*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*
Hallo MT-Gemeinde !
Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:
Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.
Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!
Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!
Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.
Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.
Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.
Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.
Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)
Gruß
Holdendriver
325 Antworten
Jay Kay hat eine Anleitung angebriessen die nur mit Nebelscheinwerfer machbar ist.
Deshalb ich ich es geschreiben das Nebelscheinwerfer nicht zugelassen sind als Tagfahrlicht.
Man sollte vorriges lesen ,dann ist man immer im Vorteil.
Dabei so nebenbei die Betriebserlaubnis auch noch erlischt.
Bau die die Led Tagfahrleuchten von Hella ein und schmeiss deine Nebler raus damit du Platz hast.
Die Hella haben ein Zulassung.
Beachte aber das die Lampem mit Zundung angehn müssen und bei einschalten von Standlich die LED Tagfahrleuchten ausgehn müssen.
Falss du Audis u.BMW siehst die mit Abblendlicht und LED Tagfahrlicht rum fahren ,die haben eine Sonder genehmigung.
cu Bernd
Hallo
Ja so hatte ich das auch vor, auch das wenn abblendlicht an,,, tfl aus,,,. Aber würde so gehen Nebel raus und hella rein. Nur ist die frage wenn ich die raus baue müsste ich auch andere blenden dafür haben., denn Nebell. sind rund , und die von hella sind halt lang und flach.
Wenn ich ehrlich traue ich mich da nicht ran, wegen all der Technik und so.
Bei denn neueren Audis u BMWs ist das so das die gleichzeitig das TFL auch als Standlicht haben, und wenn die abblendlicht einschalten, dimmt das TFL auf Standlicht zurück.
Gruss Vectra C GTS
leute, leute, leute
immer wieder dieses ewige drum herum diskutieren ob nebler als TFL erlaubt sind oder nicht . . . . . . . .
Habe mir das trauerspiel hier im forum angeguckt zu dem thema TFL mit nebler, und habe mein auto nach der programmierung beim tüv nord vorgestellt. Ich wollte die nebler als TFL eintragen lassen.
Habe dem Tüv´er von der problematik erzählt die hier diskutiert wurde, nicht zulässig mit neblern. . . . . . . . .
Der Tüv´er hat sich das angeguckt und meinte nur das ich die nicht eintragen bräuchte, da es vom hersteller ja so vorgesehen war die nebler als TFL zu nutzen und so keine bauliche veränderung am fahrzeug vollzogen wurde. Es wurde lediglich per software freigeschaltet und setzt es so gleich als wenn mann ein motorensoftwareupdate durchführen würde, so die aussage des herrn.
habs auch dabei belassen und meine versicherrung darüber in kenntnis gesetzt, die haben es vermerkt das ich TFL nutze. Bei bis jetzt ca 4 polizei kontrollen wurde ich immer auch das TFL angesprochen, aber nach kurzem prüfen als i.O. empfunden.
Gruß Jay Kay
ps.: immer dieses groß und kleinschreiben, ist mir latte wie andere das beurteilen !
@jay kay
Danke für die Klärung!
Bei mein Astra hat die Polizei auch noch nix gesagt! Ich habe die V5 bei mir aktiv. Obwohl bei mir Abblendlicht und Rücklicht leuchtet gibt es keine Probleme. Beim Abblendlicht ja eigentlich das Standlicht mitleuchten sollte, was es bei dieser Variante aber nicht tut! Hat sich noch keiner beschwert!
Ähnliche Themen
Äh, ok - nochmal von vorn ...
entweder häng ich hier mental irgendwie an ner Ecke fest oder diverse andere Leute die hier schreiben...
Mir ist klar, dass es nicht erlaubt ist die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zu programmieren...
Was ist aber, wenn ich die Nebellampen ausbaue, sie durch Tagfahrleuchten ersetze und das dann auch noch korrekt anschließe...
-> siehe: www.tagfahrlicht.de (hella) -> da gibt es auch runde LED Tagfahrlichter, die scheinbar in irgendeiner Form in die original Ausschnitte der Nebelleuchten passen (ob oder was da nachbearbeitet wurde - keine Ahnung). Mit dieser Kombination fährt auch jmd hier ausm Forum rum... hab ich in einen der anderen 127 Tagfahrlichthreads gelesen... hab mir das nur zufällig gemerkt, weil der aus dem gleichen Dorf kommt wie ich: Hof... VOn diesem Auto sind auch irgendwo Bilder inkl. der verbauten runden Hella-LED Tagfahrleuchten im Forum - ich fands optisch mehr als gelungen.
Nochmal zu zu den Neblern illegal, links, rechts, oben, unten diskutierern:
Soviel ich weiss ist es rechtlich so, dass diejenigen Lampen, die am Auto verbaut sind funktionieren müssen!
WEnn ich die Nebelleuchten ausbaue (und ne Vorschrift, dass ich Nebler an nem Auto haben muss gibt es m.W. NICHT), dann müssen die ja auch nicht mehr funktionieren 🙂 . Wenn dafür dan regulär erlaubte Hella LED TFL in die Einbauplätze der Nebler verbaut werden, dann sind dort halt TFL verbaut, die auch als solche ordnungsgemäß funtionieren müssen...
Wo soll da also das Problem sein?
Wie gesagt - kann auch sein, dass ich durch unregelmäßiges lesen etc. auch irgendetwas falsch verstanden habe...
MFG
hhmm,
@allgemein
warum könnt ihr alle felsenfest der überzeugung sein das es verboten ist die nebler als TFL zu programmieren !
Geht erstmal selber los und dann könnt ihr solch ein müll schreiben, aber laut gesetz ist das so und so . . . . !!!
@MrVillager
da sollte es kein problem geben wenn du die nebler raushaust und TFL reinknallst !
entweder hast du nebler oder nicht, ist ja halt auch ausstattungsmäßig abhängig. nutze die doch für dein vorgesehenes TFL !
jay
Zitat:
Original geschrieben von jay kay
hhmm,
@allgemein
warum könnt ihr alle felsenfest der überzeugung sein das es verboten ist die nebler als TFL zu programmieren !
Geht erstmal selber los und dann könnt ihr solch ein müll schreiben, aber laut gesetz ist das so und so . . . . !!!@MrVillager
da sollte es kein problem geben wenn du die nebler raushaust und TFL reinknallst !
entweder hast du nebler oder nicht, ist ja halt auch ausstattungsmäßig abhängig. nutze die doch für dein vorgesehenes TFL !jay
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht das Nebellampen auch nur Nebellampen sein dürfen in Deutschland nicht in Scandinavien (richtig geschrieben??????) Diese Lampen dürfen nicht fremd endzweckt werden.
Hier mal ein Auszug vom Tüv Süd
http://www.iimg.de/26.12.08/e4prd.JPG
hi,
warum dürfen die nur nebelscheinwerfer sein ? wenn er keine hat denn hat er keine, fertig.
ob sondergenehmigung hin oder her, mercedes nutz deren nebler als abbiegelicht, und nun ?
gruß jay
Zitat:
Original geschrieben von jay kay
hi,warum dürfen die nur nebelscheinwerfer sein ? wenn er keine hat denn hat er keine, fertig.
ob sondergenehmigung hin oder her, mercedes nutz deren nebler als abbiegelicht, und nun ?gruß jay
Der VAG-Konzern auch! Audi hatte auch das Fernlicht abgedimmt und als TFL benutzt!
richtig
vielleicht besitzt opel ja auch ne sondergenehmigung für die nebler, da es ja vorgesehen ist die nebler als TFL zu nutzen. wenns in anderen ländern erlaubt sein soll aber in deutschland nicht ist das doch egal. es ist vorgesehen die per sofware freizuschalten bzw. verschiedene versionen zu schalten.
könnte mir gut vorstellen das auch eine sondergenehmigung besteht, müßte man mal bei opel fragen.
gruß
Jetzt muss ich den nochmal ausgraben.
Ich fahre einen Vectra C Caravan von 02/08.
-NSW
-kein Xenon
-Lichtautomatik
Kann man das jetzt so proggen dass Standlich und NSW als Tagfahrlicht nutzbar sind?
Hallöchen
die programmierbaren Möglichkeiten sind weiter vorn im Thread gut beschrieben, bis zu 4 verschiedene Varianten (je nach Fahrzeug) sind möglich. Standlicht und NSW zusammen ist keine dieser Möglichkeiten, gott sei Dank! 🙄
Viele Grüße
Steffen
jemand ne Ahnung wie bei nem 06er vec bzw. sig aussieht - ohne auto. Licht? Ich tät auch gern gedimmte Nebler ham wollen (... wennsch die Karre mal hab) 🙂
gedimmte nebler
so habs nun nochmals komplett gelesen ... zusammanfassend kann man wohl sagen - man kann nichts sagen 😁 ... also einfach hin fahren und testen lassen, ob die nebler sich dimmen lasser oder nicht ... bei jedem ist es wohl anders.
Ich hab mein signum seit freitag, und hatte beim Unterschreiben schon gesagt - bitte TFL mit gedimmten Neblern proggen. Bei der Übergabe habsch den dann gefragt - "geht/ging ni" ...
Sie hättens aufs Standlich geschalten (was prinzipiell für mich auch ne Altervative ist/war).
Scheinbar haben die aber dann nur das vermeitliche (Standlicht)-TFL ohne laufenden Motor getestet - denn bei selbigem geht das xenon dann mit an. Bei nur-Zündung nur das Standlicht (Ich weiß im Moment aba ni, ob das Standlicht dann bei Motorstart wieder aus geht.) Fiel mir leider erst nen Tag später auf.
btw: bj06, xenon, afl, kein auto. Licht
so ... ich lass mir das auf jeden wieder abschalten, mit xenon fahr ich ni den ganzen tag rum, das geht mir bissl auf den Verbrauch (was auch immer xenon verbrät, 100W werdens sicher sein ... und selbst 50 wären zu viel (im Gegensatz zu Standlich)).
Eine Frage noch, das habsch hier nirgens gelesen: Gibts denn die Möglichkeit, das TFL nur auf das Standlicht vorn zu proggen? Hat das jemand schon mal im tech2 gesehen?
so long ...
Immer Theater mit den Neblern proggren,schau dir das mal an hier
Die sind zugelassen .
Zu der Schaltung möchte ich sagen:Ich habe 2 Relaise eingebaut damit der Strom für die LED Tagfahrlampen nicht vom Strom des Standlichtes betrieben werden,sondern werden gesoeisst von der Batterie.
cu Bernd
http://rail-simulator.foren-city.de/topic,14,-led-tagfahrleuchten.html