"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)

Audi S5 8T & 8F

Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:

Das ist Stand der Technik...????

Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.

Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠

Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thx22


...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...

Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?

PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉

Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck

952 weitere Antworten
952 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ich habe da einmal etwas für euch, das Problem gibt es auch mitunter beim 3er BMW und hat mit der Fahrwerkeinstellung zu tun. auf VOX kam ein entsprechender Bericht der sich zufällig mit einem 3er und einem A5 beschäftigt, schaut euch das doch einmal an.

Bericht auf VOX

lg
Peter

p.s. bei mir war das auch und meine Niederlassung hat das durch volendetes Einstellen der Geometrie vollständig beseitigt 😁

Interessantes Video. Vielen Dank! Aufstandfläche vergößern und neu vermessen (und noch ein paar Geheimnisse) soll also helfen. Dass viele Autos ab Werk eine falsche Achsgeometrie aufweisen, klingt unwahrscheinlicher, als ein vom Fahrer zu hoch eingestellter Reifendruck.

Haben die Betroffenen hinten vielleicht "sicherheitshalber" mehr Druck auf den Reifen, als vorgeschrieben? Verbessert sich das Fahrverhalten nach Druckablassen? Das würde zwar nicht alles erklären, wäre aber die wohl einfachste Lösung. 🙂

Andreas

Bei mir (3er BMW) hat definitiv die Einstellung nicht gestimmt, der Meister hat mir das Messprotokoll gezeigt. Bei BMW liegt die ursache wohl darin dass die Achsen komplett eingestellt angeliefert werden und ohne neue Vermessung ausgeliefert werden. Dazu müsste natürlich der Rest vom Auto nahezu ohne jegliche Toleranz stimmen was wohl meist funktioniert oder aber der Zulieferer ist bei manchmal nicht genau genug.......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Leider gibt es derzeit keine Bremsanlage, die die gesamte Energie sofort umwandeln kann - außer man fährt gegen eine Mauer 😉

😛😁😉

Solch gute und mit Humor vorgetragenen Erklärungen kommen hier nicht an (siehe roter Balken).

Ich stelle meine Frage abermals an die "Betroffenen"

Welche Reifen und Felgen werden verwendet?
Sind es die, die org. mit ausgeliefert wurden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trash77


Ich stelle meine Frage abermals an die "Betroffenen"

Welche Reifen und Felgen werden verwendet?
Sind es die, die org. mit ausgeliefert wurden?

... und welcher Reifendruck wird gefahren?

Andreas

Ich denke Du weißt was mir durch den Kopf geht ?!?

ausschließlich Originalbereifungen.
Genaueres hierzu im "S5 was bisher.." Thread.
Katastrophales Bremsen/Ausbrechtendenzen mir 225er 17 Zoll Pirelli (Snowsport?) mit Freigabe bis 210.

Hier wird ein Problem "herbeigeredet"???
Es gibt sicher eine große Anzahl S5/A5 OHNE dieses Problem.
Den Besitzern gönne ich es, ich wünschte, ich gehörte dazu.

Es gibt in diesem und anderen Threads etliche drastische Schilderungen der Bremsprobleme, die für die Betroffenen oft recht überraschend kamen und wie bereits erwähnt, reproduzierbar waren.
Unterlagen die Auditechniker, die meinen S5 mit Meßequipment gefahren und dann eingezogen haben, auch einer Paranoia?

Zitat:

Original geschrieben von apogee


ausschließlich Originalbereifungen.
Genaueres hierzu im "S5 was bisher.." Thread.
Katastrophales Bremsen/Ausbrechtendenzen mir 225er 17 Zoll Pirelli (Snowsport?) mit Freigabe bis 210.

Hier wird ein Problem "herbeigeredet"???
Es gibt sicher eine große Anzahl S5/A5 OHNE dieses Problem.
Den Besitzern gönne ich es, ich wünschte, ich gehörte dazu.

Es gibt in diesem und anderen Threads etliche drastische Schilderungen der Bremsprobleme, die für die Betroffenen oft recht überraschend kamen und wie bereits erwähnt, reproduzierbar waren.
Unterlagen die Auditechniker, die meinen S5 mit Meßequipment gefahren und dann eingezogen haben, auch einer Paranoia?

wow.... tatsächlich eingezogen ?

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


...Solch gute und mit Humor vorgetragenen Erklärungen kommen hier nicht an (siehe roter Balken).

Ich bin Optimist und gebe nicht auf - es gibt immer einen den es interessiert 🙂

MfG
roughneck

auch wenns nur bedingt interessieren sollte: hatte eben probefahrt mit meinen y-19"ern - conti sport contact 255er -
keine veränderungen zu den s-line 18" bisher festgestellt.

doch, die 19" scheinen etwas ruhiger und "komfortabler" ?? zu laufen - dachte mit 19" wird's mit s-fahrwerk härter - weit gefehlt... die bereifung macht wohl wirklich einiges aus.

nur mal so...

@glasgaul - danke für dein angebot aber mein "nun wieder freundlicher" (die haben sich echt ins zeug gelegt - darüber freue ich mich nicht minder) hat meine ursprünglich so bestellten räder asap herbei geschafft.

Mein Freundlicher hat mich gerade angerufen, ich soll morgen den Wagen vorbeibringen ( die Audileute sind da...😰).
Mal sehen, was sie herausfinden???😉

bin heute auch den a5 3.0tdi probe gefahren.

habe auch einige male eine vollbremsung gemacht und ich muss sagen, dass der wagen schon ziemlich unruhig ist.
bei zwei dieser vollbremsungen ist das heck auch nach links weggebrochen, während die front stark nach rechts zog. bin dann von der bremse runter weil der wagen sonst quer zur fahrbahn gestanden wäre.

es war auf einer landstraße, könnte also auch sein, dass es auf grund der fahrbahn war. aber die geschwindigkeit war nicht höher als 180 und ich finde, egal wie die straße nun ist, sollte der wagen doch ziemlich gerade bleiben beim bremsen.

wagen hatte s-line sportpaket mit 18 zoll felgen.

naja, in diesem preissegment einfach indiskutabel.

Zitat:

Original geschrieben von marcaurel_121


bin heute auch den a5 3.0tdi probe gefahren.

bei zwei dieser vollbremsungen ist das heck auch nach links weggebrochen, während die front stark nach rechts zog.
...es war auf einer landstraße... aber die geschwindigkeit war nicht höher als 180 und ich finde...

naja, in diesem preissegment einfach indiskutabel.

Ist klar. Jeder andere wäre abgeflogen.

Glaube mir, wäre ich dabei gewesen (man beachte meine herausgezogenen Zitate aus deinem Beitrag), ich hätte dir aus deinen Schuhen geholfen, ohne mich zu bücken und dir die Schnürsenkel aufzumachen.

Für solche Tiefflieger habe ich immer ein Schlagzeug dabei!!!

Womit wieder mal bewiesen wäre, dass (siehe Zitat) das Hirn nicht mit dem Geldbeutel mitwächst.

Don´t feed the Trolls. Plop

Dieses Verhalten bekommt man mit einer professionellen Fahrwerkseinstellung hin.

Das Fahrzeug selbst ist absolut Topp, nur kann man im A5 und wahrscheinlich auch im neuen A4, dass Fahrwerk wesentlich umfangreicher justieren als die der Vorgänger. Da muss man natülich ganz genau arbeiten.

Auf Wunsch sende ich gerne die Adresse eines Spezialsiten der das hinbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von marcaurel_121


bin heute auch den a5 3.0tdi probe gefahren.

habe auch einige male eine vollbremsung gemacht und ich muss sagen, dass der wagen schon ziemlich unruhig ist.
bei zwei dieser vollbremsungen ist das heck auch nach links weggebrochen, während die front stark nach rechts zog. bin dann von der bremse runter weil der wagen sonst quer zur fahrbahn gestanden wäre.

es war auf einer landstraße, könnte also auch sein, dass es auf grund der fahrbahn war. aber die geschwindigkeit war nicht höher als 180 und ich finde, egal wie die straße nun ist, sollte der wagen doch ziemlich gerade bleiben beim bremsen.

wagen hatte s-line sportpaket mit 18 zoll felgen.

naja, in diesem preissegment einfach indiskutabel.

Einen A5 mit ESP und allem drum und dran quer zur Fahrtrichtung zu bekommen, ist so gut wie unmöglich.

Vor allem, da selbst ein ausgeschaltetes ESP beim Bremsen einem Eindrehen SOFORT entgegenwirkt.

Hab mich die Tage mit einem Bekannten unterhalten, der Rallye fährt und den A5 probegefahren ist. Der hat nur gesagt: "Das ist ja unmöglich das Ding von der Stasse zu bekommen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen