*Serienfehler bei e36*
hallöchen zusammen.....
irgendwie nervt mich mein wagen im moment.
ich habe jetzt schon alle typischen bmw e36 Fehler gehabt. zuerst fensterheber schließt nicht immer richtig, Fensterhebermotor & Kabel defekt.
dann klimatronik bedienteil defekt, hatte aussetzter.....
jetzt arbeite ich gerade an dem berühmten Lenkrad wackeln beim bremsen, vermessen lassen und kontrolle, keiner findet den fehler. jetzt wechsel ich auf verdacht die bremsscheiben und hole mir ate powerdisc.
und nu das,
meine airbag lampe leuchtet immer.....
was kann das sein?
und warum gibt es beim e36so viele standartfehler?
57 Antworten
Seh ich genauso.
War ja ein echter Hingucker auf dem Treffen.
Ist ja auch einer der letzten Baumonate. Bis auf die Kleinigkeiten gelten die ja eigentlich als nicht sehr anfällig. Die sogenannten Kinderkrankheiten sind ja da kein Thema mehr.
Sind aber auch alles typische Schwachstellen, die bei dir kaputt sind oder waren. Zwischen 90 und 100tkm ist auch typisch. Da fing´s bei meinem Compact auch an.
Freu mich schon drauf. Wenn ich nächstes Jahr mit meinem Coupe aus der Garantiezeit raus bin, hab ich auch um die 90 drauf.
Viel mehr gravierendes dürfte da aber bei dir nicht mehr kommen.
Spontan fielen mir da noch Kat, Radführungsgelenke und Radlager ein.
Der Rest ist eigentlich recht haltbar.
Das Fensterheberproblem habe ich auch manchmal, genau wie das Mit der Klimaautomatik. Das letztere hat mir ein Bekannter aber mit ein bisschen Löten wieder in Ordnung gebracht. Als ich den Wagen gekauft habe, waren die Traggelenke ausgeschlagen und die Sitzheizung auf den Sitzflächen defekt, was jetzt aber behoben ist. Typische E36 Fehler.
Wie genau macht sich das Problem mit der Klimaautomatik denn bemerkbar?
Ähnliche Themen
Die Anzeige verschwindet manchmal komplett und die ganze Lüftung geht nicht mehr.
Dadurch kam auch ein "Zischen" aus dem Motorraum zustande. Ich dachte, dass ich einen Motorschaden hätte, weil sich das so ekelhaft angehört hat.
Durch ein bisschen Löten im Bedienteil ist alles wieder behoben.
Wenn ich mit Klima fahre und den Wagen dann anschließend ausmache, hab ich noch für 5 Sekunden so ein schneller werdendes Klopfgeräusch aus dem Motorraum. So als würde irgendwas pumpen.
Habt ihr sowas auch?
Ne, beim Coupe.
Wenn du längere Zeit mit Klima an fährst und dann das Auto ausmachst, ist dann sofort Totenstille? Bei mir klonkert und pumpt dann immer noch irgendwas.
Will nur sicher gehen, weil ich jetzt noch Garantie hab.
Also wie gesagt, ist mir nichts aufgefallen. Ich fahre in 5 Minuten Brötchen holen und dann achte ich mal drauf....
Obwohl ich vorhin mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren bin, konnte man nach dem Abstellen des Motors keine Geräusche hören.
Verdammt!
Dann bin ich wohl die Tage mal bei BMW und lass das prüfen.
@stop
Hörst du irgendwelche Geräusche? Oder Stimmen? 😉
also stimmen hör ich zwar keine, aber so ein leises surren hab ich auch, ist was ich gehört hab der klimakompressor aber nicht tragisch. is aber auch ein bmw typisches problem, braucht man aber nicht unbedingt richten, da der leistungsverlusst der klima minimal ist.
andere Frage: meine Freundin hat letztens meinen 318er "zerlegt", der Fahrer Airbag ist aufgegangen, der Beifahrerab nicht. seit wann sind diese sensormatten montiert worden? war BJ 08/96, ich hab gedacht das es a Fehlfunktion war.
Nach dem Facelift (Mitte 96?) auf jeden Fall. Bei meinem 03/98er Compact war das so und ein Kollege von mir mit einem 97er 316 hatte das auch mal als Fehlermeldung.
@C1408
danke für die blumen
geräusche macht meine klima nur beim einschalten.
Stimmen höre ich aber trotzdem.... wenn ich an hübschen frauen vorbei laufe, höre ich sie immer sagen "nimm mich du sau" " du willst es doch" usw...... grins........
oder wenn ich bei mcdonalds vorbeigehe höre ich immer....."iss mich, iss mich".....
grins..........
@mas2002
jeder airbag hat einen eigenene sensor und die elektronik davon auch......