"Serviceaktion" 2.0TDI
Check auf der Audiseite:
http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...
Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.
Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...
Gruß Jürgen
1121 Antworten
Moin,
und dem freiwilligen Rückruf brauch man ja sicher nicht machen oder? Bei einem erhöhten AdBlue Verbrauch würde ich die Serviceaktion nicht durchführen lassen.
Gruß
Boogie
Den Rückruf bzgl. des Thermofensters machen die Hersteller zwar "freiwillig" (wohl eher um Sanktionen zu entgehen), aber wenn der Brief vom KBA kommt (was wohl der Fall sein soll), wird man als Fahrzeug-Eigentümer da wohl nicht viele Verweigerungsmöglichkeiten haben.
Unsere ist EU5...aber im November sowieso weg. 😛
Aber ja, zum jetzigen Zeitpunkt muss man abwarten, welche Versionen wirklich betroffen sind.
Ähnliche Themen
Wenn dann müsste man doch auch unsere Testen und solange das nicht gemacht wurde, wird da auch nichts kommen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. April 2016 um 21:44:47 Uhr:
Bisher ist nur vom 3.0 TDI Mono Turbo die Rede.
Wo ist da die Rede von? Welche Mono Turbo? Euro 4, 5 oder 6 ?
Steht in der Veröffentlichung vom KBA. Getestet wurde bis jetzt nur der Mono-Turbo vom A6 4G mit 204PS mit EU5. Da der aber baugleich mit den anderen Mono-Turbo-Varianten im Q5 ist, werden die auch betroffen sein. Den Doppelturbo hat man zumindest nicht getestet, deshalb ist es beim SQ5 nicht klar, ob überhaupt betroffen - das weiß momentan wohl nur Audi.
Richtig, ich meine den Rückruf wegen der Schummel-Software.
Dafür ist die Freigabe vor ca. 3 Wochen vom KBA erteilt worden.
Da müsste doch bald mal was passieren.
Jetzt kommt erst der Golf.
Ich wundere mich gerade, dass hier noch keine Kommentare zum Rückruf gekommen sind. Ich habe letzte Woche die Aufforderung bekommen, einen Termin mit der Werkstatt zu machen. Bin ich da einer der ersten, oder hat vielleicht sogar schon jemand das "update" bekommen?
Gruß,
XL
Was für einen Q5 hast Du denn? Baujahr, Hubraum, kw? Meiner soll laut "Freundlichem" erst Anfang September eingeplant sein zum update.
Das ist ein 2 Liter / 110KW ohne Quattro von 05/2014, 6 Gang Handschalter. Davon müssten sich doch hier auch einige herumtreiben...
Na, ich werde nächste Tage mal versuchen einen Termin in der Werkstatt zu machen, und dann berichten. Vielleicht wissen die ja auch noch nichts davon...
Ich möchte ungern das Versuchskaninchen geben!