[Suche Rat] Nur Fahrwerksfedern oder Federn+Dämpfer?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Motor-Talk'ler,

ich habe mich auf Empfehlung hier angemeldet, da ich eine kleine Frage habe und ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann :-)

Ich habe einen Golf 4 TDI 90 PS BJ 99. Der Kilometerstand beträgt gerade mal 39.000.

Gerne würde ich mir ein Sportfahrwerk einbauen lassen. Ich habe bereits 35mm H&R Feder gekauft.
Meine Frage ist nun, reichen die Federn aus oder sollte ich mir lieber noch Dämpfer dazukaufen? Bei VW hat man mir gesagt, dass es auf jeden fall ausreicht, wenn ich nur die Federn einbauen lasse und neue Dämpfer nur eine recht kleine Verbessung darstellen. Hauptgrund ist die niedrige Laufleistung: "Die Standarddämpfer sind ja fast noch neu".

Wozu könnt ihr mir raten?
-> Nur die Federn einbauen lassen und die Standarddämpfer drinlassen oder
-> Federn + Dämpfer (z.B. von Bilstein) einbauen lassen

Vielen Dank schonmal im voraus!

Gruß
DJ Janni

31 Antworten

Ja ich weiß, ich wollte nur nachfragen wer "nur" Federn drin hat und "schlechte" Erfahrung gemacht hat. Dass du gute Erfahrung gemacht hast überzeugt mich schon wieder vom reinen Federeinbau.... ich warte ma ob hier nich ein paar Statements abgegeben werden :-)

Gruß
DJ Janni

Tach zusammen,

Also ich persönlich kann inzwischen nur von Federn abraten!

Hab vor über einem Jahr Federn von FK eingebaut. Er sollte damit eigentlich 35mm tiefer liegen wie vorher!

Inzwischen sind wir aber vorne bei 43mm und hinten 40mm! Außerdem ist das Auto jetzt so hart und störisch geworden, der schluckt so gut wie gar nichts mehr.

Sobald es ein bischen wärmer wird, werd ich ein gescheites, einigermaßes Komfortables Fahrwerk verbauen! Ich hoff ich bekomm eins das meinen Vorstellungen entspricht.

Gruß Matze

Also ehrlichgesagt wenns ums FAHRWERK geht sollte man auch niemals auf BILLIGTUNER zurückgreifen wie z.B. FK oder JOM etc... das ist der Teil der dich auf der Strasse hält! nur Markenware! mein Golf liegt bestens auf der Straße mit H&R. Sonst würde ich jedem H&R, KW, Bilstein oder Eibach empfehelen!

HÄtte ich fast vergessen... Ein Kumpel von mir hatte mal ein Gewindefahrwerk von FK im GOLF4... das ist auch ohne ende abgesackt und der wagen hatte null straßenlage mehr! mein KW im gegensatz war super!

Habe jetzt zwar ein Komplett-Fahrwerk drin. Aber im Rückblick auf meine Federn H&R 35mm kann ich sagen das sie nicht schlecht waren.

Ähnliche Themen

Schonmal über das Sportfahrwerk von VW nachgedacht? Bringt, glaube ich, 30mm!

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Schonmal über das Sportfahrwerk von VW nachgedacht? Bringt, glaube ich, 30mm!

Bringt leider nur zwischen 10 und 15mm.

Habe gerade mal nachgeschaut. Das original VW Sportfahwerk geht bis zu 30 mm, kostet aber viel zu viel und besteht aus nur 2 Dämpfern vorne und 4 Federn 😉

Für mich kommt das nicht in frage, weil 1. zu teuer und 2. habe ich ja bereits die 35mm H&R Federn gekauft.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo man günstig H&R, Bilstein oder Eibach Dämpfer für 35mm kaufen kann?

Freundliche Grüße
DJ Janni

Ich kann dir zwar nicht sagen wo du die Dämpfer billig herbekommen könntest, aber H&R macht keine Dämpfer. Beim H&R Cup Kit sind zum Beispiel Bilstein-Dämpfer dabei.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


außerdem werden die alten dämpfer mit den kürzeren federn nicht sehr lange halten und der einbauaufwand ist mit und ohne dämpfer praktisch der gleiche.

H.

Warum sollen die Dämpfer nicht länger halten??

Ich hab bei mir siehe Signatur 40er Federn drin und damit fahre ich jetzt schon seit über 90.000 km und die Dämpfer wurden vor kurzem gerade erst überprüft und sind vollkommen okay!!!!

Gruß
Torsten

Wenn man zu tief geht mit originaldämpfern (in der Regel ab 60mm tifer) schlagen die ggf. hin und wieder durch und das ist auf dauer sehr schädlich... also gibts bei 35mm keinerlei Bedenken!

Ich will mir trotz allem im Frühjahr ein Komplettfahrwerk kaufen.

Kann mir jemand sagen wo ich ein Fahrwerk herbekomme das ca 40mm tiefer ist und trotzdem nicht Bretthardt?

Gruß Matze

Also ein Komplettfahrwerk ist immer wesentlich härter als serie... wenn dus NICHT hart haben willst bau doch einfach die 35er oder 40er federn ein und gut! wo ist das problem?

also ich hatte beides.
wenn du nur die federn tauscht, machst du damit die original dämpfer kaputt. deren wirkungsgrad ist nur auf die originlafederlänge abgestimmt.
endergebnis bei mir, nach 80tkm schwamm das auto nur noch auf der Straße. nach bodenwellen hörte es gar nicht mehr auch zu wanken. dämpfer HA absolut keine funktion mehr. habe mir dann das H&R CupKit gekauft. das ist ausreichend komfortabel. ungefähr so wie der neue A3 als Ambition. einen tick härter. und das auto federt aufgrund der zu weichen dämpfer, bei starken bodenwellen immer noch weit ein . da der wagen dem grund aber schon 40mm näher ist, kann dies zum aufsetzen der frontchürze führen. wer einen g3 gt mit defekten dämpfern hatte, der weiß was ich meine. ob das beim g4 besser ist weiß ich nicht.
muss jeder selbst entscheiden. ich würde immer beides tauschen. der audi meines vaters hatte auch nur andere federn. aber der hatte von werk aus deutlich straffere und wesentlich haltbarere dämpfer als der golf.

do, ich melde mich auch nochmal. könnt ihr mir sagen wo ich günstig Eibach,Bilstein etc. Dämpfer passend zu meinen 35mm H&R Federn kaufen kann? (welcher onlinseshop?)
Finde eigentlich immer nur komplette Sportfahrwerke oder Federn, aber kaum vereinzelnt Dämpfer.

Gruß
DJ Janni

Also ich weiß das Suspension Supplies auch viele Einzeleile verkauft wie z.B. KONI Dämpfer.

Aber zu den 35mm Federn brauchst du wirklich zu 100% KEINE gekürzten Dämpfer! Werf das Geld nicht raus! Ich fahre das Fahrwerk mit den 35mm Federn und original Dämpfern jetzt 1 Jahr und 25.000 km auf und neben der Strasse... und es hat noch nicht einmal ein Dämpfer durchgeschlagen!

Kann dich nicht davon Abhalten gekürzte Dämpfer zu kaufen... aber es ist nicht nötig! füge mal eine Datei ein wo du das Nachlesen kannst! Ist ausm D&W Katalog bei den H&R Federn eingescannt!
Du siehst da wo der Kreis ist sind die GOLF 4 Federn! bei 35mm kein Hinweis 40 bei 50mm wird auf 40 verwiesen... das ist einbau von Dämpfern die bei H&R zu erhalten sind!
Guck selbst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen