"Taxifunktion" für XC90 2010

Volvo S60 1 (R)

Für meinen letzten 2006er XC90 habe ich die sog. Taxifunktion einspielen lassen, womit die lästige Gurtanlegeermahnung auf 10 Sekunden und niedrige Lautstärke beschränkt wurden.
Das gleiche wollte ich auch für meinen neuen 2010er haben. Der Händler meinte bei der Übergabe, dass nur mehr die Lautstärke reduziert und das Einspielen ins Soundsystem abgestellt werden kann. Eine Beschränkung der Dauer sei nicht mehr möglich.
Stimmt das? Oder hat mein Händler nur die falsche Software ausgewählt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Ich könnte mir jetzt die Mühe machen, und Dir entsprechende Unterlagen raus suchen, aber mal ehrlich. Du glaubst mir nicht, dann lass es. Ich im Gegensatz weiss, dass Dein Standpunkt falsch ist. Anderes kannst Du mir gerne belegen.

Werter Paddy74, wie soll ich Dir das belegen?

In den USA gibt es z.B. bestimmte Gesetze, die den Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit verbieten. Das kann ich Dir belegen, indem ich das entsprechende Gesetz zitiere oder verlinke. In Deutschland gibt es so ein Gesetz nicht, also ist es erlaubt in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken. Hier gibt es natürlich kein Gesetz, welches das ausdrücklich erlaubt, und das als Beleg dienen könnte.

Beim Gurtpiepser ist's ähnlich. Auch hier gibt es nichts, aber auch garnichts, was einer Deaktivierung im Wege steht, weder von Seiten des Gesetzgebers, noch von der Versicherung. Und da es da nichts gibt, gibt's da auch nichts zu belegen. Nun behauptest Du das Gegenteil, Du behauptest, daß es da was gibt. Gut, wenn dem so sein sollte, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Die Bringschuld liegt aber ganz klar auf Deiner Seite.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Geht seit Mj 08 nicht mehr. Insofern stimmt die Aussage des Händlers.

Gruß Andi

HIER

oder

part - number

9499453
9499452

Gruss,
Esker

Bei dieser Funktion ist aber Vorsicht geboten. Ich will hier keine Diskussion um Sinn oder Nicht-Sinn eines Gurtwarners führen, dass sollte jeder selbst wissen.

Wichtig an der Stelle ist nur, dass Du durch eine entsprechende Änderung Ärger mit Deiner Versicherung bekommen kannst. Die Einteilung Deines Fahrzeugs in Typklassen hängt u.a. auch an der Länge und Intensität des Gurtwarners.

Wird diese Funktion geändert, erlischt theoretisch Dein Versicherungsschutz bzw würde Dein Fahrzeug anders kategorisiert werden, was zu einer erhöhten Prämie führen würde.

Also wenn Du das abschalten lässt, auf welchem Weg auch immer, setze Dich mit Deiner Versicherung in Verbindung. Nicht das es nachher Ärger gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Wichtig an der Stelle ist nur, dass Du durch eine entsprechende Änderung Ärger mit Deiner Versicherung bekommen kannst. Die Einteilung Deines Fahrzeugs in Typklassen hängt u.a. auch an der Länge und Intensität des Gurtwarners.

...das muss ich nicht glauben, oder? Wo ist die Kamera? 😁

Ähnliche Themen

@Paddy: meinst du das wirklich ernst?

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


@Paddy: meinst du das wirklich ernst?

Grundsätzlich ja. 😁

Wie das jeder macht, ist natürlich seine Sache! 😉 Aber nicht, dass es nachher Geschrei gibt, von wegen "warum zahlt meine Versicherung nicht".

Ganz ernsthaft, was ich mittlerweilen zum Thema Versicherungen und wie drücken wir uns um das bezahlen von Schäden mitbekomme, das ist lächerlich.

Wenn Du in einer 30er Zone mit 30 einen Hund anfährst, wird Dir 25% Teilschuld angerechnet. Besteht zwar vor Gericht nicht, aber die Versicherungen versuchen es halt.

Guckst Du mal hier: http://www.unfall-recht.info/

Mann lernt nie aus!

Mit dem Hunde-Anfahren - hoffentlich lesen hier keine Kinder mit - kommt's dann aber wahrscheinlich auch noch auf die Rasse an, oder?

Wenn du mit deinem XC90 'nen Hund der Kategorie "Bluthunde*" anfährst, denke ich mal, dass dir mehr Teilschuld als 25% angerechnet wird. Auch weil's ja den Hund bei 30 km/h mit Sicherheit in mehrere Teile zerlegt, ergo  je mehr Hund in Teilen, desto höherer die Teilschuld. Ist ja ganz einfach.

* Bluthunde, sind Hunde, die bei leicht bis mittelschwerem Körperkontakt schnell zum Bluten anfangen. Typische Vertreter dieser Rasse sind die sogenannten nackten, zittrigen Ratten, der Cesar-Werbehund (auch Swiffer genannt) und tiefergelegte Dackel.

O.K. - Und was hat das mit dem Gurtwarner, respektive mit der TYPKLASSE zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


[...]
Wenn du mit deinem XC90 'nen Hund der Kategorie "Bluthunde*" anfährst, denke ich mal, dass dir mehr Teilschuld als 25% angerechnet wird. Auch weil's ja den Hund bei 30 km/h mit Sicherheit in mehrere Teile zerlegt, ergo  je mehr Hund in Teilen, desto höherer die Teilschuld. Ist ja ganz einfach.
[...]

In dem Fall hat es den Hund zum Glück nur mit einer Rippenprellung erwischt, er hat's also soweit gut überstanden (war auch das Auto meiner Mutter, ein alter Escort). Der Umstand, dass das alles direkt vor der Türe einer Tierarztpraxis passiert ist, war da auch durchaus hilfreich.

Die Einschaltung eines Anwalts inkl. Privatklage gegen die Hundehalterin war dann mehr oder weniger nur noch Geplänkel. Seitdem rufe ich grundsätzlich als Erstes bei einem Unfall unseren Anwalt an und dann erst die Rennleitung. Mittlerweilen habe ich auch schon seine Handynummer, für nächtliche (Not)Unfälle). 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Seitdem rufe ich grundsätzlich als Erstes bei einem Unfall unseren Anwalt an ...

So ist´s brav 😁😁

Nehmt Euch mal ein Beispiel!!!

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5



Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Seitdem rufe ich grundsätzlich als Erstes bei einem Unfall unseren Anwalt an ...
So ist´s brav 😁😁
Nehmt Euch mal ein Beispiel!!!

Wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Mittlerweilen habe ich auch schon seine Handynummer, für nächtliche (Not)Unfälle). 😁

😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


O.K. - Und was hat das mit dem Gurtwarner, respektive mit der TYPKLASSE zu tun?

Schätze mal dass die Versicherungs-Einstufung gemeint ist.

EURO NCAP Crashtest:
Wenn der Wagen keine Gurtwarner auf allen Plätzen hat, gibts auch keine 5 Sterne. Weiss nicht wie das bei Euch in D aussieht, aber hier in der Schweiz hat dies sehr wohl einen Einfluss auf die Einstufung der Versicherungstarife.

Hinzu kommt, dass die Versicherung durch solche Änderungen davon ausgehen kann, dass sich der Fahrer BEWUSST nicht anschnallt. Ich als Versicherung würde da auch reagieren.

Gruss
Hobbes

... der diese Aktionen eh nie verstehen wird...

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Schätze mal dass die Versicherungs-Einstufung gemeint ist.

EURO NCAP Crashtest:
Wenn der Wagen keine Gurtwarner auf allen Plätzen hat, gibts auch keine 5 Sterne. Weiss nicht wie das bei Euch in D aussieht, aber hier in der Schweiz hat dies sehr wohl einen Einfluss auf die Einstufung der Versicherungstarife.

Hinzu kommt, dass die Versicherung durch solche Änderungen davon ausgehen kann, dass sich der Fahrer BEWUSST nicht anschnallt. Ich als Versicherung würde da auch reagieren.

Gruss
Hobbes

... der diese Aktionen eh nie verstehen wird...

🙄 Meinen kann ich auch viel! 😁 Typklasse sieht so bei uns aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Typklasse

Das Typklassenverzeichnis beinhaltet:
* Hersteller
* Typ (Verkaufsbezeichnung)
* Leistungsdaten (kW, PS, Hubraum)
* Schlüsselzahlen für Hersteller und Typ
* Typklassen für die Kraftfahrzeughaftpflicht-, Vollkasko- und Teilkaskoversicherung
* Angaben über Wegfahrsperren
* Produktionszeitraum der Pkw

...da ich immer mit Gurt fahre, nervt mich die Funktion nur beim Warten im Fahrzeug oder Basteln.

Unglaublich, kaum ein Fred über den Gurtpiepser, ohne daß jemand die Behauptung aufstellt, mit der Deaktivierung desselben würde der Versicherungsschutz in Gefahr geraten oder gar die Betriebserlaubnis erlöschen.

Liebe Leute, die Ihr solche Märchen erzählt, was ist da Eure Motivation? Ich meine, der Sinn eines Forums ist es doch, Informationen unter den Mitgliedern auszutauschen und nicht sich irgendwelche Storys auszudenken um andere zu verarschen. Oder ist es etwa so, daß Ihr tatsächlich keine Ahnung habt und den Blödsinn womöglich selbst glaubt? Dann solltet Ihr Euch allerdings künftig den mittlerweile legendären Spruch des Herrn Nuhr zu Herzen nehmen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


... der diese Aktionen eh nie verstehen wird...

Um etwas zu verstehen, hilft es bisweilen einmal darüber nachzudenken. Nur so, als kleiner Tip...😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen