"Schöne" Kennzeichenhalter Empfehlung
Welche optisch ansprechenden Kennzeichenhalter könnt ihr empfehlen?
Bekommt man bei Abholung in der BMW Welt Kennzeichenhalter von der BMW Welt?
Hat jemand ein Bild wie die aussehen?
Alternativen?
Ich würde vorne ohne Kennzeichenhalter machen wollen und hinten wahrscheinlich mit.
31 Antworten
Ich habe die montiert:
https://quickserv-carparts.at/.../...kennzeichenhalter-blackline-120mm
Nach wie vor mein Favorit für hinten seid Jahren.
Gibt es aber Original leider nur bei Abholung eines neuen in der BMW Welt.
Vorne nutze ich keinen Halter.
Diese benutze ich seit mehreren Autos, da ich dem Kleben / Kletten irgendwie nicht vertraue. Sind auch fast unsichtbar.
Zitat:
@alien77 schrieb am 3. November 2021 um 21:55:36 Uhr:
Ich hab’s vorne direkt dranschrauben lassen und für hinten hier einen Halter bestellt, passend zur Shadow Line:Sieht meiner Meinung nach klasse aus.
Korrekt! Diese Kennzeichenhalter verwende ich schon seit Jahren, entweder in Wagenfarbe oder in Edelstahl gebürstet, mit Inlay fürs Heck. Gerade in Wagenfarbe sieht das top aus!
Ähnliche Themen
In Wagenfarbe kann man sie auch weglassen oder? Zumal, 241€ für Kennzeichenhalter? Wieso verkaufe ich sowas eigentlich nicht :-D
Aber für die vielen Wechselkennzeichenbesitzer sicher interessant.
Wäre nie auf die Idee gekommen, mir Gedanken darüber zu machen. Sind halt die, die dran sind. Ist halt ein rein funktionales Teil. In diesem Fall zur Befestigung der Kennzeichen. Generell würde ich meinen, je weniger man von sowas sieht, umso besser hat jemand seinen Job gemacht. Aber vielleicht kommen ja auch die außen liegenden Türscharniere bald wieder zurück. Oder im Innenraum offen verlegte blaue M-Sportkabel 😉
Zitat:
@Wennae schrieb am 4. November 2021 um 14:47:18 Uhr:
Wäre nie auf die Idee gekommen, mir Gedanken darüber zu machen. Sind halt die, die dran sind. Ist halt ein rein funktionales Teil. In diesem Fall zur Befestigung der Kennzeichen. Generell würde ich meinen, je weniger man von sowas sieht, umso besser hat jemand seinen Job gemacht. Aber vielleicht kommen ja auch die außen liegenden Türscharniere bald wieder zurück. Oder im Innenraum offen verlegte blaue M-Sportkabel 😉
Besser wäre ohne Haube = sichtbarer Motor... 😁
Wobei man bei der heutigen Kapselung kaum noch etwas sieht.
Eine 1a Ingenieursleistung fand ich die vier Ecken, vier Schrauben-Lösung, die man an den alten Benzen häufiger gesehen hat. Absolut vertrauenserweckend und im Zweifel auch geeignet, wenn man die Kiste mal dran aufhängen möchte ... 😉
Und die schoenen Rost Streifen die dann am Lack herunter gelaufen sind.....
Der schönste Halter ist der, den man nicht sieht.
Deshalb Industrieklettband hochemperaturfest.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. November 2021 um 10:00:28 Uhr:
Und die schoenen Rost Streifen die dann am Lack herunter gelaufen sind.....
Bei meinen Fahrzeugen sind alle Kennzeichen genau so montiert. Und ich habe in den letzten „Jahrzehnten“ noch keine Roststreifen gesehen. Kennzeichen rosten nicht und wenn man keine „Geiz ist Geil“-Schrauben nutzt, dann rostet da auch nichts …
„Früher“ einmal gab es die Regel, dass das Kennzeichen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein muss. Das die heutigen Plastikhalter diese Anforderung erfüllen, wundert mich schon sehr. Als ich von einigen Jahren meinen E91 in München abgeholt habe, sagten die auch noch, dass sie die Plastikhalter nicht montieren dürfen, da sich dadurch die Fahrzeuglänge verändert.
Aber ja, ich lese momentan mit, da ich bei meinem kommenden Fahrzeug keinen Einfluss mehr auf die Befestigung des Nummernschildes nehmen kann. Von daher, mal schauen ob ich hier was finde, was mit gefällt und nicht die Kasse zu sehr plündert. Sieht bis jetzt aber schon vielversprechend aus …
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. November 2021 um 10:00:28 Uhr:
Und die schoenen Rost Streifen die dann am Lack herunter gelaufen sind.....
Der Rost soll woher kommen?
Habt ihr alle eure Autos gekauft oder macht ihr den Aufriss selbst für Leasing?
Gekauft.
Ebenfalls Gekauft