"Seitliche Zierleisten unten in Chrom" nachrüsten

VW Passat B8

Leider sind die "Seitlichen Zierleisten unten in Chrom" nur bei der Highline intergriert und bei der Comfortline nicht als Sonderausstattung zubuchbar. 🙁

Weiß jemand, ob man diese nachrüsten kann? (ist vermutlich eine Frage für die Kristallkugel)

Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen beim B7 gemacht, die man unter Umständen auf den B8 "extrapolieren" kann? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mirage113 schrieb am 17. November 2014 um 14:04:10 Uhr:


Ich hätte lieber den Highline oder den Opa mäßigen Chromzeug.

Ich nehme an das sollte "ohne" und nicht "oder" heißen?

Also ich finde das "Chromzeug" ziemlich geil. VW anscheinend auch... 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Nachdem ein freundlicher Verkehrsteilnehmer meinen Passat hinten gerammt hat, bekomme ich am Montag eine neue Stoßstange und den Diffusor neu. Ich möchte dabei gleich auf die Chromleiste umrüsten.
Bei den Türen wird das wohl nicht so einfach, da ich dort die Lackierte Leiste nicht abbekomme. Kann mir einer sagen, wie ich die abbekomme? Die an den Kotflügeln ist nur gesteckt, die sollte ich abbekommen, aber die an der Tür?

LG krolli

Zitat:

@Krolli schrieb am 11. Juli 2015 um 19:29:13 Uhr:


Nachdem ein freundlicher Verkehrsteilnehmer meinen Passat hinten gerammt hat, bekomme ich am Montag eine neue Stoßstange und den Diffusor neu. Ich möchte dabei gleich auf die Chromleiste umrüsten.
Bei den Türen wird das wohl nicht so einfach, da ich dort die Lackierte Leiste nicht abbekomme. Kann mir einer sagen, wie ich die abbekomme? Die an den Kotflügeln ist nur gesteckt, die sollte ich abbekommen, aber die an der Tür?

LG krolli

Moin, moin,

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Leisten an den

Türen sind zusätzlich verschraubt.

Wenn Du bei geöffneter Tür von Innen auf Höhe der Leisten schaust

sind dort , so glaube ich, vorne und hinten Schräubchen.

Zitat:

Moin, moin,
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Leisten an den
Türen sind zusätzlich verschraubt.
Wenn Du bei geöffneter Tür von Innen auf Höhe der Leisten schaust
sind dort , so glaube ich, vorne und hinten Schräubchen.

Wenn ich Schrauben löse, gehen die Leisten aber trotzdem nicht ab. Die sind wohl geklebt oder gefliest. Aber was genau? Kann jemand helfen?

Krolli

HAllo!

Das Thema interessiert mich auch? Ist es schon jemanden gelungen die Zierleisten in Chrom nachzurüsten? Habe auch einen Comfortline, aber würde gerne die unteren Zierleisten in Chrom haben. Man könnte die sich ja als Ersatzteil bestellen. Aber wie ist der Aufwand ?

Grüße

Andi

Ähnliche Themen

Sowohl die Beschreibung des Exterieurs, als auch des Internieurs haben mich dazu bewegt meinen Comfortline mit R-Line zu ordern.
Somit habe ich mehr Chrom außen, anthrazitfarbene Interieurleisten und einen schwarzen Dachhimmel.
Ist natürlich wie immer eine Frage des Geschmacks, aber mir hat dieses Paket gefallen.
Auch aus dem Grund, dass es sich doch erheblich von meinem B7-Trendline unterscheidet.

Ja, leider habe ich die R-line Ausstattung zu spät gesehen. Habe den Wagen schon bekommen. Außerdem finde ich einen schwarzen Dachhimmel persönlich nicht so toll. Mich würde halt interessieren, ob man nachträglich die unteren Chromleisten der highline nachrüsten könnte.

Hallo zusammen,

hat jemand zu diesem Thema neue Infos?

Ich habe mir lezte Woche den Passat Variant CL zugelegt und möchte das Chrom Zeugs drauf haben (Chromzierleisten sowie Trapezblenden).

Was kostet der Spass (Einzelteile zusammengefasst) und mit wie viel Aufwand ist das anbringen der Leisten verbunden?

Ich konnte aus den vorherigen Antworten nicht rausfiltern.

Bitte um Hilfe/Antworten.

Danke schonmal im Voraus.

Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Thema vor Ewigkeiten schon mal ein User recherchiert hat. Er kam glaube ich zu dem Ergebnis, dass wohl bei Fahrzeugen mit verbauten Chromleisten (z. B. Highline) andere Blechteile (Türen, Kotflügel etc.) verbaut sind und dadurch die Nachrüstung zu teuer ist.

Sucht einfach mal hier im Forum - irgendwo muss der Thread noch sein.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:10:24 Uhr:


Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Thema vor Ewigkeiten schon mal ein User recherchiert hat. Er kam glaube ich zu dem Ergebnis, dass wohl bei Fahrzeugen mit verbauten Chromleisten (z. B. Highline) andere Blechteile (Türen, Kotflügel etc.) verbaut sind und dadurch die Nachrüstung zu teuer ist.

Sucht einfach mal hier im Forum - irgendwo muss der Thread noch sein.

Hi

Nach einem alten oder ähnlichen Thread hab ich gesucht aber leider nichts gefunden, ich werd noch verrückt. Bin auch gerade im VW Haus, allerdings kann mir weder der Teiledienst, noch der Service Mitarbeiter Auskunft darüber geben mit welchem Aufwand das verbunden ist.

Besten Dank vorab.

ich hoffe das ist jetzt nicht verpöhnt, aber diese Chromleisten auf ebay für den B8 gibt es ja für die Front, Seiten und Heck zu bestellen. So wie ich das verstanden habe, wird die Leiste nur geklebt.

Taugt das Zeug was oder fällt der Kramm nach 2 Autowäschen ab?!

Die Leisten umzubauen funktioniert , die Leiste ist 2x mal geschraubt , geclipst und mit einem Klebestreifen versehen , bei Demontage ist die alte Leiste dann aber definitiv kaputt

Ich habe die Leisten....im Winter immer schön vorab durch Politur oder Sprühwachs pflegen. Das ist ja kein richtiges Chrom, läuft in nullkommanix irreperabel an. Einmal würde schon auf Garantie getauscht, aber die Qualität ist unverändert unterirdisch. Scheint VW aber auch nicht zu stören, ich dürfte kein Einzelfall sein, oder?

sind die originalen Chromleisten der Highline auch "nur" geklebt?

@Flipp494 : die Leisten an der Seite und am Heck müssen nur geklebt werden, da sind doch keine Leisten in der Comfortline montiert - die Sicke ist doch frei? Oder meinst du die Chromleiste über dem Kühlergrill?

in einem alten ebay angebot habe ich die Teilenummern gefunden

OE-Teilenummer(n) 3G0853991A, 3G0853992A, 3G0853995D, 3G0853956D, 3G0898985, 3G0898986, 3G0853267, 3G0853268, 3G0853777, 3G0853778, 3G0853331A, 3G0853332A, 3G0853333A, 3G0853334A

Kann ich die so einfach über meinen Freundlichen anfragen lassen?

Es müssten ja für die Seiten je 4 Teile eigentlich sein kurz-lang-lang-kurz, oder?

An den Türen sind auch beim Comfortline Leisten , diese sind halt komplett in Wagenfarbe lackiert , beim Stoßfänger weiß ich es nicht ganz genau da müsste man den unteren Teil des Stoßfängers glaube wechseln ( Stoßfänger hinten besteht aus 2 Teilen)

Normalerweise werden die kompletten Türabdeckungen getauscht und nicht die einzelnen Leisten.
Die Teile werden für die Fertigung auch als ZSB (Zusammenbau) angeliefert. Werden im Übrigen geclipst, verklebt und verschraubt. Man kann die Comfortline-Abdeckungen auch an einen Highline und umgekehrt anbauen, alles kein Problem. Das mit den unterschiedlichen Blechen tür- und kotflügelseitig ist nämlich nicht richtig... (auch wenn der Kommentar dazu schon älter ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen