Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HANS1x1


Gibt es hier kein Insider der dazu was sagen kann ????????

Zitat:

Original geschrieben von HANS1x1



Zitat:

Original geschrieben von HANS1x1


Gibt es den kein Benziner mit DSG 🙂

<Ironiemodus an> vw spart und deswegen gibts nur noch die drei Motoren und die fünf Farben. Wird beim Golf USW. Aus schnellstens nachgezogen.<\Ironiemodus aus>

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3



Zitat:

Original geschrieben von HANS1x1


Gibt es hier kein Insider der dazu was sagen kann ????????

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3



Zitat:

Original geschrieben von HANS1x1

<Ironiemodus an> vw spart und deswegen gibts nur noch die drei Motoren und die fünf Farben. Wird beim Golf USW. Aus schnellstens nachgezogen.<\Ironiemodus aus>

Schwarz würde als Farbe reichen.

Dabei ist schwarz nicht mal eine Farbe im eigentlichen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von zpj



Zitat:

Original geschrieben von klein_A3

Zitat:

Original geschrieben von zpj



Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


<Ironiemodus an> vw spart und deswegen gibts nur noch die drei Motoren und die fünf Farben. Wird beim Golf USW. Aus schnellstens nachgezogen.<\Ironiemodus aus>

Schwarz würde als Farbe reichen.

@ zpj

Da wären wir dann aber eher bei Ford. Als das Modell T auf den Markt kam, sagte Henry Ford bekanntlich "Man kann ihn in jeder Farbe, die man will, bekommen, vorausgesetzt es handele sich um Schwarz".
Stören würde es mich auch nicht, obwohl ich jetzt einen in Night Blue fahre. Als störend würde ich es empfinden, wenn es ihn nur in Silber gäbe.

Viele Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Hier ein kleines Vorfreude-Video auf das neue "Sportgerät" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Hier ein kleines Vorfreude-Video auf das neue "Sportgerät" 😁

Also VW versteht gutes Marketing zum Start eines Modells; keine Frage.

Die Limo sieht diesmal recht ansehnlich aus. Überraschend fast.

Ja, und die bewegten Bilder bestärken mich einmal mehr, den B8 Variant HL doch in Tungsten Silver Metallic zu bestellen ... sieht mit dunklen hinteren Scheiben und den dunkelroten Rückleuchten sicher recht schick aus 🙂

Ja aber bei einer Sache in dem Video hoffe ich, dass es nur ein Platzhalter ist. Das war der 0815 Schlüssel vom Golf. Ich hoffe doch mal, dass sie einen Schlüssel haben wo nicht andauernd der Schlüsselbart rausspringt. Vorallem da es kein Zündschloss mehr gibt. Aber das ist sicher auch Teil des MQB, dass es nur noch einen Schlüssel gibt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wil008


Ja aber bei einer Sache in dem Video hoffe ich, dass es nur ein Platzhalter ist. Das war der 0815 Schlüssel vom Golf. Ich hoffe doch mal, dass sie einen Schlüssel haben wo nicht andauernd der Schlüsselbart rausspringt. Vorallem da es kein Zündschloss mehr gibt. Aber das ist sicher auch Teil des MQB, dass es nur noch einen Schlüssel gibt 🙁

Der Passat wird halt mehr und mehr "vergolft". Das muss man auch irgendwie wollen ... naja, alle anderen wechseln eben einfach zu Audi 😉

Wen interessiert das Aussehens des Schlüssels, wenn man ohnehin einen Startknopf hat? Zum Öffnen der Türen kann ich auch in der Tasche auf den Knopf drücken (oder KESSY bestellen), damit meine Mitmenschen ob des Anblicks des "hässlichen" Schlüssels nicht in Ohnmacht fallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von wil008


Ja aber bei einer Sache in dem Video hoffe ich, dass es nur ein Platzhalter ist. Das war der 0815 Schlüssel vom Golf. Ich hoffe doch mal, dass sie einen Schlüssel haben wo nicht andauernd der Schlüsselbart rausspringt. Vorallem da es kein Zündschloss mehr gibt. Aber das ist sicher auch Teil des MQB, dass es nur noch einen Schlüssel gibt 🙁
Der Passat wird halt mehr und mehr "vergolft". Das muss man auch irgendwie wollen ... naja, alle anderen wechseln eben einfach zu Audi 😉

Naja, zumindest die PSP hinter dem Lenkrad gibt's im Golf nicht...

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Naja, zumindest die PSP hinter dem Lenkrad gibt's im Golf nicht...

Da hast du Recht 😁 ...

Kurze Info über die verschiedenen Informations Service zum neuen Passat. Da ich spätestens nächste Woche einen neuen Wagen bestellen muss, hatte ich VW und Mercedes angeschrieben bezüglich des Mittelsitzes der Rücksitzbank. Hier wollte ich einige Details wissen bezüglich Abstand Gurtschlösser und Sitzbreite. Diese Information ist für mich wichtig, Grund 3 Kinder und ich muss beide Wagen blind bestellen.
Reaktion von VW bis heute = 0
Mercedes E-Mail über notwendige Information nach 8 Tagen und am Montag erhielt ich einen Anruf vom Händler über die Möglichkeit die Limousine in meiner gewünschten Ausstattung zur Probefahrt abzuholen. Hier wurden mir zwei Modellen mit unterschiedlicher Konfiguration angeboten.
Ich bin absolut kein Mercedes Fan und hatte auch noch keinen, aber das fand ich schon stark. Von VW bin ich enttäuscht, die theoretischen Maße hätten Sie schon liefern können, ich wäre sogar nach Wolfsburg gefahren zum Nachmessen, wenn möglich. Aber leider keine Reaktion von VW.
Hier fehlt noch etwas zur Oberklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Pille12457


Hier fehlt noch etwas zur Oberklasse.

Mit Verlaub, da hast du einfach Glück gehabt das Mercedes geantwortet hat, und Pech das die Mail bei VW unterging. Ich würde daraus nicht unbedingt von Mittel- und Oberklasse sprechen. Wenn dir Dacia am nächsten Tag geantwortet hätte wäre das Luxus-Klasse oder wie?

My two cents: Ich schlage mich auf die Seite von Pille12457. Es reicht nicht, alleine das Produkt in der Nähe anderer Premiummarken positionieren zu wollen. Kaufbegleitende Servicemaßnahmen, wie u. a. die Beratung, müssen diesem Anspruch auch gerecht werden. Und wenn ich manchen VW-Händler im Ruhrgebiet mit Mercedes-Händlern vergleiche, gibt es dort noch reichlich Raum für Verbesserungen. Es geht bei der Probefahrt los: Während mir beim VW-Händler lieblos der Schlüssel mit dem Kommentar "In 20 Minuten sind Sie wieder da?" in die Hand gedrückt wird, hat man sich bei Mercedes für eine ausführliche Einweisung in das Fahrzeug Zeit genommen und direkt ohne Nachfrage eine Probefahrt über zwei Tage ermöglicht: "Den Lichtassistenten in Verbindung mit den LED-Scheinwerfern müssen Sie nachts testen! Möchten Sie den Wagen morgen oder übermorgen wieder zurückbringen?".

Mit der Reaktionsgeschwindigkeit auf Anfragen direkt an das Werk habe ich ebenfalls ähnliche Erfahrungen wie Pille12457 gemacht. Während ich bei Mercedes und BMW ca. eine Woche warten musste, erreichte mich die Antwort auf meine E-Mail-Anfrage an VW nach ca. drei Monaten (!) per Briefpost. Zwar entschuldigte man sich und wies auf die hohe Zahl an Anfragen hin, jedoch ist diese Wartezeit einfach deutlich zu lang und entspricht nicht dem vermittelten Bild in der aktuellen Außendarstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen