"Spoileranstatz" vorne + hinten

VW Golf 4 (1J)

Neu im Forum / "Spoileranstatz" / Luftfilter ?!

Hallo!
Bin absolut neu hier, brauche hilfe in 2 Angelegenheiten:

Hab einen Golf IV in silber, wollte die schwarzen plastikleisten, die vorne und hinten unter den stoßfängern montiert sind, lackieren.
Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich erklärt, vorne ist es sozusagen die Spoilerlippe, hinten eigentlich das selbe 🙂
Mein Golf ist silber metallic, die teile unter den stoßfängern aber schwarz, die wollte ich nun in wagenfarbe lackieren lassen.
Sind diese Teile einfach am stoßfänger verschraubt? Hab die befürchtung das es zB vorne besser wäre, den stoßfänger mit abzuschrauben, weil diese leiste offensichtlich mit klipps im stoßfänger eingehängt ist, wenn man die 2 schrauben im innenkotflügel löst, würde man also evtl die nasen von diesen klips abreißen... Hat das schon mal jemand gemacht? wie hoch ist der aufwand?

Dann zu meiner 2. frage

Ich wollte mir einen schönen Luftftiler einsetzen, k&n oder etwas ähnliches, die Frage ist aber, welchen luftfilter kann ich nehmen?

Er sollte einfach nur ein nettes ansauggerräusch produzieren und gut reinpassen (das ich den in den freigwordenen raum vom luftfilterkasten bauen kann, nicht wild im motorraum rumbasteln muss). Kann mir jemand sagen, ob sich der der klang dann deutlich verändert?
hab den Golf IV von 99, 2.0l, 115 PS. hab jetzt schon viele k&n luffis gesehen, nur wenn da steht "für 2.0l motoren" weiß ich nicht, ob damit meine motorvariante gemeint ist, und nicht ein andere.
Der luftfilter muss dann in jedem fall eingetragen werden, oder? (muss die motordämmmatte für die eintragung vom tüv vorhanden sein?)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Marc

PS : Nochwas, macht der LMM in irgendeiner form ärger mit einem anderen luftfilter, sprich wenn kein luftfilterkasten mehr dran hängt? Wie verändert sich die Leistung, mit neuem Luftfilter, schränkt der LMM irgendwie da etwas ein, verändert sich leistungstechnisch überhaupt etwas?)

9 Antworten

also die frontspoilerlippe ging bei mir mit etwas
ziehen ohne weiters ab ohne dass da irgendwas
abgebrochen ist

nur die 2 schrauben im innen kotflügel, richtig?

und hinten?

hinten sind neben den schrauben im kotflügel noch
schrauben direkt unter dem heckansatz
(also wenn man sich die schürze mal von unten ansieht, dann fallen einem die sofort ins auge)
bei mir waren es 2 stück + die im radkasten halt

torx schrauben, richtig?

Mein VW Händler wollte mir weiß machen, dass die stoßfänger komplett runter müssen, um die heile abzubekommen.

angeblich würden dinge abreißen etc, und ich will die ja lackieren, und wieder ranbauen, dass sie wieder 1a aussehen, als wären sie schon immer lackiert.

PS: wer antwortet auf die anderen fragen wegen luftfilter und tüv

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


torx schrauben, richtig?

Mein VW Händler wollte mir weiß machen, dass die stoßfänger komplett runter müssen, um die heile abzubekommen.

angeblich würden dinge abreißen etc, und ich will die ja lackieren, und wieder ranbauen, dass sie wieder 1a aussehen, als wären sie schon immer lackiert.

Völliger Quatsch...vorne geht´s auf jeden Fall ohne Probleme runter und hinten gehe ich auch schwer davon aus...

Re: Neu im Forum / "Spoileranstatz" / Luftfilter ?!

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Ich wollte mir einen schönen Luftftiler einsetzen, k&n oder etwas ähnliches, die Frage ist aber, welchen luftfilter kann ich nehmen?

Er sollte einfach nur ein nettes ansauggerräusch produzieren und gut reinpassen (das ich den in den freigwordenen raum vom luftfilterkasten bauen kann, nicht wild im motorraum rumbasteln muss). Kann mir jemand sagen, ob sich der der klang dann deutlich verändert?
hab den Golf IV von 99, 2.0l, 115 PS. hab jetzt schon viele k&n luffis gesehen, nur wenn da steht "für 2.0l motoren" weiß ich nicht, ob damit meine motorvariante gemeint ist, und nicht ein andere.
Der luftfilter muss dann in jedem fall eingetragen werden, oder? (muss die motordämmmatte für die eintragung vom tüv vorhanden sein?)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Marc

PS : Nochwas, macht der LMM in irgendeiner form ärger mit einem anderen luftfilter, sprich wenn kein luftfilterkasten mehr dran hängt? Wie verändert sich die Leistung, mit neuem Luftfilter, schränkt der LMM irgendwie da etwas ein, verändert sich leistungstechnisch überhaupt etwas?)

Sound macht der Lufi auf jeden fall, aber da du einen LMM hast wird der nicht ganz so laut sein wie du dir vielleicht erhoffst 🙂

Solltest das 57i KIT VON k&N nehmen, da haste direkt nen Teilegutachten dabei, was du dann noch beim TÜV eintragen lassen musst!
Viele Tüv stellen tragen das ohne Dämmatte ein, aber die Polizei will es evtl. sehen wie du deine Motorhaube von innen "verschönert" hast ... nen kumpel war deswegen schon vor Gericht weil der das net eingesehen hat ... wurde aber eingestellt.. naja...

achja wenn da Golf 4 2.0l steht dürfte der wohl auch für deinen sein ...

viel spaß damit 🙂

achja mit der leistung ist das immer so ne sache ... das teil saugt halt warme luft... könnte schon gut sein das du dann nicht mehr die ganze leistung deines wagens hast ... aber glaube nicht das man da nen spürbaren unterschied bemerkt ... aber bei dem thema streiten sich die Gemühter ja bekanntlich bei fast jeder automarke drüber 🙂

Re: Re: Neu im Forum / "Spoileranstatz" / Luftfilter ?!

Zitat:

Original geschrieben von [-viRon-]


Sound macht der Lufi auf jeden fall, aber da du einen LMM hast wird der nicht ganz so laut sein wie du dir vielleicht erhoffst 🙂

Solltest das 57i KIT VON k&N nehmen, da haste direkt nen Teilegutachten dabei, was du dann noch beim TÜV eintragen lassen musst!
Viele Tüv stellen tragen das ohne Dämmatte ein, aber die Polizei will es evtl. sehen wie du deine Motorhaube von innen "verschönert" hast ... nen kumpel war deswegen schon vor Gericht weil der das net eingesehen hat ... wurde aber eingestellt.. naja...

achja wenn da Golf 4 2.0l steht dürfte der wohl auch für deinen sein ...

viel spaß damit 🙂

Laut soll er nich sein, nur schön klingen 🙂 dann kann ich mir ja auch omas ofenrohr hinterbauen... 😉

also geht es um den hubraum, nicht um die ps zahl? 2.0 l reicht also als angabe?

also ist der klangunterschied gering oder gut hörbar? *grübel*
interessant, man lernt immer dazu 🙂

danke für die antworten

jo nen anderen 2.0l gibts ja netmehr beim golf4 🙂

hatte nen offenen luffi in meinem golf 3 gti mit 115 ps der auch nen lmm hatte, sound war ab 3.000 Umdrehungen ganz gut.. allerdings nix im vergleich zu dem sound von nem golf 3 75 ps ohne lmm mit dem gleichen luffi ... 🙂
schwer zu sagen ob dir der sound reicht...bzw. ob dir der klang gefällt, aber ich denke für die paar € kannste net viel falsch machen ... ansonsten verkaufste das teil wieder bei ebay 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen