"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)

Audi S5 8T & 8F

Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:

Das ist Stand der Technik...????

Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.

Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠

Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thx22


...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...

Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?

PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉

Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck

952 weitere Antworten
952 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Vor allem, da selbst ein ausgeschaltetes ESP beim Bremsen einem Eindrehen SOFORT entgegenwirkt...

Aus ist aus, da wirkt auch nix einem Eindrehen entgegen. Oder sind wir hier bei Mercedes? 😎

Soweit ich den Beitrag von D Motor noch richtig im Kopf hab (müsste damals S4 gegen R8 gewesen sein) kann man laut Tim Schrick bei keinem Audi das ESP komplett abschalten, aus Sicherheitsgründen eben. Wenn das ESP offiziell aus ist greift es halt nur etwas später ein...

Hmmm, zumindest für alle bisher von mir gefahrenen Audis gilt das nicht. Da war aus ganz aus. So wie es sein soll. Weiss aber noch nicht, wie das beim aktuellen A4 bzw. A5 aussieht. Fände ich aber mehr als enttäuschend.

Bei meinem letzten TT konnte man in zwei Stufen abschalten. Taste drücken = ASR aus, Taste weiter festhalten = ESP auch noch aus. ABS geht nicht abzuschalten. Ich meine, so war das. Und so wird's beim A5 auch sein, oder?

Andreas

Ähnliche Themen

Passend dazu eine Mail von Audi, die einem user in UK geshcickt wurde, der genau nach dieser ESP Geshcichte gefragt hat 8wenn auch für den TT):

**
The answere is as follows: 1 short push on the ESP button will take you to the sport mode (what was earlier ASR off). This mode will allow for wheelspinn (as before) and some degree of drifting (new) before ESP kick in to "help".

Holding the ESP button down for >3 sec will mean ESP permanently off (unless you brake when sliding hard - then ESP kicks in to help, and off again as soon as you are "back on track"😉 - all as before.

In "standard" (ESP/ASR on) mode, the ESP/ASR system works as before.
**

Einmal kurz drücken: Sport Mode (war früher wohl ASR off) - dass erlaubt ein wenig durchdrehende Räder und etwas drifting.

Einmal für min. 3 Sekunden drücken: ESP aus, und zwar solange bis man beim "Sliden" bremst - dann greift ESP, hilft dass Fahrzeug zu stabiliseren und schaltet sich dann wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho



Zitat:

Original geschrieben von marcaurel_121


bin heute auch den a5 3.0tdi probe gefahren.

bei zwei dieser vollbremsungen ist das heck auch nach links weggebrochen, während die front stark nach rechts zog.
...es war auf einer landstraße... aber die geschwindigkeit war nicht höher als 180 und ich finde...

naja, in diesem preissegment einfach indiskutabel.

Ist klar. Jeder andere wäre abgeflogen.

Glaube mir, wäre ich dabei gewesen (man beachte meine herausgezogenen Zitate aus deinem Beitrag), ich hätte dir aus deinen Schuhen geholfen, ohne mich zu bücken und dir die Schnürsenkel aufzumachen.

Für solche Tiefflieger habe ich immer ein Schlagzeug dabei!!!

Womit wieder mal bewiesen wäre, dass (siehe Zitat) das Hirn nicht mit dem Geldbeutel mitwächst.

du klingst ziemlich gefährlich...😉.

ich habe ein statement abgegeben, dass ich dieses im thread diskutierte fahrverhalten auch erlebt habe. und zwar nicht bei geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h, sondern bei geschwindigkeiten nicht höher als 180. wahrscheinlich um die 150-160 km/h.
das wars. ich habe dich nicht nach deiner persönlichen meinung zu meiner art ein auto test zu fahren gefragt, und schon gar nicht wie du das verhältnis meines gehirns zu meinem geldbeutel einschätzt.

wenn du über den sinn oder unsinn, ein auto auf einer kilometerlangen, unbefahrenen, trockenen und geraden straße kurz zu beschleunigen und danach voll abzubremsen, diskutieren möchtest, kannst du ja einen eigenen thread dafür eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von marcaurel_121



Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Ist klar. Jeder andere wäre abgeflogen.

Glaube mir, wäre ich dabei gewesen (man beachte meine herausgezogenen Zitate aus deinem Beitrag), ich hätte dir aus deinen Schuhen geholfen, ohne mich zu bücken und dir die Schnürsenkel aufzumachen.

Für solche Tiefflieger habe ich immer ein Schlagzeug dabei!!!

Womit wieder mal bewiesen wäre, dass (siehe Zitat) das Hirn nicht mit dem Geldbeutel mitwächst.

du klingst ziemlich gefährlich...😉.

ich habe ein statement abgegeben, dass ich dieses im thread diskutierte fahrverhalten auch erlebt habe. und zwar nicht bei geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h, sondern bei geschwindigkeiten nicht höher als 180. wahrscheinlich um die 150-160 km/h.
das wars. ich habe dich nicht nach deiner persönlichen meinung zu meiner art ein auto test zu fahren gefragt, und schon gar nicht wie du das verhältnis meines gehirns zu meinem geldbeutel einschätzt.

Du klingst jedenfalls nicht gefährlich.... 😁

Dafür machst Du es Dir recht einfach, gell?! Wer in ein Forum (das der Diskussion dient) irgendetwas schreibt, muss damit leben, dass das Geschriebene kommentiert oder kritisiert wird. Wer das nicht erträgt, schreibt besser gar nix....

Wie Charles Bronson in "Spiel mir das Lied vom Tod":
ICH BIN BÖSE! 😁😁😁

Aber eines Kaisers bin ich unwürdig.

Wenn Du mal so ne arme Wurst aus einem Auto gezogen hast, das mit Dach nach unten in einem Graben liegt, wirst Du meine Reaktion verstehen... 🙁
Und wenn Du so fährst, wirste vielleicht nie so alt wie dein Namensgeber.

Am Rande bemerkt, hast Du NICHT das Fahrverhalten beschrieben, bei dir ist es noch VIEL schlimmer. Bei dir dreht sich das Auto, bei allen anderen zieht der Wagen nach dem Eintauchen vorne nach rechts. DAS hat hier bislang noch keiner von sich gegeben.

Hallo marcaurel,
nachdem ich wegen meiner Bremsenprobleme von selbsternannten "Blödmannsgehilfen" indirekt als zu doof zum Bremsen abgetan wurde, würde ich eigentlich jeden hier mit ähnlichen Erlebnissen mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Du bist seit Januar als "marcaurel_121" unterwegs in motor talk.
Dein erster Beitrag nach gut 5 Monaten ist der Bericht über eine Testfahrt mit negativem Bremsentest.
Ich kann es keinem Gemeindemitglied hier verdenken, wenn er nach dieser Vorgeschichte (nie eine Frage in unzähligen Threads hier in 5 Monaten, aber gleich Probefahren?) , nicht annimmt, Du hättest ein ernsthaftes Interesse am 5er, sondern eher glaubt, Du möchtest nur aufsticheln.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Hallo marcaurel,
nachdem ich wegen meiner Bremsenprobleme von selbsternannten "Blödmannsgehilfen" indirekt als zu doof zum Bremsen abgetan wurde,

Hey apogee, DAS ist jetzt aber nicht fair, gell?!

Verstehe gar nicht, was es hier persönlich zu nehmen gibt. Ich habe Dich keineswegs als "zu doof zum Bremsen" hingestellt (nichts liegt mir ferner), sondern lediglich physikalische Zusammenhänge erläutert und meine Erfahrungen geschildert, die ich Dank der Anleitung von Profis machen durfte. Und dass ich bis zu dem Zeitpunkt, an dem es mir gezeigt wurde, immer falsch gebremst habe. Eine Erfahrung, die im Übrigen sämtliche Teilnehmer an den von mir besuchten Fahrsicherheitsveranstaltungen ebenfalls gemacht haben, wie sie selbst freimütig bekundeten...

Das ist für mein Dafürhalten ein großer Unterschied und aus meinen Postings auch durchaus herauszulesen. Außerdem habe ich ausdrücklich geschrieben, dass selbstverständlich das beschriebene Phänomen auch seine Ursache in technischen Mängeln haben kann (etliche Möglichkeiten sind da denkbar), ich habe lediglich der These widersprechen wollen, dass alle A5/S5 bauartbedingte Bremsprobleme haben, denn das ist offensichtlich nicht der Fall. Die Wahrscheinlichkeiten sind einfach anders verteilt....

Nix für ungut und Grüße

Markus

P.S.: Bis zum ersten Fahrsicherheitstraining hätte ich übrigens auch mit Vehemenz die Behauptung zurückgewiesen, nicht richtig bremsen zu können.....

Kurzer Stand von meiner Sitzung beim Freundlichen mit den Audi-Leuten: Haben die Spur neu eingestellt und wollen trotzdem den Wagen nach Ingolstadt bringen zum "testen". Was da wohl rauskommt...?😕

Ohje, am Mittwoch ist meiner dran. Ich hoffe die Jungs vor Ort können das richten. Hatte mich so auf meinen Frankreich-Urlaub mit A5 gefreut.

Grüße
Jan

Zitat:

Original geschrieben von thx22


Noch einmal zur besseren Verständigung: Mit Vollbremsung meine ich Bremsen bis die Warnblinkanlage angeht... Und man kann es auf der AB testen,wenn keiner hinter einen ist

Mein lieber Freund, jetzt aber mal langsam! So kannst du dich auf der AB überhaupt nicht aufführen, niemals.

Nur weil Audi keine vernünftigen Bremsen hinbekommt, könnt ihr nicht mit euren "Schleudern" (lol) alle anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Vor allem, da selbst ein ausgeschaltetes ESP beim Bremsen einem Eindrehen SOFORT entgegenwirkt...
Aus ist aus, da wirkt auch nix einem Eindrehen entgegen. Oder sind wir hier bei Mercedes? 😎

Erst denken, dann schreiben!

Ich geb´ hier sicher keinen Kommentar ab, weil ich glaube, evtl etwas zu wissen?!

Sicherlich bleibt abzuwarten, ob die Audi AG in diversen Fällen etwas findet; das möchte ich auch nicht in Frage stellen!

Nur jetzt springt jeder auf diesen Zug auf und meint, er hätte etwas zu erzählen.

Einige "Experten" tun so als gebe es die dynamische Achslastverschiebung erst seit gestern.

Ich reklamiere ja auch nicht meinen neuen Rasierer, da er, wenn ich ihn los lasse, Richtung Erdmittelpunkt fällt.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich reklamiere ja auch nicht meinen neuen Rasierer, da er, wenn ich ihn los lasse, Richtung Erdmittelpunkt fällt.

LOL 😁

YMMD 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen