"Speed Limit Info Basis" nachrüsten?
Hallo, ich habe eben bei Bimmer Tuning folgende interessante Nachrüstung entdeckt:
Speed Limit Info Basis
Ohne große Investitionen ist auch die Anzeige der in den Navigationsdaten hinterlegten Geschwindigkeitslimits im Bordcomputer des Kombiinstruments oder Head-Up-Displays möglich.
Preis 499,00€* (bei F-Modellen Tacho mit erweiterten Umfängen 6WA oder 6WB und Navi vorausgesetzt)
Gut finde ich, dass man hierbei wohl keine Kamera nachrüsten muss und die Geschwindigkeitsinformationen aus den Navi-Karten entnommen werden...
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wird das nur codiert oder benötigt man dazu auch irgendwelche zusätzliche Hardware?
(CIC Navi Prof mit 6WA und HUD habe ich drin)
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hille444 schrieb am 9. Juli 2020 um 11:25:30 Uhr:
Würde die Plug & Play Variante einigermaßen leich einzubauen gehen ( Evtl mit ner Anleitung hier )
Und kann ich die Codierung mit Cary oder Bimmercode vornehmen?Besten Dank und Grüße
Ja und ja, wenn man weiß, was man tut. Länger als 15 Minuten dauert die Aktion eigentlich nicht.
Das Kombi muss raus, (geht erschreckend schnell>Anleitung auf YouTube). Das Modul wird dann mit den Steckverbindern zwischen Kabel zum KI und KI selbst gesteckt. Funktionalität kann mit Bimmercode definitiv codiert werden. Wie oben schon erwähnt, im KI selbst und in der HU. Anleitung liegt den Modulen bei.
Gruß
72 Antworten
Hättest du mal einen Link und Bestellnummer für uns?
Bei meinem Emulator handelt es sich um folgenden:
https://a.aliexpress.com/_B0NqZz
Einen hätte ich noch da, hab aus Versehen zwei bestellt 🙄
Gruß
Daniel
Hätte Interesse. Ist nur die Frage ob er auch für weitere Modelle wie F45 und F48 passt.
Mein Teil ist immer noch nicht angekommen.
Die Firma hat einen eingeschränkten Dienst bis zum 23.07.
Hatte ich auch in China bestellen können ??
Ähnliche Themen
Hab mir jetzt auch ein Emulator von Peem Solutions bestellt. Hab mir mein Kombiinstrument jetzt mal näher angeschaut und finde die Schrauben zur Demontage nicht. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Gibt keine Schrauben. Sind Haken. Schau im newtis.info....
Zitat:
@dseverse schrieb am 21. Juli 2020 um 20:02:42 Uhr:
Gibt keine Schrauben. Sind Haken. Schau im newtis.info....
Ok danke dir!!
Zitat:
@hille444 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:23:26 Uhr:
Mein Teil ist immer noch nicht angekommen.
Die Firma hat einen eingeschränkten Dienst bis zum 23.07.
Hatte ich auch in China bestellen können ??
Bei meiner Bestellung tut sich irgendwie auch nichts mehr 🙁
Scheint nicht so verfügbar zu sein der Shop...
"13.07.2020 - 07:26: Zahlung erhalten. Ware wird für den Versand vorbereitet."
Zitat:
@benold schrieb am 24. Juli 2020 um 00:39:30 Uhr:
Zitat:
@hille444 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:23:26 Uhr:
Mein Teil ist immer noch nicht angekommen.
Die Firma hat einen eingeschränkten Dienst bis zum 23.07.
Hatte ich auch in China bestellen können ??
Bei meiner Bestellung tut sich irgendwie auch nichts mehr 🙁
Scheint nicht so verfügbar zu sein der Shop...
"13.07.2020 - 07:26: Zahlung erhalten. Ware wird für den Versand vorbereitet."
Habe gerade eine Antwort vom Shop bekommen.
Montag geht meine Bestellung raus.
Ich denke, dann wird auch deine verschickt.
Zitat:
@156pilota schrieb am 16. Juli 2020 um 07:42:59 Uhr:
Nach einer kleinen Anpassung heute Morgen erscheint das Symbol nun auch in der Mitte des Infodisplays.
Was für eine Anpassung?
Codierwert?
LG
Zitat:
@benold schrieb am 28. Juli 2020 um 09:40:44 Uhr:
Zitat:
@156pilota schrieb am 16. Juli 2020 um 07:42:59 Uhr:
Nach einer kleinen Anpassung heute Morgen erscheint das Symbol nun auch in der Mitte des Infodisplays.Was für eine Anpassung?
Codierwert?
LG
Codierwerte generell bei NBT:
HU_NBT:
SPEEDLIMIT_INFO = aktiv
SLI_NAVI_DISPLAY = nicht_aktiv
KOMBI:
SPEED_LIMIT = aktiv
SPEED_LIMIT_GENERATION = sli_gen_2 > bei diesem Eintrag gibt es mehrere Wahlmöglichkeiten, da es mehrere Anzeigemöglichkeiten für das SLI gibt, u.a. SLI mit NPI (Non Passing Information = Überholverbotanzeige). Dies hängt wiederum davon ab, ob das Modul diese Information auslesen UND das Kombi diese anzeigen kann. Wovon das abhängt (Hardware-/ Softwarestand des KI?) weiß ich nicht, mein 6WA kann dieses wohl nicht, deswegen erschien das Tempolimit-Symbol bei der Codierung sli_gen_2_npi links im BC versetzt um (theoretisch) noch Platz für das Überholverbotzeichen zu lassen. Überholverbote hat er mir aber wiederholt nicht angezeigt, der erforderliche Codierwert hierzu
ANZEIGE_NPI = aktiv
war in meinem KI auch nicht aufrufbar, zumindest nicht über Bimmercode.
Bei der Codierung SPEED_LIMIT_GENERATION = sli_gen_2 erscheint das Speedlimit-symbol mittig zentriert und das reicht mir auch.
Angaben auf eigene Gefahr. Informationen beim Querlesen aus englisch-/ amerikanischen Foren gezogen, da es bis jetzt keine deutschsprachigen Hinweise zu diesem Thema gibt.
Gruß
Daniel
Ah OK, danke für den Hinweis.
Da mein SLI-Emulator nun anscheinend endlich verschickt wurde wird das ja langsam interessant.
Mal schauen ob das im CIC auch so ist...
Normalerweise sind ja die Codierwerte für alle Interessierten die Folgenden:
Im Headunit folgenden Parameter anpassen:
SPEEDLIMIT_INFO --> aktiv
Im Kombiinstrument folgende Parameter anpassen:
SPEED_LIMIT_GENERATION --> sli_gen_2
KI_PIA_SPEED_LIMIT --> aktiv
HUD_PIA_SPEED_LIMIT --> aktiv (bei vorhandenem Head-Up Display)
Alternative Parameter:
SPEED_LIMIT --> aktiv
HUD_PIA_SLI --> aktiv (bei vorhandenem Head-UpDisplay)
HUD_SLI_ENABLE --> aktiv (bei vorhandenem Head-Up Display)
Hallo,
Heute ist endlich das Teil von Peem Solutions angekommen.
Wie hier schon oft beschrieben, 10 Minuten Einbau,
10 Minuten codieren, fertig.
Habe erstmals das Kombi raus gehabt und auch erstmals mit Bimmercode im Experten Modus codiert.
Alles kein Hexenwerk und das Teil funktioniert perfekt.
Vielen Dank an alle hier und viele Grüße an das Forum.
Hey,
auch mein Teil von Peem Solutions kam heute an.
Einbau ging in 10 Minuten --> Ich finde es trotzdem fummelig das Kombiinstument hinter dem Lenkrad raus zu holen.
Codieren dauerte bei mir leider ne Stunde, weil ESys mal wieder nicht wollte und ich mir erstmal wieder den neuen Launcher für ESys suchen und installieren musste.
Glück, wenn man Bimmercode hat (Ich hatte mich damals für Carly entschieden).
Aber SLI funktioniert nun auch bei mir mit CIC-Navi supergut. 🙂
Zitat:
@hille444 schrieb am 30. Juli 2020 um 15:07:26 Uhr:
Hallo,
Heute ist endlich das Teil von Peem Solutions angekommen.
Wie hier schon oft beschrieben, 10 Minuten Einbau,
10 Minuten codieren, fertig.
Habe erstmals das Kombi raus gehabt und auch erstmals mit Bimmercode im Experten Modus codiert.
Alles kein Hexenwerk und das Teil funktioniert perfekt.
Vielen Dank an alle hier und viele Grüße an das Forum.
Einige Fragen ergeben sich noch:
Wo hast du das Teil von Peem-Solutions eingebaut?
Hast du es noch irgendwie gedämmt/isoliert?
Ich hab es hinter dem Kombiinstrument - in der linken obenen Ecke - unter dem Haltegummi vom HUD rein gesteckt.
Hab irgendwie die Befürchtung das es irgendwann raus rutscht und es dann dahinter klappert...