"Schummelmotor" EA189 im A6
Der EA189 soll auch im A6 verbaut sein. Angesichts dieser Situation frage ich mich, ob man den Motor aktuell noch empfehlen kann in der kaufberatung. Ich persönlich denke eher nicht, da die Folgen für den Fahrzeughalter aktuell nicht abschätzbar sind.
Was denkt ihr werden die Konsequenzen der Affäre sein? Ich persönlich denke, dass Diesel in nächster Zukunft einen schweren Stand haben werden. Vielleicht kommt auch endlich die blaue Plakette für wirklich saubere Autos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:
Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄
Das ist jetzt wieder so ein subjektiver Schwarz Weiß Gedankengang....ich lass es mal unkommentiert. Ich habe den Smilie schon gesehne, mache jetzt auch mal einen hin 🙂.
Ich glaube bzw. bin ich der festen Meinung, dass die wenigsten sich den 2,0er A6 genau nach dem Reinheitseffekt gekauft haben.
Einerseits gibt es ja Diese (ist ja mein geleastes Firmenauto), welche unbedingt einen A6 mit nix Ausstattung brauchten und die Anderen, wo es beim Kauf rein finazielle Aspekte als Anreiz gab.
Danach werden diese 2,0er aber gleich mal zum Chiptuning gebracht, wo natürlich alle Grenzwerte eingehalten werden.
Genau so verwunderlich sind jetzt auf einmal die Stimmen der Wissenden (welche jahrelang Hanfpflanzen natürlich nur als Deko auf ihrem Balkon halten), dieses alles wussten aber einfach mal nichts gemacht haben....gemäß der Meinung von den anderen"Und das ist gut liebe Genossen".
Warum wird jetzt auf einmal alles so wild behandelt, wenn es denn schon lange bekannt ist? Warum muss es diesen Eklat geben, jetzt mit Wirtschaft und Made in Germany gefährdent? Unverständnis pur.
Hier haben diese jetzt einfach einen Schuldigen gebraucht. Und dieser musste WiKo sein, warum siehe ein 1/2 Jahr vorher.
Es kann mir keiner erzählen, dass es nur VW gemacht hat. Bei jedem Hersteller passen zB die angegeben Durchscnittswerte usw nicht - die wenigsten schreien danach sondern akzeptieren das als "eigener Fahrstil".
Egal, ein wirkliches Urteil kann sich keiner von uns erlauben. Wir werden nie - so wie in vielen aktuellen Dingen - eine klare Einsicht in dieses Geschehen bekommen.
Wir werden weiterhin (es ist nicht meine Erfindung, stand so im "Stern oder Spiegel"😉 mit "Merkel-TV des 1. und 2." bestrahlt und so geführt, wie es die Paar da oben wollen.
Der momentan noch schweigenden Mehrheit ist es eben noch nicht genug, um munter zu werden.
294 Antworten
Ich bin auch nicht heiß auf das Update und werde mich deswegen auch nicht bei Audi melden.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass alles nur mit einem Update behoben werden kann ohne das was anderes leiden muss. Dann hätte man das auch direkt so programmieren können oder?
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 21. Juli 2016 um 12:48:10 Uhr:
Auf die technischen Details kann und möchte ich nicht eingehen. Ich gehe einfach davon aus, dass die VW-/Audi-Motoren-Technik sich hier wie da nicht nennenswert unterscheidet.
Gruß, lippe1audi
Das sehe ich auch so. Aber die Abgasvorschriften.😛 (Zumindest für Diesel Neuwagen strenger)
Da ist nichts mit Aussitzen, läuft doch alles übers Kraftfahrtbundesamt, Mühlen arbeiten langsam aber bestimmt...
Zitat:
@runner47 schrieb am 21. Juli 2016 um 13:14:38 Uhr:
Da ist nichts mit Aussitzen, ....
Ooooocccchhhhhh.............!
Die Methode "Aussitzen" soll an hohen, ganz hohen Stellen genutzt werden. Hätte beinahe gesagt, an der Höchsten hierzulande!😎
Gruß, lippe1audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 21. Juli 2016 um 17:45:02 Uhr:
Zitat:
@runner47 schrieb am 21. Juli 2016 um 13:14:38 Uhr:
Da ist nichts mit Aussitzen, ....
Ooooocccchhhhhh.............!Die Methode "Aussitzen" soll an hohen, ganz hohen Stellen genutzt werden. Hätte beinahe gesagt, an der Höchsten hierzulande!😎
Gruß, lippe1audi
An diesen Stellen gelten ja auch andere Maßstäbe als beim Fußvolk.
Mal anders gefragt, wenn ein betroffener sich weigert bzw diese Geschichte einfach aussitzt, was kann passieren oder womit ist zu rechnen? Schaltet sich das KBA ein?
Schlimmstenfalls wird dein Auto stillgelegt. Wenn du nicht an dem Rückruf teilnimmst, dann erlischt möglicherweise die Betriebserlaubnis. Wenn einer von 10000 sich weigert, wird das KBA vermutlich über die Zulassungsstelle tätig. Diese wird ihn unter Setzung einer Frist auffordern, das Fahrzeug modifizieren zu lassen. Macht das dagegen jeder dritte, ist unsere Verwaltung vermutlich stark überfordert.... 😉
Ob du Post vom KBA bekommst wieß ich nicht. Auf jeden Fall erlischt die ABE für dein Auto. Das hat zur Folge das du nur noch auf abgesperrten Privat Grundstücken damit Fahren darfst. Fährst du trotzdem im öffentlichen Straßenverkehr damit machst du dich zum Einen strafbar und zum Anderen hast du alle Kosten zu tragen solltest du einen Unfall verursachen, da deine Haftpflichtversicherung den beglichen Schaden deines Unfall Gegners von dir zurück fordern kann. Bei Personenschaden kannst du dich schnell mit dem Thema Privat Insolvenz beschäftigen.
Jetzt ham' wer den Salat: Steht heute in unserer Tageszeitung, der "Westfälischen Rundschau", dass Audi den Dieselverkauf in den USA bereits eingestellt hat, und nun auch beschloss, zukünftig gar keine Diesel mehr dort anzubieten. Auch hierzulande soll die Technik mehr oder weniger auslaufen.
Na Prost, wir fahren die letzten Dinosaurier, und die werden uns in wohl spätestens 2 Jahren durch sauren Regen, Vulkanausbrüche, Meteoriteneinschläge oder - etwas einfacher - durch kommunale Verhängung von Einfahrverboten in Städte weg gekillt werden.
Autotechnik in Deutschland - das war mal eine unserer wenigen, verbliebenen Spitzentechnologien! Wie es aussieht, war es das. Da freue ich mich über eine ganz besonders grüne Zukunft. Da kommt ganz richtig viel echte Freude auf!😠 Muss mir dringend eine neue Luftpumpe kaufen.
Es grüßt einer aus dem Volk, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 22. Juli 2016 um 09:17:19 Uhr:
Muss mir dringend eine neue Luftpumpe kaufen.
Es grüßt einer aus dem Volk, lippe1audi
*Aber nur mit Ansaugluftfilter, damit die anagesaugte Luft sauber im den Reifen kommt...* 🙂 da wird es dann auch eine EU RiLi geben.
Ich finde zuzeit den Dieselmotor immer noch unschlagbar im wirtschaftlichen Sinn gesehen.
Wär hätte denn vor 20 Jahren geglaubt,das man einen Touareg V6 TDI oder V8 TDI mit 8--10 Liter bewegen kann!
Der Diesel wird so schnell nicht von der Bildfläche verschwinden,davon bin ich fest überzeugt.
Kein anderes Motorkonzept hat in den letzten 20 Jahren so ein Erfolg gehabt.
Gruß