" Super Plus - V Power - Ultimate 100 " was tankt ihr?

Audi TT 8N

Guten Abend miteinander,
 
habe da mal eine Frage ohne mir den Zorn der Götter zu zuziehen _
 
Welcher Krafstoff ist für einen TTC mit 1,8T / 180 PS Motor der Richtige ?
Habe meinen TT vor kurzem bekommen und bisher Super getankt.
Ich habe keine Probleme damit Super Plus zu tanken, den ich bin auch
der Meinung, wer so ein Auto fährt der darf am Sprit nicht sparen.
Allerdings werde ich nicht schlau aus den Ältern Threats, den dort wird immer
nur von Super und Super Plus geschrieben.
Mittlerweile gibt es Super Plus aber nicht mehr alzu häufig an der Tanke,
zum größten Teil Ultimate 100 und V Power, beides mit 100 Oktan.
 
Jetzt die Frage :
Auf die Suche gehen nach einer Tanke die Super Plus hat ... ODER
Ultimate bzw. V Power tanken ... ODER sind die 2 Oktan unterschied
zwischen Super Plus und den anderen beiden egal ?!?
 
Ich frage nicht aus geiz ( bitte nicht falsch verstehen ! ), aber es muss da doch eine
Vernünftige Anwort geben, von jemandem der auch plan hat. Nicht das ich V Power oder
Ultmimate tanke und mein Motor hoch geht ...
 
Danke und Gruß
 
Artur
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dannylu


...mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". ....

Verstehe ich auch nie so recht. Die meisten 8N wechseln zw. 10 und 20t € den Besitzer. Dafür bekommt man heute nichtmals mehr einen neuen "Durchschnitts-Golf". Selbst die Unterhaltskosten sind nicht besonders hoch...

Beim 8J sind eh die meisten finanziert oder ausgeliehen (ich glaube mann nennt das Leasing).

Ergo - TT fahren bedeutet nicht Geld zu haben!

LG

47 weitere Antworten
47 Antworten

100-Oktan lassen den Klopfsensor zum Nebendarsteller werden.

Super und Super-Plus benötigen ihn im Vergleich öfter.

Gruß

TT-Fun

Ich tanke normales Super.

Unterschiede zu Super + hab ich keine bemerkt. Ich glaube kaum, dass mir über kurz oder lang der Motor hopps geht.

Nur weil man TT fährt, muss man sein Geld doch nicht zwingend verbrennen... 😁

Moin.

Super+, Mittwoch Abend, 1,479€/L, AGIP

Irgendeiner muss diesen Staat ja bezahlen!!!! 😉

Grüße

Wonderfull good morning,

jaja, die Spritfrage. Superplus sollte es schon sein. Ist er gechipt, spürt man auch noch die 2 Oktan Unterschied zu Ultimate/ V-Power. ...Das hätte ich vorher auch nicht geglaubt.
Jetzt mal ´ne andere Sache: überall seh ich einen hohen Preisunterschied von Super+
zu 100 Oktan. meist um 5-7 Cent. Hier in Oberfranken/Kronach hält seit Tagen die ansässige SHE.. einen Dumpingpreis in Höhe von Superplus aufrecht.
Versucht SHE.. die `Kleinen` platt zumachen?!?
Tanke jetzt aus Protest bei AVIA.

Schildert mal Euere Erfahrungen diesbezüglich.

Klaus

TTR, DR by Siemoneit

Ähnliche Themen

mit Super: aktive Klopfregelung auf allen 4 Zylindern bis 6/Zyl 4 teils bis 8
Superplus: Klopfregelung nur auf Zyl4 bei 2
Ultimate: Kopfregelung= 0
VPower= höhere Verbrennungstemps im Zylinder und im Vergleich zu ESSO 98Oktan und Ultimate die schlechteste Leistungsausbeute im Laborversuch. Hatte den Link mal gepostet. Preis/ Leistung bei ESSO Superplus am besten.
Soll jeder denke wie er will

Hey leute also bei uns kostet der liter super plus 1,56€ aber ehrlich gesagt ist mir de scheiß egal ob ich nun 1.50 oder 1.55 zahl....🙂

wer einen 180 oder 225 PSler mit Super fährt braucht sich nicht wundern, wenn er unter grenzwertigen Situationen kollabiert.

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


....VPower= höhere Verbrennungstemps im Zylinder ....

Sollte aber generell das "Problem" von 100 Oktan sein, also nicht nur auf V-Power bezogen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Hey leute also bei uns kostet der liter super plus 1,56€ aber ehrlich gesagt ist mir de scheiß egal ob ich nun 1.50 oder 1.55 zahl....

Da kann ich nur zustimmen !!!

Wer nen TT fährt dem dürfte es eigentlich egal sein ob man 1,50 oder 1,55 tankt.
Die 3,50 je tankfüllung die ich sparen würde, ist mir so ziemlich pumpe,
genauso wie die Frage ob man beim TT Super tanken darf weils doch billiger ist !

Sowas kann und muss man nicht verstehen * kopfschüttel *

Gruss Artur

schon klar das 1,50 € oder 1,55 € nicht so viel unterschied ist !! ABER zum vergleich vor 10 Jahren hat bei uns umgerechnet 1 L - 80 - 90 cent 12 schillinge gekostet !!
und damals hatten wier lächelnd gesagt wenn der spritt mal 20 schillinge 1,50 € kostet wird nicht mehr viel gefahren das währe reiner luxus für porschefahrer, ferari, und co.... damit die armen von der straße kommen ! 😕
und trozdem wird gefahren 😁 mir is es auch egal zahl ja nur ca. 1,35 € im ösiland 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD



Zitat:

Hey leute also bei uns kostet der liter super plus 1,56€ aber ehrlich gesagt ist mir de scheiß egal ob ich nun 1.50 oder 1.55 zahl....

Da kann ich nur zustimmen !!!

Wer nen TT fährt dem dürfte es eigentlich egal sein ob man 1,50 oder 1,55 tankt.
Die 3,50 je tankfüllung die ich sparen würde, ist mir so ziemlich pumpe,
genauso wie die Frage ob man beim TT Super tanken darf weils doch billiger ist !

Sowas kann und muss man nicht verstehen * kopfschüttel *

Gruss Artur

genau so entstehen vorurteile die unsere autos als proletenkisten darstellen.

ich verstehe garnicht wie man sich über die preise nicht aufregen kann, nur weil man einen tt fährt.

wenn irgendwer nicht weis wohin mit seinem geld dann kann er es mir überweisen bevor es in den händen der ölmultis landet😉

@ Dannylu

Das hat mal so ziemlich nichts mit Proleten Karre zu tun.
Aber wenn ich in der Arbeit und in meinem Bekanntenkreis höre wieviel der Sprit kostet könnte ich
k **** !
Wenn diese Leute sich über den Sprit aufregen dann sollen sie an der Tanke schlafen und immer nachtanken
wenn der Sprit am billigsten ist oder sich ein Fahrrad kaufen .
Man kann sich leicht ausrechnen ob man sich einen TT leisten kann vom Unterhalt sowie Spritkosten und dann
abwegen, obs egal ist wieviel der Sprit kostet oder ob man sich einen Golf 4 kauft .
Ich will mit meinem Auto fahren, soviel ich will und ich habe keine Lust nach zu rechnen ob ich genug Sprit
habe und obs bis zum nächsten Gehalt reicht !
Der TT wird wie viele andere hochklasse Wagen als "Proletenkiste" gesehen, wenn er mehr Spoiler und
GFK verbaut hat als ein Formel 1 Wagen ! 😠

Für dich zur Info :
85 Cent der Spritkosten gehen an unsere Regierung und Öl ist halt ein Rohstoff der begrenzt ist,
also ist es in einem Oligopol ( wenige Anbieter - viele Nachfrager ) ganz natürlich wenn der Preis steigt.
Wenn du ein Produkt hättest wonach alle verrückt wären, deine Rohstoffe aber knapp werden und die Anfrage immer weiter steigt, würdest du dann deine Preise gleich halten ? Ich glaube eher nicht !!! 🙄

Die Welt ist böse und gemein, aber wenn du was ändern möchtest dann werd Politiker,
setz die Ökosteuer ab und ich bin der erste der dich wählt ! 😉

die problematik mit den steuern und den wenigen ölanbietern ist mir schon klar. mich nerven eben nur die ständigen aussagen, "wer einen tt fahren kann, kann sich auch immer alles andere leisten". solche vorurteile werden aber durch solche bemerkungen ,wie " mir ist es egal was alles kostet", nur noch weiter geschürt. klar das da immer eine portion neid mitspricht. aber egal. wie sagt man? neid ist die höchste form der anerkennung. 😉

@ Dannylu

Zitat:

Klar das da immer eine portion neid mitspricht. aber egal. wie sagt man? neid ist die höchste form der anerkennung. 😉

Ich stimme dir voll zu und von solchen Menschen gibt es echt viele ! 😛

Bei aktuellen Literpreisen von teilweise über 1,60 EUR für das Zeug frage ich mich, ob der Aufwand überhaupt noch in einem sinnvollen Verhältnis zum angeblichen Nutzen steht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen