"Tagfahrschaltung" und "coming home"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

ein Kumpel von mir der bei einer namenhaften Fa. beschäftigt ist die Elektronikstrategien für Volkswagen entwickelt, hat mir eben an meinem Caddy die "Tagfahrschaltung" und "coming home" programmiert.
Auf der Stellung "Licht aus" leuchtet jetzt generell das Abblendlicht (Cockpitbeleuchtung aus). Auf Stellung "Abblendlicht" ist das Abblendlicht generell eingeschaltet und die "coming home"-Funktion aktiviert. D.h.: Ich lasse immer mein Licht auf "Abblendlicht" stehen. Bei Zündung an geht das Licht mit an. Bei Zündung aus und öffnen der Tür bleibt das Abblendlicht noch 30 Sekunden an und geht dann automatisch aus.

Geile Meile...

Schön zu wissen was alles machbar ist... Als nächstes ist der Einbau der GRA dran.

Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

Wie kann man die Tagfahrschaltung-, Coming Home und Leaving Home-Funktionen aktivieren ?

Weiterführende Infos zu dem Thema findet man hier.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Da hast Du natürlich schon Recht. Naja, das muss jeder selbst entscheiden...

Und wie kommst du auf blinkendes Bremslicht? Bei alten Amis ist da Blink und Rücklicht eins. Hier geht es nur darum, dass das Bremlicht gedimmt und somit wie ein normales Rücklicht (das normale ganz unten, das andere ganz oben) mitleuchtet. Beim Tritt auf die Bremse wird das gedimmte BL voll bestromt und leuchtet mit voller Kraft deutlich heller.....eben normales Bremslicht....die selbe Funktion wie beim Touran oder auch beim Passat3BG.

Ja, schon klar. Ich meinte mit dem Verweis auf die Kombination von Brems- und Blinklicht bei "US-Autos", dass mir dies ebensowenig gefällt wie eine Rückleuchte, die beim Bremsen stärker leuchtet (analog zur "US"-Rückleuchte, die beim Abbiegen blinkt). Aber das ist Geschmackssache und soll hier nicht weiter stören. 😉

Und bei deinem Audi oder Polo ist das anders????😉
Gekauft und fahren tust sie doch trotzdem.😛

Ähnliche Themen

hallo !
sag mal, geht das ganze auch umgekehrt ?
kann ich das ständige abblendlicht auch "wegprogrammieren" ? die werkstatt sagt mir nein, weil caddy maxi nutzfahrzeug und da geht nicht alles zum programmieren.
auch dass, wenn ich den schlüssel zum öffnen betätigt habe und nicht gleich ne tür aufmache,das ganze auto wieder automatisch abschließt, möchte ich gerne weghaben.
hat jemand einen tipp ?
sonnige grüße von
sonneaufdemland
mit nem camping-caddy-maxi

Welches Baujahr ist der Wagen? Ich hab mir das Dauerfahrlicht auf Anraten von Tekas rausprogrammieren lassen und nun funktioniert auch endlich der Lichtsensor so, wie er soll...
er schaltet (Lichtschalter auf AUTO) selbstständig das Abblendlicht ein, wenns in einen Tunnel geht oder es dunkel wird-geniale Sache 😉. VW wollte es mir auch nicht rauscodieren, da sie meinten, dass wäre verboten, weil Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von SonneaufdemLand


hallo !
sag mal, geht das ganze auch umgekehrt ?
kann ich das ständige abblendlicht auch "wegprogrammieren" ? die werkstatt sagt mir nein, weil caddy maxi nutzfahrzeug und da geht nicht alles zum programmieren.
auch dass, wenn ich den schlüssel zum öffnen betätigt habe und nicht gleich ne tür aufmache,das ganze auto wieder automatisch abschließt, möchte ich gerne weghaben.
hat jemand einen tipp ?
sonnige grüße von
sonneaufdemland
mit nem camping-caddy-maxi

hi

ja klar geht!

wo kommst du denn her?

VCDS User Map 😁 hat mir auch geholfen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


VCDS User Map 😁 hat mir auch geholfen 😉.

🙂 dafür ist sie da 😉

Wie kann ich mich denn da eintragen?

Im Umkreis von Gießen ist gar nix, und mein VCDS staubt ein...😁

hallo mika85,
komme aus der umgebung von kaiserslautern.
gruß
sonneaufdemland

Hallo,

ich bin neu und hänge mich da mal mit einer Frage an.
Unser Caddy Jako-O Edition MJ 2014 mit MFA groß, Standheizung,..., Regensensor und autom. abblendendem Innenspiegel sieht sensortechnisch "ähnlich" aus wie unser Golf 6 mit Abblendlichtsteuerung.

Ist die Hard- und Software für eine Abblendlichtsteuerung im Caddy vorhanden bzw. vorgesehen?

Hallo,

hat sich erledigt.
Es fehlt doch einiges zur automatischen Abblendfunktion.

Hallo.

In der MFA kann man Coming Home & Leaving Home auf maximal 30 Sekunden stellen, ist das bei euch auch so?

Ich finde das definitiv zu kurz wenn man noch kurz was in Kofferraum oder die Kinder einpackt.
Licht an, nach 30 Sekunden aus, bei Zündung wieder an. Irgendwie blöd.

Über VCDS ist es möglich beides auf 60 Sekunden zu erhöhen, allerdings hat das nur Auswirkung auf CH. In der MFA steht bei beiden weiterhin nur 30 Sekunden.

Habt ihr es geschafft CH & LH auf 90 Sekunden zu stellen? Beim Octavia von 2004 war es sogar über MFA möglich.

Vielen Dank & Schönen Abend

Ch/lh geht wie du sagst leider nur max auf 30 über die mfa+.

Mit vcds gehts auf 60 oder sogar 90 sec, mfa bleibt auf 30 obwohl laut anpassung z.b 50 steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen