"Testbericht" Stahlflex-Bremsschläuche

BMW 3er E46

Hallo...

Habe mir heute Stahlflex-Bremsschläuche einbauen lassen und wollte meine Meinunge bzw. meine Meinung zu den Dingern kund tun.

Zuerst mal zu meinem Auto: E46 325ti Compact

Ich hatte vorher immer das Gefühl das die Bremse etwas "gummiartig" bzw. schwammig ist und ich mit relativ viel Druck bremsen musste, um etwas schneller zu stehen. Bei normaler Gangart reichte leichtes Bremsen. Mein 325ti hat sich gebremst, wie ein normales Auto eben.

Jetzt mit den Stahlflexschläuchen braucht man die Bremse nur anzutippen und man erreicht in etwa die selbe Bremsleistung wie wenn man früher "normal" gebremst hat.
Auf dem Heimweg vom Freundilchen hab ich die Bremse erst mal etwas auf Temperatur gebracht und dann getestet... Wenn man jetzt stark bremst, fühlt sich das im Vergleich zu vorher so an, als ob jemand einen Anker geworfen hat. Der Pedalweg hat sich immens verkürzt! Mir ist es vor allem daran aufgefallen, weil mein Hosenbein nach vorne gependelt ist, wegen der Bremsverzögerung, was sonst nie der fall war 😉. Außerdem macht die Bremse jetzt richtige "Zupackgeräusche" (=man hört so ein surren von der Reibung).

Alles in allem haben mich die Stahlflexschläuche + Einbau ca. 250 EUR gekostet.
Mir war es das jedenfalls wert, aber das sollte jeder für sich entscheiden. Ich werde jetzt erst mal ein paar kurvige Strecken genießen 😁

Deswegen empfehle ich jedem der ne bessere Bremsleistung will, sich erst mal diese Stahlflexschläuche zu holen, bevor irgendwelche gelochten/geschlitzten Scheiben verbaut werden. Diese bringen meiner Meinung nach nur etwas bei Nässe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igor22


shit ,wieso zahlt ihr alle so viel für den shit.sowas bau ich selber ein und entlüfte aich selbst.kostet nicht mehr als die stahlflex selbst

Hallo Igor,

und danach Probleme mit der Kupplung usw.............

Zu Dir fällt mir nichts mehr ein!

Bye

Nils

31 weitere Antworten
31 Antworten

shit ,wieso zahlt ihr alle so viel für den shit.sowas bau ich selber ein und entlüfte aich selbst.kostet nicht mehr als die stahlflex selbst

Ich hab ja nur 75 EUR für das Einbauen gezahlt und hab ne Rechnung dafür bekommen. So kann ich im Falle eines Falles beweisen, das es ordnungsgemäß eingebaut wurde. Ich persönlich schraub gern an Autos rum, aber an den Bremskreislauf sollen nur Leute ran die auch ne Ahnung haben was sie machen.

Wenn du ein KFZ-Mechaniker bist, ist das schön für dich!

Zitat:

Original geschrieben von igor22


shit ,wieso zahlt ihr alle so viel für den shit.sowas bau ich selber ein und entlüfte aich selbst.kostet nicht mehr als die stahlflex selbst

Hallo Igor,

und danach Probleme mit der Kupplung usw.............

Zu Dir fällt mir nichts mehr ein!

Bye

Nils

Zitat:

Original geschrieben von markan


Hi Soner,

ist ne BMW Werkstatt, also normaler BMW-Händler.

Die Scheiben haben mich rundum 634 gekostet, teurer Spaß, ich weiß.

Gruß,
Marko

ja der preis für den einbau geht eigentlich...

bremsen komplett,mit schläuche und entlüften...meckern kann man da nicht...😉

Ähnliche Themen

die goodridge hab ich im Spitfire montiert, bin ebenfalls absolut zufrieden damit, super Verarbeitung und günstig im Preis.

im Compact halt ich sie bei meiner Fahrweise zwar nicht für nötig aber gut zu wissen, dass es die dafür gibt :-)

Das kann ich nur bestätigen, wer noch ein bisschen mehr Geld über hat, dem würde ich zu den Stahlflex Schläuchen noch Bremsbeläge von EBC empfehlen, green oder redstuff, dann hat man eine Serienbremsanlage die richtig rockt!

Zitat:

Original geschrieben von st328


ja der preis für den einbau geht eigentlich...

bremsen komplett,mit schläuche und entlüften...meckern kann man da nicht...😉

Gut, dann werde ich morgen mal einen Termin vereinbaren 🙂

Danke und Gruß,

Marko

Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen


Das kann ich nur bestätigen, wer noch ein bisschen mehr Geld über hat, dem würde ich zu den Stahlflex Schläuchen noch Bremsbeläge von EBC empfehlen, green oder redstuff, dann hat man eine Serienbremsanlage die richtig rockt!

redstuff auf original Scheiben??? Keine Angst das es dir die Scheiben verzieht?

hallo,wundert euch bitte nicht das ich einen so alten thread wieder hochkrame,ich habe die suche benutzt😁

so nun zu meinem anliegen,da ich nun doch häufiger mit opa seinem 335iger fahre und die bremse einfach der hammer ist habe ich folgendes problem,mein compact bremst nicht.
ich weiß das es einbildung ist,nun wollte ich jedoch auf stahlflex umbauen,eine frage bleibt jedoch offen,wie ist das pedalgefühl bei langsamen bremsvorgängen zb. in schrittgeschwindigkeit oder vor ampeln etc.,ist es so wie bei alten 4er golfs das ein kleiner tritt aufs pedal zu abruppten bremsungen führt(was ich zum ko**en finde) oder ist es erst bei höheren geschwindigkeiten oder stärkeren bremsungen posititv spürbar;das die bremse merklich besser greift.

ich möchte halt gerne das die bremse bleibt wie sie ist und nur bei höheren geschwindigkeiten sowie stärkeren bremsungen besser greift.

dank im vorraus.

gruß arne

Du kannst weiterhin ganz normal bremsen wie vorher, nur bei einem starken Bremsvorgang wird das Pedal schon früher hart und du kannst dadurch auch richtig reintreten.

Was ich außerdem noch empfehlen kann sind die grünen EBC Beläge, ich hatte damals auch Stahlflex und die EBC Beläge verbaut und war total begeistert. Da wenn man mal etwas schärfer gebremst hat, hat man richtig gemerkt wie sich die Beläge in die Bremsscheibe verbeißen und es kam nicht nur einmal vor das mir schlecht wurde durch die brutale Verzögerung 😛

Wobei der 330i eh ne super Bremsanlage hat. ich hab die gelochten zimmermann Scheiben drauf und finde, dass die richtig gut verzögern.

Was mich nur nervt ist, dass es mich bei starken Bremsungen immer in irgendwelche Spurrillen zieht. Gut...ist halt Physik. Aber unangenehm ist es schon.

Zitat:

Original geschrieben von markan


Hallo,

hab mir auch die Goodridge Bremsschläuche bestellt, unter 115,- inkl. ABE und inkl. Versand per DHL.

Lasse mir jetzt die original BMW Compound Bremsscheiben für VA und die Sportbremsscheiben BMW HA einbauen inkl. EBC green stuff Beläge.

Mein dealer will für den Einbau der ganzen Komponenten (Scheiben, Beläge, Schläuche) 290,00 inkl. MwSt. haben.

Ist das OK?

Gruß,

Marko

Viel Spaß mit den Scheiben:

www.carpassion.com/.../...-bremsscheiben-halten-keine-8-runden-ns.html

Ist übrigens der erste Link in Google gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Wobei der 330i eh ne super Bremsanlage hat. ich hab die gelochten zimmermann Scheiben drauf und finde, dass die richtig gut verzögern.

War ja auch auf einem A4 2.5TDI 😛

Der 330i hat wirklich gute Bremsen, von dne gelochten Zimmermann halte ich persönlich nichts, weil ich zu oft gehört habe das diese gerne brechen/reißen.

Btw. Du Schuft hast mir meine Avatar Idee geklaut 😁

@thebigG

Sorry wegen dem Avatar..🙂. Bis jetzt hab ich noch keine Risse in den Scheiben. Meißtens bilden sich ja kleine Haarrisse um die Löcher. Ich beobachte das Mal. Auf meinem 323i hatte ich diese Scheiben mit den Wellenförmigen einkerbungen. Die waren auch ok.

@Sportkraftwagen

Auf der Nordschleife sind die meißten hier wohl selten unterwegs. Das die Beanspruchung da extrem ist , ist jawohl klar. Da bekommt man fast jede Serienbremsscheibe klein.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@thebigG

Sorry wegen dem Avatar..🙂. Bis jetzt hab ich noch keine Risse in den Scheiben. Meißtens bilden sich ja kleine Haarrisse um die Löcher. Ich beobachte das Mal. Auf meinem 323i hatte ich diese Scheiben mit den Wellenförmigen einkerbungen. Die waren auch ok.

@Sportkraftwagen

Auf der Nordschleife sind die meißten hier wohl selten unterwegs. Das die Beanspruchung da extrem ist , ist jawohl klar. Da bekommt man fast jede Serienbremsscheibe klein.

Lies dir den Beitrag auf Carpassion mal durch. Die Performance hat eine kürzere Lebensdauer als die Serienbremsanlage...

Generell sind neue "Bremsen" immer anfällig. Porsche hatte anfangs mit der PCCB auch Probleme (einseitiger Verschleiß der Beläge, 996 GT2).

Deine Antwort
Ähnliche Themen