[Suche Bilder] Leder Merino Cohibabraun
Hi,
im Internet per Google und Co sind leider nur schlechte (?) Bilder vom Merino Leder in der Farbe Cohibabraun zu finden. Wirkt das Leder in Natura wirklich so hell und farbstichig? Auf der BMW Seite sieht es extrem Dunkel aus, nur ein ganz leichter brauner Schimmer. Sehr edel, dazu würde auch die Leiste Platane rotbraun dunkel wirken, jedoch nur wenn das Leder richtig dunkel ist.
Jemand Natura Bilder vom F10/11 in Cohibabraun?
Mal schauen wie die Lederkarte in Natura wirkt. Jemand zufällig aus dem Berliner Raum mit einer Cohibabraun Ausstattung? Wenn ja, bitte PN.
Danke
vgS
Beste Antwort im Thema
Liebe Fünfer Freunde
ich konnte gestern endlich meinen Bimmer in der Welt abholen.
Es war ein sehr schöner Tag auch wenn es draussen erst geregnet hatte.
Ich kann die Abholung in der Welt nur jedem empfehlen, insbesondere wenn es das erste mal ist.
Da Wiesenstart war, liefen alle Mitarbeiter/innen in Dirndl und Tracht herum, was dem ganzen
eine bayrische, herzhafte Note gab.
Wie versprochen, hänge ich mal ein paar Bilder meiner Innenausstattung rein.
Man sieht wiklich sehr gut, wie lichtabhängig dieses Leder optisch wirkt. Ich bereue es auf keinen Fall genommen zu haben
und finde es persönlich absolut klasse und vor allen Dingen: sehr, sehr hochwertig.
Zusammen mit der Ambientebeleuchtung nachts und den Fineline-Anthrazit Leisten... ein Traum!
Ein Schock hat mich dann doch getroffen. Der Klang - oder besser die Geräuschkulisse - aus den Standardlautsprechern.
Das hatte ich so miserabel nicht Erinnerung gehabt, bei meiner ersten Probefahrt mit einem F10. Der Händler hatte mir damals gesagt, dass der Vorführer kein Soundsystem verbaut hätte - und der Klang war auch voll akzeptabel.
Da war wohl ein Irtum seitens des Händlers, denn ich behaupte mich auch daran erinnern zu können, dass im Spiegeldreieck eine Gitterstruktur zu erkennen war. Bei Serienauststattung ist da nix - nur eine Plastikabdeckung.
Nun ja, zum Glück höre ich nicht so viel Musik, aber die Serienlautsprecher fand ich bei Audi zB definitiv besser. Ich habe auch nie in der Vergangenheit ein Soundsystem zusätzlich bestellt - und auch nicht später vermisst. Das wird wohl jetzt anders werden 🙁
590.-- EUR Aufpreis für HiFi-Sound hätte ich bei rechtzeitiger Kenntnis dieser Sachlage aber wahrscheinlich auch nicht ausgeben.
Was mir sehr gut gefällt ist das neue MuFu. Glück gehabt, denn das habe ich blind bestellt.
Genauso wie die Privacy-Verglasung und das Aluminium Exterieur und die 328er --> Perfekt .
Jetzt muss er nur noch lange laufen ohne Mucken. Dann ist Freude am Fahren war geworden.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Hi,Bilder von Cohibabraun sind wirklich ganz nett, ich emfpehle dringend die Farbe in Natura anzuschauen. Die Farbe wirkt in etwas dunklerer Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung extrem Dunkel, fast schwarz. Scheint Licht drauf, dann wirkt die Farbe wieder extrem hell. kackbraun, aber das habe ich jetzt hier mal nicht gesagt.
Ich habe in den div. (Gebraucht)wagen Suchen nach 5er in meiner Region gesucht, sind ja auch Neuwagen drin. Sortierung nach Preis absteigend. Eher die teuren Kisten haben auch die Erweiterte Lederausstattung. Danach Angebot für Angebot durchgeschaut und siehe da einen gefunden in meiner Nähe. Ich war bis dahin fest überzeugt das dies GENAU MEINE Farbe ist. Als ich sie in Natura gesehen habe, war klar. No Go. Dafür hat mich Individual Champagner überzeugt.
Das Cohibabraun sollte man unbedingt in Natura sehen.
vgS
Leider zu spät. Konnte nur eine größere Stoffprobe selbst in der Welt live anschauen.
Die empfand ich jedoch voll nach meinen Vorstellungen. Vor allen Dingen war das Leder um Welten besser als Dakota.
...und bei Zimtbraun kommt mir immer noch, egal ob in Natura oder auf Bildern, das K.tzen.
es ist wie alles im Leben eine reine persönliche Empfindung.
Im X5 hatte ich dieses Leder inkl. Armaturenbrett - aus meiner Sicht ein absoluter Traum....die dunklen Keder beim braunen Leder verleihen dem Int eine noble Note; weg vom Einheitsbrei schwarz, schwarz!
Das Leder ist auch nicht so pflegeintensiv wie z.B. Champagner oder beige - Jeansrückstände sieht man auch nicht so direkt. Musste aber zugegebenermassen alle 4 - 5 Wochen (nach ca 6.000 KM) die Sitze reinigen, hierfür reichte in der Regel ein feuchtes Ledertuch.
Nach 9 Monaten habe ich sodann mal Reinigungsschaum eingesetzt.
Liebe Fünfer Freunde
ich konnte gestern endlich meinen Bimmer in der Welt abholen.
Es war ein sehr schöner Tag auch wenn es draussen erst geregnet hatte.
Ich kann die Abholung in der Welt nur jedem empfehlen, insbesondere wenn es das erste mal ist.
Da Wiesenstart war, liefen alle Mitarbeiter/innen in Dirndl und Tracht herum, was dem ganzen
eine bayrische, herzhafte Note gab.
Wie versprochen, hänge ich mal ein paar Bilder meiner Innenausstattung rein.
Man sieht wiklich sehr gut, wie lichtabhängig dieses Leder optisch wirkt. Ich bereue es auf keinen Fall genommen zu haben
und finde es persönlich absolut klasse und vor allen Dingen: sehr, sehr hochwertig.
Zusammen mit der Ambientebeleuchtung nachts und den Fineline-Anthrazit Leisten... ein Traum!
Ein Schock hat mich dann doch getroffen. Der Klang - oder besser die Geräuschkulisse - aus den Standardlautsprechern.
Das hatte ich so miserabel nicht Erinnerung gehabt, bei meiner ersten Probefahrt mit einem F10. Der Händler hatte mir damals gesagt, dass der Vorführer kein Soundsystem verbaut hätte - und der Klang war auch voll akzeptabel.
Da war wohl ein Irtum seitens des Händlers, denn ich behaupte mich auch daran erinnern zu können, dass im Spiegeldreieck eine Gitterstruktur zu erkennen war. Bei Serienauststattung ist da nix - nur eine Plastikabdeckung.
Nun ja, zum Glück höre ich nicht so viel Musik, aber die Serienlautsprecher fand ich bei Audi zB definitiv besser. Ich habe auch nie in der Vergangenheit ein Soundsystem zusätzlich bestellt - und auch nicht später vermisst. Das wird wohl jetzt anders werden 🙁
590.-- EUR Aufpreis für HiFi-Sound hätte ich bei rechtzeitiger Kenntnis dieser Sachlage aber wahrscheinlich auch nicht ausgeben.
Was mir sehr gut gefällt ist das neue MuFu. Glück gehabt, denn das habe ich blind bestellt.
Genauso wie die Privacy-Verglasung und das Aluminium Exterieur und die 328er --> Perfekt .
Jetzt muss er nur noch lange laufen ohne Mucken. Dann ist Freude am Fahren war geworden.
Sieht top aus. Im Porsche habe ich auch so eine Lederfarbe. Wenn ich beim 550 D schwach werde, würde ich Leder Merino auf jeden Fall auch nehmen, allerdings in Graphit.
Viel Spass mit dem neuen. Hat man bei Leder Merino eigentlich eine Lieferzeit Verzögerung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Sieht top aus. Im Porsche habe ich auch so eine Lederfarbe. Wenn ich beim 550 D schwach werde, würde ich Leder Merino auf jeden Fall auch nehmen, allerdings in Graphit.
Viel Spass mit dem neuen. Hat man bei Leder Merino eigentlich eine Lieferzeit Verzögerung?
Nö, überhaupt nicht.
Bei mir hatte nur die neue MuFu den Termin etwas verzögert.
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Nö, überhaupt nicht.Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Sieht top aus. Im Porsche habe ich auch so eine Lederfarbe. Wenn ich beim 550 D schwach werde, würde ich Leder Merino auf jeden Fall auch nehmen, allerdings in Graphit.
Viel Spass mit dem neuen. Hat man bei Leder Merino eigentlich eine Lieferzeit Verzögerung?
Bei mir hatte nur die neue MuFu den Termin etwas verzögert.
Das klingt gut. Kann einen 550d Touring bekommen. Fahrzeug soll aber noch dieses Jahr ausgeliefert werden, da BMW eine Verkaufsförderung hat. Was ist eigentlich MuFu ?
Danke und Gruss Buemmel
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Liebe Fünfer Freundeich konnte gestern endlich meinen Bimmer in der Welt abholen.
Es war ein sehr schöner Tag auch wenn es draussen erst geregnet hatte.
Ich kann die Abholung in der Welt nur jedem empfehlen, insbesondere wenn es das erste mal ist.
Da Wiesenstart war, liefen alle Mitarbeiter/innen in Dirndl und Tracht herum, was dem ganzen
eine bayrische, herzhafte Note gab.Wie versprochen, hänge ich mal ein paar Bilder meiner Innenausstattung rein.
Man sieht wiklich sehr gut, wie lichtabhängig dieses Leder optisch wirkt. Ich bereue es auf keinen Fall genommen zu haben
und finde es persönlich absolut klasse und vor allen Dingen: sehr, sehr hochwertig.
Zusammen mit der Ambientebeleuchtung nachts und den Fineline-Anthrazit Leisten... ein Traum!Ein Schock hat mich dann doch getroffen. Der Klang - oder besser die Geräuschkulisse - aus den Standardlautsprechern.
Das hatte ich so miserabel nicht Erinnerung gehabt, bei meiner ersten Probefahrt mit einem F10. Der Händler hatte mir damals gesagt, dass der Vorführer kein Soundsystem verbaut hätte - und der Klang war auch voll akzeptabel.
Da war wohl ein Irtum seitens des Händlers, denn ich behaupte mich auch daran erinnern zu können, dass im Spiegeldreieck eine Gitterstruktur zu erkennen war. Bei Serienauststattung ist da nix - nur eine Plastikabdeckung.Nun ja, zum Glück höre ich nicht so viel Musik, aber die Serienlautsprecher fand ich bei Audi zB definitiv besser. Ich habe auch nie in der Vergangenheit ein Soundsystem zusätzlich bestellt - und auch nicht später vermisst. Das wird wohl jetzt anders werden 🙁
590.-- EUR Aufpreis für HiFi-Sound hätte ich bei rechtzeitiger Kenntnis dieser Sachlage aber wahrscheinlich auch nicht ausgeben.Was mir sehr gut gefällt ist das neue MuFu. Glück gehabt, denn das habe ich blind bestellt.
Genauso wie die Privacy-Verglasung und das Aluminium Exterieur und die 328er --> Perfekt .Jetzt muss er nur noch lange laufen ohne Mucken. Dann ist Freude am Fahren war geworden.
vielen dank für die super bilder! die steigern meine vorfreude noch auf das cohiba-braun!! ist aber wirklich wahr, der lichteinfall scheint eine große rolle zu spielen, macht das ganze aber auch wieder interessant, finde ich...
was man auf dem ersten bild auch gut erkennen kann und mir bisher nicht so klar war:
man sieht beim mufu-display die chromringe, dort wo früher tacho und drehzahlmesser waren. als das mufu bekannt wurde, meine ich mal gelesen zu haben, dass es nur beim 7er die chromringe noch als "relikt" geben würde, beim 5er nicht mehr. finde ich gut, dass sie jetzt beim 5er doch noch da sind. macht das ganze schon hochwertiger...
also, viel spaß und allzeit gute fahrt mit dem 5er und auch dem cohiba-leder!!
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Das klingt gut. Kann einen 550d Touring bekommen. Fahrzeug soll aber noch dieses Jahr ausgeliefert werden, da BMW eine Verkaufsförderung hat. Was ist eigentlich MuFu ?Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Nö, überhaupt nicht.
Bei mir hatte nur die neue MuFu den Termin etwas verzögert.
Danke und Gruss Buemmel
mufu = multifunktionales instrumentendisplay
wird erst seit kurzem überhaupt im 5er verbaut. d.h. statt (mechanischem) tacho und drehzahlmesser gibt es nur noch ein riesen display hinterm lenkrad. und die dortigen anzeigen wechseln abhängig von der einstellung am fahrerlebnisschalter, vor allem bzgl. farbgebung, aber bei einstellung "sport" gibt es eine große digitalanzeige der geschwindigkeit. gibt auch schon einige threads dazu her im F1x-forum.
Ach die ist gemeint. Fand ich jetzt nicht so schön. Vielleicht ist die live ja toll, aber auf den Bildern konnte ich damit nichts anfangen.
Gruss Buemmel