*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

Opel Vectra C

Hallo MT-Gemeinde !

Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:

Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.

Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!

Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!

Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.

Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.

Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.

Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.

Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)

Gruß
Holdendriver

325 weitere Antworten
325 Antworten

Ich war vor 2 Wochen auch beim freundlichen. Dieser hat mir die Version 4 freigeschaltet, leider waren es aber nicht die Nebler. Er meinte das er eine andere Version nicht freischalten konnte. Kann das sein? Hat mich leider auch noch 25€ gekostet. Er hat gemeint, wenn ich rausfinde wie man die Nebler (gedimmt) freischalten lassen kann soll ich nochmal vorbei kommen und er macht es mir dann kostenlos.

Also gibt es da noch eine möglichkeit. EZ ist bei mir 2004 also müsste es ja eigentlich gehen, oder hab ich das mal in den Threads falsch verstanden?!

Gruß Eugen

so ich war am Freitag bei Opel und hab mir neben dem blöden NichtAngeschnalltTon auch das TFL wieder ras nehmen lassen - weil die Varianten für mich nicht zufriedenstellende waren. Folgende waren möglich:

signum, bj 10/2006 (vl), kein auto.-licht
1.: Zündung = Standlicht, Motor = Standlicht + Abblend
2.: Zündung = nichts, Motor = Standlicht + Abblend
3.: normal, kein TFL
4.: Zündung = Standlicht + Abblend, Motor = Standlicht + Abblend

(die Reihefolge kannsch durcheinander gehauen habe)

die Instrumentenbeleuchtung blieb jeweils immer aus, geht nur bei manuellem drehen auf Standlicht mit an ...

soweit der Status mal zu meiner Karre

meiner ist auch ez 01/2004 und es hat funktioniert mit der version 4.
anbei die anleitung aus dem forum hier die ich dem foh vorgelegt habe.

Gruß Jay

Zitat:

Original geschrieben von jay kay


meiner ist auch ez 01/2004 und es hat funktioniert mit der version 4.
anbei die anleitung aus dem forum hier die ich dem foh vorgelegt habe.

Gruß Jay

Und mit der Anleitung hat der Foh bei dir dann auch die Nebler freigeschaltet?

Wann hast du das denn machen lassen? Denn ich hab hier irgendwo schonmal gelesen das wohl bei den Tech 2 irgendwelche Updates gemacht worden sind, die das freischalten der Nebler verbieten. Kann das hier mal jemand bestätigen und wie mein foh dies umgehen kann?

Gruß Eugen

Ähnliche Themen

Aloha,
ja genau die Anleitung habe ich dem Meister in die Hand gedrückt. Der hat dann im Tech2 genau das gemacht was in der Anleitung steht. Saß daneben ;-)
08/2008 war das. Habe auch gelesen das es Updates fürs Tech2 gibt, weiß aber nicht ob dann die nebler gesperrt werden !?

Gruß Jay

Also ich hab mir auch 08/2008 bzw. 09/2008 dast TFL in V4 progrrammieren lassen.
Leider war das mit den Neblern nicht drin, hab nur die Xenon am brennen.

(Meiner ist EZ 04/2004)

Ich habe das TFL wieder deaktivieren lassen. Da gehe ich lieber hin und klebe die Sensoren zu. So kann ich das Licht wenigstens noch komplett ausschalten. Wenn ich mit TFL auf 0 drehe leuchten die Lampen ja trotzdem.
Also Folie zwischen Sensor und Scheibe und es geht schön früh an.

Hallo Gemeinde,

ich war heute zur ersten Inspektion und hab gleichzeitig die Tagfahrlichprogrammierung in Auftrag gegeben. Zu dem Auftrag habe ich meinem FOH eine genaue Beschreibung geliefert, was ich haben will und die Anleitung zum "Tagfahrlicht programmieren Vectra C / Signum" aus diesem Forum.

Erst mal die Daten zu meinem Vectra:

Opel Vectra Caravan
Edition Plus
5-Gang
1.8 l ECOTEC, 103 kW
BJ/EZ April 2008
Bi-Xenon Kurvenlicht (AFL) mit auto. Abblendlicht (ALC)

Hier mein Wunsch der Programmierung bei laufenden Motor:

LICHTSCHALTERSTELLUNG AUTO / draußen hell:

Abblendlicht / Xenon ............ aus
Fernlicht ............................... nein
Rück- / Standlicht ................. aus
Schweinwerferreinigung ...... aus
Kurvenlicht ........................... aus
Display im Automatikbetrieb . hell
Armaturenbeleuchtung ......... aus

LICHTSCHALTERSTELLUNG AUTO / draußen dunkel:

Abblendlicht / Xenon ............ ein
Fernlicht ............................... ja
Rück- / Standlicht ................. ein
Schweinwerferreinigung ...... ein
Kurvenlicht ........................... ein
Display im Automatikbetrieb . dunkel
Armaturenbeleuchtung ......... ein

LICHTSCHALTERSTELLUNG 0 (Null):

Abblendlicht / Xenon ............ ein
Fernlicht ............................... nein
Rück- / Standlicht ................. aus
Schweinwerferreinigung ...... aus
Kurvenlicht ........................... aus
Display im Automatikbetrieb . hell
Armaturenbeleuchtung ......... aus

LICHTSCHALTERSTELLUNG Standlicht:

Abblendlicht / Xenon ............ aus
Fernlicht ............................... nein
Rück- / Standlicht ................. ein
Schweinwerferreinigung ...... aus
Kurvenlicht ........................... aus
Display im Automatikbetrieb . dunkel
Armaturenbeleuchtung ......... ein

LICHTSCHALTERSTELLUNG Fahrlicht:

Abblendlicht / Xenon ............ ein
Fernlicht ............................... ja
Rück- / Standlicht ................. ein
Schweinwerferreinigung ...... ein
Kurvenlicht ........................... ein
Display im Automatikbetrieb . dunkel
Armaturenbeleuchtung ......... ein

Für meine FOH war es das erste mal, dass er diese Programmierung (entspricht Tagfahrlicht Version 4 mit Tech 2 programmiert) vorgenommen hat. Mit der Beschreibung und der mitgelieferten Anleitung hat er es hinbekommen. Gebraucht hat er eine Stunde (laut eigener Aussage), berechnet wurden 15 min. (EUR 25,00).

Nun ist alles so wie oben beschrieben, bis auf die Tatsache, dass bei Tagfahrlichtbetrieb (Schalter auf Stellung 0) die Armaturenbeleucht mit an ist, die sich aber über den Helligkeitssensor selbst runterdimmt und am Tag fast nicht auffällt.

Die Beleuchtung der Mittelkonsole ist bei Schalterstellung 0 gänzlich aus (hat den Vorteil, dass es bei einer längeren Tunnelfahrt oder im Dunkel auffällt, dass nur die Xenons und sonst rundherrum nichts an ist). Bei Dunkelheit einfach auf AUTO umstellen und schon ist alles an (dann leuchtet auch die kleine grüne Licht Kontrollleuchte im Armaturenbrett). Beim Umschalten bleiben die Xenons an.

Wenn ich am Tag die Xenons aus haben will, stell ich auf AUTO um. Dann kann ich die komplette Beleuchtung mittels der Nebler ein und ausschalten (auch sehr nett, nicht zulässig bei gutem Wetter, aber nett - kann ja auch mal hell sein, wenn Nebel ist; dann einfach Schalter auf AUTO und Nebler einschalten und schon funzelt alles).

Die kleine gelbe Lampe unter dem Spiegel ist von der ganzen Sache gänzlich unbeeindruckt und ist dann an, wenn es draußen dunkel wird, egal was ich am Schalter einstelle.

FAZIT: Mit einer genauen Beschreibung was man will und der guten Programmieranleitung aus diesem Forum, klappt es auch bei einer Werkstatt, die die Sache vorher noch nie gemacht hat. An dieser Stelle ein Dankeschön an meinen FOH, der sich an die Sache rangetraut hat und dann auch hinbekam (der FOH hat seinen Sitz in 45144 Essen-Frohnhausen).

Nebler als Tagfahrlicht hab ich nicht haben wollen und deshalb stand dieser Punkt auch nie auf dem Programm und wurde auch nicht getestet.

Also weiterhin viel Erfolg und einen schönen ersten Mai.

Gruß aus dem Ruhrgebiet an den Rest der Gemeinde.

Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


Ich habe das TFL wieder deaktivieren lassen. Da gehe ich lieber hin und klebe die Sensoren zu. So kann ich das Licht wenigstens noch komplett ausschalten. Wenn ich mit TFL auf 0 drehe leuchten die Lampen ja trotzdem.
Also Folie zwischen Sensor und Scheibe und es geht schön früh an.

kannst auch einfach den Stecker vom Sensor abziehen dann is auf auto auch immer licht an und bei 0 aus

Also ich war vor ca. 2 Wochen beim Freundlichen und das Freischalten der Nebler hat mich "freundliche" 30 € gekostet. Hat ca. 10 Minuten gedauert (gewartet habe ich trotz Thermin fast 2h !!)

Hat er aber alleine hinbekommen. Die Anleitung aus dem Forum hatte ich aber mit.

Es brennen bei laufendem Motor nur die gedimmten Nebler, ohne Rückleuchten.

Display läuft weiter auf Tag.

MY 4

Geht das mit den gedimmten Neblern auch bei meinem C GTS V6 Bj.3/03?😕

hey
keine ahung ob mein my schon aufgeführt wurde, bin zu faul um 9seiten zu lesen (-:

signum
my 5,5
habe die variante mit gedimmten nsw + standlicht
gruß

Bei MY 5,5 geht das mit gedimmten Neblern? Das ist ja interessant

scheinbar stand meine version hier noch nicht (-:

Hi

Ich war vorhin nach der Arbeit bei meinem Opelhändler. Bei meinem MY 5,5 ist kein gedimmter Nebelscheinwerfer als TFL möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen