*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*

Opel Vectra C

Hallo MT-Gemeinde !

Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:

Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.

Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!

Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!

Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.

Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.

Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.

Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.

Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)

Gruß
Holdendriver

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Mal eine andere Frage: ich fahre mit Standlicht+ Nebels "tagsüber".. ist das eigentlich erlaubt? Hab zwar hier überall Sheriffs um mich herum aber da kann sich auch keienr entsinnen *g*

Gruß David

Hallo David,

nein ist wohl verboten!

Laut §17 Abs. 3 StVO dürfen die NSW nur bei schlechter Sicht eingeschaltet werden.

Siehe auch hier.

gruß

René

So dann meld ich mich auchmal:

Vectra C GTS EZ 12/06 TFL Var. 4
Schalter auf 0: Xenon an, SRA aus, Instrumente an, Display Tag, hinten an
Schalter AUTO: ganz normal, automatisch: tagsüber alles aus, nachts alles an

Bei meinem vorherigen C GTS mit EZ 01/05 wars genauso, nur das die Instrumentenbeleuchtung aus war.

Gruß
Holdendriver.

PS: Leute die bei normaler Sicht mit Nebelscheinwerfer daherkommen, halte ich für zu doof den Lichtschalter richtig zu bedienen.
Es ist verboten und es blendet, v.a. bei nasser Fahrbahn.

Hi zusammen,

bei mir haben wir letztens auch mal die Variante 4 auf Funtkion getestet.

MY 2003,5
4 Varianten lt. Tech2 vorhanden hier das Ergebnis der 4. Vari
-> Zündung aus - alles aus
-> Motor an - Nebler gedimmt (also altes UEC), Instrumente und CID auf Tag
wenn im REC auch die 4er Variante eingestellt ist, dann sind Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter an.

Habs wieder rausgenomen aufgrund der Thematik, dass die Nebler für TFL in D nicht zugelassen sind.

Infos auch Hier oder unter Wiki

Gruß
Frank

hab auch den "Buck"

- gedimmte NSW + Rückleuchten , sonst nix

und mein GTS hat auch Xenon (Bj.03/03)

Und als mich vor ein paar Tagen die Rennleitung morgends früh um 6 Uhr in meinem Wohngebiet angeblinkt und anghehalten hat, mit der Frage, was denn mit meinen Nebelleuchten los sei, dass die da so allein vor sich hinfunzeln.

Auf meine Antwort, dass das die Tagfahrleuchten sind, fragte der Rudelführer nochmal nach "was ist das ?". Ich also nochmal "Tagfahrleuchten". Er blickte fragend zu seinen beiden Kollegen und gab dann seine Antwort "achso, dann mal schöne Fahrt"

Gruß
V2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


hab auch den "Buck"

- gedimmte NSW + Rückleuchten , sonst nix

und mein GTS hat auch Xenon (Bj.03/03)

Und als mich vor ein paar Tagen die Rennleitung morgends früh um 6 Uhr in meinem Wohngebiet angeblinkt und anghehalten hat, mit der Frage, was denn mit meinen Nebelleuchten los sei, dass die da so allein vor sich hinfunzeln.

Auf meine Antwort, dass das die Tagfahrleuchten sind, fragte der Rudelführer nochmal nach "was ist das ?". Ich also nochmal "Tagfahrleuchten". Er blickte fragend zu seinen beiden Kollegen und gab dann seine Antwort "achso, dann mal schöne Fahrt"

Gruß
V2

😁 😁

Mit sowas rechne ich hier auch!

Wahrscheinlich fragen die noch, wie man das bei dem Streifenwagen Vectra programmieren kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


😁 😁

Mit sowas rechne ich hier auch!

Wahrscheinlich fragen die noch, wie man das bei dem Streifenwagen Vectra programmieren kann 😁

Dann kannste ja prima kontern:

"Nee, darf ich Ihnen nicht einstellen, ist doch in D noch nicht erlaubt.... bin einer der wenigen PremiumTester" 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


Dann kannste ja prima kontern:
"Nee, darf ich Ihnen nicht einstellen, ist doch in D noch nicht erlaubt.... bin einer der wenigen PremiumTester" 😁

Gruß
Frank

😁 😁

Vectra 1.8 Caravan
EZ 06/2004

Bei mir wurde schonmal Variante 4 programmiert, außer dem Ablendlicht war alles aus. Die Dimmung der NSW hat leider nicht funktioniert 🙁

Vielleicht lag es auch am FOH.

Zitat:

Original geschrieben von chaosprovider


Vectra 1.8 Caravan
EZ 06/2004

Bei mir wurde schonmal Variante 4 programmiert, außer dem Ablendlicht war alles aus. Die Dimmung der NSW hat leider nicht funktioniert 🙁

Vielleicht lag es auch am FOH.

Ich glaube eher an deinem Baujahr. 2004 ist halt nicht 2003. Und bislang ist das die einzige Gemeinsamkeit, die die Fahrzeuge haben, bei denen es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von 98erVectra


Ich glaube eher an deinem Baujahr. 2004 ist halt nicht 2003. Und bislang ist das die einzige Gemeinsamkeit, die die Fahrzeuge haben, bei denen es funktioniert.

*mist*

🙁

Ja,
es liegt offensichtlich am UEC, dass ab 2004 ein anderes war.
Also alle bis MY 2003,5 haben die gedimmten NSW bei TFL Variante 4.

Ab MY2004 ist dass nicht mehr der Fall.

Gruß
Frank

Zitat:

Mal eine andere Frage: ich fahre mit Standlicht+ Nebels "tagsüber".. ist das eigentlich erlaubt? Hab zwar hier überall Sheriffs um mich herum aber da kann sich auch keienr entsinnen *g*

Gruß David

Mach ich auch des öfteren - ist wie schon gesagt nicht legal - bin aber noch nie deswegen gestoppt worden.

Ich denke viele Polizisten sehen das recht pragmatisch.

Also ich muss sagen Nebelscheinwerfer finde ich so ziemlich gar nicht blendent, schaut euch mal Daimler an da werden die Neblerleuchte als Abbiegelicht benutzt !

Naja ich bin bisher auch an paar Sheriffs vorbei gesaust und die haben nix gemacht, ich denke auch das der Gedanke "lieber Nebels als gar kein Licht" da vorängig herrscht.

Gruß David

Zu meiner Sturm und Drang Zeit mit meinem alten Astra F wurde ich desöfteren mal freundlich rausgewunken wenn ich mit NSW unterwegs war.*
Nachdem ich dann mal 20€ zahlen durfte hatte sich das Thema mit den NSW für mich erledigt.

Nicht zuletzt auf Grund eines unverschuldeten Unfalls bei dem meine Frontschürze beschädigt wurde, die neue Schürze hatte keine Ausschnitte für NSW mehr. 😁

* Vielleicht lag es auch an der auffälligeren Optik und dem dezenten Klang des ESD 😁

Ich weiss nicht, keine der Varianten der Tagfahrlicht Programmierung sagen mir so wirklich zu. Hat den noch niemand eine Nachrüstung mit LED Tagfahrlicht bspw. von Hella vorgenommen? So etwas würde mir eher zusagen, direkt neben den Nebels dürfte das nicht schlecht aussehen und die LED Technik würde ewig halten und machbar müsste das auch sein.

So Long!
PW

Deine Antwort
Ähnliche Themen