" Super Plus - V Power - Ultimate 100 " was tankt ihr?
Guten Abend miteinander,
habe da mal eine Frage ohne mir den Zorn der Götter zu zuziehen _
Welcher Krafstoff ist für einen TTC mit 1,8T / 180 PS Motor der Richtige ?
Habe meinen TT vor kurzem bekommen und bisher Super getankt.
Ich habe keine Probleme damit Super Plus zu tanken, den ich bin auch
der Meinung, wer so ein Auto fährt der darf am Sprit nicht sparen.
Allerdings werde ich nicht schlau aus den Ältern Threats, den dort wird immer
nur von Super und Super Plus geschrieben.
Mittlerweile gibt es Super Plus aber nicht mehr alzu häufig an der Tanke,
zum größten Teil Ultimate 100 und V Power, beides mit 100 Oktan.
Jetzt die Frage :
Auf die Suche gehen nach einer Tanke die Super Plus hat ... ODER
Ultimate bzw. V Power tanken ... ODER sind die 2 Oktan unterschied
zwischen Super Plus und den anderen beiden egal ?!?
Ich frage nicht aus geiz ( bitte nicht falsch verstehen ! ), aber es muss da doch eine
Vernünftige Anwort geben, von jemandem der auch plan hat. Nicht das ich V Power oder
Ultmimate tanke und mein Motor hoch geht ...
Danke und Gruß
Artur
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dannylu
...mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". ....
Verstehe ich auch nie so recht. Die meisten 8N wechseln zw. 10 und 20t € den Besitzer. Dafür bekommt man heute nichtmals mehr einen neuen "Durchschnitts-Golf". Selbst die Unterhaltskosten sind nicht besonders hoch...
Beim 8J sind eh die meisten finanziert oder ausgeliehen (ich glaube mann nennt das Leasing).
Ergo - TT fahren bedeutet nicht Geld zu haben!
LG
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dannylu
die problematik mit den steuern und den wenigen ölanbietern ist mir schon klar. mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". solche vorurteile werden aber durch solche bemerkungen ,wie " mir ist es egal was alles kostet", nur noch weiter geschürt. klar das da immer eine portion neid mitspricht. aber egal. wie sagt man? neid ist die höchste form der anerkennung. 😉
wenn man das mal weiterspinnt, dann kommt dabei raus, dass diese Aussage soviel bedeutet wie: wer so blöd ist und einen TT kauft kann auch ruhig so blöd sein und unnötigerweise VPower tanken....
Was soll der Quatsch? Wenn es nicht nötig ist, dann suche ich mir doch den Wolf nach einer 100 Oktan Tanke, sondern tanke da, wo es gerade Superplus gibt, wenn mein Tank leer ist.
ich tank auch nur Super Plus habs paar malö mit dem 100 Oktan zeugs versucht von der Aral un ehrlich.... ich hab nix gemerkt trotz chip 😁 lol
Zitat:
Original geschrieben von dannylu
...mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". ....
Verstehe ich auch nie so recht. Die meisten 8N wechseln zw. 10 und 20t € den Besitzer. Dafür bekommt man heute nichtmals mehr einen neuen "Durchschnitts-Golf". Selbst die Unterhaltskosten sind nicht besonders hoch...
Beim 8J sind eh die meisten finanziert oder ausgeliehen (ich glaube mann nennt das Leasing).
Ergo - TT fahren bedeutet nicht Geld zu haben!
LG
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Verstehe ich auch nie so recht. Die meisten 8N wechseln zw. 10 und 20t € den Besitzer. Dafür bekommt man heute nichtmals mehr einen neuen "Durchschnitts-Golf". Selbst die Unterhaltskosten sind nicht besonders hoch...Zitat:
Original geschrieben von dannylu
...mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". ....
Beim 8J sind eh die meisten finanziert oder ausgeliehen (ich glaube mann nennt das Leasing).
Ergo - TT fahren bedeutet nicht Geld zu haben!LG
Gebe dir Recht ... nur in der Relation nicht. Niemand würde sich aber einen gebrauchten Durchschnitts-Golf für 10-20k€ kaufen.
Aber in der Tat sind die TTs der frühen Baujahre in der letzten Zeit günstig geworden.
Ähnliche Themen
außerdem: bei der Anfälligkeit des TT´s ist es nur zu logisch, wenn man kein Geld mehr für 100 Oktan über behält😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
außerdem: bei der Anfälligkeit des TT´s ist es nur zu logisch, wenn man kein Geld mehr für 100 Oktan über behält😁
😁
Habe seit einem Monat auch einen gut erhaltenen Roadster 1,8 T Quattro (Bj: 2003) und bin nach knapp 3 tsd KM bisher sehr zufrieden mit dem TT. Der Wagen wurde von mir und auch vom Vorbesitzer immer mit Super Plus oder noch teureren "Getränken" gefüttert.
Ich werde wohl auch weiterhin Super Plus tanken; aber wie sind Eure Erfahrungen.
Die Threads hierzu sind schon ein wenig älter. Würde gerne aktuelleres erfahren. Ist Super Plus immer noch für diesen Motor das einzig wahre ?
Betriebsanleitung habe ich gelesen und kenne ich.
Erfahrungsberichte über die letzten Jahre wären sehr informativ.
HG
J.O.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
150/163er brauchen nur Super darüber hinaus alles Super +
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Audi schreibt, dass die Motoren zwar mit Super (95 Roz) betrieben werden können, aber es dadurch zu Leistungsverlusten kommt. Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass dies bis zu 10 PS sein könnten.
siehe auch https://audi-tt8n3.jimdofree.com/dies-das/oktanzahl-roz/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Subjektiv kann ich an meinem 180PS Front keinen Leistunsgsverlust beim Betrieb mit 95Roz feststellen.
Aber ein direkter Leistungsvergleich 95 zu 98 Roz ist natürlich schwierig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 12. September 2020 um 20:53:39 Uhr:
Audi schreibt, dass die Motoren zwar mit Super (95 Roz) betrieben werden können, aber es dadurch zu Leistungsverlusten kommt. Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass dies bis zu 10 PS sein könnten.siehe auch https://audi-tt8n3.jimdofree.com/dies-das/oktanzahl-roz/
Nur ab 179Ps darunter sagt Audi 95 Oktan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Zitat:
@black_lancelot schrieb am 12. September 2020 um 21:21:57 Uhr:
Subjektiv kann ich an meinem 180PS Front keinen Leistunsgsverlust beim Betrieb mit 95Roz feststellen.
Aber ein direkter Leistungsvergleich 95 zu 98 Roz ist natürlich schwierig.
Audi sagt Super Plus ab 179 Ps .. nur in Ausnahmefälle Super
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 12. September 2020 um 21:25:57 Uhr:
Zitat:
@black_lancelot schrieb am 12. September 2020 um 21:21:57 Uhr:
Subjektiv kann ich an meinem 180PS Front keinen Leistunsgsverlust beim Betrieb mit 95Roz feststellen.
Aber ein direkter Leistungsvergleich 95 zu 98 Roz ist natürlich schwierig.Audi sagt Super Plus ab 179 Ps .. nur in Ausnahmefälle Super
Audi sagt das, aber ich halte mich öfters nicht daran. Bin mit 95 Roz auch problemlos Vmax gefahren, lt. Tacho 247 mit laaaangem Anlauf und leicht abwärts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]
Allgemein sollte man bei Super plus Motoren mit 95Roz verhalten fahren und nicht die Leistung abrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Super Plus was tankt ihr?' überführt.]