"Speed Limit Info Basis" nachrüsten?
Hallo, ich habe eben bei Bimmer Tuning folgende interessante Nachrüstung entdeckt:
Speed Limit Info Basis
Ohne große Investitionen ist auch die Anzeige der in den Navigationsdaten hinterlegten Geschwindigkeitslimits im Bordcomputer des Kombiinstruments oder Head-Up-Displays möglich.
Preis 499,00€* (bei F-Modellen Tacho mit erweiterten Umfängen 6WA oder 6WB und Navi vorausgesetzt)
Gut finde ich, dass man hierbei wohl keine Kamera nachrüsten muss und die Geschwindigkeitsinformationen aus den Navi-Karten entnommen werden...
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wird das nur codiert oder benötigt man dazu auch irgendwelche zusätzliche Hardware?
(CIC Navi Prof mit 6WA und HUD habe ich drin)
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hille444 schrieb am 9. Juli 2020 um 11:25:30 Uhr:
Würde die Plug & Play Variante einigermaßen leich einzubauen gehen ( Evtl mit ner Anleitung hier )
Und kann ich die Codierung mit Cary oder Bimmercode vornehmen?Besten Dank und Grüße
Ja und ja, wenn man weiß, was man tut. Länger als 15 Minuten dauert die Aktion eigentlich nicht.
Das Kombi muss raus, (geht erschreckend schnell>Anleitung auf YouTube). Das Modul wird dann mit den Steckverbindern zwischen Kabel zum KI und KI selbst gesteckt. Funktionalität kann mit Bimmercode definitiv codiert werden. Wie oben schon erwähnt, im KI selbst und in der HU. Anleitung liegt den Modulen bei.
Gruß
72 Antworten
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
ich schick hier mal die vin raus. wenn du weisst wie das geht, kannst dir selbst ein bild machen
WBAWX710700G77771
und Tschüss
Ganz ordentlich ausgestattet der Gerät. Aber beim Thema SLI waren wir auch beim Kauf des 220i Cabrio meiner Frau auf dem Holzweg. Da wurde im Decoder auch das tolle Foto mit den Verkehrszeichen angezeigt, aber es war leider nur der Kilometertacho gemeint. Da passen die Fotos dann teilweise nicht zur Realität…
8TH ist was Dir fehlt, meiner hats.
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke. Ich bin schon dran, das zu aktivieren. Hab einen Tip bekommen, das es an der Ländercodierung liegen kann. Eher weniger am alten Kartenmaterial von 2014. Ich schau mal und gebe bescheit.
Zitat:
@Sveko321 schrieb am 4. August 2024 um 14:22:25 Uhr:
Danke. Ich bin schon dran, das zu aktivieren. Hab einen Tip bekommen, das es an der Ländercodierung liegen kann. Eher weniger am alten Kartenmaterial von 2014. Ich schau mal und gebe bescheit.
Wenn das Modell europäisch ist, hat es nix mit der Ländercodierung zu tun.
Korrektes Codieren und Zertifikat/FSC sind hier die passenden Stichworte.
Ähnliche Themen
Wie kann es sein, dass dieser Thread nach Jahren neu aktiviert wird und dann komplett agro geführt wird?
Ich mache hier erstmal temporär zu und gucke mir die Situation morgen genauer an.
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Guten Morgen,
man fragt sich, wieso man einen Thread aus den Tiefen der Server zerrt, um ihn dann immer weiter zu ekskalieren, ohne überhaupt die erhaltenden Antworten zur Kenntniss zu nehmen.
Sollte sich der TE hier nochmals zu Wort melden, gehe ich von einer gedämpften Gesprächssituation aus.
Um diesen Neuanfang zu erleichtern, habe ich diverse Beiträge entschärft oder rausgenommen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
da bin ich nochmal kurz.
Das ist richtig, wirklich nur noch ganz kurz, der Rest wurde entfernt
Zimpalazumpala, MT-Moderator