"Streuen" die 320d wirklich so dermassen?

BMW 3er E90

Hi,
heute ist mein e92 320d zur Inspektion.
Der 🙂 war so nett und hat mir einen kostenlosen e90 320d (ebenfalls 177PS) für heute zur Verfügung gestellt.
Den habe ich gerade ca. 100 km über die AB "geprügelt" und stellte dabei fest, dass mein Motor, so wie ich es schon immer subjektiv empfunden habe, eine "lahme Ente" ist.
Der e90 ist deutlich drehwilliger.
Im 2. und 3. Gang ist ein richtiger Schub zu vermkerken.
Aber insbesondere im 5.und 6. Gang dreht dieser ebenso deutlicher nach oben als mein e92.
Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht....
Der e90 erreicht viel schneller den Top-Speed!

Bei meinem e92 meint man im Vergleich, man hat einen Anhänger hinten dran, als ob ihn etwas "bremsen" würde...

Der 🙂 meint nur, das wäre normal, soll eine normale "Streung" sein, die bei jedem Motor gegeben ist.
Aber dass man es soooooo deutlich merkt 🙁 ......
Der fühlt sich an, als wäre es ein 325d (obwohl ich den noch nicht gefahren bin) 😉

Habt Ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CycloneRcr


Erste 15000km und dieser Motor hat über 3000 U/min nichts gesehen 😰 Er ist schon tot geboren...

Da hast Du wohl leider recht 🙁

Denke nämlich auch, dass hier das "Problem" liegt.

tod geboren gibts nicht alle motoren werden zu 100% am Prüfstand getested sollte da nur ne kleinigkeit anders sein dann fällt der raus
ohne die volle Leistung zu haben würd er nie das werk verlassen können keine chance

es gab schon leute die bis oberste gericht geklagt haben und dann wurde der wagen ins Motorenwerk gebracht Motor ausgebaut und am prüfstand gefahren und danach sagte er nichts mehr, 2PS mehr als angegeben.

möchte nicht wissen was der dann gezahlt hat

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Hi,
heute ist mein e92 320d zur Inspektion.
Der 🙂 war so nett und hat mir einen kostenlosen e90 320d (ebenfalls 177PS) für heute zur Verfügung gestellt.
Den habe ich gerade ca. 100 km über die AB "geprügelt" und stellte dabei fest, dass mein Motor, so wie ich es schon immer subjektiv empfunden habe, eine "lahme Ente" ist.
Der e90 ist deutlich drehwilliger.
Im 2. und 3. Gang ist ein richtiger Schub zu vermkerken.
Aber insbesondere im 5.und 6. Gang dreht dieser ebenso deutlicher nach oben als mein e92.
Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht....
Der e90 erreicht viel schneller den Top-Speed!

Bei meinem e92 meint man im Vergleich, man hat einen Anhänger hinten dran, als ob ihn etwas "bremsen" würde...

Der 🙂 meint nur, das wäre normal, soll eine normale "Streung" sein, die bei jedem Motor gegeben ist.
Aber dass man es soooooo deutlich merkt 🙁 ......
Der fühlt sich an, als wäre es ein 325d (obwohl ich den noch nicht gefahren bin) 😉

Habt Ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo

Mein Tipp

Fahre auf die Autobahn und hole alles aber wirklich alles aus dem Auto raus, drehe jeden Gang voll aus und fahre Höchstgeschwindigkeit.

Auch auf der Landstraße die Gänge voll ausdrehen. Mach dass ein paar Tage lang und er wird bestimmt besser Laufen.

Vor dieser Aktion würde ich empfehlen die Batterie für 24 Stunden abklemmen, damit sich die Elektronik zurücksetzt.

Dann müsste es eigentlich möglich sein dem Auto ein spontaneres Ansprechverhalten beizubringen.

Ein Versuch ist es ja wert oder?

Viele Grüße
Thorsten

Eventuell bringt auch ein Softwareupdate der Motorsteuerung Abhilfe. So hat sich die Gasannahme nach einem Softwareupdate durch meinen Freundlichen spürbar verbessert, nachdem ich über die Leistung meines Fahrzeugs (320d Touring mit 120kw) beklagt habe.
Beim ADAC Leistungsprüfstand wurde dann für mein Fahrzeug eine Leistung von 125kw ermittelt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.gasoline


tod geboren gibts nicht alle motoren werden zu 100% am Prüfstand getested sollte da nur ne kleinigkeit anders sein dann fällt der raus
ohne die volle Leistung zu haben würd er nie das werk verlassen können keine chance

es gab schon leute die bis oberste gericht geklagt haben und dann wurde der wagen ins Motorenwerk gebracht Motor ausgebaut und am prüfstand gefahren und danach sagte er nichts mehr, 2PS mehr als angegeben.

möchte nicht wissen was der dann gezahlt hat

Ja, du hast recht, alle Motoren werden im Werk zu 100%ige Leistung getestet aber das bedeutet nicht dass man diese Maschinen einfahren lässt und zu vollen Leistungsniveau bringt, sowieso nicht in eine ganz kurze Vollgas Test. Dann warum braucht man XYZ kilometer Einfahrphase, erhöhte Spritverbrauch und abnormale Ölverbrauch manchmal sogar in die erste 10-15T km ??

@ Toto 330:
Werde ich mal machen!
Aber, wenn ich da Batterie abklemme für 24 Stunden, klappt dann hinterher auch noch alles mit der Elektronik?
Nicht das er dann "nicht mehr will" (Schiss hab.... ) 😉

@ Nemo 688:
Das hat der 🙂 auch gemeint, dass vielleicht ein neues Aufspielen der SW was bringen könnte.
Gleichzeitig meinter er allerdings, dass ich das neue Aufspielen dann leider selbst zahlen müsste,
da sie keinen Fehler in der SW erkennen können und es somit nicht auf Garantie gehen würe 🙁

ich habe damals aus dem selben Ground die Leistung bei ADAC prüfen lassen. Das Ergebnis war Leistung stimmt, 5% mehr, aber das max. Drehment um 500 rpm zu spät kommt, das ist der Hauptgrund warum es sich wie ein 320d anfühlen lässt. Das hat sich bisher nicht viel geändert. Ab und zu fährt es spriziger. Das Softwareupdate war kostenlos gegen das ADAC Testergebnis, aber gebracht hat nichts. Leistung ist da, bloss das Ansprechverhalten ist schlecht. Ich glaube dass es bei dir auch der Fall ist. Kurz nach dem Update lief es besser, aber nach einiger Zeit wieder so.
Softwareupdate kostet mehr als Leistungsprüfstand, würde ich das kleinere Übel nehmen.

Gruss

Bei mir hat es der Freundliche im Rahmen des Softwareupdates für das Panoramadach (Dach schliesst aus Hubstellung nicht richtig) alles auf Kulanz gemacht.
Mit Leistungsschwankungen habe ich leider auch noch Probleme, die v.a. wahrs. auf häufigen Kurzstreckenbetrieb zurückzuführen sind. (DPF muss öfters freibrennen)
Dennoch ist die Häufigkeit dieser Schwankungen nach dem Update wesentlich selter geworden.
Ach ja, was ich noch bemerkt habe ist, dass das Fahrzeug mit Ultimate Diesel williger hochdreht (er spricht unter 2000U/min etwas besser an). Kannst es ja mal ausprobieren, ob es dir aber auf Dauer die 10Cent Mehrkosten wert sind, ist eine andere Frage.

Das teuere Sprit hat bei meinem ja auch große Wirkung, der Motor läuft viel ruhiger und geschmeidiger, verbraucht auch weniger. Leistungsschwankung ist so gut wie weg, daher tanke ich seitdem nur das Edelsprit.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen