doch so gestört, dass ich zum Vergleich noch einen 525d gefahren bin - und den Motor fand ich klasse, hat mir deutlich besser gefallen, weshalb ich auch zähneknirschend die fast 5.000.- Euro Mehrpreis akzeptiert habe. ABER: Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht muss man auch noch anmerken, dass ich von einem A6 2.7TDI mit Multitronic komme und natürlich auch damit verglichen habe.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Und wie so häufig stelle ich mir Die Frage, wieso der Diffusor nicht mit lackiert ist? Das stört in meinen Augen die Optik von hinten gewaltig.

Mal ehrlich: Wenn der Diffusor auch noch in Wagenfarbe lackiert wäre, dann könntest Du das M-Paket, zumindest von hinten, überhaupt nicht mehr erkennen.

Allgemein finde ich das M-Paket aus dem F1x viel zu ähnlich mit dem des E9x... Da war das ein oder andere kursierende F10-Photoshop Bild stimmiger und hübscher.

Ausserdem finde ich den Diffusor aus dem M-Paket viel zu dezent. Egal ob im E9x oder F1x... Ein wenig Gitteroptik wie bei der S-line wäre schon schön.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny K.


Hallo Leute,

ich hab die Tage gezählt bis ich endlich heute den 520d fahren konnte.
Mein Wunschfahrzeug F11 520d, Sportautom., M-Paket etc.
da ich in den Jahren zuvor nur Mercedes und Audi gefahren bin, ich keine Erfahrung mit BMW hatte und immer nur gehört habe, dass man sich doch "wenn schon denn schon" einen 6 Zylinder holen sollte, kann ich sagen das man den 4 Zylinder nicht von einem Audi oder Mercedes 6 Zylinder
unterscheiden kann.

los gehts:
Motor gestartet, ok ein Diesel :-)
los gefahren, oh ist das wirklich ein 4 Zylinder ??? ja. man hört den Motor ein bisschen ist aber trotzdem leise. Man muss schon genau hinhören.
na gut, erstmal durch die Stadt (15km) dann auf die Autobahn (30 km) und ein bisschen
Landstraße (5km).
Mal kurz im Menu geblättert, Verbrauch, neee: 5,5l Verbrauch auf 100km. Da bin ich 50 km gefahren.
kurze Pause gemacht und wieder ab auf die Autobahn (mal gucken was er bringt) nochmal 50 km mit ca. 30 km Vollgas. Verbrauch 7,3l Höchstgeschwindigkeit 237 km/h im Durchschnitt aber 225 km/h.

Vom Design muss ich sagen, endlich mal wieder ein schöner BMW, deswegen auch vorher nur Mercedes und Audi. Aber der hat es mir echt angetan.

Der Motor wie gesagt reicht völlig, zieht gut durch von der Beschleunigung, Vmax ist ok, Verbrauch ist der Hammer für das Gewicht, da sieht man mal was BMW für fortschrittliche Motoren hat.

Der Innenraum sehr hochwertig und viel Platz.

Da ich morgen den Wagen auch noch habe, stell ich noch ein paar Bilder ein und schreibe noch ein paar Zeilen zu den Extras.

Hoffe es gibt euch einen kleinen Eindruck zum 520d

LG Johnny

😁😁😁

Hallo Johnny,

Danke für den Bericht. Besonders freuen mich deine Aussagen bezüglich des Motors. Auch ich habe einen F11 520D bestellt uns sehe meine Überlegungen bestätigt! Jetzt nur noch ein Monat warten😛

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von mike_py


Hallo Johnny,

Danke für den Bericht. Besonders freuen mich deine Aussagen bezüglich des Motors. Auch ich habe einen F11 520D bestellt uns sehe meine Überlegungen bestätigt! Jetzt nur noch ein Monat warten😛

Gruß mike

Da kann ich mir nur anschließen. Bin den F11 520 D auch Probe gefahren, nur konnte ich den Wagen nicht wirklich ausfahren.

Wenn er dann doch so schnell geht, steht er meinem aktuellen 120D ja fast in nichts nach! 😁
Natürlich hat meiner schon ein wenig mehr "bums", aber ich hab mal drauf geachtet wie oft ich hie im Ruhrgebiet über 200 fahre, ist doch sehr selten geworden.

Dafür werde ich bei meinem F10 andere wesentlich Vorteile genießen dürfen (Sportautomatik, Navi, HUD und der wesentlich höhere Komfort zum 120D).

Zitat:

Original geschrieben von comand


Also, ich habe den 520d probegefahren (allerdings als F10) mit dem festen Vorsatz, dass es der Motor im F11 auch werden soll (Verbrauch, CO2, Ökogewissen etc.)

Ich wahr dann aber doch etwas enttäuscht, weil ich die Kraftentfaltung zusammen mit der Automatik etwas unharmonisch empfand. Beim Beschleunigen stürmte der Wagen trotz sanftem Einsatz des Gaspedals immer wieder vehementer vorwärts als gewollt. Das hat mich dann doch so gestört, dass ich zum Vergleich noch einen 525d gefahren bin - und den Motor fand ich klasse, hat mir deutlich besser gefallen, weshalb ich auch zähneknirschend die fast 5.000.- Euro Mehrpreis akzeptiert habe. ABER: Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht muss man auch noch anmerken, dass ich von einem A6 2.7TDI mit Multitronic komme und natürlich auch damit verglichen habe.

Hi !

Mir gings genauso. Wollte eigentlich den 520d und bin gleich darauf aber den 525d gefahren. Für mich persönlich waren das Welten. Der dumpfe, kraftvolle Sound im Gegensatz zum 520d war so eindeutig. Habe danach gewusst: wenn dann 525, sonst würd ich mich die nächsten 3 Jahre ärgern und immer nachdenken....so, hab vor 2 Wochen den F11, 525d, M-Paket bestellt. Wenn man von einem A4 2.0 o.ä. umsteigt ists sicher gut (der Motor des 520d ist ja wirklich leise), aber ich komm von einem 335d, vielleicht liegts daran ??

lg Sigi

Hallo Sigi,

auch ich habe den 525D Probegefahren. Und sicher habe alle Recht, die den seidigen Sechser loben. Auch mir gefiel dieser Motor sehr gut. Jedoch war ich nicht bereit für das subjektive Empfinden diesen Mehrpreis zu zahlen. Und die Vmax Diskussionen sind für mich nicht relevant, da man in NRW meistens nur in Staus steht!🙁
Darum finde ich eine Automatik umso wichtiger.

Gruß mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen