*Serienfehler bei e36*

BMW 3er E36

hallöchen zusammen.....

irgendwie nervt mich mein wagen im moment.

ich habe jetzt schon alle typischen bmw e36 Fehler gehabt. zuerst fensterheber schließt nicht immer richtig, Fensterhebermotor & Kabel defekt.

dann klimatronik bedienteil defekt, hatte aussetzter.....

jetzt arbeite ich gerade an dem berühmten Lenkrad wackeln beim bremsen, vermessen lassen und kontrolle, keiner findet den fehler. jetzt wechsel ich auf verdacht die bremsscheiben und hole mir ate powerdisc.

und nu das,

meine airbag lampe leuchtet immer.....

was kann das sein?

und warum gibt es beim e36so viele standartfehler?

57 Antworten

Das mit der Airbaglampe hatte ich auch schon mal. Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen. Bei Kelleners in Dinslaken haben die´s sogar umsonst gemacht. War bei mir die Sitzbelegungserkennungssensormattenkontakteinheit oder so.
Guck dir mal das aktuelle Auto Bild TÜV-Magazin an (oder besser nicht). Da ist der 3er in der Pannenstatistik immer auf den letzten Plätzen, irgendwo hinter Daewoo und Kia 😉
Aber die schönsten Frauen sind ja auch immer die größten Zicken!

noch ne frage nebenher......

was meint ihr......

welche sollte ich mir bestellen, muß mich schnell entscheiden.....

Bremsscheiben :

original BMW 139euro?

gelochte Zimmermenn 129euro

ATE Powerdisc 121euro?

hm????

bitte um schnelle antwort.....

und was hat dich der spaß dann gekostet?

ich habe heute einen trmin bei bmw zu fehlerauslesen....

snief.......

Die Powerdiscs sollen in punkto Haltbartkeit und Verzögerung besser sein als die Serie. Zimmermann ist großer Billig-Mist der nur gut aussieht und Original ist eben Original.
Wenn ich neue bräuchte würde ich aber wohl mal die ATE´s ausprobieren.

Ähnliche Themen

Siehe "Zimmermann-Thread":

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Re: *Serienfehler bei e36*

Zitat:

Original geschrieben von stop


irgendwie nervt mich mein wagen im moment.

zuerst fensterheber schließt nicht immer richtig, Fensterhebermotor & Kabel defekt.

Lenkrad wackeln beim bremsen,

und warum gibt es beim e36so viele standartfehler?

Moin STOP,

habe auch das Fensterheber Problem und das Lenkradproblem (gehabt, zum Glück).

Denke mal das Neuere Wagen auch soviele Probleme haben. Sehe bei meinem Vater, am Benz, und bei meiner Ma, am Golf, auch nur techn. Probleme.

Wenn man kein Mechaniker (bzw. Tüftler) ist, hat man eben verschissen.

Mein Cousin ist KFZ`ler, ohne den hätte ich auch verloren....

Liegt nicht am E36, jedes Auto hat seine Macken.

Hat mich gar nichts gekostet. Ist wohl meistens nur ein Wackelkontakt. Der hat mir für umsonst den Fehlerspeicher wieder gelöscht und dann war Ruhe. Ist auch nie mehr wieder aufgetreten.

P.S.: Hab den Wagen ne Woche später verkauft 😉

ich werde sie mir dann heute wohl bestellen.....

das macht mal wieder 200euro...

und dann noch das problem mit der airbaglampe.... mal sehen was mich das wieder kostet..... hast du nen plan?

snief.....

da kauft man sich ein sau teures auto und es kostet mich innerhlab von 6monaten mehr an rep als mein alter wagen in 4jahren!!! snief......

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Aber die schönsten Frauen sind ja auch immer die größten Zicken!

Genau!!!!!!

Schau doch mal in das 5er Forum was die so für Probleme mit ihren E60 haben.
oder ins 7er mit dem E65.

Da bist du froh das du so ein zuverlässiges Auto hast.

Wenn´s wirklich diese Belegungserkennungsdingsbums ist sind´s glaub ich 100-150 Euro mit Einbau. Hab ich hier glaub ich mal gelesen.
Nicht aufgeben!
Einmal von vorne nach hinten durchreparieren ist bei BMW´s normal. Danach hat man aber auch wieder Jahre Ruhe, wenn man einmal alles macht oder machen lässt.
Aber wie Cocoon schon sagt, ist das bei den neueren Autos auch so. Hört man ja von jedem Hersteller.
Bin letztens mit der neuen E-Klasse von meinem Dad unterwegs gewesen als der Wagen auf der Autobahn auf einmal ins Notlaufprogramm schaltet und kein Gas mehr annahm. Gas halten ging, aber beschleunigen nicht mehr. Angehalten, Motor aus, wieder an, dann ging´s wieder.
Naja, da hört man ja noch ganz andere Sachen. Die neueren haben halt nur den Vorteil, dass sie meist noch Garantie haben.
Einige Sachen gehen bei BMW aber ab und zu auch, zumindest zum Teil, auf Kulanz. Einfach bei der nächsten Reparatur mal fragen.

Zitat:

Original geschrieben von stop


da kauft man sich ein sau teures auto und es kostet mich innerhlab von 6monaten mehr an rep als mein alter wagen in 4jahren!!! snief......

Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist:

Finde Deinen Wagen echt richtig schön gemacht. Du investierst ja nicht in ein Faß ohne Boden. Man sieht ja das da einiges an Kohle drinsteckt.

Nur mal als kleine Aufmunterung...... 🙂

aber es ist wirklich nervernt.....

ich habe den wagen vor c.a. 6monaten gekauft.
1Hd 90Tkm und Scheckheft!!!

folgende rep gehabt.

fensterheber & Sitzheizung 400euro
Kupplung & Kleinteile incl schwungscheibe 600euro
Klimatronik bedienteil 220euro

jetzt muß noch

-bremsscheiben vorne incl klötze 200euro
wegen diesem berühmten lenkrad wackeln beim bremsen
-und airbaglampe preis ????
-bald die inspektion incl klima flüssigkeitswechsel c.a 400euro
-Beulendoctor kommen lassen.....

irgendwie komme ich garicht zum weiter veredeln des autos....

wenn ich den wagen mal abgeben sollte mache ich ein riesen verlustgeschäft und derjenige der es kauft ein super schnäppchen, weil alles gemacht worden ist. ich habe ein WGA erstellen lassen. laut WGA 15.500euro. laut DAT & Schwake ohen extra 11.500euro.

suuuuuper teuer alles...........

snief.......

danke für die aufmunterung.........

smile.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen