"Start/Stopp Engine"-Knopf ohne Keyless Access
Hallo,
ich konfiguriere und checke fleißig.
Ich habe gerade den Konfi gestartet, haben den neuen Passat Variant mit Ausstattung Highline und 150 PS Diesel mit DSG gewählt, da 190 PS noch nicht verfügbar...
Dann Farbe "Mülltonnengrau" (=Uranograu) gewählt, anschließend auf Innenansicht.
Ich habe noch keine weitere Sonderausstattung gewählt, aber ich sehe in der Mittelkonsole einen "Start/Stopp Engine"-Knopf, siehe Bild in der Anlage (ich hoffe, es geht als *.png).
Jetzt meine Frage, gehört dieser "Start/Stopp Engine"-Knopf zur Ausstattung, auch ohne die Sonderausstattung "Keyless-Access"?
Gruß
ckrela
Beste Antwort im Thema
Schlüsselloses Starten: Serie
Schlüsselloses Ver- und Entriegelung: Aufpreis
Eigentlich ganz unkompliziert.
18 Antworten
Also in diesem Thread sind die Meinungen dahingehend, dass es kein Zündschloss mehr gibt: http://www.motor-talk.de/.../...passat-b8-schon-2014-t3272972.html?...
Du siehst richtig.
Es ist der Start/Stop Knopf.
Serienausstattung bei jedem Passat selbst beim kleinsten Trendline:
Zitat:
Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung, 2 Funkschlüssel, Komfortstartfunktion "Press & Drive"
Ja, das sind die versteckten Extras im neuen Passat, die vorher Aufpreis kosteten (ebenso wie die Netztrennwand - vorher 175€ Aufpreis)
Ähnliche Themen
Die ich aber sinnvoll und gut finde.
Jetzt muss ich nur noch einen Platz für den Schlüssel finden.....
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Die ich aber sinnvoll und gut finde.Jetzt muss ich nur noch einen Platz für den Schlüssel finden.....
Lass' ihn doch einfach in der Tasche ...
Wie ist das genau? Kessy ist doch trotzdem nicht serienmäßig... Ich schließe also manuell auf (muss den Schlüssel also so oder so herausholen), nur damit der Passat im Innenraum erkennt, dass ich einen Schlüssel habe?
Oder gibt es innen garkeinen Sensor und jeder, der sich reinsetzt, wenn ich von außen aufschließe, kann auch gleich starten?
Sollte letzteres nicht der fall sein, freu ich mich trotzdem auf diese Neuerung. Nervt es mich doch beim Golf manchmal diesen Knopf nicht zu haben 😁
Hallo!
Der Schlüssel wird weiterhin zum Auf- und Zusperren des Fahrzeuges benötigt. Jedoch erkennt der Wagen, wenn der Schlüssel sich im Innenraum befindet und kann per Knopfdruck gestartet werden.
Wenn Du den Komfortzugang (Keyless Access bei VW, oder?) bestellst, erkennt der Wagen wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet und Du kannst ihn über Sensoren an der Tür ver- und entriegeln, d.h. der Schlüssel kann die gesamte Zeit in der Tasche bleiben.
Viele Grüße Nick
Danke dir. Meine Frage bezog sich eben darauf, wie es ist, wenn man Kessy nicht extra ordert.
Also ist der Sensor im Innenraum immer vorhanden... Finde ich gut gelöst, ansonsten wäre es auch bisschen sinnlos, wenn einfach jeder den Knopf zum Motorstart drücken könnte, obwohl garkein Schlüssel drin ist.
Wundert mich ja, dass das VW bei ihrer Werbestrategie nicht nochmal hervorgehoben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Liner
Sollte letzteres nicht der fall sein, freu ich mich trotzdem auf diese Neuerung. Nervt es mich doch beim Golf manchmal diesen Knopf nicht zu haben 😁
Warum? Bist du Traktorist oder Baumaschinenführer und daher an einen Startknopf gewöhnt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ja, das sind die versteckten Extras im neuen Passat, die vorher Aufpreis kosteten (ebenso wie die Netztrennwand - vorher 175€ Aufpreis)
Netztrennwand kostet im Ö-Konfigurator nach wie vor Aufpreis, zumindest beim Comfortline
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Netztrennwand kostet im Ö-Konfigurator nach wie vor Aufpreis, zumindest beim ComfortlineZitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ja, das sind die versteckten Extras im neuen Passat, die vorher Aufpreis kosteten (ebenso wie die Netztrennwand - vorher 175€ Aufpreis)
In DE bei allen Ausstattungslinien Serie
"Komfortstartfunktion "Press & Drive"" ist beim B7 NICHT der Start-Stop-Knopf in der Mittelkonsole, sondern die Tatsache, dass man den Zündschlüssel nicht drehen und halten muss, bis der Motor läuft, sondern nur einmal kurz den Schlüssel bei getretener Kupplung/Bremse bis zum Anschlag drücken muss und dann sofort wieder loslassen kann, auch wenn der Wagen noch vorglühen muss und der Anlasser noch keinen Mucks von sich gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von sdkjfsdlkjflksd
"Komfortstartfunktion "Press & Drive"" ist beim B7 NICHT der Start-Stop-Knopf in der Mittelkonsole, sondern die Tatsache, dass man den Zündschlüssel nicht drehen und halten muss, bis der Motor läuft, sondern nur einmal kurz den Schlüssel bei getretener Kupplung/Bremse bis zum Anschlag drücken muss und dann sofort wieder loslassen kann, auch wenn der Wagen noch vorglühen muss und der Anlasser noch keinen Mucks von sich gegeben hat.
Da komme ich nun auch ins Straucheln, im B8 Prospekt heißt es bei der Serienausstattung:
"Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung, 2 Funkschlüssel, Komfortstartfunktion "Press & Drive""
Hier steht geschrieben: "Keyless-Go (nur für den Motor)"
Was stimmt nun ?